"Prügel" unter Jungtieren-Spiel oder Ernst?!

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
Genau so - erstmal Duna möglichst permanent im Auge / Ohr behalten. Bei den ersten Anzeichen eines eskalierenden Streites trennen. Erstmal die Böckchen zusammen ins kleine Aqua, wieder nur mit Einstreu, Futter und Wasser, dazu Katzenaufzuchtmilch in flachem Schälchen zum Päppeln und Restsäugen ersetzen. Sollte das auch nicht gut tun, seh ich keine andere Möglichkeit, als die Streiter zu trennen.

Ich drück die Daumen, dass es so weit nicht kommen muss. Denn dass ihr sie dann wieder zusammen bekommt, ist leider sehr unwahrscheinlich.
 
*seufz*
Nachdem dann Puuh am Popo geblutet hat(*Keule*) hab ich alle ins kleine Aquarium gepckt, dadrin herrschen allerdings bullige 27°, also hab ich noch ne kühle Wasserflasche reingepackt, jetzt kuscheln alle(*Vogelzeig*) als wäre nie was gewesen.
Allerdings wollen die Knirpse die Milch nicht (*motz*), kann ich die auch unter ihre Köllnflocken mischen? also anstatt das ich die Flocken dann mit der Milch zu Brei verarbeite??
Die haben abr auch so nicht mehr wirklich bei der Mama getrunken, sondern lieber Wasser/Brei.


Naja lg Nele
 
Nachdem dann Puuh am Popo geblutet hat(*Keule*) hab ich alle ins kleine Aquarium gepckt, dadrin herrschen allerdings bullige 27°, also hab ich noch ne kühle Wasserflasche reingepackt, jetzt kuscheln alle(*Vogelzeig*) als wäre nie was gewesen.

Ok - dann war´s wirklich höchste Zeit. Bitte auch weiter gut im Auge behalten. Kühle Wasserflasche ist gut - nur bitte ohne Etikett und am besten aufrecht stellen, sodass sie nicht am Verschluss nagen können. Dass sie jetzt aber alle kuscheln ist schonmal super, das lässt hoffen.

Allerdings wollen die Knirpse die Milch nicht (*motz*), kann ich die auch unter ihre Köllnflocken mischen? also anstatt das ich die Flocken dann mit der Milch zu Brei verarbeite??

Ja, misch sie erstmal unter die Flocken und biete sie als Brei an. Päppeln musst Du die Jungs jetzt so oder so, damit sie rasch auf ihr Kastra-Kampfgewicht kommen - da ist der Milch-Flocken-Brei gerade gut. Vielleicht bringt sie das auch auf den Geschmack, und sie nehmen dann die Milch auch direkt aus einem Schälchen.

Nur zur Sicherheit: Das ist "Katzenaufzuchtmilch", gell? Also so ein Pulver zum Anrühren mit Wasser. Keine fertige flüssige "Katzenmilch" aus einem Fläschchen? Letztere ist nämlich für Mäuse nicht verträglich.

Grüße,
Schattenschwinge
 
Ok - dann war´s wirklich höchste Zeit. Bitte auch weiter gut im Auge behalten. Kühle Wasserflasche ist gut - nur bitte ohne Etikett und am besten aufrecht stellen, sodass sie nicht am Verschluss nagen können. Dass sie jetzt aber alle kuscheln ist schonmal super, das lässt hoffen.

Ja, misch sie erstmal unter die Flocken und biete sie als Brei an. Päppeln musst Du die Jungs jetzt so oder so, damit sie rasch auf ihr Kastra-Kampfgewicht kommen - da ist der Milch-Flocken-Brei gerade gut. Vielleicht bringt sie das auch auf den Geschmack, und sie nehmen dann die Milch auch direkt aus einem Schälchen.

Nur zur Sicherheit: Das ist "Katzenaufzuchtmilch", gell? Also so ein Pulver zum Anrühren mit Wasser. Keine fertige flüssige "Katzenmilch" aus einem Fläschchen? Letztere ist nämlich für Mäuse nicht verträglich.

Das Etikett ist schon ab =) aber Danke =)
Gut hab die Flasche aufrecht gestellt =).
Ich hoffe doch mal das es jetzt endlich mit der prügelei zuende ist*seufz*.
Gerade weil ich beschlossen hab, vllt doch 3 Böcke anstatt 2 zu behalten, mein Freund nimmt nach der Kastration(die er bezahlt für die 4*heilig*) und Vg mit 3-4 Mädels ausm Tierschutz die anderen Böcke auf (wenn sie Kastriert sind, Haft abgesessen haben und eben VG).


Wie ist das eigentlich mit der Kastration? Ich les hier immer wieder, so schnell wie möglich aufs Kastra-Kampfgewicht bringen.
Wenn die Zwerge dann bereits mit 8 Wochen ihr Kampfgewicht haben und die Hoden für die TÄ gut sichtbar,ertastbar und so weiter sind , können die dann schon kastriert werden? Weil es heißt ja zwischen 8 und 12 Wochen sollte man kastrieren. Soll man dann nicht lieber bis 10 Wochen warten, ode rist das egal wenn sie erst 2 Monate jung sind?

Den Brei mampfen sie mit der Milch weg wie nichts(:D kleine Feinschmecker)=).

Ja es ist KatzenAUFZUCHTmilch (Pulver was mit Wasser nagerührt wird) vom TA =).

lG nele
 
Kastration:
es kommt auch auf den Arzt an, was der sich zutraut. Wennd er grünes Licht gibt, kanns losgehen. Das Kampfgewicht und der Gesundheitszustand spielen da natürlich eine Rolle.
Bei uns in der Gegend gibt es einen Arzt, der kastriert die Würmer mit 6-8 Wochen bereits...
 
Ja meine TÄ die das machen wird, hat gesagt am liebsten mit 12 Wochen , aber es kommt eben drauf an wie die BÖcke entwickelt sind, also wenn die mit 8 Wochen schon super entwickelt sind und genug Gewicht haben , kastriert sie auch dann schon, weil sie ja auch zu den Mädels zurück sollen.
 
Also bisher gab es nur noch bisschen quietscherei, aber keinerlei gebeiße.
Wo ich nur etwas Sorge habe:
FISCHE wachsen ja unter Platzmangel einfach nichtmehr.... aber ehm die MÄUSE-Böcke sitzen ja zu siebt in einem winz AQ*grübel*. Die wachsenaber trotzdem, oder?
Nicht das ich es dann mit Zwergwüchsigen zu tun habe und die nicht kastriert werdne können*lach* *umkipp* .

Naja ansonsten ist bei den MÄusen alles ruig, nur Minimi (Mini-Mädchen) wird von ihren beiden Schwestern etwas gejagt wenn Minimi Futter hat... .Ich hoffe das legt sich noch *Keule*.
 
hmnö...
ist mir zumindest nicht bekannt..
wäre sonst ein nahezu unmögliches Unterfangen, die Jungs auf Kampfgewicht zu bekommen...
 
Back
Top Bottom