Hallo zusammen,
nachdem ja Lissy nun von uns gegangen ist, ich auf Eurer Anraten hin mich nach Tieren in Not umgesehen habe und mir viele Gedanken um den Käfig gemacht habe, hat sich nun in den letzten drei Tagen viel getan.
Zuerst habe ich am Mittwoch mal im Keller rumgewühlt und ne Menge Holz gefunden. Dann haben meine Tochter und ich mal geschaut, was man daraus machen kann. Was fehlt? Ab in den Baumarkt, 50,00 Euro noch investiert und losgelegt. Am Donnerstag Mittag stand der neue Käfig. Grundfläche 65x65 cm und 60 cm hoch. Foto kommt demnächst. Hab ich ganz alleine gebaut *stolzbin*. Ist zwar schon ordentlich riesig so im Zimmer, aber man will ja was bieten.
Auf eine Anzeige hin hat sich dann am Mittwoch schon jemand bei mir gemeldet, die dringend 2 Mäuseweibchen abgeben wollte. 2 Monate alt. Haben wir dann also am Donnerstag nachmittag auch gleich geholt und alle beide zusammen mit unserer übrig gebliebenen Hermine in den neuen Käfig gesetzt. Perfekt, da alle drei Mäuse diesen Käfig ja nicht kannten und keinerlei Gerüche drinnen waren.
Heute Mittag kam ich dann von der Arbeit und alle drei lagen zusammen gekuschelt im Heuhaufen. Mehr habe ich im Moment noch nicht drinnen (außer Wasser und Fressen). Und gleich stelle ich dann mal die erste Burg hinein.
Also, bisher klappt alles gut und ich hoffe, es bleibt so.
Vielen Dank nochmal und lg
Ela
nachdem ja Lissy nun von uns gegangen ist, ich auf Eurer Anraten hin mich nach Tieren in Not umgesehen habe und mir viele Gedanken um den Käfig gemacht habe, hat sich nun in den letzten drei Tagen viel getan.
Zuerst habe ich am Mittwoch mal im Keller rumgewühlt und ne Menge Holz gefunden. Dann haben meine Tochter und ich mal geschaut, was man daraus machen kann. Was fehlt? Ab in den Baumarkt, 50,00 Euro noch investiert und losgelegt. Am Donnerstag Mittag stand der neue Käfig. Grundfläche 65x65 cm und 60 cm hoch. Foto kommt demnächst. Hab ich ganz alleine gebaut *stolzbin*. Ist zwar schon ordentlich riesig so im Zimmer, aber man will ja was bieten.
Auf eine Anzeige hin hat sich dann am Mittwoch schon jemand bei mir gemeldet, die dringend 2 Mäuseweibchen abgeben wollte. 2 Monate alt. Haben wir dann also am Donnerstag nachmittag auch gleich geholt und alle beide zusammen mit unserer übrig gebliebenen Hermine in den neuen Käfig gesetzt. Perfekt, da alle drei Mäuse diesen Käfig ja nicht kannten und keinerlei Gerüche drinnen waren.
Heute Mittag kam ich dann von der Arbeit und alle drei lagen zusammen gekuschelt im Heuhaufen. Mehr habe ich im Moment noch nicht drinnen (außer Wasser und Fressen). Und gleich stelle ich dann mal die erste Burg hinein.
Also, bisher klappt alles gut und ich hoffe, es bleibt so.
Vielen Dank nochmal und lg
Ela