Raven's Zuckernasen

Auf jeden Fall solltest du dafür sorgen das die Mäuse irgendwo mindestens 80x50 oder Größer am Stück rennen können und dann gleich das Plastikzeug raus.
Ansonsten fällt mir auf den Bildern nix mehr auf was dringend verändert werden sollte.
 
Naja, das mit den Etagen wird ja schnellstens umgesetzt und wie schon gesagt wird das noch angebaut, wie schon beschrieben, da halt ich euch aber auf dem Laufendem und werd wahrscheinlich noch ne Menge Fragen stellen, weil ich bei einigen Sachen noch nicht so genau weiter weiß. :D
Gut, wenn ansonsten alles in Ordnung ist, dann wird der Rest erstmal umgesetzt.
Achso, welches Holz sollte ich am besten nehmen?
 
Also mit dem Anbau hab ich mir das jetzt so vorgestellt:
Hoffe man kann erkennen, was ich meine, ist freihand gezeichnet. *schäm*

picture288pz1.jpg


Also das Grüne soll dann das Buddelabteil werden. Das Rote und Blaue soll durchgehend miteinander verbunden sein, d.h., dass der Schwarze Bereich komplett zum Rennen genutzt werden kann. So wird ein neuer Buddelbereich geschaffen und ein Rennbereich. Zum Klettern dienen ja die Käfige. Was haltet ihr von der Idee?
Ich wollte vor den grünen Bereich dann Plexiglas basteln, weiß aber nicht, ob dann die Belüftung wieder zu schlecht ist, der rest soll aus Draht sein. Muss mir nur noch was einfallen lassen, weil ja der Käfig dann drauf steht und der ist ziemlich schwer, irgendwas wo der Käfig drauf hält, weil ich nicht glaube, dass der Draht das aushalten würde. Ich kann dann eventuell in die Terasse ein Loch machen, dass die direkt runter in den Rennbereich kommen und vom Buddelbereich in den unteren Käfig, so brauche ich keine Röhre mehr.
 
Versteh ich das richtig, du willst auf diesen 70x40x80 Käfig noch n Buddelabteil bauen?
Ich find das irgendwie etwas arg kompliziert.
Allein schon weil du dann irgendwie nen Übergang zum unteren Käfig brauchst ohne das dir vom Buddelteil die ganze Streu runterfällt, deshalb wäre es sinnvoller das Buddelteil unten einzuplanen...

Was spricht den gegen meine Idee?
Das Gitteroberteil vom gelben Käfig könnte bei meiner Idee auch einfach noch irgendwie mit dazu gebaut werden, praktisch obendrauf als extra Turm oder so.
 
Sorry, bin nich ganz so schlau. *schäm* Hab irgendwie deine Idee nicht ganz kapiert, bitte nochmal erklären...


Achso, jetzt kapier ich, wie du das meinst, brauchst nich nochmal erklären, so könnt ichs auch machen. Danke.
Also, ich kapier das so, wenns falsch is korrigier mich:
picture288wc2xf2.jpg

Also das Rote wär dann der Buddelbereich unten drunter und dann schließt der Käfig am Schrank ab und das Grüne wär dann das zum Rennen. Richtig?
 
Last edited:
Jap^^
Da wo die Buddelduna steht musste noch n Aufsatz aus Draht oder so bauen damit des direkt am grünen Teil abschließt, da kann man auch noch ne Ebene aus Holz einfügen.

Und das grüne würd ich allgemein etwas höher bauen^^ 40-60cm
 
Hallo Raven, lese mit Spannung Deinen thread. Find ich toll wieviel Mühe + Gedanken Du Dir machst! Das weiß man hier auch!
Bei Dir würde ich auch gern Maus sein wollen, wie bei so vielen aus diesem Forum!
Finde dieses Forum ist wirklich gründlich + sehr sehr hilfreich... was hab ich alles gelernt + was alles falsch gemacht*umkipp*

Liebe Grüße

Sophia
 
Last edited:
Dankeschhön für das Lob. *freu*

War heute erstmal im Baumarkt, um nach Holz zu gucken, was ich als Etagen verwenden kann und hab nur Sperrholtplatten gefunden und solche, wie ich gesucht hab, nur aus Fichte. Bei den Ästen soll man ja kein Nadelholz verwenden wegen Harz und Geruch, gilt das auch für fertige Holzplatten? Da is ja kein Harz mehr dran, aber ich weiß nich, wie das mit dem Geruch aussieht. Wenn ich die verwenden könnte sind sie bis Donnerstag/Freitag fertig.
 
Ich möchte auch noch mal sagen, dass ich es toll finde, wie viele Gedanken du dir uber die Gestaltung der Käfigwelt machst. Dass nicht immer alles optimal ist, mag sein, aber manchmal finde ich es auch bedenklich, wenn so schnell kritisiert wird, ohne das, was gut ist, zu loben, denn meiner Meinung nach hat jede Maus bei jedem User hier, ganz gleich, ob alles perfekt ist oder noch nicht, es besser als bei vielen anderen, die sich nicht informieren.
Es muss kein harmoniesüchtiges Forum sein, aber ich finde es wichtig, den guten Willen zu erkennen und die Tipps partnerschaftlich zu geben, frei von Vorwürfen.

Gruß, Melanie
 
Danke auch an dich! Ich bin immer offen für Vorschläge, insofern sie mir auch gefallen. :D Bin nur sehr sensibel und mag dann das Angenöle nich.

Hab von einer Freundin nen Käfig bekommen, der perfekt unter meinen unteren passen würde, er ist nur ein Stück zu hoch, so um die 10 cm.

picture301yp3.jpg


Maße: 66X34X34, also von Länge und Breite nur ein Stück Unterschied zum unteren, d.h. er passt perfekt drunter als Buddelkäfig. Müsste nur Plexiglas drumherum basteln, aber ist dann die belüftung nicht wieder schlecht? Oder soll ich nur ein Teil Plexiglas drumherum machen und den Rest Gitter? Müsste dann natürlich noch ne Möglichkeit finden das mit dem Käfig zu verbinden, weil sonst die Einrichtung vom unteren Käfig ohne Boden wegfällt.
Wenn ich das so machen würde, bräuche ich mir nur noch was wegen der Rennstrecke einfallen lassen. :D
 
Hm, mir wäre das zu kompliziert da n buddelbereich draus zu machen- ist es nicht einfacher einfach n 60x30 Aqua zu nehmen? das soll doch nur der Buddelbereich werden, oder seh ich das falsch?*grübel*
 
Ich versteh immernoch nich wieso der Buddelteil oben sein soll :D
Oder willst du den Käfig jetzt unter den andern Stellen? *grübel*

Ich würd den 70x40x80 Käfig mit 20cm Plexi untenrum versehn und dann ne Holzplatte mit den entsprechenden Maßen zusägen lassen und auf diesen Käfig legen.
N Loch rein damit n Durchgang zum unteren Käfig vorhanden ist und dann nur das Gitteroberteil vom Käfig deiner Freundin obendrauf(schaut übrigens nach nem großen Gitterabstand aus, oder täuscht des?).
Und dann kannste da obendrauf irgendwie die Rennstrecke draufbasteln.

Versteht des einer? :D
 
also, ich glaub ich verstehs :D

aber willst du wirklich den Buddelbereich nach oben stellen? und wie willst du es dann anstellen das nicht alles runterfällt? ich mein, du musst dann doch schon so 20cm streuschutz machen mindestens, aber dann passt da doch keine rampe mehr hin?*grübel* ich bin verwirrt...
 
Jetzt kapier ichs auch ganz, wie Nefrit das wollte. :D Ich wollte den neuen Käfig von meiner Freundin unter den unteren Käfig machen, aber deine Idee is besser. Ich glaub wir haben da ein bisschen aneinander vorbei geredet. :D
Ja, der Gitterabstand ist sehr groß, deshalb wollt ich ja noch Gitter drumrum machen, aber das ist das beste was ich finden konnte, passt perfekt und ich krieg ihn geschenkt, da stört das Gitterdranmachen nicht wirklich, ist bei meinen beiden auch drumrum, weil mein Farouk ja der Meinung war er müsste weg laufen, obwohl bis jetzt niemand aus den Käfigen ausgebüchst ist, naja, Ausbruchskünstler halt.
Also ich werd mich morgen mal an die Planung machen, dass ich dann nach den Etagenänderungen gleich mit dem Buddelkäfig anfangen kann. Weiß nur noch nich ,wie ich den Rennbereich hinkriege.
 
Mach ma ne Skizze, ich hab da schon ne Idee wie man die Rennstrecke hinkriegt :D
 
Ein arbeitsreicher Tag geht zu Ende. :D Mein Freund und ich haben heute die Etagen gebastelt und jetzt durch das Plaste ersetzt. Morgen oder Übermorgen sollen aber noch die Wendeltreppen fertig werden, die ich mir von jemandem hier abgeguckt hab, hab aber leider vergessen von wem. *schäm*
Hab gleich Bilder gemacht, bin ganz stolz auf meinen Schatz.

picture303nx7.jpg

picture304gd5.jpg


Da wir einmal im Baumarkt waren haben wir gleich Bretter für den unteren Käfig mitgenommen, damit der vom in Buddel- und Kletterbereich geteilt werden kann. Wir haben mal nach Plexiglas geguckt, was mir Nefrit als Streustchutz empfohlen hat, könnte man da nicht auch dünne Holzplatten nehmen? Hab mir auch überlegt, ob dann die Luftzufuhr nicht gestört wäre, egal ob Plexiglas oder Holz. Hat da wer ne Idee?
 
Also als Streuschutz müsste wohl auch holz gehen, wüsste nicht was dagegen einzuwenden wäre *grübel* das einzige wäre, wenn dus für die Buddeletage haben willst, finde ich Plexi ganz lustig, weil du die dadurch beobachten kannst wenn die ihre Gänge bauen :D
wenn du nur den Buddelbereich mit Plexi/Holz umrandest sollte die Belüftung kein Problem sein, ist dann ja wie ein Aqua mit Aufbau,oder nicht?*grübel* sollte dann aber auch nicht höher als breit sein, genauso wie beim Aqua...
Falls ich mich irre, tretet und verbessert mich :D
 
Mein Freund hat mir mal nen Entwurf gemacht. So soll das dann aussehen:
entwurfzr9.jpg


Mein das mit der Buddelebene so, dass wenn davor jetzt Holz kommt und oben die Platte drauf ist kriegen die doch da drin keine Luft mehr. Müsst dann im unteren Käfig die ganzen Äste kürzen, die passen sonst nich mehr rein, wenn der abgeteilt wird. Finde ich eigentlich ziemlich schade, weil dann die Klettermöglichkeit eingeschränkt wird, könnte auch statt der Holzplatte oben das Gitter abmachen, aber wenn das dann alles nicht hinhaut hab ich den Käfig kapiutt gemacht.
 
Achso, jetzt weiss ich was das Problem ist *Idee*

Kannst du nicht das Gitterteil vom Käfig einfach auf den Buddelteil setzen ohne darüber eine Platte zu machen? dann hast du unten die Belüftung und kannst ja dann eine Zischenebene einbauen, etwas weiter oben und daran dann ne Rampe befestigen als Übergang?

Oder muss dazwischen eine Platte? *grübel*
 
Back
Top Bottom