Käferkind
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 650
- Reaction score
- 0
Hallo Ihr lieben,
ich weis nicht ganz ob das jetzt unters verhalten gehört oder unter Krankheit, also wenns falsch ist bitte verschieben.
Das Problem ist, das die frechste und agilste Maus großflächig nahezu kahl (v.a. eine Seite und der Bauch) ist. So genau konnte ichs aber leider erst gestern sehen als ich sie rausgefischt hab, nachdem ich leider nahezu das gesamte Streu umgewühlt hatte, weil ich sie sonst nich gekricht hätte...
Ich hab sie in ne TB gepackt um sie kurz mal richtig beobachten zu können und hab da leider erst das ausmaß erkannt (hatte vorher nur eine Stelle an der Seite gesehn). Auffällig war, das sie sich oft geputzt hatte, was ja eigentlich auf Milben schließen lassen könnte, aber ich wüsste nicht wo die herkommen sollten, weil die hatt ich ja neulich schon zu Besuch und dabei alles in der umgebung desinfiziert, weggeschmissen, eingefroren oder ausgebacken, Stronghold gabs auch zweimal... Merkwürdig ist auch, dass das Fell nicht ganz weg ist, sondern nur sehr ausgedünnt oder stark gekürzt ist. Ich bin nur momentan etwas ratlos was das sein könnte, weil, wer sollte die Maus denn am Bauch rasieren? oder oder rasiert sich ne Maus selber wenn sie irgendwelchen Juckreiz wie z.B. von nem Ausschlag nicht los wird?
Ruhig ist die Gruppe leider nicht wirklich, denn obwohl ich sie schon mal getrennt hatte, wird in letzter Zeit abends immer wieder gefiepst.
Erkältet ist sie auch noch, die andern beiden der Gruppe aber nicht. Das dumme ist nur, ich bekomm Baytril nur übers Trinkwasser in sie rein, ne andere Variante hab ich nicht, Außer sie auf Zellstoff setzten. Nur sollt ich das versuchen dann nagen sie wieder an den Gitterstäben aus langer Weile...
Langsam fang ich an daran zu zweifeln ob ich weiterhin n Mäusehalter sein sollte.
bin irgendwie momentan etwas ratlos was ich machen soll, habt Ihr ne Idee, oder nen Tipp?
ich weis nicht ganz ob das jetzt unters verhalten gehört oder unter Krankheit, also wenns falsch ist bitte verschieben.
Das Problem ist, das die frechste und agilste Maus großflächig nahezu kahl (v.a. eine Seite und der Bauch) ist. So genau konnte ichs aber leider erst gestern sehen als ich sie rausgefischt hab, nachdem ich leider nahezu das gesamte Streu umgewühlt hatte, weil ich sie sonst nich gekricht hätte...
Ich hab sie in ne TB gepackt um sie kurz mal richtig beobachten zu können und hab da leider erst das ausmaß erkannt (hatte vorher nur eine Stelle an der Seite gesehn). Auffällig war, das sie sich oft geputzt hatte, was ja eigentlich auf Milben schließen lassen könnte, aber ich wüsste nicht wo die herkommen sollten, weil die hatt ich ja neulich schon zu Besuch und dabei alles in der umgebung desinfiziert, weggeschmissen, eingefroren oder ausgebacken, Stronghold gabs auch zweimal... Merkwürdig ist auch, dass das Fell nicht ganz weg ist, sondern nur sehr ausgedünnt oder stark gekürzt ist. Ich bin nur momentan etwas ratlos was das sein könnte, weil, wer sollte die Maus denn am Bauch rasieren? oder oder rasiert sich ne Maus selber wenn sie irgendwelchen Juckreiz wie z.B. von nem Ausschlag nicht los wird?
Ruhig ist die Gruppe leider nicht wirklich, denn obwohl ich sie schon mal getrennt hatte, wird in letzter Zeit abends immer wieder gefiepst.
Erkältet ist sie auch noch, die andern beiden der Gruppe aber nicht. Das dumme ist nur, ich bekomm Baytril nur übers Trinkwasser in sie rein, ne andere Variante hab ich nicht, Außer sie auf Zellstoff setzten. Nur sollt ich das versuchen dann nagen sie wieder an den Gitterstäben aus langer Weile...
Langsam fang ich an daran zu zweifeln ob ich weiterhin n Mäusehalter sein sollte.
bin irgendwie momentan etwas ratlos was ich machen soll, habt Ihr ne Idee, oder nen Tipp?