Neuer Käfig

wie groß ist denn bitte das degu-teil??? die sind doch recht groß, aber da drin wirken sie so winzig.....
 
160x60x200cm (lxbxh). Ich wäre gerne noch etwas größer gegangen, daber dann hätte einem Das Ding total erschlagen.
 
*umkipp*
wahnsinn!!!!

und wie groß ist die wohnung? :D :D :D
könnt ihr auch noch artgerecht leben? :D :D :D
 
Hier nochmal der Kleine (ich weiß, der ist Schott, aber er tut's für den Übergang und für sechs Mäuse sollte er reichen)

also, ich hab schon größeren schrott gesehen hier! :D
is doch klasse für die sechs!

hat das teil in den oberen beiden ebenen plexi-schiebetüren?






und war der schraubeneimer vor beginn der arbeiten voll? ;-)
 
Oh, in ner eigenen Wohnung möchte ich auch irgendwann man ein Eck-Mäuse-Heim haben... Ich finde die einfach toll! In welchem IKEA habt ihr denn jetzt die Ecken bekommen?
 
und wie groß ist die wohnung?
könnt ihr auch noch artgerecht leben?
artgerechter als in Berlin auf jeden Fall.:D Ben sollte wissen wie groß die Wohnung ist, aber wir haben neben Tier/Arbeitszimmer noch ein großes Wohnzimmer, Küche, Bad, Abstellkammer und ein eigenes ohne jegliche Tiere (*freu* ) Schlafzimmer.

und war der schraubeneimer vor beginn der arbeiten voll?
Das Eimerchen auf dem (schrott-)Käfig?
Das ist Hamsterfutter. *schreiweg* Und ja der Eimer war mal voll, allerdings schon länger her.

hat das teil in den oberen beiden ebenen plexi-schiebetüren?
Ja hat es.

Ich finde die einfach toll! In welchem IKEA habt ihr denn jetzt die Ecken bekommen?
Wir haben die in keinem Ikea gefunden gehabt. Die waren überall ausverkauft, laut der Ikeaseite, gibt es sie aber wieder.
Wir haben 8 Stück über Ebay ersteigert für 40,50 Euro.
 
*umkipp*
und wie groß ist die wohnung? :D :D :D
könnt ihr auch noch artgerecht leben? :D :D :D
Wirh haben drei Zimmer. In das wo die Tiere sind kommen noch die Computer.
Vorher war es wesentlich heftiger. Ein Zimmer, 42m². ;-)

also, ich hab schon größeren schrott gesehen hier! :D
is doch klasse für die sechs!

hat das teil in den oberen beiden ebenen plexi-schiebetüren?
Ja. Ganz oben ist noch die Transportsicherung dran. Der Deckel geht aber auch auf. Der Käifg war vorher der unterbau für die Burg. (muss mal im Käfigthread suchen ob da ein Bild drin ist)
Und noch früher war er eine Etage kleiner und stand auf dem Schreibtisch. (ganz vorne im Käfigthread)
Ich habe jetzt noch zwei Knäste(80x40 und 90x40) für Transportaufgaben und Notfälle auf Lager.




und war der schraubeneimer vor beginn der arbeiten voll? ;-)
Das ist das Futter von Penelope. *schreiweg*

Oh, in ner eigenen Wohnung möchte ich auch irgendwann man ein Eck-Mäuse-Heim haben... Ich finde die einfach toll! In welchem IKEA habt ihr denn jetzt die Ecken bekommen?
In gar keinem, die waren wohl Bundesweit ausverkauft. Gebraucht bei ebay. ;-)
 
Ein Zimmer??? *umkipp*
Und da habt ihr euch nicht gegenseitig umgebracht???
 
ja ein Zimmer, zwei Personen und bis zu 50 Viecher.
Die Bilder der alten Wohnung sind im hier Wohnung.
Zeitweise war es anstrengend, aber zerfleischt haben wir uns eigentlich nie.
 
Wow.... das Teil ist echt der Hammer....wunderschön Ben echt.

Sieht klasse aus.

Snow kannst stolz sein auf Deinen Ben...:D
 
aus gegebenem anlass darf ich den thread mal ausgraben:
ben- den streuschutz hast du WIE gemacht? dachlatte vorgeknallt?
rückseite ist auch draht?
wie hast du die spalten zwischen einlegebödenseiten und draht seitlich dicht gekriegt?
für rampendurchgänge haste einfach löcher in die einlegeböden gesägt?
 
rückseite ist auch draht?
Nein. Hartfaserplatte. Da der Käfig eh an der Wand steht und ich schon mit Exkrementen verzierte Wand hatte. Ich finde die Belüftug über die Seiten und die Mittleren Türen ausreichend. Geruchsmäßig kann ich nichts nachteiliges feststellen und in Sachen Atemwegserkrankungen scheint mir seit dem Umzug auch eine Beserung eingetreten zu sein.
Von Hartfaserplatte als Rückwand würde ich mittlerweile abraten, die ist ein zu leichtes Hindernis zum Rausnagen. (in der alten Wohnung haben sie sich versteckt hinter einem Blumentopf rausgenagt und weil es da nicht weiterging dann munter ein tennisballgroßes Loch in die Wand...)


wie hast du die spalten zwischen einlegebödenseiten und draht seitlich dicht gekriegt?
Hä? Den Draht habe ich direkt an die Einlegeböden rangetackert.
Etwas Blöd sind die Übergänge zwischen den einzelnen Regalen. Da habe ich recht unschön dünnes holz draufgeschraubt und mit Silikon verfugt. (da da aber eh Streu drauf ist sieht es ja keiner. :D

für rampendurchgänge haste einfach löcher in die einlegeböden gesägt?
Ja. Rampen von unten mit Scharbieren angebracht, dann kann man die Notfalls einfach hochklappen und Festmachen falls man die Etagen abriegeln will...


Wenn man kurze Arme hat kann es mitunter etwas schwierig werden hinten in die Ecke zu greifen. Nur so als Hinweis. :D

Falls Du noch Detailfotos von irgendwas willst, einfach schreien. ;-)
 
Den Draht habe ich direkt an die Einlegeböden rangetackert.

ah, oke. hatte ivar so in erinnerung, dass die böden nicht bis an den aussenrand der seitenteile gehen. vindo musste da für ihren hamsterbau so kleine extra-brettchen anpopeln.


Wenn man kurze Arme hat kann es mitunter etwas schwierig werden hinten in die Ecke zu greifen. Nur so als Hinweis. :D

schon klar- ich bin schon dran gewöhnt, nur per trittleiter nach den damen und herren sehen zu können, bzw mit irgendwelchen hilfsgeräten in pipiecken zu graben :D

streuschutzfrage überlesen? ;) ist das rausnehmbar?
ich würde dann diesmal wohl doch die luxusvariante mit plexi und aluprofilen bevorzugen (bis jetzt wars immer "nur" bastlerglas, direkt ans holz geschraubt)

iiiiivaaaar!! *freu* :D
 
ah, oke. hatte ivar so in erinnerung, dass die böden nicht bis an den aussenrand der seitenteile gehen.

wenn ich mir mein ivar so angucke dann tun sie das auch nicht
aber du musst das gitter ja nicht an den balken selber festtackern, sondern kannst es auch dazwischen befestigen, denke ich mir. quasi an den streben dort
verständlich? *grübel*
 
Last edited:
mareike, an den querstreben in den seitenteilen also?
beheeeeen: hast du den draht von innen an die seitenteile getackert?
 
Back
Top Bottom