F4c3d0wn
Kornsammler*in
- Messages
- 18
- Reaction score
- 0
Hallo Community,
direkt vornweg: Ich bin neu hier, also wenn ich etwas falsch mache, entschuldigt es bitte und korrigiert mich. *schreiweg*
Was bisher passiert ist: *umkipp*
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir bei Obi (*schreiweg*) 2 junge Farbmäuse gekauft. Damals hatte ich noch ein Aquarium, doch da mir bei diesem der Boden beim säubern zersplittert ist (Mäuse waren nicht im Käfig!), musste auf die schnelle ein neuer her: ein kleiner, ca. 50cm x 30cm großer Plastikkäfig mit Gitter oben drauf (*Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand*).
Damals war mir nicht bekannt, als ich diesen Käfig bei Fressnapf kaufte, das dieser viel zu klein und viel zu gefährlich wegen dem Ammoniak ist ... LEIDER
((
Die Armen mussten ca. ein halbes Jahr in diesem Käfig leben (*Wand* *Wand* *Wand**Wand* *Wand* *Wand*), wirklich die Armen, bis ich bemerkte, das die eine Maus schwere Atemprobleme hatte. Das Atmen machte Geräusche, es ist schwierig zu sagen welche, es war aber definitiv das Atmen. Darauf hin war ich direkt zum Tierarzt. Er hab mir Cortision und ein Antibiotikum, welches ich täglich verabreichen sollte - es zeigte sich keine Besserung. Nach der Empfehlung des Arztes kaufte ich einen neuen Käfig - (Maße: B/T/H 120cm/50cm/80cm) mit einem großmaschigen (Mäuse können aber nicht abhauen) Gitternetz auf dem Dach - meiner Meinung nach gut belüftet, und da es in einem so großen Käfig (vor 6-8 Mäuse vorgesehen) sowieso nur 2 sind, dachte und denke ich, dass die Belüftung ausreicht.
Da sich aber immer noch keine Besserung zeigte, ging ich erneut zu einem anderen Tierarzt, welcher mir nach nur kurzen anschauen der Maus (wie der andere) auch Cortision und das gleiche Antibiotikum, wie er selber sagte "aus Erfahrung" verabreichte - auch keine Besserung.
Nun war ich 2 Wochen in Urlaub, mein Vater hatte die Aufgabe, sich um die Kleinen zu kümmern, sprich füttern - als ich aus dem Urlaub wieder kam, war die kleine Maus mit den Atemprobleme tot
((( *heul*
Sie war ja 1. mit dem Infekt geschwächt, aber 2. wollte mein Vater den Käfig über die 2 Wochen nicht reinigen, sodass sie 2 wochen (bei mir, wenn ich sie reinige normalerweise nur 5 Tage) mit ihrem Ammoniak verbringen mussten. Zudem war 3. das Futter knapp, da mein Vater sie anscheinend zu wenig gefüttert hatte, da der Napf nur minimale Reste enthielt und die andere Maus (normalerweise nicht ganz so nahm) mir entgegengerannt kam und mir !!aus der Hand fraß!!. Die hatte einen RIESEN HUNGER und aß eine halbe Stunde lang - die andere fand ich direkt tot
.
Was mir auffiehl: Keine Äußeren Merkmale von Verletzungen oder Todesursprung, aber als ich die Maus aus dem Käfig nahm und der anderen zum Abschied hin hiel, knabberte Sie an ihrem Mund! Also sie biss nichts ab, aber es macht ein "Knabbergeräusch"... - seltsam, oder?
Nun habe ich nach 3 Tagen Trauer der einsamen Maus die sich nun nach dem Tod nie wieder blicken ließ einen neue Partnerin gekauft. Sie verstehen sich sehr gut, was mich sehr glücklich macht, es war unerwartet, da ich noch nie eine fremde Maus zu einer alleinigen gesetzt habe.
Was mir aber nun seid dem Urlaub auffällt: Die "alte" Maus, die nie infiziert war (nicht die neue Partnerin!) hat ein komisches Auge, nicht aufgekratzt, aber es sieht komisch und anders aus als das normal aussehende andere Auge! Außerdem hat sie die gleichen Atembeschwerden und macht die gleichen Geräusche wie die andere nun tote Maus!
Meine Frage: Was soll ich tun? Sie läuft und lebt munter, wie die nun tote auch, aber sie hat wieder diese Atembeschwerden, und ich glaube nicht, dass diese normal sind!
Wie soll ich vorgehen?
DANKE FÜR EUEREN RAT!!!
Liebe Grüße, F4c3d0wn
direkt vornweg: Ich bin neu hier, also wenn ich etwas falsch mache, entschuldigt es bitte und korrigiert mich. *schreiweg*
Was bisher passiert ist: *umkipp*
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir bei Obi (*schreiweg*) 2 junge Farbmäuse gekauft. Damals hatte ich noch ein Aquarium, doch da mir bei diesem der Boden beim säubern zersplittert ist (Mäuse waren nicht im Käfig!), musste auf die schnelle ein neuer her: ein kleiner, ca. 50cm x 30cm großer Plastikkäfig mit Gitter oben drauf (*Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand* *Wand*).
Damals war mir nicht bekannt, als ich diesen Käfig bei Fressnapf kaufte, das dieser viel zu klein und viel zu gefährlich wegen dem Ammoniak ist ... LEIDER

Die Armen mussten ca. ein halbes Jahr in diesem Käfig leben (*Wand* *Wand* *Wand**Wand* *Wand* *Wand*), wirklich die Armen, bis ich bemerkte, das die eine Maus schwere Atemprobleme hatte. Das Atmen machte Geräusche, es ist schwierig zu sagen welche, es war aber definitiv das Atmen. Darauf hin war ich direkt zum Tierarzt. Er hab mir Cortision und ein Antibiotikum, welches ich täglich verabreichen sollte - es zeigte sich keine Besserung. Nach der Empfehlung des Arztes kaufte ich einen neuen Käfig - (Maße: B/T/H 120cm/50cm/80cm) mit einem großmaschigen (Mäuse können aber nicht abhauen) Gitternetz auf dem Dach - meiner Meinung nach gut belüftet, und da es in einem so großen Käfig (vor 6-8 Mäuse vorgesehen) sowieso nur 2 sind, dachte und denke ich, dass die Belüftung ausreicht.
Da sich aber immer noch keine Besserung zeigte, ging ich erneut zu einem anderen Tierarzt, welcher mir nach nur kurzen anschauen der Maus (wie der andere) auch Cortision und das gleiche Antibiotikum, wie er selber sagte "aus Erfahrung" verabreichte - auch keine Besserung.
Nun war ich 2 Wochen in Urlaub, mein Vater hatte die Aufgabe, sich um die Kleinen zu kümmern, sprich füttern - als ich aus dem Urlaub wieder kam, war die kleine Maus mit den Atemprobleme tot

Sie war ja 1. mit dem Infekt geschwächt, aber 2. wollte mein Vater den Käfig über die 2 Wochen nicht reinigen, sodass sie 2 wochen (bei mir, wenn ich sie reinige normalerweise nur 5 Tage) mit ihrem Ammoniak verbringen mussten. Zudem war 3. das Futter knapp, da mein Vater sie anscheinend zu wenig gefüttert hatte, da der Napf nur minimale Reste enthielt und die andere Maus (normalerweise nicht ganz so nahm) mir entgegengerannt kam und mir !!aus der Hand fraß!!. Die hatte einen RIESEN HUNGER und aß eine halbe Stunde lang - die andere fand ich direkt tot

Was mir auffiehl: Keine Äußeren Merkmale von Verletzungen oder Todesursprung, aber als ich die Maus aus dem Käfig nahm und der anderen zum Abschied hin hiel, knabberte Sie an ihrem Mund! Also sie biss nichts ab, aber es macht ein "Knabbergeräusch"... - seltsam, oder?
Nun habe ich nach 3 Tagen Trauer der einsamen Maus die sich nun nach dem Tod nie wieder blicken ließ einen neue Partnerin gekauft. Sie verstehen sich sehr gut, was mich sehr glücklich macht, es war unerwartet, da ich noch nie eine fremde Maus zu einer alleinigen gesetzt habe.
Was mir aber nun seid dem Urlaub auffällt: Die "alte" Maus, die nie infiziert war (nicht die neue Partnerin!) hat ein komisches Auge, nicht aufgekratzt, aber es sieht komisch und anders aus als das normal aussehende andere Auge! Außerdem hat sie die gleichen Atembeschwerden und macht die gleichen Geräusche wie die andere nun tote Maus!
Meine Frage: Was soll ich tun? Sie läuft und lebt munter, wie die nun tote auch, aber sie hat wieder diese Atembeschwerden, und ich glaube nicht, dass diese normal sind!
Wie soll ich vorgehen?
DANKE FÜR EUEREN RAT!!!
Liebe Grüße, F4c3d0wn