mit Fundmaus zum TA - erbitte Rat

Wie schlimm wäre es, wenn ich das Metacam heute nicht mehr in die Maus reinkriege? Metacam lässt sich auch mit Kokosmilch und Sahne mischen?

Wie ist das mit der Haltbarkeit von Stronghold? Drei Stunden oder zwei Wochen?

Ja, Metacam kannst du mit Kokosmilch und Sahne mischen, hab ich auch schon gemacht. ;-)

Meines Wissens ist die Haltbarkeit von Stronghold sehr begrenzt, ich hab´s aber auch schon eeeeewig nicht mehr benutzen müssen...
 
Gut, ich werde einfach mal probieren, der Maus das Metacam einfach so anzubieten. Vielleicht nimmt er es. Sonst finde ich einen anderen Weg. Gibt ja zum Glück mehrere Möglichkeiten, es zu mischen.

Ich hab die TÄ gefragt, wie lange sich Stronghold hält. Sie meinte mindestens 2 Wochen. Lagerung bei Zimmertemperatur.
Im Wiki steht aber ein deutlich geringerer Wert. Da weiß ich nun ehrlich gesagt auch nicht, wem ich glauben soll. *grübel*
 
ich würde sagen, geöffnet nur kurz, ungeöffnet bei Zimmertemperatur länger - wobei in eine Spritze aufgezogen eher 'geöffnet' sein dürfte.

Ist aber auch nur Spekulation.
 
Tja... Da ist jetzt die Frage, wie ich das löse.

Entweder - in 2 Wochen nochmal das geöffnete Stronghold nehmen;
oder - eine neue Tube beim TA holen;
oder - nicht nochmal spotten. Ich weiß ja nicht, ob die Maus Parasiten hat oder hatte.

Der Kleine versucht manchmal mit seinem rechten Bein ans Ohr zu kommen, zum putzen oder kratzen. Aber es geht nicht. *seufz*
Und die helfende Medizin nimmt er nicht.

Das ist eine merkwürdige Maus. Überhaupt nicht scheu. Verzieht sich nicht in ein Versteck, wenn ich an den Käfig komme oder meine Hand rein halte.
Aber sonderlich neugierig scheint er auch nicht zu sein, denn meine Hand wird genauso irgnoriert, wie die Leckerlis, die ich ihm hinhalte.
 
du könntest beim Hersteller anfragen, wie das aussieht. Der sollte dir genau sagen können, ob das Mittel an Wirksamkeit verliert, oder evtl. sogar schädlich wirkt, wenn es länger offen ist.
Diese Art der Nutzung wie wir sie bei Mäusen benötigen, ist den meisten Medizinern einfach völlig fremd. Erfahrungswerte dazu sind daher idR. nicht verfügbar.

Dass das Tier nicht scheu ist, wundert mich gar nicht. Er hat ja sehr wahrscheinlich noch nie ein mausgerechtes Leben führen dürfen, da kann man auch nicht erwarten, dass er sich mausgerecht verhält *traurig*

Vermutlich ist er schon froh, dass er nicht in einer kleinen, blanken Pappschachtel sitzen muss. *traurig*
 
Guten Morgen!

Die Maus weiß also gar nicht, dass sie eine Maus ist? *grübel*
Vielleicht lernt er es ja noch, wenn er später mit den Mädels zusammen ist.

Gestern Abend hab ich ihm Mehlwurm angeboten. Hat er gefressen. Da gab's heute morgen Mehlwurm mit Metacam (oben drauf, weil ich keine Möglichkeit habe, dass in den Wurm zu spritzen). Hat er auch gefressen. :-D

Wie lange muss ich eigentlich warten, bis er kastriert werden kann? Erstmal unabhängig vom Gewicht, bezieht sich meine Frage eher auf sein Bein.
Und könnte er auch schon vor dem zweiten Spotten kastriert werden?

Ich werde dann Montag mal beim Hersteller von Stronghold anrufen. Und mögliche Kastra-Tierärzte.

Nochmal vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ich find's toll, dass ihr auch die millionste Frage zu ähnlichen Themen immer noch beantwortet! *drück*
 
Guten Morgen =)
... ich erinnere mich irgendwie, daß das Stronghold geöffnet gar nicht haltbar ist. Ich sollte mal 20 Mäusekinder behandeln (was ich dann nicht gemacht habe) und mir wurde gesagt ich solle zügig arbeiten, da der Wirkstoff instabil ist. Also ist mir in Erinnerung, daß es eigentlich geöffnet gar nicht haltbar ist, nicht einmal wenige Stunden. *grübel* Aber ganz sicher kann ich das nicht sagen. Im Beipackzettel steht immer: "Unmittelbar vor Anwendung öffnen", was ja auch ein Hinweis auf kurze Haltbarkeit sein könnte. Aber frag lieber noch mal woanders nach. =)
 
Huhu,

Stronghold hält überhaupt nicht. Der Wirkstoff ist extrem lüchtig, da muss man sich schon beim Behandeln einer größeren Gruppe extrem beeilen. Soweit ich weiß, ist der Wirkstoff nach spätestens einer Stunde verdampft.

Allerdings kann man die Tuben relativ luftdicht kriegen, wenn man den Originalstöpsel oben wieder draufsetzt und das Ganze dann in gefühlte 100 m. Tesafilm wickelt. Ist aber natürlich keine Garantie...
 
Unter den Umständen kann ich mir die 100 m Klebestreifen wohl sparen. ;-) Ich hab das Mittel in einer Spritze aufgezogen mitbekommen. Die Behandlung mit Stronghold erfolgte dann auf jeden Fall innerhalb einer Stunde.
Kann ich den Rest einfach im normalen Hausmüll entsorgen?

Wie passt das eigentlich zusammen, dass das Mittel derart flüchtig ist und trotzdem eine Depotwirkung von 4 Wochen hat?
Die Ärztin sagte, in 2 Wochen wiederholen. Aber nach drei oder vier Wochen wäre also auch noch im Rahmen?

Noch eine andere Frage: Kann ich der Maus irgendwie helfen, sich hinterm Ohr zu putzen, wo er ja mit dem verletzten Bein nicht rankommt? Irgendwie kraulen oder mit einem Tuch abreiben?
Wie ist das bei anderen Dreibeinern? Da übernehmen vermutlich die Mitmäuse die Fellpflege mit?
 
Huhu,

meine Chemiekenntnisse sind ungefähr gleich 0 (manchmal sogar noch eher im Minusbereich), aber ich denke, dass der Wirkstoff von Stronghold über die Haut sehr schnell aufgenommen und dort gespeichert ist. Meistens findet da ja irgendeine "Umwandlung" statt, so dass der Stoff danach dann nicht mehr flüchtig ist, also nicht einfach über die Haut verdunstet.
 
Kleiner Zwischenbericht:

Der Kleine ist wohl doch eine Maus! ;-) Er hat schon gelernt, dass Oblate lecker ist. Und er frisst sehr gerne Gurke. Ich gebe ihm aber nicht viel Gemüse, weil ich ja nicht weiß, ob er das schon kennt.

Eben konnte ich beobachten, dass er beim Laufen den rechten Fuß nicht mehr nachzieht, sondern sogar leicht aufsetzt. *freu*
Und wenn er auf dem Rand des Futternapfes sitzt, stützt er sich mit dem Schwanz ab.

Gestern habe ich ihm einen Eierkarton reingestellt, gefüllt mit Heu und darin verstreutem Futter. Die Maus hat den Karton erkundet und ist hin und wieder gehüpft.
Eben konnte ich dieses Hüpfen auch beobachten. Ob das dieses "pocornen" ist, vor Freude/Aufregung? *grübel*

Parasiten würde ich einfach mal ausschließen. Denn er wurde ja gespottet und Streu und Heu ist das gleiche, was meine Mädels auch haben. Und die Hüpfen nicht rum. Und weder die Mädels noch der kleine Kerl kratzen sich.
Ich hoffe, er freut sich einfach, dass er hier Maus sein darf!
 
Ich freu mich auch! Dass sein Beinchen langsam wieder gesund wird. Und er doch mausiges Verhalten lernen kann.
Z.B. hat er die ersten zwei Tage nicht gewusst, was er mit dem Zellstoff anfangen soll. Aber mittlerweile hat er damit schon ein wenig sein Nest ausgekleidet. Heu alleine ist vielleicht doch etwas pieksig. ;-)

Über das "popcornen" habe ich gelesen, dass das vorrangig junge Mäuse machen. Bis zu welchem Alter ist das so?
Ich stöbere gleich nochmal durch's Wiki...
 
Das Popcornen machen auch adulte Mäuse! :)
Also bei Bedarf machen die das ihr Leben lang.
Das ist einfach ein Zeichen von Freude..
 
Dann ist ja gut. :-)

Am Freitag Nachmittag hab ich einen TA-Termin für die Voruntersuchung zur Kastra. Nicht in der Klinik, wo ich zuerst mit dem Kleinen war, sondern in einer anderen Praxis.
 
Wie geht´s dem Kerlchen denn jetzt? Können wir ihn nicht mal sehen, wo wir uns so mit um ihn sorgen?? =)
 
Dem Mausi geht's soweit gut. Frisst und schmeißt Blüten in den Wassernapf! :D
Habe ihn erst 1x was trinken sehen. Aber er frisst ja gerne Gurke. Er wird schon wissen, wieviel Flüssigkeit er braucht. *grübel*

Der Fuß ist fast wieder ganz gut! Sein Gang ist noch etwas hoppelig. Aber das wird wieder.

Gar nicht so einfach, von der Maus Fotos zu machen (ihr kennt das ja ;-)). Aber ich hab es versucht. Sind vllt etwas dunkel, weil ich ohne Blitz fotografiert habe.

Danke, dass ihr euch mitsorgt! *drück*
 

Attachments

  • SAM_0032.JPG
    SAM_0032.JPG
    76,8 KB · Views: 28
  • SAM_0040.JPG
    SAM_0040.JPG
    82,2 KB · Views: 28
  • SAM_0060.JPG
    SAM_0060.JPG
    82,2 KB · Views: 27
Ich finde, er klettert doch schon ganz schön herum!
Hat er schon einen Namen? =)
 
Ja, und er traut sich auch schon eine Mauselänge am Käfiggitter hoch! =)

Er heißt Fredi!
 
Back
Top Bottom