Neue Freunde für Pinky & Maura

Pünktchen

Fellnasen-Fan
Messages
151
Reaction score
0
Guten Morgen!

Vorgestern ist unsere kleine Jane gestorben und jetzt sind Maura & Pinky nur noch zu Zweit. Wir wollen uns jetzt wieder 2-3 Mäuse dazuholen - die Frage ist nur, wann und wen.

In einem Rennmausthread habe ich etwas von Trauerzeit gelesen, brauchen das Farbmäuse in ähnlicher Form?

Maura und Pinky sind ca. 10-13 Monate alt. So wie es aussieht, habe ich die Wahl zwischen:
- 2 Mäuse aus dem Tierheim, ca. 2 - 4 Monate alt
- 2-3 Mäuse von der Pflegestelle, ca. 6 - 10 Monate alt
Kastraten scheint es momentan nicht zu geben.

Ist die Vergesellschaftung mit jüngeren Mäusen einfacher? Nachdem es letztes Mal so schief ging, möchte ich es da so einfach wie möglich haben. Aus dem gleichen Grund würde ich den Thread auch gerne offen lassen, um euch mit Fragen zu bombardieren, sobald die neuen Mäuse eingezogen sind.:D

Danke =)
 
Huhu,

nein, eine Trauerzeit habe ich bei Farbis nie beobachtet. Klar, wenn ein Tier stirbt, dann merken sie schon, dass es nicht mehr in der Gruppe ist, aber so wie ich das gesehen habe, vergessen sie das auch sehr schnell wieder.

Ich hab das gerade nicht mehr im Kopf: Die letzte VG war sehr schwierig, sagst du? Woran lag es denn, zusammengefasst?

Dann würde ich wohl eher die älteren Weibchen nehmen, denn junge Mädels kommen schnell in eine Zickenphase (wie beim Menschen :D), in der sie dann wirklich für Stunk in der Gruppe sorgen können.
 
hey

Dann würde ich wohl eher die älteren Weibchen nehmen
ich würds andersrum machen :D

Denn deine sind evtl noch in der Zickenphase, zumindest vom Alter her...
Und da dann Weibchen im Alter von 6-10 Monaten dazuzusetzen kann schwierig werden, weil die eben auch schon in der zickigen Phase sind.

Die kleineren Weibchen kommen da zwar auch rein, allerdings haben die noch rund 2 Monate Zeit, bis es los geht...

Eine Trauerzeit habe ich nie fix eingehalten. Die hat sich immer ergeben, weil ich keine zwei Gruppen parallel unterbringen konnte und ich somit erst nach dem Tod einer Maus neue Gesellschaft organisieren konnte. Und bis die neuen Mäuse dann da waren, vergingen immer einige Tage...
 
Huhu,

:D Ich hatte gedacht, dass dann alle schneller wieder aus der Zickerei heraus sind. Sonst sind die einen gerade "fertig", wenn die anderen anfangen.
 
Hallo =)

Am Freitag ziehen hier 3 Mäuse von Cola ein, also die Älteren. Freue mich schon sehr *Herz* Meine beiden Schnuffelnasen hier sind seit gestern schon deutlich weniger aktiv und kletterfreudig. Sie scheinen Jane doch zu vermissen *seufz*

Bei meiner (ersten) letzten Vergesellschaftung hat eine Maus die anderen so terrorisiert, dass wir sie am Ende abgeben mussten.*traurig* Diesmal klappt es hoffentlich besser!!! Aber immerhin weiß ich jetzt so ungefähr, was mich erwartet.

Liebe Grüße
 
Huhu,

du hast dann die Terrormaus abgegeben? Oder die, die terrorisiert wurde?
 
Da alle terrorisiert wurden - manche mehr, manche weniger -, die Terrormaus. In ihrer neuen Gruppe scheint es ihr aber sehr gut zu gehen (sie ist wieder bei Cola) =)
 
Sie sind da *freu**freu**freu*
Im Moment sitzen sie in der Badewanne und wuseln noch ganz aufgeregt.
Gespottet wurden sie auch, aber bei Pinky ist mir etwas die Spritze ausgekommen. 0,7ml waren noch drin, ein bisschen abgewischt habe ich es noch, mehr ging nicht. Arme Pinky, sieht ganz getaucht aus (im Bild hinten). Ist das schlimm???
image.jpg
 
Mit Ivomec. Ich habe jetzt versucht, sie mit einem leicht feuchten Tuch abzuwischen und im Bad die Heizung angemacht.
 
So, die Kleinen sind jetzt in die Transportbox umgezogen, nachdem gaaanz lieb gekuschelt wurde. Pinky sieht soweit fit aus und nicht mehr ganz so sehr nach gerupftem Huhn =)
Lara buddelt wie ein Weltmeister und quiekt, sobald sich ihr jemand nähert. Aber sobald sie dann doch mal schläft, wird sie ganz kuschelig.
image.jpg
 
Danke! Schade, ich hatte gehofft, wenn bis jetzt alles normal ist, wäre es nicht so schlimm. Dabei steht da 6-24h danach kommen die Symptome erst *traurig*
 
Die 5 sind gerade in den Käfig umgezogen, auf 60x20cm.

Pinky ist fit und versucht wie immer unermüdlich an der Käfigwand hochzuklettern. Inzwischen sind über 24h rum, von daher haben wir wohl Glück gehabt. Beobachten werde ich sie natürlich weiterhin, aber ich habe die Hoffnung, das wir doch genug von dem Zeug wieder runter bekommen haben =)

Gerade backen die Holzsachen im Ofen aus, das stinkt bestialisch *kotz*
Gibt's Tricks, die gegen den Gestank helfen?
 
Huhu!

Wir haben Ivomec auch mal unabsichtlich überdosiert. Die Maus sah ähnlich nass aus wie deine, vielleicht nicht ganz so doll.
Ziemlich genau 7 Tage nach der Überdosis hat sie gekreiselt. Ob das nun damit zusammenhing, weiß ich nicht. Es war aber ein Problem mit dem zentralen Nervensystem und Ivomec ist doch ein Nervengift, oder nicht? *grübel* Aber vielleicht hatte das auch nichts miteinander zu tun und war bloß Zufall.

Was hast du mit dem Inventar denn bisher gemacht? Aus dem Käfig geholt und ausgebacken? Haben deine Mäuse denn Milben? Bin gerade gar nicht im Bilde *schäm*
Bei einer Vergesellschaftung befreit man das Inventar ja vom Gruppenduft. Ausbacken ist da aber gar nicht nötig. Nimm dazu einfach Wasser mit nem Schuss Essig. Das befreit von Geruch ;-) Danach noch mal gründlich mit klarem Wasser abschrubben, trocknen lassen, fertig =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das hört sich ja gar nicht gut an, hat das Mausi das überstanden? - Wir beobachten jetzt einfach weiter und hoffen das Beste.
Wir (ich! :D) haben alles Inventar rausgeholt und mit Essigwasser aus-/ abgespült, den Käfig auch. Danach noch das Ausbacken, ich habe mir gedacht, dass das prophylaktische Spotten ja nichts bringt, wenn man dann nicht gleich den Käfig mit dazu behandelt. Lieber etwas Gestank und dafür auf Nummer sicher =)

Die Aufregung hat sich inzwischen gelegt und es wird ganz lieb gekuschelt, als wären sie schon immer eine Gruppe gewesen *Herz*
 
Dieses Kreiseln hat Mausi ganz gut weggesteckt. Wir waren aber auch sofort beim Tierarzt und es gab Antibiotikum. Vitamin B ist da auch wichtig. Danach war sie aber irgendwie ziemlich anfällig für alles mögliche, war von da an quasi dauernd mit irgendwas krank und hat kein halbes Jahr mehr gelebt... Ist dann mit 1 1/2 Jahren verstorben bzw. eingeschläfert worden. Ob das nun alles mit der Überdosis zusammenhängt, wage ich aber zu bezweifeln ;-)

Soweit ich weiß, sollen vor allem Korkröhren ganz furchtbar eklig im Ofen sein. Oder generell unbehandeltes Holz? Ich muss zugeben, ich habe noch nie etwas ausgebacken und kann da gar nichts zu sagen *schäm*
 
Oh Nein *traurig* Schade... Gut zu wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist.

Ganz normales unbehandeltes Holz, vom Geruch her waren die Häuser aber wohl schon ziemlich eingepieselt (wir haben sie nicht lackiert) :D Das + Essig = böse Mischung. Inzwischen kann man die Küche aber zumindest kurzzeitig wieder betreten ;)
 
Oha :D
Behandelt ihr die Holzgegenstände denn nun? Das macht euch die Reinigung viel einfacher. Und in unbehandeltem Holz bleibt der Geruch viel eher erhalten, als wenn es zB mit Leinölfirnis behandelt wurde. Einfach weil der Urin da eindringt und man es kaum richtig rausbekommt.
Wäre doch ne tolle Gelegenheit, jetzt wo sie eh erstmal nicht viel bekommen *heilig*
 
Back
Top Bottom