Punky´s Stachelmäuse

Ja aber wie viele Weibchen brauche ich denn auf 3 Kastraten? :)
Wenn ich da noch 4 Mädels dazu setze?

Käfiggröße ist kein Problem.. Laut Mauscalc können da 17 (SIEBZEHN!!) Stachis drin wohnen..
 
Die Anzahl Weibchen ist da nicht so wichtig, hatte auch eine Gruppe mit Kerlchenüberschuss, ging auch.

Gerade mal im Vermittlungsbereich geguckt, Weibchen sind momentan nicht da.
Ich würde vielleicht die zwei Nasen aus Lübbecke noch dazu nehmen und erst eine reine Kastratengruppe machen.
Wenn dann später mal Weibchen kommen, kann man immernoch an eine gemischte Gruppe denken.

Das hatte ich mal mit Stachels aus Oldenburg so gemacht, die hätten dort sonst auch noch ewig gesessen...*seufz*
 
Die in Lübbecke saßen meines Wissens schonmal zusammen, hat nicht geklappt.

Ich habe ein wenig Angst dass es dann trotz der Kastra auch wieder knallt? Hast du da Erfahrungswerte?
 
Ob eine VG klappt oder nicht, lässt sich nur durch einen Versuch herausfinden.
Manchmal klappt es erst ein oder zwei Monate später oder eben auch gar nicht.
Dabei spielt das Geschlecht, wenn Klerl kastriert, auch keine große Rolle.
Aber einen Versuch wäre es wert.
Saßen die fünf schon einmal zusammen, bei Böcken ist das meist problematischer.
 
Ok ich quatsch erstmal meinen TA an, zwecks Kastra.. Mäusekundig ist er.
Und dann habe ich ja genug Zeit zu überlegen in der Kastra Frist :)
 
Bei über 10 Böcken ist nie etwas beim Kastrieren schief gelaufen, selbst bei den älteren Tieren nicht.
Die Narkose haben sie gut verkraftet.
 
Ok Danke.
Vor der Kastration hab ich jetzt auch nicht so die Angst
 
Sooo Foto Nachschub :)
p1060810.jpg


p1060812l.jpg

Die sind soooo neugierig!

p1060813e.jpg


p1060814xn.jpg


p1060817e.jpg


p1060818a.jpg


p1060821w.jpg


*Herz**Herz*
 
Toll, dass die beiden bei dir ein Zuhause gefunden haben :)

Also die drei saßen nicht mit den anderen zwei zusammen. 5 Stachelmäuse wurden vermittelt vor einem 3/4 Jahr und davon sind nun zwei zurückgekommen, weil es überhaupt nicht mit den anderen geklappt hat. Die letzten Monate hatten sie die Zuhause schon getrennt sitzen gehabt.

Die Stachelmäuse kamen aber alle aus einem Haushalt, die drei Kleinen sind im Tierheim geboren, also ist ein Bock der vermittelten 5er Gruppe der Papa. Kennengelernt haben die sich aber nie, weil sie schon bevor sie geboren worden sind getrennt wurden.

Das wäre absolut toll wenn du es mit den anderen beiden versuchen würdest, für deine 3 hatte sich noch ja leider auch noch nie einer interessiert gehabt...
 
Mhm aber ich hab super Angst vor ner Vergesellschaftung..
Wenns da dann richtig knallen sollte.. Mhm puh.. schwierig..
 
Ich fände es auch einen Versuch wert. Vielleicht könnten die im TH noch kastriert werden?
Interessant zu wissen, ob die beiden die Mobber waren oder gemobbt wurden.

VGs sind bei Sinais immer eine Sache für sich, da kann es auch bei Weibchen hart zur Sache gehen!
 
Traurige Nachrichten: Richthofen ist gefallen..*traurig* Er lag heute morgen tot im Gehege.. Rommel & Guderian sind topfit..

Heute sind wir alle umgezogen..Zu meinem Freund.. Mäuse,Hund und ich :)

Nun überlege ich ja wirklich stark bzgl der VG mit den 2 im TH....*grübel*
 
War er verletzt oder angeknabbert?

Einen Versuch mit den Herren im TH würde ich machen.
 
Nein er war unversehrt..
Mhm jaa ich glaube ich muss meinen freund mal lieb fragen...*anbet*
 
Jedenfalls ist eine Zweiergruppe etwas klein.
Lass nur mal einen sterben...
Also lieber früh genug aufstocken.
 
Hast Recht ! :)
Do kommt auf jeden Fall was neues..Die Jungs haben erstmal nen Kastra Termin..Und während der Ausstink Zeit habe ich Gelegenheit neue Gefährten zu suchen..Die Jungs ausm Tierheim kommen definitiv dazu..
 
Back
Top Bottom