Ok - dann war´s wirklich höchste Zeit. Bitte auch weiter gut im Auge behalten. Kühle Wasserflasche ist gut - nur bitte ohne Etikett und am besten aufrecht stellen, sodass sie nicht am Verschluss nagen können. Dass sie jetzt aber alle kuscheln ist schonmal super, das lässt hoffen.
Ja, misch sie erstmal unter die Flocken und biete sie als Brei an. Päppeln musst Du die Jungs jetzt so oder so, damit sie rasch auf ihr Kastra-Kampfgewicht kommen - da ist der Milch-Flocken-Brei gerade gut. Vielleicht bringt sie das auch auf den Geschmack, und sie nehmen dann die Milch auch direkt aus einem Schälchen.
Nur zur Sicherheit: Das ist "Katzenaufzuchtmilch", gell? Also so ein Pulver zum Anrühren mit Wasser. Keine fertige flüssige "Katzenmilch" aus einem Fläschchen? Letztere ist nämlich für Mäuse nicht verträglich.
Das Etikett ist schon ab =) aber Danke =)
Gut hab die Flasche aufrecht gestellt =).
Ich hoffe doch mal das es jetzt endlich mit der prügelei zuende ist*seufz*.
Gerade weil ich beschlossen hab, vllt doch 3 Böcke anstatt 2 zu behalten, mein Freund nimmt nach der Kastration(die er bezahlt für die 4

) und Vg mit 3-4 Mädels ausm Tierschutz die anderen Böcke auf (wenn sie Kastriert sind, Haft abgesessen haben und eben VG).
Wie ist das eigentlich mit der Kastration? Ich les hier immer wieder, so schnell wie möglich aufs Kastra-Kampfgewicht bringen.
Wenn die Zwerge dann bereits mit 8 Wochen ihr Kampfgewicht haben und die Hoden für die TÄ gut sichtbar,ertastbar und so weiter sind , können die dann schon kastriert werden? Weil es heißt ja zwischen 8 und 12 Wochen sollte man kastrieren. Soll man dann nicht lieber bis 10 Wochen warten, ode rist das egal wenn sie erst 2 Monate jung sind?
Den Brei mampfen sie mit der Milch weg wie nichts

D kleine Feinschmecker)=).
Ja es ist KatzenAUFZUCHTmilch (Pulver was mit Wasser nagerührt wird) vom TA =).
lG nele