Pilz

Ich werd ihr Baytril und Metacam zwangseinflössen...also ihr auf die Lippen schmieren. Bei dem Itrafungol hab ich mir die Methode nicht getraut anzuwenden, da meine TA mich gewarnt hatte, dass zu viel davon Leberschäden verursacht. Man muss es also genau dosieren und das klappt mit der Zwangsmethode nicht.
 
Baytril kann man auch spritzen, gibts aber ne extra Injektionslösung.

Reeann meinst du vllt Convenia? Das hat ne Depotwirkung, mein TA in Karlsruhe hat gemeint alle 3-4 Tage nachspritzen reicht, hab aber auch schon was von 2 Tagen gehört. Auf jeden Fall hab ich damit schon ein paar Mäuse behandelt, bei mir hats so gut wie immer was gebracht. Andere berichten allerdings das Convenia nichts genützt hat.
 
Jap, Convenia meine ich. Danke. =)

edit: Ich muss da was korrigieren.
Ich werd ihr Baytril und Metacam zwangseinflössen

Das meinte ich jetzt nicht. Geh doch morgen bitte zum TA und lass ihn das Schmerzmittel und Convenia spritzen. Was ihr mit dem Pilzmittel macht, entscheidet dann besser auch er.
 
@Pummelfee: wenn du die orale Eingabe nicht explizit beherrscht dann überlass das bitte dem mäusekundigen Tierarzt! Oder besser noch: lass es spritzen.

Die Düse (das Teil wo die Flüssigkeit vorne rauskommt) von der Spritze ist für die Maus größer, als wenn man dir einen Gartenschlauch in den Mund steckt. Also sicherlich auch nicht angenehm für das Tier.

Es passiert so schnell, daß die Maus sich wehrt und zappelt, sich verschluckt und jämmerlich an den Medis ersticken kann, also bitte kein unnötiges Risiko eingehen und lieber den Pieks in Kauf nehmen, damit ist die Prozedur auch schneller abgehandelt für die Maus.
 
@reeann: Meinst du wirklich Morgen oder Montag? Morgen hätt nur die Tierklinik Notdienst und da hab ich mit einer Ärztin schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Würde Montag reichen?
@Scotchbride: Ja, ich beherrsche die orale Eingabe nicht, deshalb schmiere ich es ihnen auch nur auf die Lippen und steck die Düse nicht in den Mund. So kommt natürlich nicht das ganze Medikament in die Maus.
Ich versuchs heut nochmal mit Nutri Cal, Baytril zu verabreichen. Falls die Wunde noch schlechter aussieht als Gestern, gehts Morgen schon in die Tierklinik.
 
Das Medikament bzw. die Dosis muss aber komplett in die Maus, sonst kann es nicht vernünftig wirken. Besonders bei AB ist das sehr wichtig, sonst ist die Behandlung völlig umsonst gewesen.

Baytril kann man auch ins Fell schmieren, so daß die Maus es sich selber abputzen kann. Obwohl dies auch eine recht stressige Methode der AB-Gabe ist. Und natürlich nicht gerade dort machen, wo die Wunde sitzt.

So wie die Maus aussieht würde ich zum Notdienst fahren. Vielleicht vorher in der Klinik anrufen, mit dem Bereitschafts-TA die Situation absprechen was hier schon an Tips gegeben wurde und entsprechend behandeln lassen.
 
Ok, dann werd ich Morgen mit ihr und zwei der Moppelchen zum Notdienst fahren. Hoffentlich hat nicht die unfähige Ärztin Dienst. Zum einen wollte sie partu nicht Nacht um 1 wegen einer Maus in die Klinik kommen und war dann noch empörter, weil ich sie um 6 Uhr Früh wieder angerufen hab. Trusti hatte starke Darmkrämpfe und wohl einen Tumor in der Gegend. Zum Einschläfern hat sie ihr nur eine SPritze reingejagd, anstadt erst zu betäuben und dann ins Herz zu Spritzen. Man war ich da sauer und fertig mit den Nerven!
Also wie gesagt, hoffe mal, dass nicht diese Ärztin Morgen da ist...Daumen drücken *seufz*
 
Komme grad von miener TA. Zum Glück hat sie das WOchenende Notdienst und ich musste nicht zur Tierklinik! Die kleine (nun ja, so klein nun nicht mehr...54g wiegt sie) hat Convenia gespritzt bekommen und ich soll eine Iodlösung auftragen. Die Haut ist nicht mehr offen und seit Gestern Abend sieht es auch etwas besser aus.Die Pilzbehandlung lassen wir erstmal außen vor, da sie mit Program keine guten Erfahrungen gemacht hat und auch nicht denkt, dass es noch ein Pilz ist. Sie meint eine Streptokokken-Infektion ist wahrscheinlicher. Ich hoffe so, dass die Behandlung jetzt anschlägt!
 
Hast du die Jodlösung schon auf der Maus? Wenn nein, dann lass das bitte bleiben...das wird jetzt auch nix mehr helfen, im Zweifel putzt sie es bloß ab und dann schlägt das Jod auf den Magen. Gib dem Convenia mal Zeit, anzuschlagen und beobachte die Wunde einfach.
Die Heilerde würde ich noch in den Käfig stellen, wenn du das noch nicht hast, das ist unterstützend ganz gut und wird in der Regel auch nicht so heftig weggeputzt wie irgendeine Medizin.
 
Also, ich hatte die Iod-Lösung auch und meiner Maus hat es damals geholfen. Es ist nur ein ganz dünnes Wässerchen, was schnell einzieht. Mit einem Wattestäbchen aufgetragen, ist das wirklich nur ein kurze Sache.

Hat dein Tierarzt dir gesagt, dass du die Lösung lichtgeschützt aufbewahren musst?
 
Ja, die Jodlösung ist stark verdünnt. Danke für den Tipp, sie lichtgeschützt zu lagern! Wurde mir nicht gesagt.
Was ist Heilerde genau? Hab keine hier, die müsst ich erst besorgen. Wo bekomm ich die am besten ? Zooladen oder TA?
Off Topic:
Ich muss an dieser Stelle mal dieses Forum lobpreisen. Ich find es klasse, dass man sich hier mit anderen Mäusehaltern austauschen kann und hiflreiche Tips bekommt, wenn man selbst nicht weiter weiß!
 
Heilerde gibts im Drogeriemarkt oder Reformhaus (Marke Luvos, ist eigentlich egal, ob die feine oder extra feine genommen wird).
Wenn die Wunde nässt, kannst Du die Heilerde draufstreuen.
Ansonsten einfach in ner flachen Schale rein..
 
Heilerde kriegste eher im Drogenladen, Reformhaus oder Apotheke, ein Hersteller heißt z.B. Luvos...
 
Hier mal ein Zwischenbericht. Das AB hat super angeschlagen! DIe Hautstelle sieht so gut aus, wie noch nie (also seit sie bei mir ist). Allerdings meinte meine TA, dass Convenia erst nächsten Montag wieder gespritzt werden müsste, also nach 8 Tagen. Ihr meintet aber nach 4 Tagen. Bei Hunden und Katzen hält es wohl 14 Tage an. Mhm...nicht das die Wirkung schon vor nächstem Montag aufhört und die STelle wieder schlimmer wird.*grübel* Würde meiner TA gern vertrauen, aber meiner Maus keinen Rückfall zumuten. Was meint ihr?
 
Meine (damalige) TÄ hatte bzgl. Convenia-Depot beim Hersteller angefragt und der hat geraten, nach 3, höchstens 4 Tagen die nächste Dosis zu spritzen. In meinem Fall (keine Hautgeschichte) hat es leider trotzdem nicht gewirkt.
 
Ja, für Hunde und Katzen ist die Depotwirkung länger und manche TÄ berufen sich eher auf diese Werte...
Mhm, ich weiß nicht, wie gut du deine TÄ überzeugen kannst, früher nachzuspritzen. Nächsten Montag erst erscheint mir doch ein wenig spät...
Alternativ kannst du die Maus sehr gut beobachten (aber das tust du ja eh) und gleich bei ersten Verschlechterungsanzeichen zur Ärztin gehen.
 
Frag deine TÄ doch, ob sie mal beim Hersteller nachfragen könnte.
Dass Convenia bei vielen Tierarten eine wesentlich kürzere Depotwirkung als bei Katzen hat, und man deshalb vorher gezielt nach Infos hierzu suchen muss, sollte eigentlich inzwischen allgemein bekannt sein.
 
Meine TA ist sich 100% sicher, dass es 8 Tage haelt. Sie hat wohl schon einige Maeuse damit behandelt. Ich werd ihr da jetzt mal vertrauen. Falls meiner Goldenen (man ich brauch endlich einen schoenen Namen fuer sie =)) wieder schlechter gehen sollte, gibts Aerger beim TA *motz*
 
Und schon wieder zu früh gefreut *seufz* Die Haut ist gerötet und näst wieder. Ich hab Heilerde draufgestreut. Und Morgen gehtswieder zum TA. Was ist das bloß?
Kann ich die Heilerde als Pulver reinstellen oder soll ich eine Paste anrühren?
 
Ich überlege grad, ob sie von einer anderen Maus die Wunde wieder aufgekratzt bekommen hat. Oder kann sie sich da auch selbst aufkratzen? Was kann ich in dem Fall tun???*grübel*
 
Back
Top Bottom