masquerade
Käseliebhaber*in
- Messages
- 46
- Reaction score
- 0
Hallo...
Ich konnte diesmal aus Forensuche etc nicht ganz schlau werden, deswegen versuche ich es mal so.
Letzten Dienstag habe ich entdeckt, dass einem meiner Kastraten Fell im Gesicht (Nase und überm Auge) fehlt, insgesamt sah der ziemlich fertig aus (siehe Bilder, die sind von diesem Tag). Er schien sich auch im Übermaß zu kratzen, im Gesicht waren dementsprechend kleinere Wunden.
Das Ding ist: er ist als einzige von sieben Mäusen krank.
War also Mittwoch danach mit allen beim Arzt (von der Liste hier im Forum).
Dort wurde ein Test auf Pilze gemacht, wofür dem Kleinen ein paar Haare ausgerissen wurde. Nach einer Woche das Ergebnis: Test negativ.
Nun sieht er mittlerweile nicht mehr so schlimm aus wie vor einer Woche, aber ganz normal ist das auch nicht.
Ich kann mir auch diese Verbesserung seines Zustandes nicht richtig erklären. Also dass er insgesamt fitter wirkt und die eine Seite vom Gesicht nicht mehr so "licht" aussieht... Dafür ist auf der anderen nun noch eine kleine Wunde unter dem Auge.
Ich gehe also morgen wieder zum Tierarzt.
Die Tierärztin hatte letzte Woche meine ich gesagt, dass sie als nächstes auf eine Milbe (bin mir jetzt nicht ganz sicher) testen würde und dafür wohl Hautabschabungen machen muss.
Nun würde ich gern hören, was ihr dazu meint, also was es sein könnte...
Vielleicht kommt es ja jemandem bekannt vor.
Ich würde diese Prozedur mit dem Haut abschaben dem Kleinen eigentlich lieber ersparen, wenn es nicht nötig ist.
Würde mich über schnelle Antworten freuen, weil ich ja morgen zum Tierarzt gehe.
So. Dann die Bilder von letzter Woche Dienstag (wie gesagt, jetzt siehts nicht mehr so schlimm aus..)
Ich konnte diesmal aus Forensuche etc nicht ganz schlau werden, deswegen versuche ich es mal so.
Letzten Dienstag habe ich entdeckt, dass einem meiner Kastraten Fell im Gesicht (Nase und überm Auge) fehlt, insgesamt sah der ziemlich fertig aus (siehe Bilder, die sind von diesem Tag). Er schien sich auch im Übermaß zu kratzen, im Gesicht waren dementsprechend kleinere Wunden.
Das Ding ist: er ist als einzige von sieben Mäusen krank.
War also Mittwoch danach mit allen beim Arzt (von der Liste hier im Forum).
Dort wurde ein Test auf Pilze gemacht, wofür dem Kleinen ein paar Haare ausgerissen wurde. Nach einer Woche das Ergebnis: Test negativ.
Nun sieht er mittlerweile nicht mehr so schlimm aus wie vor einer Woche, aber ganz normal ist das auch nicht.
Ich kann mir auch diese Verbesserung seines Zustandes nicht richtig erklären. Also dass er insgesamt fitter wirkt und die eine Seite vom Gesicht nicht mehr so "licht" aussieht... Dafür ist auf der anderen nun noch eine kleine Wunde unter dem Auge.
Ich gehe also morgen wieder zum Tierarzt.
Die Tierärztin hatte letzte Woche meine ich gesagt, dass sie als nächstes auf eine Milbe (bin mir jetzt nicht ganz sicher) testen würde und dafür wohl Hautabschabungen machen muss.
Nun würde ich gern hören, was ihr dazu meint, also was es sein könnte...
Vielleicht kommt es ja jemandem bekannt vor.
Ich würde diese Prozedur mit dem Haut abschaben dem Kleinen eigentlich lieber ersparen, wenn es nicht nötig ist.
Würde mich über schnelle Antworten freuen, weil ich ja morgen zum Tierarzt gehe.
So. Dann die Bilder von letzter Woche Dienstag (wie gesagt, jetzt siehts nicht mehr so schlimm aus..)