Ratten Mindestgröße für Ratten

Status
Not open for further replies.
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Äh Moment Degus sind kleiner als Ratten und haben auch die Empfehlung
100*50*100 als Mindestmaße.
Warum sollte man dann für Ratten sowas winziges empfehlen?
Weil es ständig heimatlose Ratten gibt, die man ja irgendwie unter bekommen muss und damit man kein absolut schlechtes Gewissen hat, weil nicht jeder 100*50*80 für seine Tiere von seinem Platz opfern will?
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ich finde 150cm länge auch bisschen extrem. meine zwei herren waren mit ihern 90x50 zufrieden.
Ich würde keinen Ratten mehr unter 1,50 Platz geben...meine sind da so durch gerast, da täte es mir um jede 10cm weniger leid.
Mal abgesehen davon, dass ich die Aussage "meine Tiere waren da zufrieden mit." mehr als heikel finde.*seufz*
für was gibts den nose calc wenn alles sch***e ist was überall gesagt wird?!
Der nosecalc berechnet noch weniger kritisch als der mousecalc. Als Berechnungsprogramm würd ich den keinem empfehlen.
gehbehinderte (hhl,etc): kaninchenknast
alte ratten: 80x40x80
normal fitte ratten: 100x40x80
Das ist doch Banane...du macht doch jeder draus, was er will...einer 2jährigen Ratte nur 80x50 zu geben, weil sie halt alt ist, aber trotzdem total fit?!
So ein Blödsinn.*traurig*
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich wurscht wer diese Maße als Mindestmaße herausgibt..
und wenn der VDRD hinter dieser Aussage steht macht mir das den Verein extrem unsympatisch.
Da bleibe ich doch lieber beim TVT. ;-)

Ich frage mich übriegens allen Ernstes woher diese Angaben kommen..
ich finde es unverantwortlich ein so großes und bewegungsfreudiges Tier auf diesen erschreckend kleinen Maßen zu halten.
Übriegens..wo wir gerad dabei sind..
die hochgelobte Seite www.diebrain.de empfiehlt
Im allgemeinen wird ein Käfig mit den Mindestmaßen: Breite 50 x Länge 80 x Höhe 80 cm, mit Etagen für 2 - 3 Ratten als ausreichend empfohlen.

Hervorragend.
Vielleicht kann jemand die Nagerhilfe mal anschreiben und darauf verweisen das sogar der TVT größere Angaben macht?
Ich stehe nicht unbedingt in der besten Beziehung zu Frau Wilde, daher wäre ich sehr dankbar wenn den Part jemand anderes übernimmt.

lg
Kathrin
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

und wenn der VDRD hinter dieser Aussage steht macht mir das den Verein extrem unsympatisch.

Das finde ich echt hart. Naja, ich meine, jedem seine eigene Meinung. Aber ich kenne viele von den Leuten, die beim VDRD arbeiten und man kann echt keinem von denen vorwerfen, dass sie irgendeinem Tier was Schlechtes wollen. Die haben Erfahrung...
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Ich finde das nicht hart..das ist meine persönliche Meinung.
Und ich sage es jetzt das letzte Mal, weil ich es leid bin..
Dieses Maß ist keine Mindestmaß sondern Quälerei.

Wenn der VDRD über derart viel Erfahrung verfügt hätte er bereits registiert, dass Ratten bewegungsfreudige Tiere sind und deutlich mehr Platz benötigen.
Denn..
möchtest du geschätzte 15 Stunden täglich in deinem Badezimmer oder dem Abstellraum verbringen? ;-)
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Hey, klar hat jeder ein Recht seine freie Meinung zu äußern, das wollte ich damit nicht sagen!

Ich geben trotzdem auf meiner Page weiterhin 80x50 als Mindestmaß an, weil der VDRD nunmal ein anerkannter Verein ist. Und denen traue ich mehr, als...naja...wie soll ich sagen...einem Mäuseforum eben. Nicht falsch verstehen bitte.
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Vielleicht traust du einfach mal deinen Augen, wenn du Ratten siehst, wie sich sich bewegen, wie sie toben und spielen und wie sie jeden Zentimeter in ihrem Käfig ausnutzen? Dann kannst du dir lächerliche 80x50 im Leben nicht mehr vorstellen.
Aber du musst natürlich selber wissen, wem du vertraust und was du letzendlich tust. Rechtfertigen musst du dich nur den Tieren gegenüber.;-)
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

@Kinsella
Du scheinst nur auf Aussagen von außen zu achten bzw. diese zu akzeptieren und zu verteilen. Wie sieht es denn mit deinen eigenen Erfahrungen aus? Bist du wirklich der Meinung das dieses Maß in Ordnung ist?

Und zu dem Mäuseforum. Ich denke, es gibt auch hier Leute die Rattenerfahrung haben und nur, weil sie es dir in einem Mäuseforum schreiben wertest du es anders als beim Verein oder in einem Rattenforum?

Ich will dich nicht angreifen, wie gesagt, ich vertrete nur meine Meinung und stelle mir halt obige Fragen.
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Ja, ich bin der Meinung, dass 80x50 als Mindestmaß in Ordnung ist. Durchaus. Wie schon gesagt: Ich PERSÖNLICH würde meine Ratten dadrin auch nicht halten. Aber als Mindestmaß ist es okay. Ich würd das nicht sagen, wenn ich es selbst nicht okay finden würde.

Meine Ratten pennen eigentlich nur den ganzen Tag. *grübel* Toben tun sie nur dann wirklich, wenn sie Auslauf haben. Ich meine, deswegen muss der Käfig nicht zu klein sein, das ist klar. Ich meine nur... Meine haben eine große Voliere und hätten echt Platz zum Spielen und Toben und auch die Möglichkeiten. Seile, Weidenkörbchen, aufgefädeltes Essen, Hängematten usw. Sie pennen aber stattdessen lieber. *Vogelzeig* :D

Ich sag ja nicht, dass dieses Forum keine Rattenerfahrung hat. Ich sag nur, dass ein Verein, der sich auf Ratten, deren Haltung und Pflege und Notfallvermittlung spezialisiert hat, bestimmt besser weiß, wie ein Mindestmaß sein muss und wie nicht.

Ich meine, nehmt euch mal einen Zollstock und zeichnet 70x50 auf den Boden. Und dann haltet mal 80cm hoch den Zollstock da dran. Es ist klein, ja. Aber ist es ZU klein? Ich finde nicht. Nicht für zwei Ratten, die viel Auslauf genießen dürfen. =)
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ich sehs an meinen zwei kleinen mädels, die derzeit auf 80x50x80 leben (übergang bis zur vergesellschaftung), dass es viel zu wenig ist. sie haben sooo viel tatendrang, den sie nur bedingt ausleben können.. gefühlsmäßig sehe ich als absolutes minimum (mit mehrstündigem auslauf und sehr gut strukturierter einrichtung) 100x50x110
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

meine, nehmt euch mal einen Zollstock und zeichnet 70x50 auf den Boden. Und dann haltet mal 80cm hoch den Zollstock da dran. Es ist klein, ja. Aber ist es ZU klein? Ich finde nicht. Nicht für zwei Ratten, die viel Auslauf genießen dürfen.
es ist definitiv zu klein. Mir fällt kein ähnlich großes Tier ein, für welches so grausame Mindestmaße gelten.

und wenn der VDRD hinter dieser Aussage steht macht mir das den Verein extrem unsympatisch.
Da bleibe ich doch lieber beim TVT
dito
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

also halte ich meine derzeit nur eine ratte falsch und nicht artgerecht?
klar ich hätte damals wenn ich zeit und die möglichkeit gehabt hätte gleich gebaut aber konnte es nicht. in zukunft bau ich nen schrank. ich würde in meinen käfig auch keine drei ratten reinstecken. bei zwei böcken war der käfig echt voll und wenn die dann mal meinungsverschiedenheiten hatten wackelte auch der ganze käfig... aber das rattenforum find ich trotzdem toll btw

LG
jenny

EDIT: hab mir grad mal die seite vom TVT angeschaut.... also einwandfrei ist da ja auch nicht alles. in den merkblättern stehen als mindestmaße für mäuse 70x40x70 und für hamster 60x40x40 besser 100x40x40 naja und bei ninchen 120x50x50 oO da steht aber nix von 2er haltung so viel ich sehen konnte
 
Last edited:
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

beim tvt muss man lange suchen-- hab ich bei farbies auch machen müssen: aber es steht was von sozialen tieren die in familenverbänden gehalten werden müssen (so oder so ähnlich)
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Wenn man da lange suchen muss, ist die Seite aber für Anfänger nicht geeignet. Denn die wollen "mit einem Klick alles auf einen Blick". Naja, das ist ja auch egal. Nur würd ich da dann vielleicht auch nicht so drauf schwören...
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

dann nenn mir EINE seite auf der ALLE infos auf EINEN blick zu sehen sind, die einfach nur PERFEKT ist
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

zusätzlich sollte diese EINE Seite auch SINNVOLLE Angaben machen.
Da die Seite unübersichtlich ist, ist sie jetzt also auch gleichzeitig unsinnig und andere Seiten, die Idiotensicher sind, aber dafür idiotische Angaben machen, sind gut*Vogelzeig*
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Ich denke wenn man Degus 100*50*100 zugesteht, sollten Ratten nicht weniger bekommen, egal in welchen Forum sowas beächelt und bejubelt wird.
Früher wurden Mäuse und Hamster auch auf 60*30 gehalten, bis sich mal rumgesprochen hat, dass größer besser ist und die Tiere einen gewissen Bewegungsdrang haben.
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Es ist euch ja auch allen wirklich überaus hoch anzurechnen, dass ihr euch so dafür einsetzt, dass Ratten genug Platz haben! Ganz ehrlich: Finde ich super! Bisher hatte ich immer an der Seite des VDRD dafür gekämpft, dass alle diese 80x50x70 einhalten. Denn immer hieß es: "Waaaas, so groß muss ein Käfig sein?" Und dagegen seit ihr hier echt mal ne tolle Abwechslung!

Nein, ich kenne keine Seite, die so ist. Das ist es ja! Viele Anfänger wollen das aber so. Und wenn sie es nicht finden, geben sie auf. Das Ende vom Lied: Die einzeln gehaltene Ratte wird verhaltensgestört, beißt und landet im Tierheim.

Deshalb sollte es viel mehr Seiten geben, wo alle wichtigen Fakten alle auf einen Blick zu sehen sind. Nicht für unsereins, die jede noch so kleinste Ecke einer Homepage durchsuchen *räusper* ;-) , sondern für die Anfänger.
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

80 x 50 plus Etagen? Ganz ehrlich, ich hatte so einen Rattenkäfig im Zoola gekauft, weil ich darin drei Farbmäuse halten wollte. Und die sind noch inzwischen auf 115 x 60 umgezogen - macht einfach mehr Spaß.
Schon lange liebäugel ich mit der Anschaffung von zwei Rattenmädchen. Und wenn ich mir den 80x50 Käfig so anschaue - nee, der ist mir defenitiv für zwei Ratten zu klein; auch wenn er im Zoola für Ratten verkauft wurde.

Wobei man hier in dieser Diskussion einen Aspekt leider zu wenig beachtet: Auslauf. Ich kenne einen Rattenhalter, der auch nur diese 80 x 50 x 80 für zwei Ratten hat. Allerdings steht da die Tür immer offen, sobald er zuhause ist. Selbst nachts, wenn er schläft, sind die Ratten frei (teilweise gehen sie ihn dann in seinem Bett besuchen :D ). Entsprechend haben seine Tiere sehr viel mehr Auslauf, als ihnen ein Käfig von 120 x 60 jemals bieten könnte.

Gruß

Sandra
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Hmm. Ich hab momentan nen 100*50*100er Käfig für meine Ratten und habe nicht das Gefühl, dass sie von der Größe her was vermissen. Sie haben ein paar Etagen und Platz zum Laufen, was zum Klettern, genug Unterschlupfmöglichkeiten und nutzen den Platz auch, aber zu klein kommt er mir überhaupt nicht vor.

Meine erste Ratte habe ich in nem ca 60*30 Hamsterknast bekommen und es war dann ähnlich wie bei Koboldines Bekanntem, dass ich immer die Tür aufgemacht hab, sobald ich zu Hause war und sie im Zimmer rumgelaufen ist, aber von selbst auch dann wieder in den Käfig rein ist und sich da auch schon aufgehalten hat. Das hat mich dann auch davon abgehalten, einen größeren zu kaufen, bis ich noch welche dazugenommen habe.

Das ganze hatte übrigens zur Folge, dass die Gute irgendwann, als ich vergessen hatte, den Käfig zuzumachen, in den im selben Raum stehenden Vogelkäfig geschlichen hatte und meinen kranken Wellensittich erlegt hat =/ Den hab' ich dann ohne Kopf in ihrem Haus gefunden, zusammen mit einer Federspur von einem Käfig zum anderen. Da sollte man also aufpassen, wenn man noch andere Tiere im Zimmer hat.

Um mal was produktives beizutragen denke ich schon, dass Ratten einen größeren Käfig brauchen, als Zooläden und co einem sagen, aber es tatsächlich auch darauf ankommt, wieviel Zeit sie am Ende im Käfig verbringen müssen. 80*50*80 kann mE durchaus für ein oder zwei Ratten reichen, wenn sie viel Auslauf haben.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom