Neuling braucht HILFE

Hey =)

Ich würde auch das viele Streu rausnehmen, sodass sie nur noch wenig haben. Eigentlich würde ich generell so vorgehen, als wenn du neu vergesellschaftest. Nur dass sie ihren bisherigen Geruch (also das Streu) behalten können, allerdings viel weniger als jetzt. Das bedeutet dann auch, dass der Platz verkleinert wird. 70x40cm ist von der Grundfläche her zwar schon recht klein, aber noch zu groß für eine Vergesellschaftung bzw für diese Situation *seufz*

Kannst du ein Trennbrett besorgen oder basteln? Ich hab dafür ein Holzbrett mit Holzklötzen als Füße. Das Holzbrett habe ich passgenau zusägen lassen im Baumarkt und kann es individuell verschieben *heilig*

Aber es könnte mit dem Gitter schwierig werden. Wie hoch ist das Glasbecken? 30cm? *grübel* Da könnten sie hochspringen, wenn sie wollten. Oder kannst du dir für die erste Zeit einen Gitterdeckel für das Glasbecken basteln, sodass du das Gitteroberteil abnehmen kannst?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ok, Streu raus, Kuschelecke/Taschentücher raus. Käfig verkleinern, mach ich morgen. Oder soll ich sie in die Transportbox tun? Die wäre ja kleiner. Und dann immer nach 24h erweitern, oder?
 
Hey =)

Wenn ihr Verhalten heute Abend oder über Nacht zu schlimm wird, setz sie in die Transportbox. Ansonsten würde ich bis morgen warten, dann verkleinerst du ja eh =)

Wann du wieder vergrößerst oder ihnen ihr Inventar zurückgibst, würde ich von ihrem Verhalten abhängig machen. Sind sie lieb, bekommen sie was zur Belohnung. Sind sie nicht lieb, warte mal noch ab und lass sie das erst klären.

Hier könnte es Sinn machen, das Inventar zu waschen und vom Geruch zu befreien (mit Essigwasser oder im Backofen gemeinsam mit Kaffeepulver), damit es "neutral" zurück zu den Mäusen kann. Dann gehört es nicht schon irgendwem *heilig* Würde ich wohl machen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ganz lieben Dank an euch alle!
Ich hoffe, es fruchtet.
Wir werden alles versuchen.
LG Meike
 
Juhu, sie haben zu viert in der Ecke geschlafen, was bin ich froh. *freu*
Was soll ich ihnen jetzt reinstellen? Ein Häuschen oder lieber was "Unverfänglicheres"? Nicht, dass die Domina rückfällig wird.
Soll ich auch entduften? Backofen mit Kaffeepulver erscheint mir mausgerechter als Essigwasser- die armen Nasen...
Wieviel Kaffeepulver, wieviel Grad, wie lange?
LG
 
Hallo Meike,
einfach etwas Kaffee drüber häufeln. Eine Stunde bei ca. 100 Grad. Aber ich würde nicht gleich mit dem Häuschen anfangen. Vielleicht erst einmal einen Heuhaufen in ihre Schlafecke geben und dann sehen, was weiter passiert. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Nicht so schnell mit dem erweitern. ruhig mal 24h alles so lassen und weiter beobachten :) Ein Kuschelhaufen macht noch keinen dauerhaften Frieden
 
Ich bin's nochmal mit demselben Problem! Nachdem jetzt also von meiner TÄ abgeklärt ist, dass Bunny ein Weibchen ist, und wir seit vielen Tagen ganz vorsichtig das Zubehör und weitere Ebenen erweitern, stellt sich nun anscheinend wieder das gleiche Problem ein.
Nachdem ich das Laufrad wieder reingestellt habe, beansprucht Bunny, unsere Domina, es für sich alleine. Macht ja nix. Aber als Minnie eben diesem zu nahe kam, wurde sie von Bunny weggebissen und verjagt. Jetzt liegt Minnie wieder allein im Käfig. Ich könnte heulen.*heul*
Hier also meine Frage: "Müssen" alle Mäuse immer (!!) zusammenliegen? Ich meine, kann es auch mal sein, dass sich eine separiert und es ist trotzdem alles i.O.? Soll ich vielleicht das Laufrad wieder raustun? Das scheint ja der Stein des Anstoßes zu sein.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
 
Laufrad raus. Wenn es so eindeutig ist, daß das der Zankapfel ist, dann zack-zack wieder weg mit dem Ding. Manche Gruppen haben eben ein labiles Gleichgewicht und da muß man im Einzelfall beobachten, was das feine Gleichgewicht wieder zum Kippen bringt. Vielleicht kannst Du das Laufrad ja in zwei Wochen noch mal versuchsweise reinstellen. =)
Viele Grüße
Fufu
 
... und zu Deiner anderen Frage: Wenn die Gruppe stabil ist, dann "dürfen" Mäuse sich auch mal separieren. Manchen Mäusen ist gelegentlich der "Trubel" zuviel und dann suchen sie sich ein ruhiges Eckchen.

Während einer VG bin ich da immer etwas mißtrauisch, ob das nicht ein erstes Zeichen für eine Ausgrenzung aus der Gruppe sein könnte. Gerade habe ich meiner Ofenkistengruppe, die seit ca. 4 Wochen in dieser Zusammensetzung eine Gruppe bildet, die letzte Ebene zur Verfügung gestellt und in diesem Zusammenhang haben sie eine größere Schlafhöhle im unteren Bereich bekommen, einen hohlen Eichenstamm. In den ersten Nächten habe ich vor dem Schlafengehen und morgens immer kontrolliert, ob keine Maus in der oberen Ebene allein übernachtet. Tatsächlich fand ich welche. Anfangs drei, dann zwei, dann nur noch eine. Ich hab den Mäusen ihren provisorischen Unterstand oben dann weggenommen. Sie bekommen ihn wieder, wenn alle die neue Schlafhöhle angenommen haben. =)

Manchmal schlafen auch zwei Mäuse im "Heustadl", ganz oben. Aber wenn Leckerlizeit ist, flitzen sie sofort herunter. Auch da schaue ich immer mal nach, ob sie nicht ständig zu zweit da oben hocken. Wenn aber kein Gefiepe zu hören ist, wenn die Mäuse zusammen sind, dann ist es vielleicht einfach eine Vorliebe der beiden für dieses Heustadl. Aber: "Holzauge sei wachsam!" :D
Viele Grüße
Fufu
 
So, hier bin ich wieder.
Es hat leider doch nicht geklappt. Jetzt sitzt die Arme einsame Maus wieder alleine. Was macht man da? Muss ich jetzt wieder von vorne anfangen, alles raus etc., oder ist es zwecklos? Die anderen drei leben in ihren gebuddelten Gängen. Soll ich es mal mit einem gemeinsamen Haus probieren?
Das ist so traurig?
Bitte helft mir und Minnie.
Vielen Dank
LG
 
Hallo Farbenfroh,
magst Du nicht schreiben, was passiert ist?
So kann man schlecht einen Rat geben, wenn man nicht weiß, warum die kleine Maus jetzt wieder alleine sitzt. Und was bedeutet, sie sitzt alleine? Mußtest Du die Mäuse trennen, oder ist die Maus noch bei den anderen, aber "sitzt alleine in einer Ecke", oder wird sie nicht in der Schlafhöhle geduldet? Wird sie gebissen oder vertrieben? Was hast Du verändert? *seufz*
Viele Grüße
Fufu
 
Also, nachdem wir alles aus dem Käfig rausgeräumt hatten und er ganz nackig war, haben sie sich in einer Ecke zusammengekuschelt. Dann haben wir langsam den Käfig wieder gefüllt, eine Röhre zuerst, dann eine Ebene usw.
Nachdem ich das Laufrad reingestellt hatte, war der Streit wieder da. Also, Laufrad wieder raus. Seitdem sitzt unsere Minnie wieder allein in einer Ecke oder im Fressnapf oder in einem kleinen Ein-Maus-Häuschen. Zum Mäusemelken...*Wand*
Sie wird von Bunnie gebissen und darf nicht mit in die gebuddelten Katakomben.*heul*
 
Hallo Farbenfroh,
daß Minnie gebissen wird, ist jetzt kein schönes Zeichen. *seufz* Aber das Leerräumen des Käfigs - das war doch erst vor eine Woche? Ich kann jetzt schlecht einschätzen, ob sich zwischen Minnie und Bunnie schon eine richtige Abneigung entwickelt hat. Aber Du scheinst da sehr schnell vorgegangen zu sein. *grübel*

Von dem Zeitpunkt an, wo sie in einer Ecke gekuschelt haben bis heute ist alles Inventar wieder drin und die Ebenen haben sie auch wieder? *grübel*

Die Mäuse sollen sich als eine Gruppe empfinden und zusammenfinden. Deshalb sollen sie erst einmal wenig Platz haben und wenig, worum man sich streiten kann. Viel Platz und viel Inventar regt dazu an, daß einzelne Mäuse Teile des Geheges und seiner Einrichtung für sich beanspruchen und dann gegen die anderen verteidigen. Wenn nichts da ist, worum man sich streiten kann, dann stellen die Mäuse vielleicht fest, daß die anderen Mäuse ja ganz nett sind und wenn die Mäuse dann "befreundet" sind, dann wird eben alles gerne geteilt.

Also ich würde wieder alles raustun, Platz verkleinern und dann sehen, ob es noch mal gut geht und wieder alle kuscheln. Dann könntest Du Dich hier anleiten lassen, wenn Du magst und erst einmal schreiben, was Du verändern möchtest und dann bekommst Du hier auch einen Rat, ob Du das machen kannst, oder lieber noch abwarten solltest. =) Ich glaube, Du warst einfach zu schnell.
Viele Grüße
Fufu
 
Sehe ich genauso. Ich hab ja erst VGs durch und musste bei meiner zweiten feststellen dass man auch mit 2 Wochen zu schnell sein kann, selbst wenn es am Anfag SUPER läuft.

Ich schlage ein Foto-Tagebuch vor, in dem Du jede Veränderung dokumentierst und berichtest was sich in der Folge bei dem Pfoten getan hat.
 
Hallo Farbenfroh,
ich hab jetzt noch mal nachgelesen, das war doch anders. Der Streit um das Laufrad war vor einer Woche und unser letzter Rat war, das Laufrad wieder rauszunehmen. Dann hast Du eine Woche nicht geschrieben und heute, daß Minnie wieder alleine sitzt. Was war denn, als Du das Laufrad wieder rausgenommen hattest? Wurde es besser? Oder wird Minnie seit 1 Woche gebissen und von Bunnie vertrieben? Was hast Du in dieser Woche beobachtet und was hast Du verändert?
Viele Grüße
Fufu

Edit: Du hattest am 16.04. alles ausgeräumt und dann doch innerhalb einer Woche wieder alles reingestellt? Und als dann am 24.04. das Laufrad wieder drin war, fing Bunnie wieder an Minnie zu vertreiben? Ist das richtig? Dann hast Du am 24.04. das Laufrad wieder raus? Also das war dann trotzdem zu schnell. *grübel*
 
Last edited:
Nicht ganz so, für meine Verhältnisse war ich sogar sehr geduldig. Man nennt mich auch Captain Ungeduld- frag mal meine Kinder...*umkipp*
Es war noch längst nicht wieder alles im Käfig. Jeden Tag was Neues, wenn es gut lief. Dann das Laufrad, und die Stimmung kippte wieder. Also Laufrad wieder raus. Danach ging es wieder besser, aber nicht gut. Und da wir immer noch kein Häuschen reingestellt hatten, haben sich die anderen immer nur in die Höhlengänge zurückgezogen. Da konnten wir nicht sehen, ob Minnie mit dabei war. Seit 2 Tagen saß sie dann immer im Fressnapf alleine, hat da auch geschlafen. Und seit gestern wieder allein in einem Häuschen, das in einer Ebene integriert ist und nur ganz klein ist. Verändert haben wir schon seit Tagen nix mehr.
Jetzt haben wir wieder alles rausgeschmissen, nur ein paar Äste zum Klettern.
Muss ich jetzt wieder alles entduften? Und wie entscheide ich, ob was Neues in den Käfig kann? Wenn selbst nach 2 Wochen Harmonie im Käfig doch noch alles schief gehen kann...
LG
 
ich würde tatsächlich nochmal bei 0 anfangen. und WICHTIG: In den Anfangswochen das Streu nicht so hoch dass sie Höhlen bauen können
 
Back
Top Bottom