Nachwuchs

  • Thread starter Thread starter Gudrun
  • Start date Start date
G

Gudrun

Gast
Hoffentlich bin ich hier im richtigen Thread, bin ja neu hier und kenne mich nicht so gut aus. Also ich habe vorige Woch zwei Mäusemädchen bekommen. Gestern schaue ich im Häuschen nach und sehe drei kleine nackte Mäusebabys. Ich hoffe das ich wirklich zwei Mädchen habe, aber Tweety, die Mutter ist doppelt so groß wie Lilo. Deswegen hoffe ich das Lilo auch ein Mädchen ist. Beide Mäuse liegen auf den Babys. Ich will wenn möglich alle Mäuse behalten. So jetzt muß ich aber für heute Schluß machen und meine Hunde erstmal versorgen. Die beiden kommen gerade aus den Garten und sehen super aus. Wofür putze ich hier eigentlich. Also Schüß bis morgen.
 
Hallo...:)
Aaaaaaaalso...

Wenn du ein bisschen hier im Forum bist, dann wirst du merken, warum wir alle gegen Zooladenkäufe sind...
Es macht dir keiner nen Vorwurf daraus, dass deine Mäuse nun aus der Zoohandlung sind, viele haben einfach aus Unwissenheit so angefangen... ich übrings auch.
Mittlerweile habe ich hier nur noch Notfallmäuse rumrennen. Diese Mäuse kommen aus Tierheimen, aus Kinderzimmerzuchten oder anderen nicht sehr schönen Verhältnissen...
Die meisten hier sehen das so:
Die Haltungsbedingungen in den Zooläden sind sehr schlecht. Es wird nur ein Bruchteil der "gezüchteten" Mäuse verkauft, der Rest stirbt entweder vorher an Krankheiten, wird totgebissen oder ähnliches oder landet im Magen einer Schlange (das sind meistens die mit den nicht besonders beliebten Färbungen).
Für jede Maus die nun gekauft wird, sei es aus Mitleid oder sei es aufgrund falscher Beratung wird quasi ein Wurf nachgezüchtet... Und diese Tiere sitzen nun alle wieder in schlechten Bedingungen, mit falschem Futter, zu wenig Platz und nicht ihrer Bedürfnisse angepasst...
Wenn niemand mehr in Zooläden kaufen würde, dann würden die Bedingungen der Kleintiere deutlich verbessert werden... weil eben nicht mehr nachgezüchtet wird...
Zudem ist die Beratung nicht gerade sehr toll... Du hast es ja selber gemerkt, da du dir ja nicht unbedingt sicher bist, ob es Männlein oder Weiblein ist...
Gegen diese ganzen Mäuse, die in den Zoohandlungen vermehrt werden stehen sehr, sehr viele Notfälle... Diese Mäuse, ausgewachsene Tiere zumeist haben das Recht auf ein gutes, schönes, artgerechtes leben, natürlich genau wie jedes anderes tier... nur kannst du die sicher sein, dass du bei der aufnahme von diesen "notis"
- keine weiteren Würfe produzierst, die dann als "ersatz" nachgezüchtet werden
-mäusen ein schönes leben schenkst, auf das sie womöglich schon über ein oder 2 jahre warten
- die geschlechter ganz klar definiert sind, zumindest wenn du mäuse über z.B. dieses Forum durch angelus, Inge oder einige andere vermittelt bekommst
- die tiere gesund sind, und wenn sie doch irgendwelche macken haben (es sind ja nicht umsonst notfallmäuse) du genau darüber aufgeklärt wirst und dir bei der evtl. behandlung geholfen wird...

Ich will keine Moralpredigt halten, sondern wollte nur einmal versuchen den Grundgedanken zu erklären... Davon sollst du dich auch nicht angegriffen fühlen... Ich hoffe einfach mal, dass es richtig ankommt...

Und nun zu deinen Mausis...:) Sie sind ja nunmal da und haben natürlich nun auch das bestmögliche Leben verdient:

- Kannst du mal die Maße von deinem Käfig durchgeben?

- Stell GANZ schnell sicher, welches Geschlecht die Maus hat bei der du dir unsicher bist... entweder du machst fotos (auf eine durchsichtige platte setzen und von unten fotografieren) und stellst sie hier rein oder man muss halt mal schauen ob jemand "erfahrenes" bei dir in der nähe wohnt um es direkt nachzuschauen.
Das Mädel kann DIREKT nach der Geburt wieder gedeckt werden...

- Die Mamamaus muss verstärkt mit tierischem Eiweiß (Mehlwürmer, Naturjoghurt oder ein bisschen Ei (weiß) gefüttert werden, solange die kleinen säugen...

- Du musst daran denken die Zwerge am 28., allerspätestens am 30. Tag nach der Geburt zu trennen, weil ab dann sind die kleinen zeugungsfähig --> also vorher schon gedanken um einen 2. käfig machen, wenn der nicht eh wegen einem kerl nötig wird --> die gitterabstände müssen winzig sein .kleine mäuse im flohalter sind ausbrecherkönige!

- und dann noch: Was passiert mit den kleinen? Du schriebst ja, dass du sie alle behalten willst... dann musst du dir am besten jetzt schonmal gedanken um die jungs machen... es ist mit einer hohen wahrscheinlichkeit so, dass in einer Männchengruppe mit der Zeit stress entsteht und sie anfangen sich massiv um ihre reviere zu prügeln. Hättest du die (vor allem finanziellen) Möglichkeiten sie kastrieren zu lassen, wenn sie groß und alt genug sind?

Ich hoffe, dass ich dich jetzt nicht allzu sehr abgeschreckt hab mit den vielen Fragen und Infos...
Hier im Forum kannst du eigentlich auch alle Fragen stellen und sie werden so gut es geht beantwortet... Deswegen frag ruhig alles was nötig ist, damit die kleinen Nasen das bestmögliche Leben bei dir haben...:)

Lieben Gruß
Anne.
 
Da läßt sich eigentlich nix mehr hinzufügen.

Lies Dir Neblis Post mal durch und stell dann einfach die Fragen, die noch nicht geklärt sind.
 
Hallo Nebli, ich danke dir für deinen informativen text. Ich fühle mich nicht angegriffen von dem was du schreibst. Leider bin ich Anfänger und habe dir Tiere aus der Zoohandlung, das wird mir mit sicherheit auch nicht mehr passieren. Ich habe einfach nicht richtig nachgedacht. Bei Hunden würde ich auch keinen Welpen beim falschen Züchter kaufen, nur weil er mir leid tut. Aber ich kann und will den Kauf nicht mehr rückgängig machen. Ich liebe meine kleinen Mäuse schon zu sehr und kann sie nicht mehr abgeben. Was ich tun kann ist, ihnen ein tolles Mäuseleben zu bieten.
Nun zu meinen Mäusen. Sie sind in ein Terrarium das 60x30cm ist. Ich weiß es ist nicht sehr groß, aber ich habe mich vorher im Internet schlau gemacht und da hieß es, daß das die mindestgröße für zwei Mäuse ist. Sie haben ein Häuschen, Kletteräste, Toilettenpapierrollen und eine kleine Brücke darin. Die kleinere ist auch schon ganz anhänglich und kommt immer von alleine auf meine Hand. Die große schnuppert nur und haut dann wieder ab. Aber mit Geduld kommt sie bestimmt auch bald.
Hier im Forum habe ich schon von selbstgebauten Käfigen gelesen. So etwas bekommen meine bestimmt auch bald.
Im Moment haben wir leider kein Geld, eine Kastratation kommt also nicht in Frage. Vielleicht habe ich ja Glück und es sind Weibchen.
Ich hoffe alle Fragen beantwortet zu haben.
 
hallo

ein größerer käfig wäre wünschenswert.
eine kastration ist eigendlich nicht sooooooo teuer. bei meinen ta zahle ich 35€ plus ca. 10€ für die nachsorgeuntersuchung.
evtl kannst du ja sehen, ob eine der mäuse am hinterleib hoden hat. wenn du nicht sicher bist, solltest du zum ta gehen und den nachschauen lassen, denn sonst gibt es bald wieder nachwuchs. die jungen solltest du dann auf jeden fall vom ta trennen lassen. weil es bei jungmäusen meist schwieriger ist männlein und weiblein auseinander zuhalten, gerade wenn man sich nicht auskennt.

gruß goldensun78
 
Hi Gudrun,
ist Voerde nicht ungefähr :D in der Nähe von Nettetal ?????????????????

Da ist eine junge Frau, die SEHR SEHR gut Geschlechter trennen kann (ich habe von ihr Notfallbabys übernommen, weil bei ihr ein Weibchen ausgebrochen war... :D)
Gegebenenfalls schreib mir ne PN, und ich stelle (mit ihrem Einverständnis) den Kontakt her. Sie ist leider nicht so oft im Forum.
Ich selbst würde mir das bei Babys nicht zutrauen. Bei Großen natürlich schon.

Es gibt auch einen Thread über Geschlechtsbestimmung mit sehr guten Fotos, die deutlich machen, wie schwer es ist.

LG
Kitty
 
Gut, dass du das richtig verstanden hast...:)

Ich würde nicht darauf spekulieren, dass alle 3 Zwerge Mädels sind... Falls doch hast du wahnsinniges Glück...

Hast du bei dem "psyeudobock" nun schonmal nachgeguckt ob du Eier siehst? Für gewöhnlich sind die ziemlich ausgeprägt... man kann sie zwar nicht unbedingt immer ganz deutlich sehen, aber wenn du mehrmals guckst, dann müsstest du auf jeden Fall was sehen... außer du hast ne megaausnahme, aber davon geh ich einfach mal nicht aus...:)

Ansonsten: Mit der Einstellung hast du gute Voraussetzungen glückliche Mäuse lieben zu können... *Daumenhoch*
LG
Anne.
 
Hey.Also ich wäre dann die Dame aus nettetal die nicht so oft im forum ist. Ich würde aber gerne behilflich sein wenn es darum geht die geschlechter der kleinen rauszufinden, also bis jetzt ist mir das jedes mal gelungen *g*. und das waren so einige kleine racker!
Fotografieren bringt in dem alter wohl eher nicht so viel... bei den weibchen sind die zitzen noch nciht so gut zu erkennen, die kan man zwar sehen wenn die noch nackt sind, aber sobald fell da ist, naja ne.
Und die Männlein wenden einen kleinen trick an damit man sie nciht sofort erkennt. die können ihre hoden nämlich einziehen. und das ist kein witz.
Meld dich einfach mal bei mir. ich weiß nciht ob kitty dir schon meine addy und tele gegeben hat. unter Ine85@gmx.net kannste mich aber auf jeden fall erreichen.solltest nur ncih alzulange warten...die sind fix mit nachwuchs machen.
 
ach ja und bei drei babys kann man auch mal pech ahben mit den geschlechtern.ich hatte das erste mal 2 baby und ich hatte ein männlein und ein weiblein dabei.
 
Hallo, habe schon mal wieder eine Frage. Die Babys sind heute neun Tage alt. Darf ich sie auch mal berühren oder verstößt die Mutter sie dann? Bis heute schaue ich nur einmal täglich ins Nest, habe die Kleinen aber nie berührt (was mir mit jeden Tag schwerer fällt).
 
Hi!

Das kommt drauf an...ist die Mamamaus recht scheu? Klar, mir ist das auch immer schwer gefallen bei meinen Notfallis...aber wenn die Mama noch sehr ängstlich ist, würde ich lieber nichts riskieren und noch einpaar Tage warten, bis die kleinen die Äuglein offen haben und auf Wanderschaft gehen.

LG
Melly
 
Die Mama ist noch recht scheu. Sie schnuppert zwar immer an meiner Hand, kommt aber nicht darauf. Wenn man sie nehmen will, rennt sie weg.
Ich glaube ich warte lieber noch ein paar Tage.
Die Kleinen sind ja so niedliche. Jetzt haben sie schon Fell. Zwei sehen wie die Mama aus und eins ist viel heller. Einfach nur niedlich. Ich muß mich auch richtig zwingen nur einmal am Tag ins Nest zu schauen. Das mache ich immer morgens wenn ich die Mäuse füttere. Dann kommt die Mama auch immer sofort aus dem Nest und schaut was ich leckeres im Napf tue.
 
Oh, ich glaub ich müsste mich bei kleinen Mäusen auch sooo zusammennehmen, nicht ständig nachzusehen =)

Vielleicht hats du ja auch noch irgendwann Glück, dass die Mama so zahm wird, ist aber nicht ganz so oft bei Farbmäusen der Fall, dáss sie sooo zutraulich werden. Bei mir kommen sie nur selten auf die Hand und lassen sich auch nur manchmal kraulen und das oft nur im Nest.
Mäuse sind eher "Guck-Tiere" ;-)
 
Gestern konnte ich nicht anders, ich habe die Babys kurz gestreichelt. Der Mutter hat es Gott sei dank nichts ausgemacht, kurz darauf lag sie im Nest und die kleinen haben getrunken. Seit heute haben sie ihre Augen auf. Es ist wunderschön mitzuerleben wie sie wachsen.
 
Huhu..
wollt nur mal horchen, ob du jetzt schon weißt, ob bzw. wie viele Männchen und Weibchen dabei sind?


LG
Kathrin
 
Nein das weiß ich noch nicht. Sie sind heute erst 14 Tage alt. Kann man das jetzt schon sehen? Ich habe sie noch nicht aus dem Nest genommen um nachzuschauen.
 
Ach so, ach Gott..
ich dussel.. hab mal wieder nicht aufs Datum geschaut, dachte das Thema wär schon älter.. *grübel*
Sorrry! *anbet*
 
Gestern war eine Freundin meines Sohnes bei uns. Sie hat schon lange Ratten und Mäuse und hat sich mal unseren Nachwuchs angeschaut. So wie es aussieht sind alle drei Mädels, sie ist sich aber noch nicht ganz sicher und will sich die Kleinen in ein paar Tagen noch einmal anschauen. Hoffentlich hat sie Recht. Ich kann euch garnicht sagen wie mich das freut. Mein Mann und ich wollen uns dann mal nach eine größere Unterkunft umschauen und natürlich alle Mäuse behalten.
 
Sonst setz dich doch mal, damit du sicher sein kannst, mit Ine in Nettetal in Verbindung!

Aber nur Weiber wäre ja schön!

Wollt ihr eine Behausung bauen??? Dann hätten sies gleich richtig gut! :D

LG
Kitty
 
Entschuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Hatte viel zu tun und zeitweise war unser Internet defekt.
Also ein Männchen war bei den Jungen doch dabei. Habe es aber sehr gut unterbringen können.
Jetzt habe ich aber ein viel größeres Problem, da brauche ich unbedingt Hilfe.
Vorletzte Woche kam mein Sohn mit drei weiblichen Farbmäusen an. Ein Bekannter von ihm wollte sie los werden und als Futtermäuse abgeben. Da mein Sohn mein großes Herz für Tiere kennt hat er sie einfach mitgenommen.
Also habe ich einen schönen großen Käfig für die drei organisiert und sie haben sich gut eingelebt und sind sehr zutraulich geworden.
Am 03.10.2005 schau ich morgens nach und eine Maus hat acht junge Mäuse bekommen.
Am 04.10.2005 die andere ca. 14 und heute die dritte auch ca. 12.
Ich habe gedacht das Farbmäuse ca. 4-8 Junge bekommen. Ich habe nun ca.34 kleine Mäuse.
Was mache ich damit wenn sie größer sind? Kann ich genau erkennen was Männlein und Weiblein sind? Ich weiß echt nicht was ich machen soll und brauche dringend Hilfe.
 
Back
Top Bottom