Neue Mäusedame bringt Nachwuchs mit

Klar, die beiden suchen jetzt ihre Freunde. *traurig*

Ich könnte mir vorstellen, dass das daran liegt, dass die KleinSTtiere im Veterinär-Studium eher stiefmütterlich behandelt werden. Und auch die Medikamente eher für die größeren Heimtiere entwickelt werden. Dass die auch für Mäuse oder Hamster genutzt werden können hat sich vielleicht einfach noch nicht rumgesprochen.
Ist jetzt mal meine Vermutung. (Wenn jemand mehr dazu weiß, kann er mich gerne korrrigieren.)

Das ist ja zB beim Stronghold so. Was wir den Mäusen aufträufeln ist "eigentlich" für Katzenkinder.

Du kannst ja mal bitte im Support-Bereich schreiben zu welchem TA du gehst.
 
Last edited:
Das tut mir so leid *traurig*

Das habe ich auch schon so vermutet. Viele TÄ die ich bis jetzt so kennen gelernt habe, behandeln Mäuse erst gar nicht oder sind der Meinung "die wird nicht mehr". Bei solchen Äußerungen könnte ich dezent aus der Haut fahren, wenn sie die Maus nicht einmal in der Hand hatten, geschweige denn untersucht haben. *böse*
Darum bin ich ja froh meinen TA gefunden zu haben. Werden ihn wie gesagt mal drauf ansprechen, vielleicht kann er mir dazu was sagen =) Viele Sachen (wie eben auch Stronghold) hat er mir auch schon ohne Nachfragen empfohlen aber wenn ich dann hier manchmal so lese was es noch für Behandlungsmöglichkeiten gibt, bin ich dann etwas verwundert.

Edit: Unter Tierarztsuche?? Oder wo?
 
Last edited:
Kann ich nachvollziehen... Vom ersten TA, bei dem ich mit meinen Mäusen war, fühlte ich mich auch nicht richtig ernst genommen. Es dauert halt, bis man einen guten TA gefunden hat. Und wenn der dann auch "lernwillig" ist, umso besser. ;-)
 
So siehts aus. Aber ich bin mit dem jetzt schon zufrieden =) Zufriedener als bei allen anderen hier in der Gegend
 
Kurzes Update da ich nicht viel Zeit habe:

Penelope wurde heute zum Tierarzt gebracht, in ein bis zwei Wochen weiß ich mehr was es war. TA meinte es fühlt sich nicht nach Tumor an, dazu ist es zu weich. *grübel*

Aus dem Nest piepst es fröhlich weiter doch ich vermute allerdings das noch eine der Damen geworfen hat da es wieder lauter und intensiver ist *umkipp*

Edit: Wie mache ich das mit dem trennen dann?? noch ein paar Tage warten? Oder Männchen doch vorher raus?
 
Huhu!

Wie viel Zeit liegt jetzt zwischen den beiden Würfen?
Wenn da einige Tage zwischen liegen, solltest du sie unterscheiden können, sofern nicht alle Kiddies gleich aussehen :D Wenn es nur wenige Tage sind, ist das schon schwieriger bzw. kaum möglich. Dann lieber direkt alle trennen, gesäugt werden sie in dem Alter eigentlich eh nicht mehr =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
huhu,

der erste Wurf war am Montag Nachmittag. Und der der jetzt eventuell dazu gekommen ist wohl in der Nacht von Freitag zu Samstag geboren. also ca. 4-5 Tag *grübel* Gleich aussehen ist dabei gut, denn mit Sicherheit werden das alles Schwarz-Weiß Schecken :D
 
Du könntest, wenn die ersten Babys aus dem Nest krabbeln, Fotos und Notizen zur Fellzeichnung machen. Vielleicht hilft dir das später bei der Geschlechtertrennung die älteren Babys von den jüngeren zu unterscheiden.
Ob das tatsächlich so klappt kann ich nicht versprechen. Aber es schadet auch nicht. ;-)
 
Danke moonrain, das ist eine gute Idee, darauf wäre ich nie gekommen *freu* Stift, Cam und Papier liegt bereit. :D
 
Bitte, gerne!

Aber wie gesagt - es ist keine Garantie, dass das so klappt. Wenn's unsicher ist, dann lieber gleich alle Babys trennen, wie Fluse gesagt hat.
 
Wird gemacht ;-)
Sicher ist Sicher, nicht das ein Bock sitzen bleibt und dann das ganze Spiel von vorn anfängt *umkipp*
 
Und siehe da, ein Geständnis meines "netten" Bekannten. Er hatte wirklich die drei Weibchen mit ganzen 3 unkastrierten Böcken gehalten, die gestern einer Schlange zum Opfer gefallen sind, weil die sich nur noch gebissen haben. *böse*
Warum kann man denn bitte nicht gleich ehrlich sein?! Ich verstehe es nicht...

Jedenfalls sind die möglichen Väter (die nicht mit den anderen 3 Verwandt sind....sagte er) Schwarz, Grau und Grau-Braun. Ich stelle mich also jetzt darauf ein dass die anderen zwei wirklich noch werfen *umkipp*
 
Was für eine Überraschung, dass die Böcke sich verbissen haben. *Wand*
Hält denn dein Bekannter Schlangen?

Hoffen wir mal, dass das die letzten Mäuse waren, die der Bekannte gehalten hat! Tut mir leid für die Böcke. Aber vielleicht war es besser für sie als Schlangenfutter zu enden, als sich weiter unter schlechten Haltungsbedingungen zu streiten. *seufz*
 
Was für eine Überraschung, dass die Böcke sich verbissen haben.

Ja, das dachte ich mir auch. Die armen Kleinen *traurig*

Ach, zudem kam heute raus dass die Mäuse nicht 6 Monate alt sind und seit 3 bei ihm Leben, sondern erst 2 Monate alt sind. Ich denke deshalb das vermutlich einer der Böcke die meine 3 gedeckt haben, sogar ihr Vater war *Wand*
Schlangen hat er nicht. Aber Freunde von ihm. Ich gehe ganz stark davon aus das er wohl den Vermehrer gespielt hat.
 
Wenn er die Mäuse vernüftig halten würde, wäre gegen eine Futtertierzucht nicht unbedingt etwas einzuwenden. Aber so... *seufz*
 
Wenn das kleine Wörtchen 'wenn' nicht wäre... *seufz* Ich weiß ja das Schlange auch Futter brauchen, deshalb sag ich dazu auch nichts aber wenn schon Tiere dafür züchten dann bitte wenigstens solange artgerecht halten.
 
Genau so isses. Wäre auch für die Schlangen besser, weil die dann eben gutes Futter bekämen.
 
Back
Top Bottom