"Prügel" unter Jungtieren-Spiel oder Ernst?!

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
Naklar hilfst du uns, hats du /co Basler draufgeschrieben? ;-) ansonsten kommts nähmlich zu 90% zurück *lach*
naja...also im moment prügeln sie sich nur noch um die Zitzen ;-) *lach*
Mal schauen wie es morgen wird.
@tag: ich find kaum brauchbares Ö.ö oder bin ich einfach nur zu blöd was zu finden?*grübel*
 
@tag: ich find kaum brauchbares Ö.ö oder bin ich einfach nur zu blöd was zu finden?*grübel*

Ich tippe hier unter Verhalten dürfte einiges sein, anderes unter Vergesellschaftung.

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/18635-erneuter-krach-boecke.html

Ah, meistens landet es unter Allgemeines, so wie das hier:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/18670-8-junge-boeckchen-besten-halten.html

Sorry, hab jetzt keine Zeit, sonst würde ich weiter raussuchen, gibt auf jeden Fall diverse Threads in der Art.
 
Ah ok, danke hatte zuerst nur unter Verhalten geschaut.
Dann guck ich mal alles durch.
 
Naklar hilfst du uns, hats du /co Basler draufgeschrieben? ;-) ansonsten kommts nähmlich zu 90% zurück *lach*
naja...also im moment prügeln sie sich nur noch um die Zitzen ;-) *lach*
Mal schauen wie es morgen wird.
@tag: ich find kaum brauchbares Ö.ö oder bin ich einfach nur zu blöd was zu finden?*grübel*

nele natürlich habe ich das draufgeschrieben.:D
 
Hallo!
Ich glaube fast, es liegt wirklich dran, dass ich sie jetzt tgl. anfassen muss wegen den Tropfen.
Di TÄ hat gesagt, ich soll die Tropfen eine Woche lang geben. Es ist aber wieder mit den Augen alles ok. Die kleinen hatten eine Bindehautentzündung. Könnt ihr mir vllt. sagen ob ich sie einfach so absetzen kann, oder soll ich lieber die TÄ fragen?
Naja, ich habe beschlossen auf jedenfall am Monatg zu trennen, nicht erst am Mittwoch, wenn die sich wieter so streiten, soll ich dann lieber schon früher trennen und sehr viel keliner setzen, oder soll ichs meinen 14 Nasen antuen und sie alle kleiner setzen??

lG Nele
 
Die von Dir genannten Augentropfen (Gentamicin) sind ein Breitspektrum-Antibioticum. Wie schon geschrieben: einfach mal den Namen bei Wikipedia eingeben, und schon erhältst Du die Produktinformationen.

Antibiotica darf man nicht vorzeitig absetzen; sonst drohen Resistenzen, und Deine Mäuse werden die Bindehautentzündung gar nicht mehr los.
 
Ok, dann lass ich es lieber und geb tapfer weiter. Ich hoffe nur das die Prügeleien nicht zu sehr ausarten.
Wenn es ums schlafen geht haben sich alle lieb:D, dann muss man schließlich warmgehalten werden*Vogelzeig*. Aber sonst geht die Post ab... noch nicht sooo dramatisch aber auch nicht mehr ganz so harmlos. Also ich guck mitlerweile bei jedem kleinen quieken rein. Aber so schlimm das sie sich blutig beißen ists noch nicht*toitoitoi*, dafür gibt einer meist zu schnell auf und zieht sich lieber zurück.

Naja

lG Nele
 
*umkipp**umkipp*
Vergesst was ich gesagt hab *umkipp*...
wenn ihr mir das OK zum Böcke raus und ab in ein kelines AQ gebt, dann würde ich das jetzt sehr gerne tun...
*umkipp*
Schnell ein Ja oder ein Nein bitte*umkipp*... die prügeln sich hie rmitlerweile gegenseitig ausm Häusschen raus...immernoch ohne Blut aber aber trotzdem.
Rausnehmen und kleinersetzen oder bis Montag warten?*seufz*



Nele
 
22 Tage sind sie nun alt, ja?
Ich würde is eja eher ncoh bei den anderen lassen. Mausverhalten mitlernen und so...
Und ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, dass die kleinen jetzt schon damit anfangen...
die fangen damit in der Regel erst an, wenn sie geschlechtsreif sind, und dass sind die Pupse bestimmt noch nicht.

Was hat dein Doc gesagt, in welchem Alter die Jugns kastriert werden?

ich seh die Tiere ja nicht, kann also schlecht einschätzen, ob da noch Spaß dabei ist, oder ob die schon Ernst machen...
Tendenziell würde ich sagen: mindestens, bis sie 25-26 Tage alt sind bei der Mama lassen. Dann raus nehmen und beobachten...
wenn die dann immer noch Zoff machen, dann so trennen, wie Du sie abgeben willst. Also die zwei, die Du behälst zusammenlassen und den Rest extra setzen...
 
Unbedingt kleiner setzen - aber möglichst die ganze Gruppe, bis zur Geschlechtertrennung (am Mo?).

Für die Böckchen ist es sehr wichtig, dass sie mit adulten Tieren zusammen leben und von ihnen lernen können. Die 4 Wochen sind da eigentlich das absolute Minumum. Sie sollten eigentlich mindestens 6 Wochen mit erwachsenen Tieren zusammen gelebt haben (nach der Trennung mit Kastraten), um quasi vollständig als Maus ausgebildet zu werden.
Ansonsten steigt das Risiko, dass sie sich zu Sozio- und Psyciopathen entwickeln, und immer Sorgenmäuse bleiben.
 
Die Minis sind jetzt 22Tage alt, ja.
Der TÄ hat gesagt zwischen 8 und 12 Wochen, lieber 12 Wochen. Jenachdem wie gut die Hoden eben zuerkennen/zu ertatsten sind und wie das Gewicht ist-und natürlich der allgemeine Gesundheitszustand-.
Also die kelinen prügeln sich richtig gut...:
Sie beginnen jetzt schon sich zu kugeln,zu verfolgen, zu boxen und zu beißen-bisher glücklicherweise OHNE Blut*toitoitoi*.Sie jagen sich aus dem Häusschen raus und die fiepen richtig laut wenn sie sich prügeln.
Futter jagen sie sich auch ab und kabbeln sich dabei mit jagen und innen Hintern beißen.
Es gibt wirklich nur 2 Zeiten wo sie sich lieb haben:
Wenn die eine Hälfte schläft und die andre Hälfte ne Zitze hat (also es keinen Streit geben kann weil ja jeder eine abbekommt) oder wenn alle schlafen*seufz*.
 
Unbedingt kleiner setzen - aber möglichst die ganze Gruppe, bis zur Geschlechtertrennung (am Mo?).

Jap am Montag oder wenns besse rist mim kleinersetzen eben am Mittwoch wie es auch eigentlich sein sollte.

Sie sollten eigentlich mindestens 6 Wochen mit erwachsenen Tieren zusammen gelebt haben (nach der Trennung mit Kastraten),

Hab keinen Kastraten *grübel*

Ansonsten steigt das Risiko, dass sie sich zu Sozio- und Psyciopathen entwickeln, und immer Sorgenmäuse bleiben.

Als habe ich dann hinterher unter Umständen grausame Prügelmäuse??*schock*
 
Ein Ziehkastrat wäre günstig, muss aber auch ohne gehen...

Als habe ich dann hinterher unter Umständen grausame Prügelmäuse
nein, hast Du nicht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Jungs später mal aufmüpfig gegenüber ausgewachsenen/anderen Tieren sind, ist aber höher.

Wie wenn man eine Horde Jugendlicher allein lässt. Die arrangieren sich so, wie es ihnen passt und haben ihre eigenen Regeln. Sagt man denen dann: Die Erwachsenen haben wieder das Sagen, dann tun sich die Jugendlichen schwer.

so isses bei Mäusen auch.
 
Gut *lach*.
Ich mein, in 3-4 Monaten haben sie ja ihre Erwachsenen wieder;-).
Wie viel kleiner soll ich die Truppe denn setzen? ich habe hier ein kleine Tranport Aquarium. Das ist aber nur etwa 40cm lang und 25cm breit?
Oder soll ich das 80er Aq halbieren?
Und wie ist es mit der Einrichtung? HÄuschen, ja oder nein?

lG nele
 
trenn einen Teil vom 80er ab. da Hast Du dann auch den Stress mit dem Umsetzen nicht. Ich würde es erstmal mit 60cm Länge versuchen.
Häuschen lass erst mal drin. das kann man nötigenfalls anch dem kleinersetzen noch rausnehmen...
 
Ok =) Dann werd ich mich mal dran machen...
Dankeschön für die Hilfe schonmal.

lG Nele
 
Wie viel kleiner soll ich die Truppe denn setzen? ich habe hier ein kleine Tranport Aquarium. Das ist aber nur etwa 40cm lang und 25cm breit?
Oder soll ich das 80er Aq halbieren?
Und wie ist es mit der Einrichtung? HÄuschen, ja oder nein?

Wie hoch ist denn das Transportaqua? Bei diesem, ebenso wie beim halbierten 80er Aqua müsste auf jeden Fall die Luftzirkulation gewährleistet sein. Von daher würde ich eher zu einem gleich kleinen Käfig tendieren. Nur Not könntest Du halt für diese Zeit noch einen Hamsterknast kaufen, die kosten nicht die Welt.

Ich würde die Einrichtung so weit wie nötig reduzieren, zur Not auch vollständig - also bis auf die Einstreu, Futter (in die Einstreu gestreut) und Wasser alles raus. Wenn möglich, kann man noch einen kleinen Heuhaufen drin lassen, um einen Schlafplatz zu markieren. Sonst nichts. Jede Einrichtung, die im Habitat verbleibt, kann als Kleinrevier angesehen und umkämpft werden. Wenn ein Häuschen drin bleiben muss, denn würde ich eher eine Art offenen Unterstand verwenden - etwas mit Dach und 2-3 Wänden, aber nichts mit 4 Wänden und Einstiegslöchern - die kann man nämlich schon wieder verteidigen.


Die Situation finde ich aber schon sehr merkwürdig. Farbmausböcke können im Alter von 22 Tagen eigentlich noch nicht geschlechtsreif sein - entsprechend dürfte auch ihr Hormonspiegel bei Weitem noch nicht ausreichen, um echte Revierkämpfe auszulösen. Andersrum - wenn das wirklich Revierstreitigkeiten unter Jungböcken sind, scheinen die hormonell ziemliche Frühstarter zu sein, und es ist zu befürchten, dass sie entsprechend eben doch schon geschlechtsreif sein könnten.
Sind denn an den Streitereien wirklich nur die Jungböcke beteiligt? Wenn ja - bist Du Dir beim Wurfdatum bzw. dem Alter der Jungtiere 100%ig sicher? Kannst Du bei den Jungböcken schon deutliche Hoden erkennen?

Ansonsten wäre es auch möglich, dass das weniger Revierstreitigkeiten sind, sondern der Gruppengeruch durch die Behandlung so sehr gestört wurde, dass sich die Mäuse allgemein nicht mehr als zu einem Rudel gehörig anerkennen - und damit alle, die besonders "fremd" riechen, als Eindringlinge (nicht als Konkurrenten) angesehen werden, und entsprechend angefeindet / vertrieben werden.

Empfehlung: wasch Dir vor dem Augen-Tropfen jeweils gründlich die Hände mit einer parfumfreien Seife, trockne sie mit Küchenkrepp (riecht im Gegensatz zu Handtüchern nicht) und reibe sie mit benutzer Einstreu des Rudels (Pinkelecken!) ein. Damit bringst Du nicht so viel Fremdgeruch an die Mäuse.
 
Wie hoch ist denn das Transportaqua? Bei diesem, ebenso wie beim halbierten 80er Aqua müsste auf jeden Fall die Luftzirkulation gewährleistet sein. Von daher würde ich eher zu einem gleich kleinen Käfig tendieren. Nur Not könntest Du halt für diese Zeit noch einen Hamsterknast kaufen, die kosten nicht die Welt.

--> das Aqaurium ist gleich hoch wie tief.(sogar 0.5cm tierer als hoch:D;-))


Ich würde die Einrichtung so weit wie nötig reduzieren, zur Not auch vollständig - also bis auf die Einstreu, Futter (in die Einstreu gestreut) und Wasser alles raus. Wenn möglich, kann man noch einen kleinen Heuhaufen drin lassen, um einen Schlafplatz zu markieren. Sonst nichts. Jede Einrichtung, die im Habitat verbleibt, kann als Kleinrevier angesehen und umkämpft werden. Wenn ein Häuschen drin bleiben muss, denn würde ich eher eine Art offenen Unterstand verwenden - etwas mit Dach und 2-3 Wänden, aber nichts mit 4 Wänden und Einstiegslöchern - die kann man nämlich schon wieder verteidigen.

--> habe jetzt einen kleinen Karton reingeatn als Häusschen.


Die Situation finde ich aber schon sehr merkwürdig. Farbmausböcke können im Alter von 22 Tagen eigentlich noch nicht geschlechtsreif sein - entsprechend dürfte auch ihr Hormonspiegel bei Weitem noch nicht ausreichen, um echte Revierkämpfe auszulösen. Andersrum - wenn das wirklich Revierstreitigkeiten unter Jungböcken sind, scheinen die hormonell ziemliche Frühstarter zu sein, und es ist zu befürchten, dass sie entsprechend eben doch schon geschlechtsreif sein könnten.

--> Und das würde evtl. bedeuten, dass die Knirpse die großen decken könnten??*schockiert*



Sind denn an den Streitereien wirklich nur die Jungböcke beteiligt? Wenn ja - bist Du Dir beim Wurfdatum bzw. dem Alter der Jungtiere 100%ig sicher? Kannst Du bei den Jungböcken schon deutliche Hoden erkennen?

--> Das Wurfdatum ist sogar 1000%ig ;-). Mamamaus war ja am 28.5 noch eine Bowlinkugel und am 29.5. eben rank und shhlank.
Hoden kann man erkennen, man kann auch den Abstand zwischen Geschlechtsteil und After perfekt erkennen. Ich kann aber heute Abend mal PopoBilder machen.
Sicher das es NUR unter den Böcken ist kann ich nicht sein, denn:
2Albinoböcke und 2 Albino Mädchen ;-)
Aber die Böcke prügeln sich aufjedenfall auch.Und besonders spielerisch siehts mir nicht aus*grübel*.


Ansonsten wäre es auch möglich, dass das weniger Revierstreitigkeiten sind, sondern der Gruppengeruch durch die Behandlung so sehr gestört wurde, dass sich die Mäuse allgemein nicht mehr als zu einem Rudel gehörig anerkennen - und damit alle, die besonders "fremd" riechen, als Eindringlinge (nicht als Konkurrenten) angesehen werden, und entsprechend angefeindet / vertrieben werden.

--> Aber dann müssten die großen sich doch auch bekriegen (in ""), weil ich habe alle ja nur zum Augentropfen auf der Hand gehabt.*grübel*


Empfehlung: wasch Dir vor dem Augen-Tropfen jeweils gründlich die Hände mit einer parfumfreien Seife, trockne sie mit Küchenkrepp (riecht im Gegensatz zu Handtüchern nicht) und reibe sie mit benutzer Einstreu des Rudels (Pinkelecken!) ein. Damit bringst Du nicht so viel Fremdgeruch an die Mäuse.

--> Ok. Werde ich heute abend mal versuchen. Danke =)



lG Nele
 
Hoden kann man erkennen, man kann auch den Abstand zwischen Geschlechtsteil und After perfekt erkennen.

Deutet schon auf frühreif hin! Normal kann man die Hoden mit 28 Tagen noch nicht erkennen, die steigen erst danach ab. Gut eine gewissen Toleranz gibt es, erst kommen langsam die Hormone samt Aggressivität, dann fangen die Hoden an abzusteigen, dann stinken sie. Wenn der Eigengeruch seine "volle Pracht" erreicht hat, sind sie geschlechtsreif. So habe ich das jedenfalls verstanden.

Aber dann müssten die großen sich doch auch bekriegen (in ""), weil ich habe alle ja nur zum Augentropfen auf der Hand gehabt.*grübel*

Sind die großen unkastrierte Böcke?!?
 
Back
Top Bottom