Raven's Zuckernasen

ich hätte auch auf silver Agouti getippt.
auf jeden fall kein self...

silver isses nich, da bräuchte das Mäusken rote Augen, soweit ich weiß
 
Ok, wenn schon zwei drauf tippen, nehm ich mal an, dass es silver agouti ist. :D
Dachte die silver gibt es auch mit schwarzen augen, weil im Wiki die Farbe steht, ist aber noch kein Bild dazu.

Hab heute mal ein paar Bilder von den Käfigen geschossen, die ich mal reinmachen will, weil ich annehme, dass euch vielleicht einiges nicht passen wird und ich dann gern versuchen würde das zu ändern, also bitte nicht so doll nölen, falls was nicht in Ordnung ist. Zwei Dinge sollen demnächste verändert werden.

Fange mal mit dem oberen Käfig an. Da sollen demnächst die Etagen zu Holzetagen werden. Die waren schon im Käfig, wurden zwar bis jetzt noch nicht angenagt, sollen aber dennoch ersetzt werden. Da aber Futter und sonstiges drauf steht sind sie noch nich draußen. Hier halten sie sich am meisten auf, wer weiß warum.

Von vorne:
picture278bb8.jpg

Teil der Einrichtung auf dem Boden:
picture279bw9.jpg

Ihr Kacketage, ich hab keine Ahnung warum die immer da drauf machen und immer in das schöne Häuschen:
picture290zy9.jpg

Die hübsche Holzetage:
picture289oa9.jpg

Ist ein bisschen verwackelt. In der Röhre da oben schlafen sie am liebsten und schleppen das ganze Heu mit hoch:
picture287hd4.jpg


So, als nächstes die Terasse, direkt am oberen Käfig. Da gibts immer mal Leckerlies, damit ich schauen kann, ob alle da und gesund sind.

Von vorne:
picture276se4.jpg

Und nochmal von oben:
picture277gt6.jpg


Kommen wir zum Buddelkäfig, sehr beliebt.

picture296gl5.jpg


Dann wäre da noch der untere Käfig.

Von vorne:
picture283ns2.jpg

Teil der Einrichtung:
picture284xx5.jpg

Etage mit Häuschen und Kolbenhirse:
picture291mw3.jpg

Noch ein Teil der Einrichtung:
picture285hc8.jpg

Und noch ein Teil der Einrichtung. (bitte drehen) Hoffe es ist nicht zu dunkel geworden, man müsste eine Röhre und eine Kokosnuss sehen können:
picture297gl3.jpg

Sowas wie eine Etage, das ist da fest gemacht:
picture286el5.jpg

Kiste mit Sand:
picture292on5.jpg

Und mein ganzer Stolz- der Wasserfall. Natürlich nur an, wenn ich Zuhause bin:
picture251wo7.jpg


Und zu guter Letzt nochmal Alles zusammen, auf einen Blick:
picture288wc2.jpg


Das zweite, was noch geändert werden muss, wäre die Verbindungsröhre, bin mir nur nicht sicher wie ich das anstellen soll. Jedenfalls ist sie sehr beliebt zum Schlafen, die beiden liegen wahnsinnig oft da drin:
farukundsharuntr1.jpg


Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Bin mir auch nicht sicher, ob die Käfige so vollgestopft sind, pack immer ziemlich viel rein...
Für Fehler entschuldige ich mich schon mal im voraus.
 
Ups, das ist was schief gelaufen. Das Bild mit der Kokosnuss und der Röhre, was so dunkel geworden ist, gehört zur Einrichtung vom oberen Käfig, nicht vom unteren. Naja, passiert. :D
 
Kannst du noch die Maße der jew Käfige angeben? kann mir so immer nur schlecht die Proportionen vorstellen!
 
Also der obere Käfig an sich ist 50X50X80 groß, deshalb hab ich den Anbau (also die Terasse) noch drangemacht, der dann die 30 cm Länge ausgleichen soll, bin mir aber nicht sicher, ob das dann reicht, weil die Fläche ja dann nicht grade ist zum rennen. Bin mir aber auch nicht sicher, wie ich das anders lösen kann, würde mich aber falls das, so wie ich es gemacht hab nicht optimal ist, über Vorschläge freuen. Die Terasse ist insgesamt 35X45X34. Der untere Käfig 70X40X80 und der Buddelkäfig 50X35X25.
 
Dankeschön. :D Ich freu mich ja immer riesig über Lob, versuch mir auch immer mal was Neues einfallen zu lassen, wie den Wasserfall, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob sie tatsächlich was damit anfangen können.
 
Ich persönlich würd den oberen Teil durch nen Käfig ersetzen der die Mindestmaße erfüllt, damit sie wenigstens irgendwo die komplette Strecke rennen können ;-)
Wasserfall würd ich eher nich anbieten, irgendwann landet doch mal eine im Wasser und wird krank, ich für mich würds nich riskieren....
 
Werd mal drüber nachdenken, wie ich's mache mit dem Käfig, bin mir halt nicht sicher, ob die Strecke für die Kleinen reicht, weil es halt nicht durchgehend ist.
Also der Wasserfall ist ja nun mein ganzer Stolz, der war nicht grade billig :D. Hab ihn eigentlich ziemlich selten an und nach ner Zeit geht er auch nicht mehr, wenn ein bisschen Wasser verdunstet ist kommt die Pumpe nicht mehr dran, da muss ich warten bis ich die Käfige wieder sauber mache, weil ich den mit den Ästen nicht mal schnell zusammen und auseinander bauen kann. Halte es auch für ne schöne Klettermöglichkeit. Bin mir nicht sicher, ob sie da wirklich krank werden könnten, weil sie ja nicht tief unter Wasser kommen, das ist eher wie ne Pfütze.
 
Wasserfall? *umkipp* Ganz ehrlich? Das st total riskant..wenn die da durchlaufen, dann ist der Bauch nass, und grad im Winter wird aus einer nassen / feuchten Maus unheimlich schnell eine kranke / tote Maus...

Ich würd das echt nicht riskieren. Und wenn die Pumpe trockenläuft kanns auch mal nen Defekt geben. Am Ende setzt das was in Brand im Käfig... Uhh... hat das nicht auch Kabel?
 
Naja, dann könnte man aber theoretish auch keine Trinkschalen mehr reinstellen, weil die da ja auch nass werden könnten und meine nicht aus der Wasserflasche trinken. Auch wenn Winter ist sollte es ja immer schön warm im Zimmer sein. ;-) Trockenlaufen kann sie ja nicht, weil das Wasser ja hoch genug drinnen steht und wenn das Wasser nicht mehr hochgepumt werden sollte, dann macht man sie ja auch nicht an. Der Wasserfall steht in der Ecke, deshalb ist nur ein Stück Kabel noch im Käfig, das gesichert ist und ständig kontrolliert wird.
 
Und aus welchem Material is der Brunnen? Is das überhaupt verträglich für Mäuse? Bzw is das lackiert? Weist du ob der Lack unbedenklich für die Mäuse is?
 
Hab natürlich extra drauf geguckt, bin ja nich doof. ;-)
Also drauf steht: Hergestellt aus hartem, nicht porösem und ungiftigem Harz.
 
Hi Raven,

ich sehe die Sache ähnlich wie Nefrit und Enir: Der Wasserfall ist unnötig und m.E. nicht mit einem Trinknapf zu vergleichen (das MUSS nämlich sein).
Und: Harz ist nicht gleich Harz. (siehe z.B. hier, da wird vor harzenden Bäumen gewarnt, allerdings ist das "Sabberlacken" mit Epoxidharz wohl ungefährlich - ich würde schon deshalb sowas nicht anbieten).
Außerdem fehlt, wie du selbst schon angedeutet hast, die durchgehende Rennstrecke. Ich muss sagen, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie du die derzeitige Behausung maustauglich bekommst. Denn wenn du die Plastikröhren entfernst (was ich schleunigst tun würde, denn wenn die Mäuse darin schlafen in diesem luftdichten Teil dann steigt die Gefahr für Atemwegsinfekte!) ist die Verbindung futsch.. hast du denn schon die Plastikebenen raus getan? Wenn nicht, schnellstmöglich machen.

Mein Vorschlag: Einen Käfig mit den Mindestmaßen oder drüber kaufen / bauen und evtl. mit einer Verbindung aus Volidraht mit einem Käfig ohne Plastik verbinden.

Ich stehe im Allgemeinen mehr auf naturnahe Gehege (das einzig "bunte" bei mir ist das WW) =)
VlG
romY
 
Ok, wenn sie's echt so schlecht bei mir haben sollte ich vllt überlegen, ob ich sie abgebe. *traurig* Kann ja sein, dass das Tierheim noch Platz hat oder der Nachbarsjunge, der Mäuse in einem Käfig hält, der so groß ist wie meine Transportbox... Hab's echt versucht.
 
Also jetzt übertreibs mal nich.
Was raus muss (und das sag ja nich nur ich) is der Wasserfall, die Mäuse haben ihre Trinknäpfe, aber der Wasserfall is meiner Meinung nach nur unnötig und hübsch find ich sowas im Mäusekäfig ehrlich gesagt auch nich. Natürlich eingreichtete Käfige sind einfach am schönsten und in so nen Käfig gehört kein Plastik(seien es nun Etagen, Röhren was auch immer).

Du hast hier Fotos eingestellt und wusstest das uns einiges nich passen würde und du wolltest Tipps, die hast du bekommen.

Ich persönlich würd den 70x40 Käfig links unten noch irgendwie erhöhn, oder noch n Gitteroberteil draufbaun damits auf einer Höhe mit der Kommode abschließt.
Und dann oben drauf, über die komplette Länge von 155cm(wenn ich mich jetzt nich verrechnet hab) noch was bauen, ne Dachterasse bzw Gitter drum rum und fertig is n Mäuseparadies ;-)

Ungefähr so:

Unten links kann man dann noch Plexi/Pappe drumrum machen und dort n Buddelteil einrichten, obendrüber is Platz zum klettern und ganz oben können sie rennen.
Die Grundlage und den Platz haste ja, mit etwas Eigeniniative von dir is das auch gut durchführbar.

liebe Grüßle Irma
 
Ja, hab ja selber gesagt, dass ich Tipps wollte und ich möchte sie ja auch so gut wie möglich umsetzen, aber das klingt bei euch immer so fies und das fällt mir nicht erst bei mir auf.
Also die Etagen sollten ja in der nächsten Zeit eh durch Holz ersetzt werden, das muss ich noch zurecht schneiden lassen. Hab mir grad so überlegt, wenn ich das so machen würde und oben auf dem unteren Käfig was draufbaue könnte ich es auch gleich so hoch machen, dass es an den oberen Käfig dran kommt, d.h. ich kann dann komplett auf die Röhre verzichten, also wäre dann das Problem auch gelöst.
Also meinst du das jetzt so, dass ich da auf dem Schrank noch unter den Käfigen die komplette Länge ausnutzen soll? Oder meinst du, dass die obere Käfig und der Anbau rausfliegen sollen? Würde das nämlich auch gerne noch mit dran bauen, wie ich mich nämlich kenne werd ich mich kaum davon trennen können und das noch einbauen wollen. Das wäre natürlich auch ne Idee, weiß nur nicht, wo ich das Gitter her kriege.
Danke dafür, man sieht ja, dass es auch netter geht. ;-)
 
Wir sind hier nunma kein Heitiheiti-Forum und irgendwo geistert auch der Spruch rum "Willst du lieb gehabt werden oder ehrliche Antworten?"
Und das triffts find ich auch ganz gut ;-)

Klar kann man Antworten freundlicher formulieren, aber das du hier fiese Antworten bekommen hast find ich jetzt mal gar nich.
Du bist schon ne Weile dabei und weist ja auch das Plastik für die Mäuse gefährlich is und lässt es trotzdem drin und das find ich ziemlich fahrlässig von dir, lieber für ein zwei Wochen kleiner sitzen ohne Risiko als das Plastikzeug drinlassen und was riskieren....

Ich persönlich find meine Idee am schönsten und optimalsten für die Tiere, jede menge verbundene Käfig mag ich persönlich einfach nich, wie dus jetzt machst ist dir überlassen.
Ich würde nur den 70x40x80 Käfig behalten und die andern kannste ja für VGs oder so aufheben.
Der obere Käfig, der Anbau und die Buddelduna sollten meiner Meinung nach weg(vor allem weil die Duna belüftungsmäßig auch nich wirklich geeignet ist, eignet sich zb aber sehr gut für VGs oder für nen längeren Transport) und dann brauchste noch etwas Holz(wolltest dir ja eh welche zuschneiden lassen ;-)), ein paar Leisten für nen Rahmen für obendrauf und Draht(kriegste im Baumarkt, da reichen 1,2cm Maschen für ausgewachsene Tiere) und fertig.
 
Also, ich hab mir das jetzt so gedacht, dass ich halt auf den unteren was was drauf baue , was dann die Länge bis zu dem Anbau oben hat und dass das dann irgendwie unter dem oberen Käfig und dem Anbau lange geht. So ist es direkt miteinander verbunden und ich kann die Röhre weg lassen. Ich hab sowas immer gerne, wenn so viele Käfige zusammen sind, weiß nicht warum, deshalb würd ich das halt gerne lassen. Außer den Etagen und der Röhre wurde alles aus Plaste entfernt, weil ich ja gelesen habe, dass es für sie nicht gut ist. Die Röhre hab ich gelassen, weil sie als Verbindung dient und ich mir nicht sicher war, wie ich das auf die Stelle ändern soll und auf Drahtröhren will ich sie nicht laufen lassen, das find ich persönlich genauso schlimm, aber wenn ich das so umsetze hab ich das Problem ja nicht mehr. Die Etagen waren nur noch drin, weil da das ganze Futter und Wasser und alles drauf steht und das soll ja so schnell wie möglich geändert werden.
Hab eigentlich gedacht, dass der Buddelkäfig nicht so schlimm ist, weil manche ja auch Aquas haben zum buddeln. Ich werde mich nächste Woche mal um die Umsetzung kümmern.
 
Also ich werd morgen gleich mal in den Baumarkt gucken und schauen, ob ich was Schönes finde, wo ich die Etagen draus bauen kann, damit ich das so schnell wie möglich umsetzen kann. Welches Holz würdet ihr mir da empfehlen?
Und wenn wir gleich mal dabei sind, seht ihr noch was was geändert werden müsste?
 
Back
Top Bottom