Neue Mäusedame bringt Nachwuchs mit

huhu,

also die Böckchen werde ich nun definitiv nicht behalten können. Für noch eine Gruppe ist absolut kein Platz mehr, auch nicht für kurze Zeit. Die Böckchen kommen zu einer Freundin welche selbst gerade Kastraten bekommen hat (die auch schon eine weile Kastraten sind) und sich super mit Farbis auskennt (im Vergleich zu gewissen anderen Personen denen ich meine Situation zu verdanken habe *böse* )

Allerdings warte ich erst einmal ab was überhaupt dabei ist. Vielleicht erübrigt sich das ganze ja wenn keine Männchen bei sind und die anderen nicht auch noch Nachwuchs kriegen*umkipp*
 
Ich sehe es wie moonrain =) Allerdings solltest du dich so oder so um (einen) Ziehpapa(s) bemühen, sonst werden die kleinen richtige Rotzlöffel :D

Edit: wir haben uns überschnitten :D Können die Kastraten deiner Freundin dann als Ziehpapas herhalten? Das wäre ja super =) Dann kannst du auch nach der Geschlechtertrennung mit der VG anfangen.
 
Ja, so ist es geplant. Also das die Böckchen dann zu den Kastraten kommen und bei Kastrationsgewicht ebenso entmannt werden :D

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden wie sich das ganze entwickelt. ich bin schon ziemlich gespannt auf die kleinen Nasen, da ich ja nicht weiß wie der Papa aussieht *Herz*
 
Freut mich, dass sich schon eine Lösung, bzw. ein Zuhause für die Böckchen gefunden hat. *freu*

Ich denke, es ist relativ unwahrscheinlich, dass nur Mädels in dem Wurf sind. Aber da wirst du dich noch gedulden müssen, Fenris. ;-)

Wie sieht denn die Mama-Maus aus? (Reine Neugierde. ;-))
 
Darüber bin ich auch sehr froh, zumal ich weiß das sie es dort gut haben werden und ich immer mal schauen kann wie es denen geht *heilig*

Mama-Maus ist eine Schecke (schwarz-weiß, wobei schwarz überwiegt), genau wie 90% meiner anderen Mäuse :D
 
So jetzt der heutige Bericht :D

Mama-Maus (die den Namen Hawke trägt) war heute schon richtig viel unterwegs und hat noch eine Ladung Nistmaterial verbaut. Gefuttert hat sie auch ordentlich während die anderen beiden nur kurz verschlafen aus dem Nest geblinzelt haben *Herz*

Ab wann kommen die kleinen Aktiv raus? Ab den 8.Tag? Oder hab ich das falsch im Hinterkopf? *grübel*
 
8. Tag wär eher früh - ein besonders vorwitziges vielleicht -- aber je kleiner der Wurf, desto mehr kann man die vor dem rauskommen einsammeln :D - bei meinem 4er-Wurf hab ich quasi vor Woche 3 niemaus zu sehen bekommen, das war 3:4, keine Chance zu entwischen :D
und mein 9er-Wurf war tatsächlich nur 1 Bub! (aber das erstmals in Ewigkeiten)

Kontrollfrage:
Dein Käfig ist fest verlötet? Bei denen zum Zusammenklappen passt maus nämlich gut durch die Übergänge zwischen den Gitterteilen


Wenn Du die kleinen Mädels behalten willst, frühestmöglich vg (also direkt nach Jungs rausfischen) --- kleine Mädels sind nämlich herzlich gern überrotzig zu fremden Damen,
da sollten sie noch kleinstmöglich sein.
Und problemlos akzeptiert wird nur (das bei mir aber immer lebenslang), wer vor und mit ihnen von Anfang im Nest saß, also das Problem kleinstmöglich halten.
 
Das nenne ich Glück gehabt mit dem einzelnen Bub :D Ich glaube es wir ein sehr kleiner Wurf geblieben sein denn vor dem Gepiepse im nest war wirklich NICHTS davon zu sehen das da jemand Nachwuchs dabei hat. Sonst hätte ich mich ja vorher schon schlau machen und ins Aqua umsetzen können =)
Dementsprechend werde ich wohl so schnell nix zu sehen bekommen von den Kleinen *traurig*

Dein Käfig ist fest verlötet? Bei denen zum Zusammenklappen passt maus nämlich gut durch die Übergänge zwischen den Gitterteilen
Das habe ich auch schon kritisch beäugt, aber der Käfig ist verlötet und an keiner Stelle ist mehr platz als die 0,7cm vom normalen Gitterabstand. (extra nochmal geschaut :D)

Hm...ich hab ja auch nur zickige Damen hier sitzen *umkipp* werde die VG dann wirklich schnellstmöglich starten und langsam voran bringen, in der Hoffnung das alle brav sind *heilig*
 
die Hoffnung stirbt zuletzt, und ausprobieren würde ich das auch auf jeden Fall
(Du liest zwischen den Zeilen eine gelinde Skepsis das Gelingen betreffend...)
Plan B braucht's eh immer. (und C und D und jetzt sehn wir erst mal, was/ wer da rauskommt ;-) )

das war wohl Glück mit dem einen Bub - die Sippe ist höchst aggro
 
Ja, Plan B (und folgend) ist bei VG eh immer da :D Zur Not können die 3 + Nachwuchs auch erst einmal im aktuellen Käfig bleiben, auch wenn der das mindeste Mindestmaß hat *umkipp* Also falls VG wirklich so schlecht laufen sollte das ich wieder trennen muss.
Würde nur gerne als komplette Gruppe dann erst den EB einweihen dem nur noch Türen fehlen =)
 
Dementsprechend werde ich wohl so schnell nix zu sehen bekommen von den Kleinen *traurig*

Aber du wirst später noch viiieeel Freunde an ihnen haben! =)
(Und wir hoffentlich dann auch - freu mich schon auf die Fotos vom ersten Kuschelhaufen bei der VG. ;-))
 
Genau, darauf freue ich mich schon sehr =)

Allerdings...bin ich im Moment etwas traurig...Hab gerade meine kleine Zephir tot im Käfig aufgefunden *traurig* *heul*
Sie war eine der zahmsten in meiner 4er Gruppe, die immer gleich ankam wenn es Näpfe gefüllt wurden *Abschied* Ich werde sie ganz arg vermissen, auch wenn ich schon drauf vorbereitet war, da sie einen Tumor und die 2 Jahre längst überschritten hatte. Und da ich eben beim füttern auch noch Penelope mit einer Beule am Kopf gesehen habe, steht wohl bald der nächste Abschied an. Blöde Tumore...*seufz*
 
Och menno... *traurig* Das tut mir leid!

Unternimmst du was bei Tumoren? Ich hab Tarantula-Kuren gemacht und bilde mir ein, dass es das Tumorwachstum doch etwas verlangsamt hat.
Aber vielleicht hat Penelope auch "nur" einen Abzess!?
 
Tendenziell ja. Sofern er sich operieren lässt wird das gemacht...anderenfalls nicht. Zephir hat Schmerzmittel bekommen die sie auch brav genommen hat, natürlich nur mit Bestechung.
Wegen Penelope will ich morgen zu meinem TA der hat Vormittags noch offen. Ich hoffe das es wirklich kein Tumor ist. Obwohl ich die Stelle merkwürdig finde (Bei einem Hamster hätte ich gesagt er hat gerade was gehamstert, so sitzt die Beule am Kopf)

Was sind denn Tarantula-Kuren? Hab ich ja noch nie gehört *grübel*


Soviel zu meinem Plan *traurig* Gerade hab ich hektisches Gewusel hier im Käfig gehabt und als ich geschaut hab lag Penelope auf ihrem Lieblingsplatz mit geschlossenen Äuglein. Das ist doch nicht zu fassen....2 tote Mäuschen an einem Abend...Ich bring Penelope morgen trotzdem zum TA zur Kontrolle was es war. Das ging mir jetzt doch etwas zu schnell...
 
Oh nein... *traurig* *drück*

Ich würde die Maus (oder beide Mäuse) auch zum TA bringen und nach der Todesursache suchen lassen.

Tarantula ist ein homöopathisches Mittel, wird wohl aus Spinnengift hergestellt und das soll das Tumorwachstum verlangsamen. Ich hab das über 10 Tage gegeben und dann wieder eine Weile Pause.
Wenn es nicht wirkt - schadet es wenigstens auch nicht.
 
Ich bin noch immer ganz traurig. Aber ein kleines bisschen tröstet mich der Nachwuchs darüber hinweg. *traurig*

Ja, geh gleich morgen früh hin. Hoffe dann weiß ich mehr, werde dann hier schreiben was raus gekommen ist. *seufz*

Tarantula ist ein homöopathisches Mittel, wird wohl aus Spinnengift hergestellt und das soll das Tumorwachstum verlangsamen. Ich hab das über 10 Tage gegeben und dann wieder eine Weile Pause.
Wenn es nicht wirkt - schadet es wenigstens auch nicht.

Ah, wieder was gelernt. Wo bekommt man so was her? Vom TA?
 
Ist ja auch traurig, wenn die süßen Fellnasen einfach sterben. *seufz*
Aber es geht weiter... die anderen Mäuschen brauchen dich ja.

Tarantula hab ich bisher vom TA bekommen. (Allerdings auf Nachfrage.)
 
So sehe ich das auch. *seufz*
Gleich mal ne Runde Leckerchen verteilt und die 2 bisschen beobachtet. Die laufen ganz schön hin und her. Denke das die VG jetzt (bzw. wenn die kleinen getrennt sind) dann doch von Nöten ist. 2 Mäusels ist ja nicht so das wahre Gruppenleben.

Gut, werde da mal morgen gleich nach fragen. Finde schade das man solche Sachen nur auf genauer Nachfrage bekommt *beleidigt*
 
Logisch... Wenn bei 4 Mäusen auf einmal die Hälfte fehlt merken die Hinterbliebenden das natürlich auch.
Aber es ist gut, dass sie zu zweit sind (und nicht eine auf einmal alleine) und die neue Gesellschaft schon da ist, wenn's auch noch dauert bis zur VG.

Ich weiß gar nicht mehr, wo ich zuerst von Tarantula gehört/gelesen habe. *grübel*
Es ist bestimmt nicht generell so, dass man danach fragen muss. Gibt bestimmt auch Tierärzte, die das von sich auch vorschlagen. Ich weiß auch gar nicht mehr, auf welchem Weg ich das erste Mal von Tarantula gehört habe.
 
Im Moment ist zwar eh ihre Zeit zum wuseln aber hast schon recht, es ist deutlich zu merken das das an den beiden nicht spurlos vorbei geht. Kenn ja meine Mäuse wie sie sonst sind.

Genau für solche Fälle finde ich es gut das es dieses Forum gibt ;-) Man lernt auch nach Jahrelanger Haltung nicht aus. Mein TA ist zwar doch sehr bewandert mit Farbis aber manchmal hab ich das Gefühl das da weniger geraten und empfohlen wird als wenn ich wegen meiner Katzen hin gehe. *grübel*
 
Back
Top Bottom