Panik vor nächster Katastrophe...

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
Ich krieg grad voll die Krise. Hab eben 6 Mäuse aus dem Tierheim geholt. Sie wurden wohl alle gestern von nem Ta untersucht. Wollte trotzdem heute direkt zu meinem, aber der ist krank. Die ältere von denen kratzt sich sehr oft und die Augen gefallen mir auch nicht. Kann es sein, dass es die neue Umgebung ist und fremdes Einstreu? Oder Milben ? Wollte sie ja vorsorglich spotten lassen. Aber dachte echt, dass meine Pechsträhne langsam mal ein Ende haben müsste.
 
Erstmal tiiiiief durchatmen, hm? Selbst wenn die Kleinen Parasiten mitgebracht haben, ist das kein Weltuntergang.
Aber ich glaube kaum, daß das so ist. Ich habe es oft bei Mäusen und meinem Hamster erlebt, daß sie teilweise ziemlich kratzwütig waren, wenn sie bei mir einzogen. Und ich denke, daß das einfach an der neuen, ungewohnten Umgebung mit der vielen neuen Streu liegt. Da steckt ja immer Staub drin und wenn die Minis dann - aufgeregt, wie sie sind - erst einmal neugierig das ganze Gehege erkunden müssen, bekommen sie mehr Staub ab als sonst, weil sie einfach alles durchwühlen.

Schau Dir die sechs einfach eine Weile an. Sollte sich das nach 24 Stunden noch immer nicht geändert haben, kannst Du noch immer nachspotten.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
so, bin selber krank, habe länger geschlafen, als ich wach wurde, habe ich mal nach den neuen geschaut...
das ende vom lied: eine lag alleine draußen, atmete komisch und hatte die augen nicht richtig offen... gut, hab gedacht, die wollte ihre ruhe und ich hab sie geweckt... hab dann nach ner halben stunde nochmal geschaut. da sah es nicht wirklich anders aus... die ältere kam dann auch raus, kratze sich und ihre augen gefielen mir auch nicht... habe dann 10 ärzte angerufen, unter anderem 2, die mir hier empfohlen wurden. nichts... notfalltermine dicht oder selber unterwegs...
einen habe ich dann erwischt, der auch sagte, dass er mäusekundig ist... gehege auseinandergenommen, alle eingesammelt und los... der reinste stress für die tiere, die grad ma ein paar stunden bei mir sind... meine eltern waren mit ihren katzen jahrelang bei ihm... gut, dort angekommen, sollten sie am schwanz hochgehoben werden... relativ schnell wurde ne hand drunter gehalten... :-( beide haben ne antibiotische augensalbe bekommen. verdacht auf kommenden atemwegsinfekt (ausser veränderte augen nichts auffällig): beide baytril ins mäulchen (je 0,01 ml, wenn ich richtig geschaut habe 2,5 prozent), was in 2 tagen nochmal gemacht werden soll... baytril ins maul, dann erst in 2 tagen wieder? ich krieg die krise... die härte kommt aber jetzt... sie wurden vorsorglich alle mit dermanatura behandelt... eingesprüht, um eventuell milben abzutöten... gott... ich bin beinahe gestorben. aber was hätte ich machen sollen? wollte nicht bis zu den regulären sprechzeiten warten... ;-( naja, aber alle sind wieder fleissig durchs gehege, was ich dann ja wieder einräumen musste... so langsam verkriechen sie sich wieder...

oh mann, ich will alles so machen, wie ich es hier gelernt habe, beim ankommen mausels in ruhe lassen und jetzt? ich habe irgendwie nur pech... ;-(
 
Last edited:
Oh mann, hoffentlich geht alles gut, ich drücke deinen Mäusen die Daumen!
Naja, da sind wir schonmal zwei Leute, die zurzeit vom Pech verfolgt sind. *drück* Aber wird sicher besser. Muss es ja irgendwann, oder nicht?
 
Na, kann ich nur hoffen. Auf jeden Fall können wir dann sagen wir haben alles versucht. Was mich nur immer wundert, dass jeder Arzt so anders arbeitet. War jetzt schon bei Dreien und jeder erzählt zu Dosierungen und so immer was anderes.
 
Hallo, birmchen,

es war sicher gut, daß Du gleich zum TA bist mit den Mäusen, sonst hättest Du Dir bestimmt Vorwürfe gemacht. Zu der konkreten Behandlung kann ich nicht viel sagen, nur so viel: Wenn man selber krank ist (Infekt), ist es wichtig, auf besondere Hygiene zu achten bei der Versorgung der Mäuse, d.h. bevor man in den Käfig faßt, Hände gründlich waschen und sich nicht unnötig lange bei den Tieren aufhalten, um keine Ansteckung zu riskieren. Die Kleinen sind ja eh schon so anfällig.

Euch allen gute Besserung *drück*
 
ja, da bin ich natürlich vorsichtig... bin mir nur unsicher wegen dem baytril... muss eine meiner zweien ja wieder mit 7 tagen baytril versorgen (chronischer schnatterer)... bin echt am überlegen, ob ich den zwei neuen das auch einfach jeden tag gebe... mit dem gekratze finde ich hat sich veringert... aber die ältere maus hat ein rotes ohr innen... oh mann... weiss echt nicht was ich machen soll... bin voll durcheinander... will sie auch nicht morgen wieder zum ta schleppen...
 
Bei Baytril kommst auf die Sorte an, gibt da ja verschiedenen Konzentrationen. Beim 2,5% (das wird meistens verwendet) sind 0,01ml für eine normalgroße Maus viel zu wenig.
Zeitintervall sind aber max. 24h, egal welche Konzentration.
 
Ja, das denke ich mir. Ich könnte kotzen. Das war der einzige Tierarzt der Zeit hatte. Werd morgen nochmal da anrufen, nach der Konzentration und dann mit nem anderen Arzt sprechen. Hoffe ich Krieg das bis 14 Uhr hin. Da müssten sie nämlich kriegen. Ist dann nur die Frage ob sie was nehmen. Die kennen mich nicht und ich sie nicht. So ein Mist. Er hat es auch nur vorsorglich gegeben. Aber einfach weglassen ist auch nicht gut, ne?
 
Wenn da jetzt mit AB begonnen wurde, musst du das auch durchziehen. Sonst züchtest du dir wunderbar Baytril-resistente Bakterien ran, die du dann nur schwer wieder los wirst.

Meines Wissens nach muss Baytril täglich gegeben werden, zur Menge kann ich grade nichts sagen. Aber unser Wiki sagt, dass 0,01 ml jetzt nicht dramatisch zu wenig sind. für eine normale Maus (30g) werden da 0,012ml angegeben.

Zum Einsprühen: Das sind deine Tiere, der TA darf nicht ohne deine Zustimmung behandeln. Wenn der sowas vorhat, darfst du auch sagen, dass du das nicht willst und nach einer Alternative fragen. Auch wenn man sich vielleicht blöd vorkommt, dem TA reinzureden. Aber besser als sich hinterher zu ärgern.
 
ja, das habe ich ja auch vor... hab gestern nochmal in meiner eigentlichen tierarztpraxis nachgefragt... die wollten mich zurückrufen... haben sie noch nicht... ich würde sie halt ungern wieder raus nehmen und dahin fahren... kriegt man ab nicht dann mit? kann ja nachweisen, was der "unkompetente" ta gestern gemacht hat. *heul*

die ältere maus hat 30 g... die andere 28g. jede hat laut angabe der rechnung 0,01 baytril bekommen.

versuche das heute alles zu klären... ansonsten versuch ich denen das baytril zu geben, was ich eh hier hab. allerdings ist das 10 prozentig... *grübel* davon kriegt meine chronische schnattermaus einen mini- tropfen...
 
so, die haben 2,5 prozentiges baytril bekommen und die augensalbe heisst soligental...

bei meinem eigentlichen ta habe ich auch angerufen, würde mich jemand zurückrufen, können aber nicht sagen wann... bin echt genervt... ab würden sie mir nicht mitgeben, dafür müssten die mäuse auch von denen nochmal angeschaut werden... den stress, den sie eh die letzten tage hatten würde ich ihnen eigentlich gerne ersparen... und tendiere echt dazu denen einfach das zu geben, was ich hier hab... was sagt ihr dazu?
 
die 24 stunden wären gegen 14 uhr rum... allerdings schaffe ich es nur das wochenende über denen das um die zeit zu geben... sonst später... so um 17 uhr erst. dafür müsste ich die dann aber wecken... wäre es sehr dramatisch wenn ich so bis 20 uhr warte? da waren sie wach gestern und vorgestern...

bitte um schnelle antwort... hab nur noch mäuse im kopf und krieg hier langsam die krise...
 
Hey,

ich kann deine Sorgen gut verstehen *drück* Heute ist ja Freitag...vllt kannst du denen das ja übers Wochenende immer ein bisschen Später geben. Also heute dann um 15:30 Uhr, morgen um 17 Uhr und Sonntag um 18:30 Uhr und dann ab Montag um 20 Uhr. Dann ist das nicht so dramatisch mit dem Wirkstoff denke ich. Wenn du die Dosierung von dem 10% weißt, kannst du meines Erachtens auch das geben. Für Medigabe wecken ist eigentlich doof, weil die dann meistens nichts freiwillig nehmen. Also Nutri oder so klappt dann meistens nicht. Deshalb würde ich dir schon raten, das nach und nach so weit hinauszuzögern, dass du es zu ner Zeit gibst, wo sie dann wach sind.

Gute Besserung dir und den Nasen und mach dir nicht zu viele Gedanken ;-)
LG, Julia
 
schön, dass man hier auch beruhigt wird... ;-) iich bin glaub ich auch etwas überempfindlich mittlerweile... nach dem ganzen mist, den ich schon durch machen musste... ;-(

ich werde auf keinen fall bis morgen warten und zu diesem arzt von gestern fahren... der hat meiner meinung nach zu viel falsch gemacht... auch wenn ich ihm dankbar bin, dass er als einzigster zeit hatte...

ich glaub ich werd es einfach auf eigene faust machen. meine kriegt noch bis sonntag baytril 10 prozent... für die neuen zwei müsste es auch für ein paar tage hinhauen...im wiki steht mindestens 5 tage... ansonsten muss ich doch noch mal notgedrungen zum ta. wie auch immer... bis auf die augen hat er ja nichts feststellen können. die zwei sind auch gestern wieder munter durch den käfig und sie sahen gut aus...

das habe ich mir auch schon überlegt, immer ein bisschen steigern. aber weiss nicht wie ich das zeug in die reinkriegen soll, wenn ich sie wecke und nutrigemisch nicht nehmen... morgen bin ich von 16-21 uhr arbeiten... ist also auch wieder mist... zum verzweifeln...
 
Sind nur zwei von denen krank? Ansonsten könntest du einfach ein kleines Schälchen mit dem Gemisch hinstellen oder es ins Wasser tun. Wenn alles nichts nützt, kannst du es ihnen ins Fell schmieren und sie in eine TB setzen, bis sie es saubergeputzt haben. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es ganz schön schwierig ist, das so hinzuschmieren, dass es auch dranbleibt und nicht gleich wieder runtertropft :D Ist natürlich auch die eher stressige Variante für die Tierchen, aber was muss, das muss ;-)
 
ich glaub ich hab gestern überreagiert... :-( der ta meinte sehen alle gut aus, sind keine geräusche zu hören... bis auf die augen von zweien... die hat er mit antibiotischer salbe behandelt... und vorsorglich nur baytril gegeben... ich habe entschlossen, damit keine resistenzen auftreten, selber baytril weiterzugeben... und zwar erst gegen 19 uhr... und dann langsam bis 20 oder 21 uhr rauszögern... ist zwar vielleicht auch nicht optimal, aber ich glaub alles besser, als sie noch mal zum ta zu schleppen, sie zu wecken oder erst bis morgen zu warten mit baytril... werde sie alle ganz genau anschauen... sie kennen mich und ihre neue umgebung ja noch nicht... wenn alle stricke reissen und der zustand sich verschlechtert ab zum ta...
 
Ja so würde ich es auch machen. Du siehst ja, wenn sich ihr Zustand verschlechtert, dann solltest du sofort handeln. Wenn du sie nicht nießen hörst und auch sonst nichts ist, gib ihnen die Augensalbe und dann wird das schon ;-)

Viel Glück!
 
ich habe keine augensalbe mitbekommen... :-( er meint das reicht einmal... baytril wollte ich weitergeben... jetzt hab ich grad ne andere von den neuen gesehen, die hat ein auge "verklebt"... das andere sieht normal aus... kann es sein, dass sowas mal passiert, wenn sie grad wach sind?
 
Back
Top Bottom