Raven's Zuckernasen

Ich würde zwischen Buddeletage und unterem Käfig keine Volletage einbauen... Zum Klettern reichen auch halbe Etagen, im Zickzack angeordnet und über Rampen verbunden!
 
Ich wollte ja dann die Einrichtung wieder renstellen, halt auf die Etage, so, dass sie halt runter zum Buddeln können und trotzdem ihren Kram benutzen können, auch die Äste und so. Hätte Angst, dass ihre Tunnel vielleicht einbrechen, wenn das oben so schwer ist. Oder ich müsste zwischen der Etage und dem Streuschutz noch Platz lassen, würde das als Belüftung reichen?
Muss mir für die Rennetage auch noch was einfallen lassen, weil der obere Käfig recht schwer ist und das Material dann stabil sein muss. Das macht mir noch Sorgen.
 
also ich hab meine Häuschen im Buddelbereich mit reingestellt, aber auf den Boden, so können sie nicht runterfallen und werden gerne genutzt weil sie sich ihr Labyrinth da reingebaut haben und die Häuschen jetzt teil davon sind. Äste kanst du ja auch reintun, die müssen halt nur unten am Boden aufliegen und oben festgemacht werden, so kann da auch nix einstürzen...

Muss mir für die Rennetage auch noch was einfallen lassen, weil der obere Käfig recht schwer ist und das Material dann stabil sein muss. Das macht mir noch Sorgen.

Kannst du nicht so ne Art Holzgestell darunter bauen? der dan das Gewicht trägt oder zumindest mitträgt? oder vlt ein Regal an der Wand befestigen, das das Gewicht trägt? (ich weiss ja nicht wie die Beschaffenheit eurer Wände ist*grübel*)
 
Hm, mit nem Holzgestell könnte es eventuell gehen. Muss noch ein bisschen warten bis ich das Ganze anfangen kann mit bauen, weil in dem neuen Käfig den ich auf den unteren machen will grade die beiden neuen Ratten von meinem Freund drin sitzen. Sie werden grad mit seinem Rattenbock vergesellschaftet und stehen noch nebeneinander. An die Wand geht leider nich, meine Wand ist aus Gibskarton.
 
Wenn ich da die Holzetage drauf machen würde, wieviel Fläche dürfte die dann bedecken, ohne die Luftzirkulation einzuschränken? Wie hoch sollte denn die Rennstrecke werden, wollte sie eigentlich nicht so hoch machen, weil der Rest eigentlich genug Klettermöglichkeiten bieten müsste und die Strecke eigentlich nur für's Rennen dienen sollte. Und wie hoch würdet ihr mir den Buddelbereich empfehlen? Als Streuschutz wollt ich dann halt dünnes Holz nehmen, mir wäre ja Plexiglas auch lieber, aber das ist sowas von teuer. Können die das nicht eigentlich auch annagen, Plexiglas ist doch auch so ähnlich wie Plaste.
So genug gefragt. :D
 
Will ja nich nerven, aber kann mir wer die Fragen beantworten, damit ich genau weiß, wie ich's machen soll? :D Mir fällt auch grad ein, dass Nefrit doch ne Idee hatte, wie man's mit der Rennstrecke machen kann. Skizze ist ja jetzt da. :D
 
Ich glaube hier irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass die Ebenen nicht mehr als ein Drittel der Grundfläche bedecken darf, damit die Belüftung nicht leidet. *grübel* ich find den Thread nur grade nicht...

Wie hoch wolltest du denn die Rennstrecke machen? Ich denke aber wenn das nur zum rennen sein soll, müssten 30cm reichen, das sag ich aber jetzt nur aus dem Bauchgefühl heraus- vlt weiss da noch jmd anderes was zu?

Aso, hier meinte Lumi das mit dem maximal ein Drittel Etage:http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/25906-crisp-undamp-grey-undamp-cecil.html
 
Hatte auch gemeint das gelesen zu haben, aber war mir nicht mehr ganz sicher. Aber gut dann hab ich nochmal die Bestätigung, bevor ichs falsch mache. Ich hatte bei der Rennstrecke auch nur an 30-40 cm gedacht, weil sie ja eigentlich nich zum Klettern, sondern nur zum Rennen dienen sollte. Hoffe, dass Nefrit noch ne gute Idee dazu hat, ansonsten versuch ich das mal so mit dem Holzgestell, wenns klappt. Müsste jetzt nur noch wissen, wie hoch der Buddelbereich sein sollte.
 
Wie tief kannst du denn den Buddelbereich machen? hier gilt wohl die gleiche Faustregel wie beim Aqua, nicht höher als tief *grübel*
 
*puuuh* :D
Hab eben das ganze Thread gelesen..

Meine Meinung :
Ich persönlich mag "Käfiglandschaften" nicht.. Aber jeder, wie er mag. ;-)
Die Idee mit der Rennstrecke finde ich klasse!
Wie lang wird die denn?
 
Also breit isses dann 35-40 cm, also darf's auch nich höher sein. Hab ich wieder was dazu gelernt. :D
 
Die 4 Mädels aus Berlin sind seit letzter Woche gesund und munter bei mir angekommen und ich bin unglaublich verliebt. *freu* Die Kleinen haben auch schon Namen bekommen: Pearl, Kayna, Spatz und da Erinys den Namen Larissa so schön fand heißt die vierte im Bunde Lari. Zur Zeit werden sie mit meinem Kastraten Farouk vergesellschaftet, der sicher auch froh darüber ist nicht mehr alleine zu sein, nachdem Sharun vor ein paar Wochen verstorben ist. Musste auch gleich Fotos von der Vergesellschaftung machen, um die Süßen mal vorzustellen. Ich plane zur Zeit auch noch einen Eigenbau, der die Maße 150x60x180 haben soll und suche noch nach einem passenden Schrank, den ich umbauen kann. Das ganze Umgebaue mit den Käfigen ist mir einfach zu umständlich, da kann ich auch gleich alles neu machen. :D
Aber jetzt gibts erstmal Bilder von meinen 5 Zuckerschnuten.

Erster Kontakt in der Badewanne. Alle waren ziemlich aufgeregt, deshalb gibt's nur wenige Bilder:
picture00021qv1.jpg

picture00022zw6.jpg

picture00023iz4.jpg


In der Transportbox:
dsc01053wp9.jpg

dsc01052lf9.jpg

dsc01047hi2.jpg

dsc01046dv0.jpg

dsc01038ws1.jpg

dsc01048pv4.jpg


In der Duna:
dsc01070za0.jpg

dsc01072lm7.jpg

dsc01073fi4.jpg



Die restlichen Bilder folgen noch, irgendwie will ImageShack die nicht laden...
 
Last edited:
Soo süß, deine Damen und dein Kastrat!*Herz* Schön, dass es bis jetzt so gut läuft mit der VG. Berichte dann weiter, wie sie sich verstehen.=)
 
Hach ja... schön die Nasen so glücklich zu sehen :)
Sie haben es wunderschön bei dir.
 
So, jetzt hab ich's endlich, keine Ahnung, was ImageShack heute hatte...
Danke euch beiden, schreib hier nochmal die Namen der Kleinen hin, auch wenn ich sie manchmal selbst nicht unterscheiden kann, jedenfalls Kayna und Spatz.
als die Nasen in der Transportbox gesessen haben haben manchmal die Weiber angefangen aneinander rumzuzicken, saßen voreinander und haben sich angepiepst ohne, dass was war. Die eigene Gruppe anfiepsen, aber Farouk in Ruhe lassen, obwohl der neu ist. *Vogelzeig*:D (bin ja froh)

So, nochmal Bilder in der Duna:
Lari und Farouk:
dsc01083vl9.jpg

dsc01085nh6.jpg

Pearl:
dsc01090dd9.jpg

Vorne Lari, links Spatz und rechts Kayna:
dsc01067al9.jpg

dsc01092tq6.jpg

Lari:
dsc01082lk8.jpg

Spatz und Kayna:
dsc01081lr6.jpg

Hier nochmal zwei Bilder von allen:
Von links: Pearl, Spatz, Kayna, Lari, Farouk
dsc01098ju6.jpg

Nochmal in der selben Reihenfolge:
dsc01097iy0.jpg


Und da sitzen sie im Moment friedlich:
Die drei Braunen: Aus dem Häuschen guckt Kayna, drauf sitzt Spatz und hinter dem Häuschen ist Pearl:
dsc01103gc9.jpg


dsc01099iq3.jpg

dsc01120qd5.jpg

dsc01109rw0.jpg

dsc01104ud3.jpg

Bei der grauen Lari sieht man hier den schönen hellen Bauch:
dsc01116bc6.jpg

Farouk:
dsc01106uy1.jpg

dsc01108bg5.jpg

dsc01121ct3.jpg

Pearl und Farouk:
dsc01110om4.jpg


dsc01119zi6.jpg

Lari:
dsc01117vm4.jpg

dsc01112mo2.jpg

Pearl:
dsc01115dr7.jpg
 
Und noch ein schönes von meinem Lieblingsböckchen zusammen mit Pearl *Herz*:

dsc01111yn9.jpg


Liebe Grüße von mir und der grau-braunen Mäusebande.
 
Pearl... man ist das ne dicke ratte *lol*
Aber lieb sind se alle gewesen :D Kürbiskerne und Zeitung mochten sie gern :)
 
Aber ich muss ja mal sagen, dein grauer "Bock" ist ja wirklich reinster Zucker *Herz*
 
Umwerfend, deine Mäuse!*Herz* Lari sieht irgendwie meinem berliner Kastraten Moritz ähnlich (außer das er braun ist;-)) Der hat auch so eine süße Nase.=) Ist vielleicht seine Schwester?*grübel*
Bei mir ist es genau wie bei dir. Die beiden berliner Kastraten verstehen sich perfekt mit meinen Damen. Aber gegenseitig zoffen sie sich immer, wenn ich ihnen mehr Platz geben will!*Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom