K
kleine Elfe
Gast
Huhu, nachdem ich mich vor ein paar Tage schon vorgestellt habe, kommt heute mein 1. richtiger Thread dazu.
Nachdem ich mich für die Farbmaus entschieden habe und auch schon im Wiki gelesen hab, habe ich trotzdem noch ein paar Fragen.
Ok, dann fange ich mal an.
1. Käfighaltung
Ich habe daheim einen Hamsterkäfig mit den Maßen 100*40*40 und ca. 0,7cm Gitterabstand. Jetzt würde ich gerne wissen, ob der Käfig in Ordnung ist, oder doch lieber ein Aquarium besser wäre, damit sie mehr budeln etc. können. Anderseits könnten sie im Käfig besser klettern...kann man mir vielleicht mal von Erfahrungen berichten, was ich am besten geeignet hat in der letzten Zeit?
2. Wie viele Mäuse
Oben stehen ja die Maße des Käfiges, aber für wieviele Mäuse reicht dieser Platz? Lieber 2 oder 3?
3. Mäuseherkunft
Ich wohne in der Nähe von München, gibt es dort vielleicht Pflegestellen die Farbmäuse haben? Ich würd ja sehr gerne 2-farbige, also Schecken nehmen...vor weißen Mäusen mit roten Augen, habe ich irgendwie Angst *seufz*
4. Laufrad
Benutzt ihr wirklich alle ein WW für eure Farbmäuse? Also ich habe noch daheim 2 Hamster, für den Zwerg ein RW und für den Teddy ein WW (sind beide übrigens auch aus Notfällen). Ich hätte ja gedacht, dass ein WW für Mäuse zu schwer ist...brauchen die denn wirklich ein Laufrad? Sorry, aber ich hab doch keine Ahnung *umkipp*
Über Antworten würde ich mich total freuen!
Übrigens, die kleinen Mäuse sollen nicht sofort einziehen, ich möchte mich nur rechtzeitig gescheit informieren, damit ich keine großen Fehler mache.
Tipps, Ratschläge, Infos, Bilder sind immer wieder gerne gewünscht!
Alles Liebe,
Wiebke (die sich schon total auf Antworten freut
)

Nachdem ich mich für die Farbmaus entschieden habe und auch schon im Wiki gelesen hab, habe ich trotzdem noch ein paar Fragen.
Ok, dann fange ich mal an.
1. Käfighaltung
Ich habe daheim einen Hamsterkäfig mit den Maßen 100*40*40 und ca. 0,7cm Gitterabstand. Jetzt würde ich gerne wissen, ob der Käfig in Ordnung ist, oder doch lieber ein Aquarium besser wäre, damit sie mehr budeln etc. können. Anderseits könnten sie im Käfig besser klettern...kann man mir vielleicht mal von Erfahrungen berichten, was ich am besten geeignet hat in der letzten Zeit?
2. Wie viele Mäuse
Oben stehen ja die Maße des Käfiges, aber für wieviele Mäuse reicht dieser Platz? Lieber 2 oder 3?
3. Mäuseherkunft
Ich wohne in der Nähe von München, gibt es dort vielleicht Pflegestellen die Farbmäuse haben? Ich würd ja sehr gerne 2-farbige, also Schecken nehmen...vor weißen Mäusen mit roten Augen, habe ich irgendwie Angst *seufz*
4. Laufrad
Benutzt ihr wirklich alle ein WW für eure Farbmäuse? Also ich habe noch daheim 2 Hamster, für den Zwerg ein RW und für den Teddy ein WW (sind beide übrigens auch aus Notfällen). Ich hätte ja gedacht, dass ein WW für Mäuse zu schwer ist...brauchen die denn wirklich ein Laufrad? Sorry, aber ich hab doch keine Ahnung *umkipp*
Über Antworten würde ich mich total freuen!
Übrigens, die kleinen Mäuse sollen nicht sofort einziehen, ich möchte mich nur rechtzeitig gescheit informieren, damit ich keine großen Fehler mache.
Tipps, Ratschläge, Infos, Bilder sind immer wieder gerne gewünscht!
Alles Liebe,
Wiebke (die sich schon total auf Antworten freut
