Rat und Hilfe gesucht

Pixie

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Bin seit einiger Zeit stille Mitleserin.
Wir haben im November 2 Mäuse übernommen (Mädels), nach dem "Einlesen" hier bekamen wir Anfang Dezember 3 kleine Mäusedamen zur Gesellschaft dazu.
Leider sind unsere "Altmäuse" im Januar gestorben (innerhalb eines Tages) und wir haben zur Zeit nur die drei Damen (zwischen 3 und 5 Monaten alt).
Hat jetzt aber nix mit meinem Problem zu tun:

Mein Sohnemann hat einen Freund, dessen Bruder Schlangen hält. Nachdem eine dortige Futtermaus so süss war, dass sein Freund sie behalten hat und ihr dann auch Gesellschaft gegeben hat, scheint es jetzt so zu sein, dass es superviele Babys gibt. Wieviele weiss ich nicht.

Nun ja, eben erzählt mir mein Sohnemann, dass sein Freund, wenn die neuen Babys Fell bekommen, diese im Wald aussetzen will, da es anscheinend zu viele sind. Jetzt sitze ich hier völlig verzweifelt und ratlos, was ich machen soll. Am liebsten würde ich die Babys dann zu mir nehmen und vermitteln, aber was mache ich, wenn die schon schwanger sind. Laut meinem Sohn sind Männchen und Weibchen mittlerweile getrennt, ich wage dies aber stark zu bezweifeln.

Und eigentlich wollten wir nach den drei Mäuschen, die zur Zeit hier leben, auch in absehbarer Zeit keine Farbmäuse mehr halten. Für meinen Sohn sind sie zu wuselig. Ich finde sie zwar sehr entzückend und schaue ihnen auch gerne zu, bin aber durch unsere vier Hunde schon ausgelastet. Bin mir aber auch noch nicht sicher, ich find unsere Mäuschen schon sehr niedlich ...

Ich stehe der Familie nicht nahe, morgen kommt der Freund zu uns, dann werde ich ihn mal genauer befragen.

Ich kann schon für ein paar Wochen die Kleinen übergangsweise aufnehmen, allerdings traue ich mir keine Geschlechtsbestimmung zu und es kann nur für eine Übergangszeit sein. Also: Zu Hülfe*seufz*

Platz hätte ich schon (übergangsweise). Unsere drei leben auf 2 x 100 cm x 50 cm x 50 cm (mit Treppe verbunden) und dazu noch 2 x 1/3 Ebene und ganz viele Seile und Äste und Rinde zum Klettern, da passen schon noch 2 Mäuschen dazu. Und ich habe auch zur Not für den Übergang noch einen Käfig 80 cm x 45 cm x 45 cm. Und Futter und Streu sind auch kein Problem für ein paar Wochen... . Unser Eigenbau ist auch zu 4/5 fertig....

Liebe Grüsse
Pixie

I
 
Hallo,

ist ja toll, dass dir die Mäuse nicht egal sind und du dich um sie kümmern möchtest.

Kannst du uns sagen, wo du wohnst? Hier findet sich eigentlich immer jemand, der helfen kann. Dafür müssen wir aber schauen, wohin die Hilfe soll... =)
 
Huhu
Also aussetzen ist natürlich verboten, aber das ist ja allgemein bekannt.
Ich bin in der Vermittlungssache, genau wie Brokat, zuversichtlich.
Wenn du eigentlich keine Mäuse mehr halten möchtest und es nur tun würdest weil die Tiere ja irgendwo hin müssen, halte ich das jedoch für keine gute Idee. Ich bin überzeugt dass es ihnen bei dir gut geht, allerdings sollte der Halter auch wirklich Freude an den Tieren haben und mit ganzem Herzen dabei sein. :)

Ps: und wie gesagt....hier in der Mausebande findet sich immer eine Lösung :D
 
Also aussetzen ist natürlich verboten, aber das ist ja allgemein bekannt.

Das hilft aber nicht wenn die betreffende Person es ignoriert.

Wie viel Einfluss hast Du auf den besagten Freund bzw. dessen Eltern? Mir scheint hier geht es weniger um ein Mauseproblem sondern eher um ein Menschenproblem?
 
Wir wohnen ca. 15 km von Frankfurt am Main entfernt.

Und ich bin mir noch nicht sicher, ob wir nach unseren Mädels nicht doch noch Mäuschen haben wollen... Ich sitze jeden Abend vorm "Mäusefernsehen" und bin immer fleissig Rinde und Moos am sammeln und Häuschen am basteln... Das würde mir doch schon sehr fehlen ....

Es war halt schon schrecklich, zwei unserer Süssen so schnell hintereinander zu verlieren... Unsere drei sind sehr scheu und man sieht sie kaum, ich habe ihnen schön hoch Streu und Heu zum Buddeln und Tunnel bauen eingerichtet, Höhlen aus Ästen, Rinde und Eierkartons und Klopapierhäuschen. Und das nutzen sie auch sehr aus, sie laufen fast nur "unterirdisch" und man kann sie mal links und mal rechts rascheln hören, richtig süss.

Die drei sind ja noch jung und ich hoffe sehr, mich nicht so bald entscheiden zu müssen ;-)

So - Sohnemann hat jetzt mit seinem Freund telefoniert und gesagt, dass wir die ungewollten Mäuschen dann aufnehmen und ein neues Zuhause suchen.

Das mit dem Verboten ist mir bewußt, mir sind im Auto beim Erzählen davon schon die Tränen in die Augen gekommen. Aber dass nur zu sagen, würde hier wohl nix ändern. Daher bin ich vom Auto direkt hier an den PC und musste Euch um Hilfe bitten.

Es ist so traurig, dass so viele Tiere einfach keine "Wertigkeit" bei vielen Menschen haben. Mäuse im Wald aussetzen, die Hunde in Rumänien umbringen (auch anderswo), es ist einfach nur schrecklich.
 
Das hilft aber nicht wenn die betreffende Person es ignoriert.

Wie viel Einfluss hast Du auf den besagten Freund bzw. dessen Eltern? Mir scheint hier geht es weniger um ein Mauseproblem sondern eher um ein Menschenproblem?

Ich habe da überhaupt keinen Einfluss. Es sind die Eltern von einem Schulfreund meines Sohnes, ich kenne sie lediglich vom Sehen. Der Sohn (10 Jahre) kümmert sich allein um die Mäuse, die Eltern kaufen Futter und Streu und interessieren sich ansonsten nicht dafür. Wir gelten mit unseren Tierschutzhunden eh schon als "Exoten".

Mein Sohnemann bemüht sich immer um Aufklärung (Platz, Ernährung, Haltung), da wir uns hier schlau gemacht haben und unsere Mäuschen natürlich auch artgerecht halten möchten. Mein Sohn hat schon immer Angst, mir alles zu erzählen, weil er befürchtet, dass ich dann seinen Freund nicht mehr leiden mag. Wir bemühen uns nach Kräften aufzuklären und vorsichtig auf Defizite hinzuweisen. Dies ist allerdings nur in sehr geringem Maße möglich.
 
Wir wohnen ca. 15 km von Frankfurt am Main entfernt

Öhm sowas hatte ich schon befürchtet. Ich nämlich auch.;-) Leider bin ich momentan voll, aber falls du irgendwie Hilfe brauchst, kann ich mal meine Mutter bequatschen, ob ich irgendwas machen kann (bin aber auch eher Mäuseneuling).=) Du wohnst nicht zufällig in Bad Vilbel?*heilig*
LG Hannah
 
Pixie, Ist ja lieb von Dir/ Euch!
So ein Käse....

Das Problem ist (ja, die Menschen, und v.a.:) die Einsicht.
Wenn die ewig so weitermachen, hilft's nicht wirklich, wenn unsereins sich auf den Kopf stellt.
(Falls er wirklich aussetzt - dann aber bitte die ADresse irwem geben für die ANzeige dann! Sonst lernen die's nie)

Was auch eine Lösung sein könnte: Die Bagage beim Tierheim abgeben, da gibt's INfrastruktur und im Idealfall gute Kastrationsärzte mit TH-Sonderpreisen; dann können sie von dort wieder vermittelt werden (klar gerne mit Unterstützung von hier).
Das Abgeben kostet allerdings was - aber notfalls spendiert Ihr das, und man hätte auf jeden Fall sinnvolle Krisenintervention, die Mäus sind in sinnvollen Bahnen?

(ich kann mir derzeit leider keine -zig Böcke und Trächtige ins Haus stellen, hab zuviel sonst ....)

Hoppsala, da hatte ich was überlesen:
So - Sohnemann hat jetzt mit seinem Freund telefoniert und gesagt, dass wir die ungewollten Mäuschen dann aufnehmen und ein neues Zuhause suchen.
*drück* Ihr Lieben, Guten!!!

Aber lasst Euch notfalls echt vom TH helfen ...


Jetzt wünsche ich Euch, dass es nicht so schlimm viele sind!

*edit: noch genauer gelesen: die ungewollten Mäuschen dann aufnehmen. Vorsicht, da jetzt Bedingungen stellen! Nicht dass es wieder von vorn losgeht!
Echt sagen Wir helfen Euch nur, wenn sichergestellt ist, dass es nicht wieder explodiert, und der Schlangehalter nen ordentlichen "Zucht"-(Pausen!!!)plan aufstellt!!
Da kann er hier auch Tipps kriegen!!
(Stichwort: Projekt Biomaus)
 
Last edited:
Ich warte jetzt einfach mal auf morgen und versuche zu erfahren, um wieviele Mäuse es sich handelt .... ich habe wirklich keinen Schimmer, ob es um 5 oder 50 geht. Mein Sohnemann meinte nur: Mehr als 100 sind es bestimmt nicht Mama, die hatten im Aquarium alle Platz und sind nicht oben rausgequollen... Das beruhigt ja ....
 
Was auch eine Lösung sein könnte: Die Bagage beim Tierheim abgeben, da gibt's INfrastruktur und im Idealfall gute Kastrationsärzte mit TH-Sonderpreisen; dann können sie von dort wieder vermittelt werden (klar gerne mit Unterstützung von hier).

Leider gibt es hier nicht sooo tolle Tierheime. Frankurt kastriert nicht, Gießen (meist) auch nicht, evtl. könnte man in Offenbach nachfragen von anderen Tierheimen weiß ich es nicht. *grübel*Ich habe selber aber einen guten Kastrata, allerdings etwas teuer (gibt allerdings Mengenrabatt).
 
Das mit den Bedingnen stellen finde ich gut. Besteht allerdings die gefahr dass die dann sagen "Nö, dann geben wir sie euch nicht"
 
Hallo Pixie, Du gutes Herz.

*seufz* Das sind viele Probleme auf einmal. Zusehen, wie da Mäuse im Wald ausgesetzt werden, das könnte ich echt auch nicht (unfaßbar). Leider ist es häufig dann so - wie Stefanie schon angemerkt hat - daß die betreffenden Leute, froh das Problem los zu sein, hinterher genau so weiter machen wie bisher. Der berühmte Tropfen Wasser auf dem heißen Stein. *seufz*

Das einzige, was eine Spur hoffnungsvoll stimmt, ist das Alter des Jungen. Mit 10 Jahren ist ein "Sinneswandel", ein Umdenken und Einsicht noch durchaus im Rahmen des Möglichen. Vielleicht könnte Dein Sohn da einen guten Einfluß ausüben, er scheint ja sehr tierlieb und auch noch interessiert zu sein. =)

Vielleicht schafft ihr Zwei es gemeinsam, den Freund im guten Sinne zu beeinflussen. Kinder sind halt nur so gut, hilfsbereit, umsichtig und verantwortungsbewußt, wie ihnen das Umfeld das vorlebt.

Ich würde in dem Fall die Hoffnung nicht aufgeben, daß man da noch was bewirken kann. Vorwürfe helfen wohl eher nicht. Aber ein Besuch des Freundes mit Besichtigung Eurer tollen Mäuseanlage, ein Hilfangebot, verbunden mit Ratschlägen und schon auch Bemühen um Einsicht, scheinen mir nicht vollkommen aussichtslos. =)

Wenn ihr die Mäuse übernehmen wollt, dann bekommt ihr hier jede Hilfe, auch bei Geschlechtsbestimmung und möglicher Vermittlung.

Es sollte halt nicht so ausgehen, daß ihr jetzt die Mühe auf Euch nehmt, das Mäuseproblem zu lösen und nach ein paar Wochen steht man wieder vor der gleichen Situation.
Herzliche Grüße =)
Fufu
 
Aktueller Stand (bin auf dem Sprung, fahre gleich zum Tierarzt, daher nur kurz):

Habe seit gestern drei Mäusemädels (?) bei mir, die laut des Jungen in Mädelsgruppe (8 Tiere inkl. der drei) leben. 2 sehr junge und eine etwas ältere. Diese weist eine starke "Birnenform" auf und ich bilde mir ein gesehen zu haben,dass sich der Bauch bewegt hat *grübel*. Leider bekomme ich es mit meiner Kamera nicht hin, gescheite Popobilder zu machen, daher fahre ich jetzt gleich zum Tierarzt und lasse nachschauen, nicht, dass sich doch noch ein Böckchen unter den anderen beiden verbirgt.

Laut des Jungen hat er 2 Gruppen, die Mädelsgruppe (jetzt 5) und eine Böckchengruppe (ca. 9 ???). Die Mama des Jungen überlässt ihm die Pflege und Verantwortung alleine, sie besorgt nur Streu und Futter.

An sie ist leider kein Herankommen, die Mäuse gehören ihrem Sohn und sie hat damit nix zu tun .... Sie schaute mich gestern an, als käme ich vom Mond, als ich meine Transportbox nebst Wärmflasche auspackte, um die drei abzuholen. Diese sassen schon einpackt in Tupperware ohne Einstreu und alles und warteten...

Der Sohn lässt sich leider nicht überzeugen, dass das kein schönes Leben für die Mäuse ist. Ich hab ihm jetzt mal alle wichtigen Sachen ausgedruckt und gegeben und hoffe, dass er es sich durchliest. Erklärt habe ich natürlich auch.

Ich stosse hier definitv auf eine Mauer, möchte aber den Jungen nicht verprellen, sonst erzählt er gar nix mehr. Ich hoffe einfach, dass auch hier "steter Tropfen den Stein höhlt" und er begreift, dass wir ihm nix böses wollen.

Die Böckchen möchte er unter allen Umständen behalten, auch unsere Erklärung,dass sie sich totbeissen, wischt er weg.

Ich hab ihm das Versprechen abgenommen, keine Mäuse mehr auszusetzen und ihm erklärt, dass er bzw. seine Eltern da schlimmen Ärger bekommen können und die Mäuse elendig erfrieren und furchtbare Angst haben. Ob er sich dran hält.... *seufz*

Ich habe hier von vielen, u. a. besonders von Maja und Fluse tatkräftig Hilfe und Unterstützung angeboten bekommen - *drück* vielen vielen Dank dafür.

Ich warte jetzt mal ab, was sich beim Tierarzt ergibt, unsere drei Neuankömmlinge sitzen jetzt erstmal separat zumindest die nächsten 3 - 4 Wochen. Sollte sich unter den dreien jetzt ein Böckchen befinden, lasse ich es kastrieren und es darf mit den andern beiden Mädels bei uns bleiben.

Wenn sich Nachwuchs einstellt, komme ich aber sicher auf die Hilfsangebote zurück, ebenso wenn ich bei dem Jungen weiterkomme und er mir vielleicht Zugang zu seinen Mäusen gewährt oder mir die Mäuse übergibt. Ich bleibe da auf alle Fälle weiter dran. Ausgestanden ist die Sache leider noch nicht.

Ich finde es wirklich toll, dass es so ein Forum gibt und man hier so schnelle Rat und Hilfe bekommt. Und liebe Fluse, Du hast mindest einen *heilig* verdient für Dein Angebot!

Liebe Grüße
Pixie
 
Hast du ihm schon 'nen Mausebande-Flyer in die Hand gedrückt? Oft wirken gedruckte Infos glaubwürdiger und seriöser auf manche Menschen, als wenn es nur erzählt oder aus dem Internet ausgedruckt wird.
 
So schnell sind Neuigkeiten veraltet: Wollte die drei einfangen und zum Tierarzt fahren. Als ich das Heu hochhob, bin ich fast zu Tode erschrocken: Kleine rote Würmchen... Dachte zuerst an Wümer oder andere Schädlinge ... (wie dämlich, bin doch selbst zweifache Mama und müsste es doch wissen ...) kleine rote Mäusekinder. Habe dann sofort wieder zugedeckt und mich zurückgezogen.... So schnell ist man Mäuse-Oma.... schätze es waren 3 - 5 auf den ersten und einzigsten Blick).

Ich hoffe, ich hab da jetzt keine Katastrophe ausgelöst.... Ich kann doch jetzt die anderen beiden nicht rausfangen, das macht doch zuviel Stress....

Muss mir jetzt schnell alles zu Mäuse-Mamas nachlesen, damit ich noch ins Tiergeschäft fahren kann und die nötigen Sachen besorge. Mache mir ein großes X auf den Kalender, um auf keinen Fall die Geschlechtertrennung zu verpassen.
 
Hast du ihm schon 'nen Mausebande-Flyer in die Hand gedrückt? Oft wirken gedruckte Infos glaubwürdiger und seriöser auf manche Menschen, als wenn es nur erzählt oder aus dem Internet ausgedruckt wird.

Nein, den kenne ich selber nicht... Ich denke, den finde ich bestimmt auch hier irgendwo... ich such jetzt mal. Vielen Dank!
 
Oh nein, das ist jetzt echt unschön - aber du kannst jetzt nur das Beste draus machen.
Geburtstermin notieren ist schon mal gut, und dann brauchen die Mäuse jetzt natürlich extrem viel Ruhe - und die Mama braucht Protein.

Die ganzen Mamamaus-Infos in kompakter Form findest du hier im Wiki:
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

Lies dir das erst mal in aller Ruhe durch - dann kannst du immer noch los ziehen und alles Notwendige besorgen.

Die Mama solltest du natürlich jetzt in Ruhe lassen, aber die anderen erwachsenen Mäuse solltest du dennoch unbedingt nach Geschlechtern kontrollieren. Wenn sich also die Gelegenheit ergibt, die Anderen rausfischen zu können, ohne dass Mama davon tangiert wird (bzw. auch nichts davon mit bekommt), dann solltest du das machen. Sonst ist der nächste Wurf bald schon unterwegs. Daher hat das auch eine recht hohe Priorität.
Du darfst aber natürlich auf gar keinen Fall die Mamamaus raus fischen.

Die Flyer-Infos gibt's dort:
http://mausebande.com/forum/community/news-forum/49967-mausebandeflyer.html
 
So, komme gerade vom Tierarzt. Ich hatte Glück, die Mausemama war beim essen und die beiden kleineren Mäusels schliefen im Eierkarton (die Babys sind im Nest im Heu). Also Eierkarton eingepackt und zum Tierarzt: 2 Mädels *schwitz* Glück im Unglück.
Dann schnell zum Tierladen und Eiweißfutter (getrocknete Mehlwürmer u.ä. Getier) gekauft, direkt 2 Päckchen.

Jetzt sitzen die drei Damen + Babys in Ruhe im Käfig und dürfen endlich "ankommen".

Namen haben sie noch keine, ich dachte angesichts des Tages und der Situation sofort an Helau, Alaaf und Ohje *schäm*, werde das aber dann doch lieber meinen beiden Jungen überlassen.
 
Hey,
Oh das ist echt unschön. *drück* Ich wünsche dir viel Kraft und das der Junge sich eventuell umentscheidet mit den Jungs. Hast du ihm schon gesagt, dass sie dann weniger müffeln? Die stinken ja eigentlich zu Tode.*kotz*

Mausebandeflyer hab ich hier noch welche liegen, falls du welche brauchst. =)
LG Hannah
 
Back
Top Bottom