Pflegestelle Troisdorf: 11 Kastraten (reserviert) (Ex-Bonner)

Milly

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Habe ich gerade auf der Homepage gesehen:

Update 15.06.2009: Schon nach kaum einer Woche, haben 32 (!!!) Baby-Mäuse das Licht der Welt erblickt!

Letzten Samstag wurde uns von einer Dame ein ziemlich “muffeliger” Kleinstnagerkäfig gebracht, in dem sich einige Farbmäuse ihres Freundes befinden würden. Laut ihrer Aussage würde es sich um ca. 15 weibliche Tiere handeln, verschiedenen Alters … Wie sich jedoch beim Umsetzen der Tiere herausstellte, war es insgesamt eine 29-köpfige, gemischtgeschlechtliche Farbmausgruppe. Schauen Sie selbst unseren kleinen Film von den munteren Kleinen!

Eine Maus konnten wir leider nur noch tot aus dem Käfig holen :-( Da bei allen weiblichen Tieren erst einmal eine Trächtigkeit ausgeschlossen werden muss, suchen wir jetzt schon einmal dringend Mäuseliebhaber, die sich für die hübschen Böckchen interessieren.

Die Mäuse erscheinen alle noch sehr jung. Im Einzelnen handelt es sich um 11 Böckchen und 18 (!!!) Weibchen.

Link zum Bericht


Edit: Könnte vielleicht auch eher zu Notfällen passen.. ?!
 
Last edited:
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Off Topic:
genau den wollte ich auch gerade hier einstellen...


Hat jemand die Möglichkeit, da mal vorbeizugucken? Ich erinnere mich, dass die manchmal Problem bei den Geschlechtern hatten, wenn die Mäuse noch jung sind...
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

habs mal verschoben
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Off Topic:
genau den wollte ich auch gerade hier einstellen...


Hat jemand die Möglichkeit, da mal vorbeizugucken? Ich erinnere mich, dass die manchmal Problem bei den Geschlechtern hatten, wenn die Mäuse noch jung sind...

naja, kuno war nicht so jung, die eier waren nicht zu übersehen ;-)

von daher... jemanden erfahrenes (elec zb *heilig* ) draufschauen lassen
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Ich glaub nur wenn die Zuständige da im Urlaub ist *heilig* die kann ich mir im Moment nicht antun.Wenn ich da an den Akt der letzten Hilfe denke *Vogelzeig*
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Äh, das sieht aber aus als wären es mehr als 11 auf dem Video... Ich hoff ja mal, dass die inzwischen getrennt haben...
Komm elec! *heilig*
Sonst sind die wieder der Meinung, dass man die tollen Jungsgruppen so lassen darf, bis am Ende nur noch Solos sind *umkipp*
Außerdem sehn die aus wie die alten Bonner, wer weiß, ob das derselbe Depp ist... Und wo kriegen wir jetzt 200 Mäuse unter? *umkipp*
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Ich wüsste nichtmal wie ich das machen soll.Ich hab weder die Zeit noch das Geld dafür über.Das Projekt und das Tierheim hier erfordern mir neben meinem anderen privaten Zeugs alles ab.Dazu kommt das wir eh fast das ganze Jahr keinen Urlaub mehr kriegen,weil zu viele Leute fehlen und ich versprochen hab in meinem Urlaub beim Hausbau zu helfen.Da muss wohl diesmal jemand anderes ran der mehr Nerven hat.Das werden nachher eh nur Einzeltiere sein die da rausgehen,weil die die Tiere zu groß und mit zu viel Inventar halten und bevor sie Gruppen rausgeben immer erst einzelne abgeben und das immer mehr werden.Das kenn ich ja noch vom letzten mal *Wand*
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Hm... eventuell würde ich da mal vorbei kommen... aber in den nächsten 2 Wochen hab ich leider gar keine Möglichkeit... und ich hab sowas noch nie gemacht (aso getrennt und Geschlechter bestimmt natürlich schon, aber nie im TH)...

Aber ich könnte wenn auch nur nach den Geschlechtern gucken, meine Kapazitäten sind auch erschöpft. Für ne zweite Gruppe hab ich keinen Platz und noch ne VG ist in der momentanen nicht drin...
 
Last edited:
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Dann kündige dich am besten sofort an damit du die bis in 2 Wochen mal am Telefon hattest.Ich habs das letzte mal so gemacht das ich alle Mäuse immer in eine Box getan hab und dann die mit gleichen Geschlecht nach foto schießen zurück getan hab.Und das dann mit allen Gruppen.Ich hab lediglich ein kleines Mädchen bei Böcken gefunden,ansonsten hatten sie vernünftig getrennt.
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

also platz hab ihc ab mitte/ende august... nur muss ich erst umziehen (mitte ende juli) und neu bauen...

wenn das erledigt ist, können zu meinen 5, plus einer evtl maus, noch weitere... äh *grübel* 6 stück... aber abwarten was bis dahin ist.

wie stehen die in bonn inzwischen kastras gegenüber?
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

hm, interessant, das liest sich hier so, als hätten hier einige auch schlechte erfahrungen mit dem tierheim Bonn gemacht...

Ich bin mir im moment nichtmal sicher ob die überhaupt einen fremden die geschlchter bestimmen lassen würden -.-

Vielleicht sollte man mal mit dem Geschäftsführer über deren vorgehensweisen reden?

lg
Deftone
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

die kritische dame ist die leiterin des nagerbereichs. wobei ich für meinen teil festgestellt hab, das sie handzahm ist, sobald sie merkt das man ahnung von den tieren hat, und sie sehr gut hält.

allerdings kann ich auch verstehen das sich tierheime nicht gerne sagen lassen, das sie geschlechter nicht richtig trennen *seufz*

deftone, wenn ende august noch bonner da sind, und du auch welche willst, kann ich dich gerne mitnehmen.
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Ich seh das auch so: die Dame ist zwar anfangs etwas ruppig, aber ich versteh das vollkommen, wenn man erlebt, dass da ne Mutter mit Sohn kommt "wir hätten gerne 2, ein Bock und ein Weib, mein Sohn will züchten!"

Mir hat sie damals gesagt, dass solche Leute sehr häufig kommen, da versteh ich echt, dass sie anfangs sehr distanziert ist.
Aber wenn sie merkt, dass man Ahnung hat und sich gut um die Tiere kümmert, ist sie nett und sehr umgänglich. Mit mir hat sie damals sogar ein wenig geplaudert...

Den Geschäftsführer würd ich nicht sofort kontaktieren. Klar, Fehler passieren und sie sind dann nicht gerade toll für die Tiere (oder Halter, die denken es ist ein Weib und es ist ein Bock), aber ich würde sie nicht gleich verteufeln, schließlich wollen sie auch nur helfen.
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

mich hatte es damals geärgert, als ich kuno rausgeholt hatte, weil ich anrief, um denen das zu sagen, und es hieß: och dan bringen sie ihn zurück, kein thema.
und ich nur meinte: ne, der wird jetzt kastriert, und kommt dann in die gruppe, es ging mir nur darum das sie bescheid wissen, das die geschlechtsbestimmung schief gegangen ist, und sie in zukunft lieber einmal zu viel draufgucken als zu wenig.
und die dann: ach so fehler passieren halt

ich finde das ist halt keine einstellung. da hätte man sich auch entschuldigen können.
aber die telefontrullas in bonn sind eh unter aller kanone, wenn man 3 dran hat, bekommt man 5 verschiedene auskünfte.

ich frag mal ne freundin von mir, ob sie über die mäuse gucken kann. sie hat von mäusen keine ahnung, aber kann sicher was zu den gruppen und grob zu den farben sagen.
falls in den nächsten 2 wochen keiner hinkommt (allerdings steckt sie auch grade im umzug- ich weiß nicht wann sie wieder nach bonn kommt.)
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

hm..meine Erfahrung mit denen hat mich damals eher persönlich verletzet. wenn das wen interessiert kann er das im Rattenforum nachlesen unter dm Thread "Bettlerin vermehrte unkontrolliert Ratten. Wie soll ich helfen? "
schließlich wollen sie auch nur helfen.
Das prob is dass die mit deren einstellung offenbar nich tselten das gegenteil erreichen.

@detwaxy: Ich überlege im moment shcon eifrig ob ich nachdem ich meine Tumormaus einschläfern lasse (wahrhscinelich am Dienstag) nicht ne neue Vg starten soll. Bin abe rnoch unsicher weil meine Mäuse nicht mehr die Jüngsten sind und ich grad eifnach keinen nerv hab für ne Vg. Aber ich bin noch am überlegen :) danke für das angebot

lg
Deftone
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

wie gesagt, vor mitte august wird das bei mir nix, weil ich erst mal umziehen muss, und dann neu bauen... bis dahin ist dann auch genug zeit, das du schauen kannst ob die zeit da ist, und wie fit deine sind.

ich meld mich einfach bei dir wenns erst wird.
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

ähnliche "schlechte erfahrungen" mit dem th hab ich bei den kaninchen gehabt...
hab ein absolut krankes tier bekommen mit ekto und endoparasiten. habe bescheid gesagt, ganz nett, nur um drauf hinzuweisen,dass der rest der gruppe ja dann auch milben und co hat usw..

nein. haben die nicht. die sind alle gesund hat der TA gesagt. und joa, dann hab ich halot n krankes tier bekommen was mich 500 euro in den ersten 2 monaten gekostet hat, das wäre risiko wenn man sich ein tierheimtier holt.
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Wie siehts denn aktuell in Bonn aus? Wollen die da überhaupt Hilfe??
Habe ja aus Mühlheim an der Ruhr (T-heim) alle 26 Binis zu mir genommen. Hab aber noch 7 große Aquas frei momentan, also könnte alle Bonner nehmen wenn sie sich helfen lassen wollen. Dann kann ich auch hier in Ruhe 100 Prozentig sicher die geschlechter trennen??
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

ich denke bonn rückt die nur gegen schutzgebühr raus, so wie ich die kenne, aber da solltest du elec direkt fragen (am besten per pn), die kennt die da ein bissel besser
 
AW: TH Bonn: Unzählige Farbmäuse

Hilfe wollen sie bestimmt, man muss nur eben so agieren, wie sie es wollen, damit man auf einen guten Grundton kommt. =)
Wobei ich das so verstanden habe, als wären die 29 Mäuse nur die Elterntiere oder? *grübel* Da kämen dann auch noch all die Babies dazu oder versteh ichd as gerade falsch?

Vielleicht dürfen ja doch ein paar zu mir ziehen... momentan geht das große Sterben los... aber ich muss dann doch erst sicher sein, dass wieder alle gesund sind, bevor neue kommen...
 
Back
Top Bottom