Milben....

Mareike

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.817
Reaction score
0
Heute war ich beim TA um Laphroaig einschläfern zu lassen *traurig*
Dabei ist dann leider rausgekommen, dass ich Milben hab *umkipp*
Eine "harmlose" Variante zwar, die nur auf Mäuse geht, aber trotzdem...

Die TA meinte, den Käfig mit heißem Wasser ausspülen und die Holzsachen bei 50°C für eine Stunde in den Ofen würde alles killen. Stimmt das? Komme ich um die Hammer herum? Ich glaube, ich will mich darauf nicht verlassen....

So, nun das Problem: Die Milben kommen vermutlich aus der Streu -eine TK ist aber weit und breit nicht in Sicht, ein Platz dafür auch nicht. Dieses Risiko werde ich auch in zukunft nicht ausschließen können.
Problem zwei: Das Gitteroberteil ist mit 80x50x(ca.)65 zu groß, um es in die Badewanne zu stellen. Was mache ich damit? Im Bad bei geöffnetem Fenster einsprühen (Bactazol? wenn ja, wo bekommt man das?) und anschließend abwischen?

Stronghold habe ich mitbekommen, Bactazol oder ähnliches nicht hier. Eigentlich wollte ich dieses WE starten, aber ich warte wohl besser bis ich Bactazol (oder etwas anderes? aus der Drogerie? habe?

Verzweifelte Grüße,
Mareike
 
Ich bin zwar kelin Milbenexperte, sage aber trotzdem mal was (man möge mich korrigieren):

Die TA meinte, den Käfig mit heißem Wasser ausspülen und die Holzsachen bei 50°C für eine Stunde in den Ofen würde alles killen. Stimmt das? Komme ich um die Hammer herum? Ich glaube, ich will mich darauf nicht verlassen....
50°C finde ich zu knapp. Mach 110 oder so, das tut dem Holz auch noch nix.
Der Käfig hat ne Plastikschale, oder? die Kann man doch recht gut reinigen. Vorsicht, nicht zu heiß, Kochendes Wasser kann da tödlich sein.

Ich denke der Vernebelungshammer ist bei nur einem Käfig und harmlosen Milben nicht nötig. Käfig und Inventar saubermachen, Streu und so weg und gut ist. (denke ich mal).

Bactazol gibt es im Fressnapf oder so. Aber wirklich nur bei geöffnetem Fenster verwenden, das Zeug macht einen nämlich fertig. *Angst*

Viel Erfolg!
 
Ach Hasi*drück*
Wenn du schon backst, dann mach 110°C, da passiert nix und es ist sicher. (Selbst Finkennester und Ikeakörbchen kokeln nicht)

Baktazol bekommt man hier im Futterhaus. Wenn du keines bekommst, dann kannste auch von mir haben, ich hab drei neue Flaschen.

Der Käfig hat ne Plastikschale, oder? die Kann man doch recht gut reinigen. Vorsicht, nicht zu heiß, Kochendes Wasser kann da tödlich sein.
dank Kokzidien bei den Kaninchen durfte ich alles auskochen. Plastikschalen(auch von Nagerkäfigen, die nehm ich als Klo), Kazentransportboxen...kann man alles auskochen.
(Bactazol und nach ner weile abspühlen ist allerdings einfacher bzw. Angenehmer als mitm Wasserkocher rumhantieren:D

Hab ich was vergessen?h
 
also das komplette gitter einbactazolen? *umkipp*
bleibt mir wohl nix übrig....

was heißt denn ne weile? 5 minuten? 10? 20?

edit: achso, sie meinte ich soll nach 3 wochen nochmal punkten? mit der gleichen (im kühlschrank gelagerten) flasche? ist das nötig? muss ich den ganzen käfig dann nochmal neu machen?
 
Wie? Im Kühlschrank gelagerte Flasche? Hä?

Ich würde beim Nchpunkten nochmal sauber machen.
Süße, du hast eine Mäusegruppe. Das ist doch alles halb so wild. Nen Aufwand von zwei Stunden vielleicht*drück*
 
naja, die offene flasche in den kühlschrank und dann wieder nehmen.

ich dachte, dass wäre nicht so lange haltbar? *grübel*
 
Stronghold in ner Flasche? Stronghold ist in den kleinen Ampullen, die, mit denen ich die Mausis am WE behandelt hatte
 
nuja, ja, ampulle ;-)

nur nimmst du ja immer neues und sie meinte, die hält bis in drei wochen, auch wenn sie geöffnet ist
 
nur nimmst du ja immer neues und sie meinte, die hält bis in drei wochen, auch wenn sie geöffnet ist
Nö, tut sie nicht, bis dahin ist alles verdunstet. Die Ampullen kann man auch nicht mehr richtig dicht zumachen. Da musst du schon ne neue Ampulle nehmen.
 
in drei Wochen ist das doch verdunstet*grübel*
Aber wenn, dann gut zu wissen...mußte uns sagen, vieviel noch da war, nach drei Wochen
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was drin ist...hab auch schon Ampullen im Kühlschrank liegen lassen und die waren nen Tag später komplett leer.
 
Hey

das Zeug kann man doch sicher in ne Einmalspritze abfüllen und da nen Stöpsel vorne drauf machen, dann verdunstets nicht ;-)

Gruß
Wiebke (die immer Ivomec nimmt...)
 
Menno, armes Mareike......*drück*. Ich habe auf das Ampullchen den Minirosadeckel wieder draufgestöpselt und drei Wochen später, war alles noch da und roch auch noch so. Habs auch im Kühlschrank, soll man doch mit Medis so machen. *grübel*
Toitoitoi.........

winke Rike
 
wegen dem bactazol:

was heißt denn ne weile? 5 minuten? 10? 20?


edit: und nochwas: ich hatte zwei mäuse mit, ich meine die dickste und die dünnste, und beide waren über 25g und unter 50g, also sollen sie 0,02 ml stronghold bekommen. ich werde aber alle nochmal wiegen. wenn jetzt eine schwerer als 50g ist, dann 0,03 ml?
 
Last edited:
Und bind Dir beim bactazolen ein Tuch vor Nase/Mund bzw Atemschutzmaske.

Seit meinem Massivbactazolen bei den Milben habe ich morgens chronischen Husten mit starker Schleimbildung
 
ach du scheiße!
wollte ich eh machen, aber jetzt erst recht. und das fenster reiß ich weit auf.
das klingt ja wirklich übel.
sorgen macht mir mein gitteroberteil. da werde ich ordentlich sprühen müssen, bis alles eingenässt ist...
schonendere sachen gibt es nicht?
 
So, mein Plan bisher:

Holzspielzeug ausbacken (ist passiert) und mit beaphar einsprühen (?)

Käfig ausräumen und desinfizieren

Offenes Heu, Futter, Streu etc wegschmeißen (ist passiert) *heul*

Handtücher in die Waschmaschine schmeißen

Mäuse punkten

Zimmer mit Paral aussprühen?

In 3-4 Wochen alles wiederholen

Evtl. doch über eine kleine Kühlbox nachdenken.......
 
tja, da das bactazol nun doch erst morgen kommt (siehe schreiraum) sind die holzsachen nun in zwei plastiktüten verpackt und etwas beaphar über die sache gesprüht. ich hoffe das reicht...
 
Wenn du ausgebacken hast ist beaphar völlig unnötig;-)
 
Back
Top Bottom