milben:auch anderen tierbestand behandeln?

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
huhu
so wie es aussieht hat meine shy milben...war vorher krank und gschwächt und nun krstzt sie sich s´tändig, hat schuppen und das fell wird lichter.
der rest der gruppe ist absolut unauffällig. ist mir klar, dass ich die mitbehandeln muss.
aber was meint ihr: áuch die freilaufenden kaninchen,die katze und die andere mäusegruppe, auch wenn´sie absolut keine auffälligkeite´n haben?wär halt kacke,weil ich dann die komplette wohnung machen muss und es tierisch ins geld geht...
weiß nich,weil ich da oftmals auch zu hysterisch bin
 
Kommt drauf an, was es für ne Milbenart ist. Davon hängt alles ab.
 
ok...ich hoffe einfach mal dass es keine ratten oder vogelmilbe ist sondern eine "normale" milbe...
aber ich hab ja in dem sinne keine quarantäne gehalten zwischen den tieren.

anders herum sagt meine TA ja auch, dass man immer milben und so da hat durchs heu u´sw, und die in dem sinne eben nur so ne überpopulation werden,wenn ein tier eh schon geschwächt ist.
da ´denke ich eben ich lass die andren dann sólange die keine anzeichen zeigen..oder?...oh man....toller urlaub wird das schon wieder
 
ok...ich hoffe einfach mal dass es keine ratten oder vogelmilbe ist sondern eine "normale" milbe...

Genau deswegen - besser abklären lassen und auch dementsprechend behandeln.

anders herum sagt meine TA ja auch, dass man immer milben und so da hat durchs heu u´sw, und die in dem sinne eben nur so ne überpopulation werden,wenn ein tier eh schon geschwächt ist.

Da hat sie natürlich recht. Irgendwelche Kleinstlebewesen sind immer und überall da, nur wenn ein Tier im Bestand immungeschwächt ist breiten sich z.B. Grabmilben übermäßig aus.
Vorsorgen kann man mit Streu/Futter/Inventar vor Benutzung behandeln (ausbacken oder einfrieren). Theoretisch kannst du aber jedes Mal wenn du die Wohnung verlässt und wieder betrittst etwas einschleppen, daher würde ich es jetzt nicht so eng sehen mit dem "alle Tiere mitbehandeln".

Aber wie gesagt, erst Milbe bestimmen lassen und dann weiterschauen.
 
ich lass es sowieso auf jeden fall abklären.wollt für mich nur schonmal sicher haben "was mach ich wenn" damit ich dann beim TA ggf. für alle anderen Tiere Zeug mitnehmen kann
 
hiiiiiiiiiiiiilfe....ich hab grad das schlafhaus ausgeklopft und da krabbelten ein paar tiere rum..ich persönlich würde sie nun in meiner hysterie als rote vogelmilbe bezeichnen... aber wenn ich sie zerdrücke kommt kein blutfleck. hilfe hilfe hilfe....ist das eher ein zeichen dass es anderes viechzeug is oder darf ich nun berechtigterweise trotzdem in panik ausbrechen?
 
Hmm meine Rattenmilben damals haben auch nie rote Flecken hinterlassen. :( Sorry. Kleb sie auf tesa (nur antippen, nicht drücken!) und ab zum TA oder besser in die Parasitologie (die machen es auch zu 100% richtig...)

Ich drücke dir ALLE Daumen die ich habe dass es nicht die Biester sind...
 
Oha...da würd ich nun auch die Parasitologie in Anspruch nehmen...*umkipp*

Toi toi toi daß es keine Vogelmilbe ist. Wie sahen sie denn aus? Dunkel oder eher grau-hell? Oder gar weiß?
 
es sind vogelmilben.....jippi...toller urlaub..
ich hab nun 2 fogger von indorex bei meiner TA bekommen. da steht allerdings dass man nur 2 std aus dem haus bleiben muss, danach mind. 1 std lüften soll. das sind ja komplett andere angaben als im wkii..meint ihr trotzdem dass die richtig sind?
losgehen tuts erst morgen,weil stronghold bestellt werden muss...soviel hatte sie nimmer da...is ja nunmal n kleiner zoo mit 4 kaninchen 2 katzen und 2 mäusegruppen...ich könnt so kotzen..weiß gar nicht wie ich das alles anstellen soll.

und wie stelle ich die 2 fogger am besten auf?einen vorne in der wohnung und einen hinten?

wie siehts mit meiner wäsche aus?reicht normales waschen?
 
google mal ein wenig... es gibt von Virbac eine Broschüre, die als pdf online steht,... da steht mit lageplan drin, wie man die optimal aufstellt... irgendwo auf der virbac-HP....

ansonsten hat mein Kammerjäger-Bekannter damals gesagt, dass man hinterher alles mit nem alkalischen Reinigungsmittle nachputzen soll, was mit den Tieren in Kontakt kommt...
das steht nirgends, aber auf telefonische Nachfrage hat die Firma das bestätigt.,.. das würde ich ggf. ebenfalls nochmal nachfragen...

viel glück!
nina
 
woher weiß ich nu von wo die milben kommen?komisch is,dass ich sie nur in dem einen mäusebestand finde.. aber streu und futter is aus gleicher quelle. die nickels scheinen auch nichts zu haben..heu also auch eher nicht...ich werd wohl trotzdem alles wegschmeißen und neu kaufen...frage is nur ob ich dann die gleichen bezugsquellen nehme?
oh und was ist mit inventar was gerade in einer kiste mit deckel unterm bett lagert? kiste öffnen beim nebeln?

und was mache ich mit dem keller?da lager ich alles drin,da kann ich aber schlecht foggern,weil kein fenster vorhanden is..ausserdem ist es ja ein mieterkeller...
 
Last edited:
vielleicht kann man bei unbenutztem Inventar auch über Ausbacken arbeiten... *grübel* ausbacken und direkt aus dem Ofen mit absolut sauberen Händen/Armen usw in Plastiktüten verpacken und direkt aus der Wohnung raus bzw. in ein bereits gefoggtes Zimmer *grübel*

Indorex ist halt EXTREM giftig,.... da würde ich schon unnötigen Kontakt zu den Tieren über Inventar etc vermeiden soweit als möglih ist.... aber da haben wir sicher Experten hier irgendwo....
 
sorry ich werde sicher nerven,aber es kommen immer mehr fragen...

wie siehts aus mit bettwäsche und couch und matratze und so...die werden mit eingenebelt? und dann?schlaf ich da drin weiter oder wie? so ne matratze kann man ja nicht mal eben in die waschmaschine packen und ne dicke daunendecke auch nicht.
was is mit kleiderschrank..ich mach die türen auf beim nebeln...dann sind alle klamotten voll...danach alles waschen??
kratzbaum und co..was mach ich mit solchem zeug?
 
und noch ne frage an die biologen und chemiker hier: hilft bacillol als desinfektionsmittel auch?davon hab ich noch nen kanister hier
 
sorry fürs 3fach posten...aber wie siehts mit mir selber aus?muss ich mich auch gegen die viecher behandeln?ich hab bisher noch keinen befall gespürt oder gesehen
 
da steht nichts,weils ja eigentlich ein humanprodukt ist. aber ich dachte da es da in menschlicher sicht alles abtötet und in arztpraxen (bei meiner TA auch) verwendet wird, werden da sicher auch so olle milben kaputt gehen
 
milben sind was ganz anderes als viren, bakterien oder auch insekten (die bei dem zeug auch nicht auf dem wikungsspektrum stehen).
du kannst ja auch spinnen nicht mit insektenspray töten. von daher würde ich erstmal davon ausgehen, dass es nichts bringt. in praxen geht es bei der hygiene ja auch selten um milben, sondern eben viren und bakterien
 
Die Wäsche musst du auf jeden Fall waschen, wenn du sie beim Foggern in offenen Kleiderschränken hast, reicht das in Kombination mit Auswaschen der Foggerrückständen, sonst müsstest du die auch mit einem speziellen Waschmittel waschen. Beim Foggern solltest du vor dem Verlassen der Wohnung auf jeden Fall Duschen (da gibt es ein spezielles Shampoo in der Apotheke, wenn ich mich recht erinnere...) und in frische Kleidung (in möglichst dichter Verpackung in die Wohnung gebracht) schlüpfen. Die alte Kleidung würde ich dann gleich auf einem Haufen im Raum lassen... und dann eben möglichst nichts berühren, Fogger aktivieren und raus gehen... Diese Wäsche aber auch vor dem Kontakt mit deinen behandelten Tieren nochmal wechseln - man weiss ja nie.

Schuhe würde ich übrigens auch auf jeden Fall behandeln, vor dem rausgehen alle abwischen/ an den Sohlen gut reinigen (imo reicht da eine Wischreinigung mit einem starken Alkohol bzw. bei Lederschuhen eben mit dem Stärksten, was das Material verträgt und vor allem an den Sohlen- sonst schleppts der nächste, der bei deinem Haus vorbeigeht weiter oder so...)

Du kannst nach dem Foggern nach Ablauf der 2-3h reingehen, alle Fenster öffnen, ich würde aber die Mäuse auf jeden Fall erst am nächsten Tag wieder reinbringen und alle Käfige etc. auch unbedingt auswischen. Zur Vorsicht, und weil die Fogger Reste, wenn auch nicht direk giftig, auf jeden Fall ungesund sind.
 
milben sind was ganz anderes als viren, bakterien oder auch insekten (die bei dem zeug auch nicht auf dem wikungsspektrum stehen).
du kannst ja auch spinnen nicht mit insektenspray töten.

warum wird dann im wiki zu paral geraten?ist auch nur ein insektenspray...
 
Back
Top Bottom