selenbrant
Wusel-Experte*in
- Messages
- 392
- Reaction score
- 0
Ich habe in meiner Mäusetruppe eine kleine Zwergenmaus, die mir grade Sorgen macht. Laut dem Tierarzt hat sie Muskelschwund, der an Becken, Rücken und Hinterbeinen sehr stark ausgeprägt ist.
Ich habe sie im März in einer Gruppe übernommen und bei der Übergabe ist sie weggesprungen und runtergefallen. Danach hat sie sich meiner Meinung nach schon komisch verhalten, aber der Tierarzt hat nichts sagen können und auch die Besitzerin hat meine Meinung nicht geteilt.
Vor kurzem ist mir dann aufgefallen, dass ihre Hinterkrallen total lang sind, was mich gewundert hat. Außerdem saß sie immer im Futternapf, wenn es fressen gab. Anfang der Woche fand ich dann, dass sie total komisch läuft und ich habe gesehen, dass sie beim Fressen die Körner nicht in die Pfoten nimmt, sondern sie gegen den Boden drückt und "abbeißt", deshalb frisst sie vornehmlich Puffreis. Und dann habe ich noch gesehen, wie sie im Gewusel der anderen Mäuse umgefallen ist; also richtig auf die Seite gekippt. Sie hat sich dann mit den Vorderpfoten vorgezogen bis sie wieder auf allen Vieren war.
Der Tierarzt hat sie abgetastet und festgestellt, dass sie am Unterleib kaum Muskelgewebe hat. Er hat mir dafür 3 mögliche Gründe genannt:
1. eine lange nicht sichtbare Krankheit, die den Organismus auszehrt
2. Nierenkrankheit
3. Störung der Nerven
Wegen mangelnder Diagnostik hat er sich entschieden, Möglichkeit 3 zu bekämpfen, weswegen ich jetzt Metacam 1x täglich 1 Tropfen geben soll.
Ich habe hier im Forum keinen Eintrag zu soetwas gefunden und hoffe von euch Anregungen zu bekommen, wie ich der Maus helfen kann.
Ich habe sie im März in einer Gruppe übernommen und bei der Übergabe ist sie weggesprungen und runtergefallen. Danach hat sie sich meiner Meinung nach schon komisch verhalten, aber der Tierarzt hat nichts sagen können und auch die Besitzerin hat meine Meinung nicht geteilt.
Vor kurzem ist mir dann aufgefallen, dass ihre Hinterkrallen total lang sind, was mich gewundert hat. Außerdem saß sie immer im Futternapf, wenn es fressen gab. Anfang der Woche fand ich dann, dass sie total komisch läuft und ich habe gesehen, dass sie beim Fressen die Körner nicht in die Pfoten nimmt, sondern sie gegen den Boden drückt und "abbeißt", deshalb frisst sie vornehmlich Puffreis. Und dann habe ich noch gesehen, wie sie im Gewusel der anderen Mäuse umgefallen ist; also richtig auf die Seite gekippt. Sie hat sich dann mit den Vorderpfoten vorgezogen bis sie wieder auf allen Vieren war.
Der Tierarzt hat sie abgetastet und festgestellt, dass sie am Unterleib kaum Muskelgewebe hat. Er hat mir dafür 3 mögliche Gründe genannt:
1. eine lange nicht sichtbare Krankheit, die den Organismus auszehrt
2. Nierenkrankheit
3. Störung der Nerven
Wegen mangelnder Diagnostik hat er sich entschieden, Möglichkeit 3 zu bekämpfen, weswegen ich jetzt Metacam 1x täglich 1 Tropfen geben soll.
Ich habe hier im Forum keinen Eintrag zu soetwas gefunden und hoffe von euch Anregungen zu bekommen, wie ich der Maus helfen kann.