Neuling hat ein paar Fragen.

Felanea

Fellnasen-Fan
Messages
162
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich habe hier schon ein bisschen was gelesen und auch auf einer Seite, die ich persönlich sehr gut finde, auch schon ordentlich was nachgelesen. Allerdings reicht mir das nicht, denn wenn ich mir Tiere anschaffe, will ich, dass sie ein schönes Leben haben.

Frage Nummer eins also:
Passt mein Käfig?
Ich habe mich für einen Käfig in der Größe B 80 x T 45 x H 70 cm entschieden.
Oben ein Gitter mit den Gitterabständen 8 mm und unten ein Terrarium, um ordentlich Einstreu hinein tun zu können, damit die kleinen sich verbundeln können, wenn sie das möchten.
Hier ein Bild:
Nagerkäfig und Nagerzubehör günstig bei zooplus: Nagerkäfig Falco
Findet ihr das gut, oder denkt ihr, dass das zu klein für zwei Mäuse ist?

Frage Nummer zwei ist:
Welches Einstreu soll ich verwenden?
Ich habe bereits von Vogelsand und von Holzspähne gelesen. Worin fühlen sich Mäuschen wohler?

Vorerst wars das mal, ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Lg Felanea
 
Hi Felanea und *welcome*

Schön, dass du dich vorher informierst, das ist toll. *Daumenhoch* Viele holen sich erst Tiere und überlegen dann...

Der Käfig ist leider zu klein... für 2 oder 3 Mäuse sollte ein Käfig schon eine Grundfläche von 80*50 haben, besser mehr. Jetzt denkst du vielleicht "naja, auf die 5 cm kommt es auch nicht an", aber es macht wirklich viel aus. Je größer der Käfig, desto deutlicher kann man sehen, dass sich die Tiere wohl fühlen. =)

Zu Streu findest du hier etwas, in unserem "Mäuselexikon", dem Wiki: start [Mausebande Wiki] und zwar hier farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]. Da siehst du dann auch, dass Vogelsand keine gute Alternative ist.
 
Hallo,
super, dass du dich erstmal informierst *Daumenhoch*

Beere sagte schon alles zum Käfig, dann wiederhole ich mich damit mal nicht ;-)

Dann kann ich dir raten, dass du nicht nur 2 Mäuschen nimmst. Mäuse sind Rudeltiere und sie blühen erst so richtig auf, wenn sie in einer Gruppe sind. Für mich ist das Minimum bei 4 Tieren, 3 wirklich Schmerzgrenze für mich. Denn irgendwann sterben die Mäuschen mal und nachher sitzt da eine Maus alleine und das ist schlimm für die kleinen *seufz*

Sieh mal auf dieser Seite, da kannst du einerseits berechnen lassen, welche Größe du für eine bestimmte Anzahl Mäuse brauchst, oder du gibst die Maße eines Käfigs ein und dann erfährst du, wieviele du darin halten kannst: Mauscalc :: Startseite

Es gibt aber einen Käfig, denn hier auch einige User nutzen, da müsste dann nur noch etwas für die bessere Luftzufuhr getan werden. Und zwar dieser hier: NKH-116 Nagerkäfig: Amazon.de: Haustier
(Habe mal einfach von Amazon den Link genommen, habe mich noch nicht damit befasst, wo man ihn noch bekommt bzw. auch billiger?!)

Wie schon von meinem Vorredner gesagt --> Das Wiki ist dein Freund und Helfer =)
 
Vielen Dank ^^

Also gut, dann werde ich wohl doch im Zoogeschäft mal nachsehen ob ich was passendes finde, aber irgendwie befürchte ich immer, dass die Gitterstäbe zu weit auseinander sind und sich die Mäuschen verletzen könnten. Welche Breite ist denn gut und ab wann wirds kritisch in punkto stecken bleiben oder ausbüchsen?
BZW. Tuts der alte Rattenkäfig, wenn die Gitterstäbe ok sind und er groß genug ist, auch? Ebenen müsste ich mir halt noch rain kaufen, aber ginge er dann?

Und reicht es dann, Holzstreu zu benutzen oder arbeitet ihr mir Pellets zusätzlich?

Oh nein, jetzt fallen mir alle Dinge erst ein ^^
Entschuldigt.
Was mich noch interessieren würde ist: Sind Mäuse wirklich so geruchsintensive Nagetiere? Ich hatte vor Jahren mal Ratten und die rochen gar nicht, macht das so viel unterschied? Und wie kann ich mir da abhelfen? Denn so Käfigdeo zeugs soll man ja nicht nutzen.
 
2 Mäuse nicht soo optimal.
Wenn eine Maus stirbt, sitzt eine Maus alleine. Du musst also vergesellschaften, sowas sollte nicht zu oft vorkommen, weil das enormer Stress für die Tiere ist. Wenn du wieder eine Maus dazusetzt, kann es schneller gehen als du denkt und du sitzt wieder da mit nur einem Mäuschen. Besser ist du nimmst eine größere Gruppe auf, mindestens 3-4 Mäuse, besser ist mehr =)

Weißt du schon woher du die Mäuse holen willst?
 
Ich habe bisher noch keinen brauchbaren Käfig in Zooläden gefunden, daher ist es wohl besser im Internet zu bestellen. Aber schau erstmal in den Läden. Ich weiss nicht, wie es bei Querstreben ist mit dem Abstand, ich glaub da wäre schon 8 mm am besten, wenn du jedoch einen Käfig mit Volierendraht hast, dann klappt das auch mit den 12 mm noch, weil sie sich dann durch diese Quadrate nicht durchquetschen können, ausser sie sind noch im Babyalter.

Ich nutze nur ganz normale Einstreu und Heu bekommen sie auch, das fressen sie teilweise und sie nehmen auch immer einen Batzen mit in ihre Häuschen und bauen sich damit ihr Nest =)

Mit dem Geruch kommt jetzt darauf an, wie empfindlich du bist. Die Pipiecken riechen manchmal zum Weglaufen schlimm. Die mache ich alle paar Tage sauber. Viele Mäuse sind auch sehr sauber in dem Punkt, bei mir jedenfalls alle, die haben ihre festen Ecken wo gepieselt wird.
Ansonsten riecht es nach Streu und Heu, nicht muffig. Ich finde es angenehm..
 
Deine Ratten rochen nicht? *umkipp* Im Gegensatz zu all den Ratten, die ich kenne, riechen meine Mäuse nach Rosen. :D

Mäuse ansich riechen gar nicht, was riecht ist eben ihr Gepiesel. Da kann man aber Abhilfe schaffen:

1) großer Käfig mit viel Streu (am besten mindestens so 10-15 cm einstreuen), denn je mehr Streu, desto weniger schnell ist alles voll gepinkelt

2) nicht zu oft reinigen. Klingt erst paradox, aber Mäuse pinkeln ja nicht nur, weil sie gerade müssen, sondern sie markieren ja auch damit. Tauschst du permanent alles Streu aus, markieren sie umso mehr

3) frisches Heu riecht gut und überdeckt auch mal ein wenig strengen Geruch

4) die meisten Mäuse haben feste Pipiecken, die kann man täglich austauschen, dann bleibt es frisch.


Zum Streu: Ich benutze nur Holzstreu, Pellets finde ich nicht so toll, mit denen konnte meine nie viel anfangen, die wurden meistens nur angenagt und das war es dann.

Im Zooladen wirst du vermutlich keinen guten Käfig finden. Die sind meistens entweder winzig oder haben zu großen Gitterabstand. Aber online gibt es einige, so wie diesen **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com

Oder man baut sich was selbst, wie die meisten hier. Dann kannst du individuell anpassen, eine Anleitung findest du z.B. hier: farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]
 
Ich habe das Problem, dass ich für die größe eines 4-Mäuschen Stalles leider nicht den Platz habe und ich nicht möchte nicht, dass 4 dann zu wenig Platz haben.

Im Zoogeschäft, sonst wüsste ich niemanden, bei dem ich Mäuse bekomme. Aber ich lerne im Moment TFA, also kann ich die Tierchen nach dem kauf mit zu meiner Chefin nehmen, die kann dann mal sehen, ob ihnen geholfen werden muss oder ob alles gut ist.
 
Ich kann dir nur abraten, im Zoogeschäft Mäuse zu holen! Guck mal in unserem Vermittlungsbereich, es suchen immer Mäuse ein liebes Zuhause. Oder frag mal in Tierheimen an, es gibt sooooo viele Notfallmäuschen!
 
Ok, dann sehe ich mich jedenfalls erst einmal nach einem Käfig um, der die richtige Größe auch hat, ein bisschen größer ist ja kein Problem.
Ich glaube sogar, dass mein damaliger Rattenkäfig genauso aussieht, wie der, auf dem Link, da werde ich heute gleich mal nachsehen :)

Und was den Geruch angeht, kann ich dann damit leben. Die Pinkelecken – ich hoffe nur, sie haben dann welche- sollten ja sauber zu halten sein, dafür wird man ja Mäusemamma :)
Kann man Mäusen eigentlich ein Kaninchenklo mit Katzenstreu in besagte Ecke stellen, oder hassen sie das total?

Also nutzen Mäuse Heu weniger als Futter und mehr als Nistmateriel? Dann sollten es keine so kleinen Hälmchen sondern schon richtige Heuhalme sein, oder?
 
Last edited:
Unter 100cm Länge (Tiefe dann mind. 40cm) würde ich persönlich nicht gehen. Mäuse laufen auch gern und bei nur 80cm sind sie ja gleich wieder am Käfigende.

So einen Käfig, wie denn von dir verlinkten kannst du billiger selbst bauen und dabei noch besser an deine Platzmöglichkeiten anpassen. Einfach ein 100er Aquarium nehmen und einen Aufsatz aus Holzleisten draufbauen, den du mit Quadratgitter verkleidest.
 
Ok, also mal Tierheime durchtelefonieren.

Dann sag ich schon mal vielen Dank, sehe mich erst mal nach einem passenden Käfig um. Telefoniere dann die Tierheime durch und wenn ich dann noch Fragen habe, dann geh ich euch wieder ein bisschen auf die Nerven :)
 
Jetzt tut sich mir gerade noch eine Frage auf.
Bevor man sich ein Tier anschafft will man ja schließlich solche Sachen auch geklärt haben.
Ich werde dieses Jahr im Sommer 2-3x zwischen 2 und 4 Tagen nicht da sein.
Muss ich da jemanden finden, der sich um die Kleinen kümmert, oder kann man Mäuse im Notfall mal alleine lassen?
Ich habe nämlich das große Glück, dass in der Verwandschaft fast keiner Mäuse mag und ich nich wüsste, wo ich einen Aufpasser her bekommen.
 
Es wäre schon besser, wenn jemand da ist, der jeden Tag nach ihnen guckt und Futter/Wasser wechselt. In den unmöglichsten Situationen passiert immer was und ich hab vor allem Bedenken wegen dem Wasser. Man kann zwar eine Tränke nehmen, aber das finde ich doch sehr lange..

Man muss ja Mäuse nicht lieben, um ihnen Futter hinzustellen =)
 
Nochmal zur Einstreu, möglichst auf staubarme Streu achten, wegen der empfindlichen Atemwege. Bei mir haben sich Hanf- und Baumwolleinstreu sehr bewährt.
 
Ich werde mich im Laden belesen und notfalls im Netz welches bestellen, damit ich ordentliches habe. Werde mal sehen, ob ich die Marken aus dem Wiki bekomme
 
Bei Mäusen steht jeden Tag ein Futter- und Wasserwechsel an.
Ein Tag Abwesenheit geht zur Not noch, wenn man eine Trinkflasche hat. Dann gibt man halt mehr Futter, sodass es für 2 Tage reicht. Ab zwei Tagen Abwesenheit brauchst du jemanden zum Mäusefüttern.
 
Hey!

Zum "Urlaubsproblem" nochmal: Je nachdem, wo du wohnst, findet sich da vielleicht auch jemand hier aus dem Forum? Das wäre vielleicht sogar besser als irgendwer aus deiner Familie, weil deine Familienmitglieder mögliche Krankheiten eventuell gar nicht erkennen können, da ihnen die Erfahrung fehlt ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom