Neue Maus hat Buckel

Muffty

Wusel-Experte*in
Messages
265
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

gestern waren mein Vater und seine Freundin bei mir um meine Buben mitzunehmen und sie hat mir 2 Mäuse aus dem Zoola mitgebracht.

Ein Freund von ihr hat sich Schlangen besorgt und wollte diese mit Mäusen füttern (*böse*), doch die Schlange hat sie wohl nicht angenommen. *heilig* Jedenfalls sind sie jetzt bei mir weil sonst niemand Platz für sie hatte. (Leben in "Schwangerschafts*schäm*-"Quaratäne im 50er Terra)

Gestern hatte ich nicht so viel Zeit, deswegen ists mir wahrscheinlich entgangen, aber eine der Mäuse hat einen ganz schönen Buckel!

Sie geht auch so seltsam. Ihr Hinterteil ist viel tiefer auf dem Boden als das der anderen Maus, fast so als würde sie damit über den Boden schleifen. Sie hat auch ständig die (roten) Augen geschlossen, was ich so auch nicht von meinen anderen Mäusen kenne.

Beweglich und aktiv ist sie trotzdem, sie hat die zweite Maus bereits bestiegen *schäm* Hab sie mehrmals kontrolliert, sie ist definitv ein Weibchen! Und sie rennt auch sonst gern durch den Käfig. Nur klettern war sie glaub ich noch nicht, gesehen hab ichs zumindest nicht.

Kann der Buckel an ihrer Herkunft liegen? Kann das eine Fehlhaltung von zu wenig Platz sein? So was gibts ja auch bei Laufrädern...
Sie macht auf mich sonst nämlich einen fitten Eindruck. Fell ist sehr schön und dicht, sie frisst und trinkt und läuft ja rum. Ein Schmerzgesicht konnte ich jetzt auch nicht erkennen. Sie sieht immer recht entspannt aus auch wenn sie die Augen geschlossen hat. Aber vielleicht ist mein Blick auch einfach noch nicht geübt genug. *Angst*

Liebe Grüße

Muffty
 
Hallo Muffty,
einen Buckel habe ich bisher öfter bei sehr alten Mäusen beobachtet oder bei Tieren, die sehr lange Zeit krank waren und diese Zeit der Krankheit vorwiegend in zusammengekauerter Haltung verbracht haben. Irgendwie scheint die Wirbelsäule dann in dieser Stellung zu versteifen. Die Tiere laufen deshalb mit hochgekipptem Becken und der Po zeigt beim Laufen nach unten (wie in Sitzhaltung) und nicht mehr nach hinten, wie bei normaler Laufhaltung. Außerdem kann eine zusammengekrümmte Haltung natürlich auch Schmerzzustände anzeigen. Aber Deine Maus scheint wohl keine Schmerzen zu haben. *grübel* Meist sind bei Schmerzen die Öhrchen auch mehr oder weniger stark angelegt.

Ich kann mir schon vorstellen, daß schlechte Haltung in beengten Verhältnissen oder auch ständige Angst zu so einer Fehlhaltung führen können. Aber vielleicht kommen noch Antworten von Usern, die mehr Erfahrung mit dieser Fehlhaltung haben.
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Hallo Fufu,

das mit der Sitzhaltung klingt nach meiner Maus! Sieht total unbequem aus, wenn ich ehrlich bin.

Ich versuch morgen mal ein gutes Bild von ihr zuschießen, die heute waren nicht so gut, dann kann ich euch den Buckel mal zeigen. Das hilft sicher mehr bei der Einschätzung der Lage. Und vielleicht überseh ich das Schmerzgesicht ja auch einfach, wie gesagt bin da ja nicht geübt drin so was zu erkennen.

Was hat das eigentlich mit dem bestigen einer anderen Mäusedame auf sich? Sah schon sehr nach Geschlechtsakt aus und weniger nach Dominanzgeste *grübel*
 
ja, Foto wäre gut.

Hmm, das Besteigen ist wohl eine Dominanzgeste, aber manchmal hatte ich auch schon auch den Eindruck, daß die Maus dabei irgendwie erregt ist. Muß sich ja nicht auschließen. ;-)
 
Buckliges Laufen ist mir persönlich bisher nur bei Mickerlingen aufgefallen. (Abgesehen von Kranken, die auch mal bucklig sind, aber meist gerade laufen.) *grübel*
 
Hallo ihr Lieben,

ich hab das Gefühl der Bucken ist weg? Zumindest buckelt sie nicht mehr die ganze Zeit *grübel*

Aber guckt am besten mal selbst. :)

Auf dem vorletzten Bild bin ich leider auf den Blitzschalter gekommen, darum guckt sie da etwas gequält >.<

Sonst seh ich keinen Schmerzblick, aber wie gesagt ich hab da keine Übung drin und lass mich gerne aufklären.
 

Attachments

  • P1070897.jpg
    P1070897.jpg
    37,6 KB · Views: 41
  • P1070898.jpg
    P1070898.jpg
    38,2 KB · Views: 38
  • P1070915.jpg
    P1070915.jpg
    41,9 KB · Views: 40
  • P1070917.jpg
    P1070917.jpg
    37,7 KB · Views: 39
  • P1070921.jpg
    P1070921.jpg
    37,8 KB · Views: 44
  • P1070923.jpg
    P1070923.jpg
    36,9 KB · Views: 35
  • P1070930.jpg
    P1070930.jpg
    35,1 KB · Views: 39
  • P1070947.jpg
    P1070947.jpg
    80,4 KB · Views: 44
  • P1070971.jpg
    P1070971.jpg
    69,2 KB · Views: 43
Da ist ein "eindeutiger Buckel" nicht unbedingt erkennbar, Ansatz zur Moppelmaus hat die Zimtschecke allerdings, viel Red-Gene und eine ausgesprochen runde Gesichtsform ;-) ansonsten: krank sieht sie für mich nicht aus. Kommt mir das nur so vor, oder ist der linke Ohransatz tiefer als der rechte? Fast ein leichter "Dumbo-Ansatz" Schwerpunkt linksseitig?
 
Auf dem vorletztem Bild hat sie ja einen Buckel, wenn auch nur dank der Sitzposition.

Gestern war der irgendwie immer da, egal was sie gemacht hat. Und sie lief auch noch so komisch, das ist heute ja auch schon wieder weg.

Vielleicht lags wirklich nur dem neuen Zuhause? Sie hat ja sicher vorher mit vielen Mäusen zusammengelebt, dann die Schlangen-Sache, dann der abrupte Umzug zu mir und jetzt zu zweit in einem neuen Zuhause, vielleicht wars einfach ein "Angst-Buckel" und heute ist wieder alles ok weil sie sich langsam einlebt?

Was den Ohransatz angeht kann ich da bei ihr gar nichts erkennen, vielleicht kommt das auf den Fotos nur so unglücklich rüber? Wäre das denn "schlimm" oder würde das irgendwas aussagen? Gerade schläft sie, aber ich könnte später noch mal versuchen ein besseres Foto zu machen :)

Das sie etwas moppelig ist, ist mir auch schon aufgefallen :D Und die runde Gesichtsform, halleluja *lach* Ich musste zweimal hingucken, weil ich so einen runden Kopf noch nicht gesehen hatte. (Nicht negativ gemeint! War nur interessant zu sehen was es da für Unterschiede gibt!)

Was ihr Gewicht angeht, das wird sich mit der Zeit geben, zumindest wenn es am Futter lag und nicht nur an den Genen ;) Ich achte ja drauf was die Mausels fressen, außerdem hat sie jetzt sicher viel mehr Bewegung als vorher. :)

Was meinst du eigentlich mit "Dumbo-Ansatz"? Davon hab ich noch nie was gehört...
 
Warum tut man einer Maus so etwas an?!
Das sieht doch nicht mehr schön aus!!

Die armen Mausels :(

Hab schon so derbe Mitleid mit meinen Kleinen, die sind ja Rot und Langhaar, die haben doppelt Pech, aber so eine Deformierung?! Man sollte Maus einfach Maus lassen und nicht an ihnen herumpfuschen!

Hab noch mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann man da das Gesicht besser drauf erkennen, auch den Ohransatz :) In beiden Bildern neigt sie jedoch den Kopf wieder etwas schief, aber man kann gut erkennen das die Ohren auf Gleicher Höhe beginnen.

Und wenn wir schon mal bei anderen Gesichtsformen sind, auf den letzten beiden Bildern ist Frankie zu sehen. Sie sieht auch anders aus als der Rest meiner Truppe. Kleinere Ohren, und etwas schmaleres und längeres Gesicht. Dazu stehen ihre Augen auch enger zusammen, vielleicht fällt dir dazu ja auch was ein?

So, nun aber genug OT ;)
 

Attachments

  • P1080049.jpg
    P1080049.jpg
    61,9 KB · Views: 23
  • P1080050.jpg
    P1080050.jpg
    51,7 KB · Views: 25
  • P1080023.jpg
    P1080023.jpg
    51,6 KB · Views: 20
  • P1080026.jpg
    P1080026.jpg
    53 KB · Views: 19
Bei Frankie macht es wohl mehr die spitze Form der Blesse, dass er etwas anders wirkt vom Gesicht. Ich hab hier mal grob mit einem Fotobearbeitungsprogramm Frankie die Blesse weggebastelt, er sieht dann völlig normal aus:

neu-2.jpg

Fake-Frankie :D

Edit: aber die linke Seite von der Zimtschecke sieht nicht ganz gesund aus, fast so, als ob sie unter dem linken Auge etwas "ausbrütet"
 
Last edited:
Frankie ist eine Sie :P

Ganz andere Maus so ohne das weiß :D Aber das macht schon einen Unterschied. Gut dann sinds wohl nur die Augen die etwas enger stehen, die tun dann ihr übriges damits "anders" aussieht :)

Meinst das Zimtschnecke eine Erkältung ausbrütet? Oder eine Augenentzündung? Es sieht auf dem Foto etwas geschwollener aus unter dem linken Auge. So wirkt sie ja wirklich fit und macht keine Geräusche. Auch ihre Augens sehen gesund aus.
Sie schließt ihre Augen nur sehr häufg, aber auch das ist etwas weniger geworden. Vielleicht wars so ein nervöser Tick? Gibts so was bei Mäusen?

Ich würd gerne mit den beiden zum TA gehen, aber die Chance besteht das sie trächtig sind, also dachte ich mir ich gebe ihnen erst mal etwas Eingewöhnungszeit damit es nicht zu stressig wird. Falls sie aber wirklich was ausbrütet gehts halt nicht anders, dann muss sie hin. Ansonsten bleiben sie bei mir in Quarantäne bis die 3 Wochen rum sind und dann gehts zum TA. Der hoffentlich sagt das alles OK ist, damit ich sie mit den anderen vgn kann.
 
Last edited:
Huhu!

Ich drück natürlich alle Daumen, dass die Mäuschen nix ausbrüten.
Aber dennoch... du könntest schon mal das Medical Training beginnen. Also Nutri Cal auf einer Klorolle ins Gehege tun. Später mal vom Löffel anbieten.

Hast du deine Verwandten darauf hingewiesen, dass man Mäuse lieber nicht im Zooladen kaufen sollte?
 
Hallo Muffty,
auf Bild 5 und Bild 8 der ersten Bilderserie ist vielleicht der Ansatz eines Buckels zu erkennen. Ich würde das beobachten, aber vielleicht ist es auch nur eine funktionelle Fehlhaltung und/oder bessert sich mit viel Bewegung. =)

Ich habe hier momentan fast nur Agouti-Mäuslein und mit der Zeit fängt man an, sich in die Gesichter reinzusehen. Tatsächlich haben alle Mäuse etwas andere Gesichtszüge oder halten die Ohren auf unterschiedliche Weise. Warum sollten auch alle Mäuse "gleich" aussehen, wir Menschen tun es ja auch nicht! =)

Manchmal "gelingen" auch mir Schappschüsse, auf denen die Mäuse die Augen gerade zukneifen, weil sie irgendwas stört oder sie gerade vor dem Fotoblitz oder einem Geräusch erschrecken. Deshalb sind Deine Beobachtungen wichtiger als die Momentaufnahme eines einzelnen Fotos. Wenn das Mäuschen ständig die Augen zusammenkneift, dann wird wohl was dahinter stecken. Falls es aber nur auf einem Foto so aussieht, muß man sich keine Sorgen machen.

Scheu scheint das Mäuslein ja nicht zu sein, wenn es sich schon auf Deine Schulter traut! =)
Viele Grüße
Fufu

Edit: guter Tipp von Moonrain!
 
Stimmt! Danke für den Tip moonrain! Werd ich gleich mal mit beginnen :)

Soweit habe ich wirklich noch gar nicht gedacht. War noch damit beschäftigt mich mit den neuen Mausels anzufreunden, damit sie freiwillig auf mir rumturnen und ich sie nicht in die Transportbox zwingen muss, wenns denn mal soweit ist :)

Bei Zimtschnecke klappts echt super, die ist total neugierig und hat kaum Angst, die andere ist viel scheuer und schreckt immer wieder zurück. Sie kommt zwar an und schnuppert, setzt die Pfoten auch mal auf die Hand aber dann rennt sie wieder weg. Aber ich hab Geduld und selbst wenn es nichts wird, dann gibts immer noch andere Tricks damit sie freiwillig in die Box gehen :)

Zudem bin ich ja fast immer nur zuhause, hab also viiel Zeit die ich damit verbringen kann die Mäuse an mich zu gewöhnen.

Wahrscheinlich sind meine Mäuse deswegen so zutraulich, die kriegen einfach viel von mir zu sehen und kennen mich mit der Zeit. Dazu eben der Taschentuchtrick, damit sie sich gleich an meinen Geruch gewöhnen.

Es klappt nur leider nicht bei allen Mäusen, manche sind einfach nicht so abenteuerlustig wie andere ;) Da kannst du machen was du willst, da klettert dir keiner auf die Hand, aber Leckerlis, die nehmen sie alle gern :P

@moonrain: Die Mäuse hat die Freundin meines Vaters mitgebracht, weil ein Freund die Nasen als Schlangenfutter gekauft hat. >.< Soweit ich das jetzt verstanden habe, wollte die Schlange aber ihr Futter nicht und so mussten die Nasen weg und aus Platzmangel (weil sie meine Buben ja bei sich aufgenommen hat) hat sie mir die zwei mitgebracht. + die beiden wissen das man da keine Tiere kauft :)
 
Achso, stimmt... Hattest du ja oben geschrieben. Sorry *schäm*

Dann ist ja alles gut und die Mäuse haben echt Glück, dass sie nun bei dir sein dürfen. *drück*
 
Ansatz zur Moppelmaus hat die Zimtschecke allerdings, viel Red-Gene und eine ausgesprochen runde Gesichtsform ;-)

Wo siehst du eigentlich Zimt und A(y) raus, vor Allem in der Kombination? Ich reiß mich jetzt ja auch nicht darum, die Farbe dieser Maus genau zu benennen. Aber wenn ich etwas tippen müsste, würde doch eher etwas Richtung Champagner oder Dove vorne liegen, also eine Kombi mit pink eye dilution. Man muss doch nicht unnötig die Pferde scheu machen mit Fett-Gen Vermutungen, es gibt ja noch andere und leichter in den Griff zu bekommende Möglichkeiten, wie eine Maus moppelig wird.
 
Hallo Teteiyusu-Cecil,

ich bin zwar nicht Mousyperson, aber ich meine im irgendwo gelesen zu haben das alle Mäuse die Beige/Champanger, Gelb, Organe oder Rottöne in sich tragen das Fettgen haben (können).

Was ich mit Sicherheit weiß ist, das ich 3 unterschiedliche Reds in meiner Gruppe habe. Eine Red-Schecke und 2 (evt.) Argente-Farbene - eine ist schlank, die zwei anderen haben evt. Moppel-Gen.

Zimtschnecke ist wesentlich heller als die anderen 3 Reds, eher ein Beige mit rötlichem Unterton würd ich sagen, kommt aufs Licht an. Für Dove fehlt ihr der Grauton im Fell, den hat sie nicht. Und für Cinnamon zu hell und für Champanger find ich sie zu dunkel.

Hm, grad noch mal ins Wiki geschaut, sie kommt der Champanger Tan sehr nahe, sie hat auch diesen dunkleren Fellton am Bauch.
Obwohl ich sie doch für etwas dunkler halte, wenn ich sie mir so ansehe. Aber ich kenn mich jetzt mit den Farben und Bezeichnungen so gar nicht aus und kann jetzt nicht sagen wozu sie genau gehört und um wieviel die Farbe heller/dunkler sein darf um noch dazu gezählt werden zu können.

Wollt nur noch mal meinen Senf dazu geben ;-)

Liebe Grüße
 
Off Topic:
Offen gesagt verstehe ich die Diskussion nicht. *grübel*
Mir persönlich ist es egal, wie die Fellfarbe heißt und ob darin eventuell die Neigung zu Fettleibigkeit steckt.

Was würde das denn für einen Unterschied machen?
Ich hatte auch schon rote Moppel-Mäuse. Ganz zauberhafte Wesen. Also Fettgehalt im Futter etwas runtergefahren. Kletterkünstler waren die auch nicht, also Gehege entsprechend gestaltet.
Momentan habe ich auch eine Moppel-Maus - die ist schwarz. Was sagt das aus?
Es wird auch gesagt, dass Kastraten dazu neigen, dick zu werden. Meine Kastraten, die ich bisher hatte, waren nicht dick. Eher fast schon das Gegenteil.

Außerdem gibt's eben dickere oder dünnere Tiere, wie beim Menschen auch. Und ich finde es sogar besser, wenn Maus ein bisschen mehr Gewicht hat. Dann hat sie im Krankheitsfall Reserven.

Laut Wiki wiegt eine Durchschnittsmaus 25-60g.
Meine roten Mäuse wogen um die 50g, also völlig im Rahmen, eigentlich. Die sahen trotzdem dick aus, weil der Körperbau etwas gedrungener war. Ein Albino-Mädel mit ebenfalls ca. 50g Gewicht sah ganz anders aus, nicht dick, sondern eher "normal".
So what?

Es kommt also nicht nur auf die Farbe und die Gene an, sondern auch auf den Körperbau und ob die Maus einen guten Start ins Leben hatte und auf andere Dinge mehr.
Wichtig ist doch nur - der Maus geht's gut, sie ist gesund. Egal ob dick oder nicht.

Das wäre dann also mein Senf. ;-) Weil ich Mousypersons Einwand zur Fellfarbe der Mäuse einfach nicht nachvollziehen kann. Sorry
 
Off Topic:
Mir ist die Farbe und Form auch nicht wichtig :) Ich lieb alle meine Mäuse gleich viel. :) Ich hab mich nur etwas in das Thema Moppel-Gen reingelesen, weil ich das hier irgendwo aufgeschnappt hatte. Und das die Zimtschnecke da vielleicht mit reinfällt ist für mich auch nicht schlimm.

Ich finds nur fürs Tier mies, wenns unter dem Gewicht leidet. Aber das tut sie ja nicht.
Für mich ist jetzt nur wichtig zu beobachten ob sie Gewicht verliert, durch die Ernährungsumstellung und die Bewegung und wenn nicht, muss ich halt etwas die Leckerlis weglassen, damit sie nicht zu übergewichtig wird falls es möglich ist, so dass sie später drunter leidet.

Für mich steht das Tier im Vordergrund, egal wie es aussieht. (Habe damals extra die Maus mit dem halben Schwanz mitgenommen, weil sie sonst sicher keiner haben wollte ;-) )

Und was die "Fach"-Namen und Farben angeht find ichs einfach nur interessant zu wissen was es da eigentlich alles so gibt und was ich davon zuhause habe. Bevor ich hier zu euch ins Forum kam wusste ich noch nicht mal das man da Unterschiede macht und das es richtige Namen für die Farben & Co. gibt. Das ist alles Neuland und ich bin einfach nur neugierig, mehr nicht. :)

Wie es nun bei den anderen hier aussieht kann ich natürlich nicht sagen, wollte nur aufklären, warum ich das Thema noch mal aufgegriffen habe. :)
 
Back
Top Bottom