Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frage!

AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Auch von mir noch *drück*! So traurig, dass der kleine Mann es nicht in ein tolles Leben geschafft hat!*traurig*

Aber schau mal hier, so bekommt vllt. ein anderer "Einsamer" eine Chance auf ein tolles Mäuseleben.

http://mausebande.com/forum/vermittlungen/farbmausvermittlung/47124-tierheim-essen-farbmaeuse-4.html

Frage ist, ob er schon im "erziehungsfähigen" Alter ist - und er ist erst am 4.10. kastriert, da müßten sich vllt. die Fachleute zu melden, ob das ein Problem sein könnte.

Und dann gibt's/gab's*grübel* doch noch den Notfall im TH Recklinghausen mit insgesamt 18 Böckchen, die kastriert werden sollten, ich mein, da war auch zumindest ein Erwachsenes bei, weiß jetzt aber nicht, ob da schon welche kastriert sind.

http://mausebande.com/forum/vermitt...tierheim-recklinghausen-ca-40-farbmaeuse.html

Und hier: http://mausebande.com/forum/vermittlungen/tierschutznotfaelle/49176-weisse-maeuse-abzugeben.html warten auch noch viele Kerlchen, allerdings nicht kastriert.

LG & alles Gute für Deine Truppe!

Nagerchen
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Wie ist das eigentlich, wenn ich die kleinen hab kastrieren lassen, kann ich die dann wieder mit ihren Geschwistern und der Mama vergesellschaften??? oder wird das zu stressig in der Gruppe?
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Wenn die Kastraquarantäne rum ist, können sie wieder zusammen.
Das wären drei bis vier Wochen nach der Kastration.

Wie viele Böckchen sind es eigentlich?
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

3 Stück Hat sich genauso aufgeteilt, wie ich es mir gewünscht hatte, allerdings noch mit dem Gedanken, dass der Papa am leben bleibt :/
Aber 3 ist auch das Maximum was mein Tierarzt gleichzeitig kastrieren würde. Also kommen nur noch einmal diese Kosten auf mich zu, das ist schonmal positiv.
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Das geht ja noch!
Da gibt es ganz andere Zahlen!

Dann hoffe ich nur, dass die Jungs es besser verkraften als der Papa!
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Das hoffe ich auch!
Ja ich war auch überrascht, das ich so gut dabei weggekommen bin. Bei 6 Babys genau halbe/halbe zu treffen ist ja echt ein Glücksfall *g*
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Hey! Ich bin es mal wieder xD wie viel Platz kann ich den kleinen Böckchen denn Maximal geben, ohne, dass sie sich zoffen? Im Moment sitzen sie in der Mininotunterkunft. Aber da ich ja den Zweistöckigen Mäusekäfig hier habe, könnte ich diese Notunterkunft dort in die zweite Ebene stellen und sie ihnen Nachts zugänglich machen (nur Nachts, weil dann die Katzen nicht im Wohnzimmer sind und so nicht durch die Gitterstäbe angeln können). Am Tage pennen die Jungs eh fast nur, außer um kurz mal zu fressen und zu trinken. Sie hätten so dann den Platz von 100x50x50. Ebenen würde ich dann aber vielleicht lieber nicht machen und nur was zum Klettern und wühlen reintun. Was meint ihr?
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Sind die Böckchen denn schon kastriert?
Wenn sie noch intakt sind finde ich 100x50x50 etwas zu groß.
Ich würde etwas kleiner anfangen. Du siehst dann ja relativ schnell obs gut geht oder nicht.
Auf jeden Fall musst du sie gut beobachten!
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Nein nein, sie sind heute erst 30 Tage alt :)
Gut, dann muss ich schauen, wie ich den Bereich verkleinern kann. Finde es doof, das die Mädels eben mehr Platz zum Klettern und Spielen haben und die Jungs nicht. Aber ich will das auch nicht verbocken ^^
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Nein nein, sie sind heute erst 30 Tage alt :)
Gut, dann muss ich schauen, wie ich den Bereich verkleinern kann. Finde es doof, das die Mädels eben mehr Platz zum Klettern und Spielen haben und die Jungs nicht. Aber ich will das auch nicht verbocken ^^
So gehts mir auch :)
Meine kleinen Jungs sind auch noch zu jung. Ich habe sie allerdings zu 2 Kastraten gesetzt die noch in der Ausstinkphase sind. Das kappt gut!

Wobei sie da relativ viel Platz haben. Aber mit knapp nem Monat sind die ja noch nicht soooo die Terroristen ;)
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Hallo,

ich würde ihnen am Anfang lieber mehr Platz geben. In dem Alter sind sie ja noch nicht so territorial und wenn sie dann wirklich zu streiten anfangen, dann kannst du wenigstens noch verkleinern. Wenn man gleich klein anfängt ist das blöd ;-) Eine Abtrennung solltest du aber trotzdem schon besorgen, damit du im Fall der Fälle gleich reagieren kannst.
Klappt das mit dem Essener? =)

Liebe Grüße,
trulla
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Ich habe noch nicht angefragt. ich bin aber auch gerade unglaublich pleite. unglaublich, aber die 15€ schutzgebühr hab ich nicht mehr über. ich hoffe ich bekomme wieder ein paar tage früher gehalt.
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Kenn ich nur zu gut mit dem knappen Geld *drück*

Ich hoffe aber, dass du eine Notfallkasse hast? Für den Tierarzt? Farbmäuse werden schnell und häufig krank - leider *seufz* Da sind ganz schnell mal 50€ und mehr weg *Angst*

Liebe Grüße,
trulla
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

ich würde mit dem kleiner setzen nicht erst warten bis die Bombe explodiert. Wenn du Pech hast, zerlegen sie sich sonst spontan innerhalb von wenigen Minuten so, dass du möglicherweise dann unkastrable Böcke hast - dann hast du 'n richtiges Problem.

Du kannst bei Böcken leider nicht davon ausgehen, dass sie sich langsam von Rangordnungskämpfen in Revierstreitigkeiten hineinsteigern. Das kann schlagartig passieren.
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Kenn ich nur zu gut mit dem knappen Geld *drück*

Ich hoffe aber, dass du eine Notfallkasse hast? Für den Tierarzt? Farbmäuse werden schnell und häufig krank - leider *seufz* Da sind ganz schnell mal 50€ und mehr weg *Angst*

Liebe Grüße,
trulla
Die Mäuse kamen ja ungeplant. :) Ich hab erst kürzlich bei meiner arbeit neu angefangen und da leider mitten im monat. deswegen hatte ich jetzt noch kein volles gehalt und da fehlten schon knapp 400€. das sieht also im november wieder ganz anders aus. dann lege ich auch eine kasse an. die missglückte kastra vom vater hat ja schon über 50€ gekostet :/

also da brauchst dir keine sorgen machen :)


gut, also ich schaue erstmal, wie ich den käfig verkleiner, bevor ich ihnen mehr platz gönne!
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

ich auch wie jaw (und gegen Mut zu großen Experimenten).
Und nachts ist besonders heikel, da hat man sie nicht im Auge.

Ich sehe dem Viehzeug inzwischen an, was es in den nächsten Stunden abliefern könnte, aber das hat gut 10 Jahre gedauert, und ich sitze quasi dauernd daneben.

Und Du würdest bei viel Vergrößern sehr schnell sehr auch dem ungeübten Auge Eindeutiges zu sehen bekommen - riskier's nicht!
(verarzten tut der Seele wie dem Geldbeutel weh)

Da müsst Ihr durch miteinander - lieber eng sitzen, als völlig zerlegt

Was aber geht: Solange die so klein sind, hab ich Inventar drin, soviel geht. 1 Häuschen, Rad, Äste, Rollen, sehr tief eingestreut. Schon ab Baby allerdings.
An Deiner Stelle würde ich täglich was reintun und davorsitzen, ob das Zoff auslöst.
Hier hat man dann Manövriermasse: Kann sie - halbwegs risikolos - beschäftigen auf dem Kleinen Platz, und das rausholen, sobald es Ärger gibt.
(Ich sag immer mir und ihnen: Tut mir leid Jungs, jetzt müsst Ihr mal kurz so leben wie die meisten Eurer KollegInnen dauernd - aber bei Euch hört's bald auf!)

++edit: oops, war ich langsam - gleichzeitig...

nochmal: sei ganz vorsichtig mit mehr Platz! Bei mir darben sie im 60'er Aqua, notfalls im 50er (Deinen Platz kenne ich gerade nicht - aber tu's nicht mit den 100!)

Und auf keinen Fall neue Streu im neuen Stall!
 
Last edited:
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

ach so, noch was, wieso lieber gar nicht erst zu groß setzen:
Wenn sie sich erst mal an die große Fläche gewöhnt haben, dann fällt es ihnen um so schwerer, wenn sie dann kleiner gesetzt werden müssen. Da scheint es mir für sie einfacher, wenn sie erst mal auf gleicher relativ kleiner Fläche bleiben, und die 'große, weiter Welt' erst später kennen lernen.
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

Wie wäre es mit der Hälfte des Käfigs?
Die Notunterkunft (wirklich NOT) ist echt klein mit 40x25x30 (LxBxH).
Das ist eigentlich immer mein Vergesellschaftungsbecken gewesen. Ich könnte ja auch erstmal anfangen, ihnen den Freigang zu geben, wenn sie am Tage wach sind und ich daneben sitze. Hach das ist alles so zwiespältig.
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

nenene, nicht zeitlich begrenzten Auslauf. Das führt zu Streit.

Trenn den großen Käfig ab auf sagen wir max. 80cm Länge. Das dürfte klappen. und du hast noch Spielraum, um zu verkleinern, wenn sie sich schlagen.
 
AW: Notfallmäßig Mäuse übernommen, aber zwischendurch doch immer wieder mal eine Frag

von 40 auf 80 ist schon ein großer Schritt... - Breite kommt ja auch dazu.

ich seh die Mäus nicht, ob man das riskieren kann - ich selbst würde wohl im Großen 40 abteilen und sie da rein tun, und wenn alles friedlich ist, täglich etwas weiter aufschieben (und bei unfriedlich wieder zurück)

Von Auslauf rate auch ich dringend ab
 
Back
Top Bottom