Hallo...

Aaaaaaaalso...
Wenn du ein bisschen hier im Forum bist, dann wirst du merken, warum wir alle gegen Zooladenkäufe sind...
Es macht dir keiner nen Vorwurf daraus, dass deine Mäuse nun aus der Zoohandlung sind, viele haben einfach aus Unwissenheit so angefangen... ich übrings auch.
Mittlerweile habe ich hier nur noch Notfallmäuse rumrennen. Diese Mäuse kommen aus Tierheimen, aus Kinderzimmerzuchten oder anderen nicht sehr schönen Verhältnissen...
Die meisten hier sehen das so:
Die Haltungsbedingungen in den Zooläden sind sehr schlecht. Es wird nur ein Bruchteil der "gezüchteten" Mäuse verkauft, der Rest stirbt entweder vorher an Krankheiten, wird totgebissen oder ähnliches oder landet im Magen einer Schlange (das sind meistens die mit den nicht besonders beliebten Färbungen).
Für jede Maus die nun gekauft wird, sei es aus Mitleid oder sei es aufgrund falscher Beratung wird quasi ein Wurf nachgezüchtet... Und diese Tiere sitzen nun alle wieder in schlechten Bedingungen, mit falschem Futter, zu wenig Platz und nicht ihrer Bedürfnisse angepasst...
Wenn niemand mehr in Zooläden kaufen würde, dann würden die Bedingungen der Kleintiere deutlich verbessert werden... weil eben nicht mehr nachgezüchtet wird...
Zudem ist die Beratung nicht gerade sehr toll... Du hast es ja selber gemerkt, da du dir ja nicht unbedingt sicher bist, ob es Männlein oder Weiblein ist...
Gegen diese ganzen Mäuse, die in den Zoohandlungen vermehrt werden stehen sehr, sehr viele Notfälle... Diese Mäuse, ausgewachsene Tiere zumeist haben das Recht auf ein gutes, schönes, artgerechtes leben, natürlich genau wie jedes anderes tier... nur kannst du die sicher sein, dass du bei der aufnahme von diesen "notis"
- keine weiteren Würfe produzierst, die dann als "ersatz" nachgezüchtet werden
-mäusen ein schönes leben schenkst, auf das sie womöglich schon über ein oder 2 jahre warten
- die geschlechter ganz klar definiert sind, zumindest wenn du mäuse über z.B. dieses Forum durch angelus, Inge oder einige andere vermittelt bekommst
- die tiere gesund sind, und wenn sie doch irgendwelche macken haben (es sind ja nicht umsonst notfallmäuse) du genau darüber aufgeklärt wirst und dir bei der evtl. behandlung geholfen wird...
Ich will keine Moralpredigt halten, sondern wollte nur einmal versuchen den Grundgedanken zu erklären... Davon sollst du dich auch nicht angegriffen fühlen... Ich hoffe einfach mal, dass es richtig ankommt...
Und nun zu deinen Mausis...

Sie sind ja nunmal da und haben natürlich nun auch das bestmögliche Leben verdient:
- Kannst du mal die Maße von deinem Käfig durchgeben?
- Stell GANZ schnell sicher, welches Geschlecht die Maus hat bei der du dir unsicher bist... entweder du machst fotos (auf eine durchsichtige platte setzen und von unten fotografieren) und stellst sie hier rein oder man muss halt mal schauen ob jemand "erfahrenes" bei dir in der nähe wohnt um es direkt nachzuschauen.
Das Mädel kann DIREKT nach der Geburt wieder gedeckt werden...
- Die Mamamaus muss verstärkt mit tierischem Eiweiß (Mehlwürmer, Naturjoghurt oder ein bisschen Ei (weiß) gefüttert werden, solange die kleinen säugen...
- Du musst daran denken die Zwerge am 28., allerspätestens am 30. Tag nach der Geburt zu trennen, weil ab dann sind die kleinen zeugungsfähig --> also vorher schon gedanken um einen 2. käfig machen, wenn der nicht eh wegen einem kerl nötig wird --> die gitterabstände müssen winzig sein .kleine mäuse im flohalter sind ausbrecherkönige!
- und dann noch: Was passiert mit den kleinen? Du schriebst ja, dass du sie alle behalten willst... dann musst du dir am besten jetzt schonmal gedanken um die jungs machen... es ist mit einer hohen wahrscheinlichkeit so, dass in einer Männchengruppe mit der Zeit stress entsteht und sie anfangen sich massiv um ihre reviere zu prügeln. Hättest du die (vor allem finanziellen) Möglichkeiten sie kastrieren zu lassen, wenn sie groß und alt genug sind?
Ich hoffe, dass ich dich jetzt nicht allzu sehr abgeschreckt hab mit den vielen Fragen und Infos...
Hier im Forum kannst du eigentlich auch alle Fragen stellen und sie werden so gut es geht beantwortet... Deswegen frag ruhig alles was nötig ist, damit die kleinen Nasen das bestmögliche Leben bei dir haben...
Lieben Gruß
Anne.