rasender Fellverlust und Wundenbildung

S

snow

Gast
Hallo,

meine Terror macht mir Sorgen, letzte Woche hat sie eine kleine Stelle im Nacken gehabt, sah aus wie ein kleiner Biss.
Ich hab mir erstmal nichts weiter dabei gedacht, es war schorfig und trocken.
Gestern bin ich mit ihr zur Tierärztin, der Nacken ist vollständig kahl und offen (gestern wars noch schorfig, heute ist es das nackte Fleisch.), das Gleiche beim Ohr.
An der einen Flanke beginnt es und am Rücken sieht man es auch.
Es fängt immer mit Haarausfall an, dann kommen kleine Wunden, die sich dann zu einer immer großen verbreitern.

terror.jpg

Seite, hier sieht man das Ohr und die beginnende Stelle.
Das war Samstag, heute ist die Flanke auch schon kahl, aber noch ohne Wunden.

terror2.jpg

Nacken und der Rücken.
(sie hält nicht viel vom still halten. :rolleyes:)

Im Schwarzlicht hat gestern nichts geleuchtet, gepunktet ist sie auch schon.
Das Problem, bis die Pilzkultur evtl. was anzeigt ist die Maus kahl und ohne Haut, wenn es so weiter geht. *seufz*

Was kann ich noch machen?
Sie bekommt Augensalbe auf die kahlen Stellen und antibotische Salbe auf die offnen, dazu Baytril seit heute. (die Ta meinte, wenn die Stellen wieder aufgehen und blutig werden, sollte man AB probieren.)
Fenistil sah sie als unnütz an, sollte ich es morgen holen und geben?

Die Ta geht davon aus, das es hormonell bedingt ist.
Ich würde eher auf Pilz tippen, hab aber nichts mehr gegen Pilz hier.
Terror ist leider sehr scheu, ich hab keine Ahnung, ob sie sich selbst kratzt oder ob die anderen sie so zurichten, allerdings höre ich kein gefiepe aus dem Käfig.

Völlig ratlose Grüße
snow
 
ich habe eine ähnliche maus, der auslöser war eine zu stark rasierte stelle
die rasierer maus lässt pablo´s haut nicht in ruhe kommen
ich bekomme die stellen einigermaßen mit fenistilgel in griff
nur ist er inzwischen so scheu dass ich nciht regelmäßig zum auftragen komme
 
Fensitilsalbe hab ich nur mit Cortison da.
Wahrscheinlich eher nicht oder?
Muss es Salbe sein oder kann ich auch Tropfen holen?
 
die tropfen haben nicht geholfen, das fenistil was ich habe ist ein gel
 
Hallo,

da ich jetzt auch seit einiger Zeit eine Haarausfall- "Patientin" habe,
musste ich mich leider mit dem Thema etwas auseinandersetzen...
[allerdings nur haarausfall und keine wunden *toitoitoi*]

Hormone kann man - denk ich - ausschliessen, weil in dem Fall
die Haare meistens gleichmässig (an beiden Seiten) ausfallen.
Pilz oder Rasieren könnte wohl eher sein *seufz*

Da bei meiner bisher alle Diagnosen negativ waren, kriegt sie jetzt seit
einem Monat "efaderm" und es kommt schon wieder der erste Flaum *freu*
Ich habe bei meiner noch den Verdacht auf eine Stoffwechselstörung,
aber das kann man wohl schlecht feststellen...

Aufjedenfall alles Gute für Terror und das ihr schnell die Ursache findet!

Grüsse,
Anne
 
Ich hab so eine weiße Creme.
Werd nachher mal die Tropfen und das Gel in der Apotheke holen.
Beim Gel ist halt das Problem, das sie gerade ja schon zwei Salben bekommen.
lieber eine weglassen oder beide weglassen?! (Ich denke das muss ich heute Abend beim Anblick von Terror entscheiden.)


Hormone kann man - denk ich - ausschliessen, weil in dem Fall
die Haare meistens gleichmässig (an beiden Seiten) ausfallen.
Woher hast du denn das? (würd mich auch egrn etwas näher damit befassen)
Ich hatte noch nie so einen extremen Fellausfall, auch nicht gleichmäßig.
Was ist efaderm?

lg snow
 
Die Info, dass hormoneller Ausfall meistens gleichmässig ist, stammt
von meiner TA und ich fand das recht einleuchtend, da das beim
Menschen ja auch zumeist gleichmässig ist (z.B. die Geheimratsecken).

Eine weitere Überlegung der TA war bei mir noch eine Vergiftung.
Ich hatte ne exotische Wurzel in der Behausung, die jetzt natürlich
draussen ist; aber verbessert hat sich danach auch nichts.

Jo, der link von Schattenschwinge sagt ja schon alles über efaderm,
das sind hauptsächlich essentielle Fettsäuren und da es sich nur um
natürliche Bestandteile handelt, kann es wohl auch nicht schaden *grübel*
Meine nimmt es jeden Abend gern mit einem Klecks Nutri (einfach einen
Tropfen drauf tröpfeln.) Es schmeckt auch recht neutral, nach fett halt..
Damit kann man halt die Symptome etwas lindern...
Die Ursachenfindung ist manchmal wirklich schwer bei den Kleinen *traurig*

Grüsse,
Anne
 
Hi!
Bei meinen Mäusen waren es ähnliche Symptome, die immer schlimmer wurden und nie ausheilten. Der TA war sich sicher, dass es Milben sind (lässt sich nur schwer mit systemischen Mitteln und Lösung gegen Ektoparasiten behandeln).
Viel Glück
 
Hi!

Als mein Stuard Pilze hatte, sah er teilw. ähnlich aus. Am schlimmsten war es bei ihm hinter den Ohren. Sie waren nach einer Zeit ganz blutig. Rücken und nacken waren auch stark betroffen.
Ich hab es oral mit Fluconazol und Canesten Salbe in den Griff bekommen. Die Salbe war besonders gut, sie beruhigt die Haut und stillt den Juckreiz.
Ich würde sie dir empfehlen, aber ich weiß ja nicht ob es wirklich Pilze sind.

LG und gute Besserung für Terror!
 
Gepunktet habe ich sie schon, wobei gegen Pilz und Milben steht, das meine Rima (letzte Woche mit 30 Monaten verstorben) und mein Tumormäuschen in der Gruppe gar nichts haben/hatten.

durch die AB-Salbe hat sich heute schon wieder Schroff gebildet.
An der Flanke ist nun auch eine kleine Wunde. Die Stelle im Nacken ist jetzt schon ca wie ein 50 Cent-Stück groß. *seufz*
 
dass die anderen nichts haben, spricht nicht gegen pilz. bei meinen mäusen war der pilz nur bei 3 von 12 ausgebrochen(in 2 Gruppen), bei Beauty glaube ich bei 4 oder 5 von über 20.

im Zweifel würde ich echt eine Pilzbehandlung versuchen. bei mir hat am besten das Abreiben mit (verdünntem) Imaverol geholfen.
 
Ich weiß das es nicht heißen muss das es kein Pilz ist, aber es ist ziemlich wahrscheinlich das alte und kranke Tiere am Pilz erkranken.
Rima war alt und krank und hatte keine Probleme.
Bei meinen ersten Pilzmäusen ist zuerst Jane erkrankt und viel später Kojak, als er alt wurde.

Ich kann noch nicht gegen Pilz behandeln, da ich kein Mittel mehr daheim hab und die Ta wollte mir keins geben, sondern erst auf die Pilzkultur warten.
 
Sowieder schlimmer und nun hat es auch noch bei der zweiten Maus angefangen.
Damit ist wohl zu 90 Prozent sicher das es ein Pilz ist. *seufz*
 
zu 10000 Prozent Pilz, die Gruppe hat 8 Mitglieder, 6 weisen kahle Stellen auf, davon haben 2 blutige Kratzer.
Hab heute ein Mittel von der Ta bekommen, womit ich die Mäuse einpinseln muss, sie finden es nicht so toll.
Die Gruppe wird nach dem Tod von Pris (Tumormaus) in einen Quarantänekäfig ziehen, bis der Pilz besiegt ist. Sie bekommen Futter aus der eigenen Dose und die Hände werden nach jeder Tätigkeit im Käfig gewaschen.
Käfig und Inventar werden dann komplett geschrubbt.

Ich könnt heulen, ich will nie wieder Farbmäuse.
 
grauenhaft. arme mäuse. und arme menschen.

habs grad nicht parat: was für ein pilz isses denn?
 
Pilzkultur ist angelegt, es ist noch nichts gewachsen.
Unter Schwarzlicht war nichts sichtbar.
 
Neues von der Front.
Terror sieht immer noch schlimm aus, es wird meines Erachtens aber nicht schlimmer.
Sie bekommt Chlorhexidenpuder, Fenistil und das Pilzmittel. Sollte sich was Entzünden noch AB.

Der Rest hat unverändert felllose Stellen, allerdings noch keine Wunden, es besteht also Hoffnung, das es besser wird.
Rasierer kann ich auch ausschließen, da die Stellen nie ganz von Haaren befreit wurden, sondern immer noch Flaum und Einzelne Haare an den Stellen sind.
Rasierende Mäuse sind da ja doch gründlicher.

Mich jucks überall, wenn ich an diesen blöden Pilz denke.
Beim letzten Mal mit Jean und Kojak hatte ich danach auch einen Pilz auf dem Rücken. *Angst*
 
Back
Top Bottom