Delila
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.075
- Reaction score
- 0
Komme grad vom TA und die Diagnose lautete statt der erwarteten Milben: Pilze
Wie Betzi im anderen Thread schon beschrieben hatte, wurden die Schweinis mit Schwarzlicht beleuchtet und es leuchtete. Nach einer Mikroskopuntersuchung wurden dann auch keinerlei Krabbeltierchen festgestellt.
Welche Art Pilz es ist, kann noch nicht ganz gesagt werden. Sie haben Proben genommen, die nun 1-2 Wochen vor sich hinpilzen müssen. Dann weiß man Genaueres.
Doch es ist nun schon viel zu tun *umkipp*
Ich muss nun täglich 2 1/2 Wochen lang alle Meeris fangen, die schlimmsten Stellen mit ... (argh, ich kann die Schrift nicht lesen) "durchtränken" und dann das Meeri nochmal mit dem Zeug abreiben.
Wenn es getrocknet ist, soll ich die schlimmsten Stellen nochmal mit ner Hautlotion, die er mir auch mitgab, einreiben.
Es wurde mir schon gesagt, dass Pilze sehr lästig seien und es harte Arbeit ist die wieder loszuwerden ;-(
Überall soll es hier förmlich von Pilzsporen wimmeln *umkipp*
Das ganze Einreiben und Betunken ist ja eigentlich auch gar nicht das Schlimmste. Das Schlimmste ist wirklich das tägliche Fangen, aber ich kann/will die Tierchen auch nicht für die Zeit kleiner setzen. Da Krabbel ich doch lieber auf allen Vieren täglich durchs Gehege.
In etwa 2 1/2 Wochen soll ich dann nochmal mit allen wiederkommen und hoffen dass alles weg ist.
Menno, ständig ist hier irgendwas los, kann denn nicht mal Ruhe sein
Wie Betzi im anderen Thread schon beschrieben hatte, wurden die Schweinis mit Schwarzlicht beleuchtet und es leuchtete. Nach einer Mikroskopuntersuchung wurden dann auch keinerlei Krabbeltierchen festgestellt.
Welche Art Pilz es ist, kann noch nicht ganz gesagt werden. Sie haben Proben genommen, die nun 1-2 Wochen vor sich hinpilzen müssen. Dann weiß man Genaueres.
Doch es ist nun schon viel zu tun *umkipp*
Ich muss nun täglich 2 1/2 Wochen lang alle Meeris fangen, die schlimmsten Stellen mit ... (argh, ich kann die Schrift nicht lesen) "durchtränken" und dann das Meeri nochmal mit dem Zeug abreiben.
Wenn es getrocknet ist, soll ich die schlimmsten Stellen nochmal mit ner Hautlotion, die er mir auch mitgab, einreiben.
Es wurde mir schon gesagt, dass Pilze sehr lästig seien und es harte Arbeit ist die wieder loszuwerden ;-(
Überall soll es hier förmlich von Pilzsporen wimmeln *umkipp*
Das ganze Einreiben und Betunken ist ja eigentlich auch gar nicht das Schlimmste. Das Schlimmste ist wirklich das tägliche Fangen, aber ich kann/will die Tierchen auch nicht für die Zeit kleiner setzen. Da Krabbel ich doch lieber auf allen Vieren täglich durchs Gehege.
In etwa 2 1/2 Wochen soll ich dann nochmal mit allen wiederkommen und hoffen dass alles weg ist.
Menno, ständig ist hier irgendwas los, kann denn nicht mal Ruhe sein