Liebe Christiane,
wie schön und tröstlich, daß es Deinen Mäusen besser geht! Das spricht für Deine fürsorgliche Pflege und auch für die Behandlungsstrategie Deiner Tierärztin!
Jetzt hätte ich eine Bitte - und es gibt sicher auch noch andere im Forum, die das hilfreich fänden - wäre es Dir möglich, die genaue Verabreichungsart und Dosis der Medikamente zusammen zu schreiben?
Meine TÄ - sie ist eine wirklich gute TÄ (sie hat unserem Hund sehr einfühlsam und kompetent geholfen) - hat wirklich wenig Erfahrung mit Mäusen. Das Cortison (Prednisolon) löse ich mühsam als Tablette auf, ich muß es mehrmals verdünnen und die Lösung ist schlecht haltbar. Auch ein anderer mäusekompetenter TA (vom Forum empfohlen) hat mir mitgeteilt, das er nicht weiß, ob Prednisolon zur oralen Gabe vorliegt. Gibst Du eine Injektionslösung Predni oral? wieviel mg pro ml? in welcher Dosierung pro Maus?
Das Engystol, Ampullen von 5 ml=5mg, davon soll ich 2,2 ml in 5,5 ml Wasser geben. Du schreibst, Du verabreichst das oral. Wieviel ml pro Maus?
Nac akut gibt es 200 mg und 600 mg, in welcher Form liegt das vor und wieviel gibst Du davon pro Maus?
Meine Mäuse bekommen momentan Retardon. Es hilft ein wenig, aber immer wieder fängt eine andere Maus zu niesen und zwitschern an und das geht jetzt schon seit Wochen so.

Auch das Doxycyclin meinte die TÄ, kann man nur spritzen, das hast Du doch auch oral gegeben? War das die Injektionslösung und in welcher Dosierung und Menge?
Mit diesen Informationen könnte ich dann bei meiner TÄ nachfragen und es würde vielleicht nicht nur mir weiterhelfen.
Weiterhin alles Gute für Dich und Deine liebe Mausebande!
Fufu