Remausifizierung

Sascha

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hallo =)

Nach gut zehn Jahren "Mauseabstinenz" habe ich mich jetzt entschlossen, mir wieder ein paar Fellnasen nach Haus zu holen. Nachdem ich in der letzten Zeit diverse Mäuseseiten und Foren gelesen habe, bin ich doch erschrocken, dass ich damals ja so gut wie alles falsch gemacht habe, was man sich vorstellen kann... *seufz* Doch jetzt bin ich gottseidank schlauer und möchte gleich alles richtig machen. Also nix Duna-Plastikschüssel mit Gitterebene, Metalllaufrad mit Schereneffekt und Plastikhaus *schäm*

Wie dem auch sei - ich habe mich für eine selbstgebaute Voliere entschieden und da ein Bild mehr sagt als tausend Worte:

voliere.png


So in etwa soll der Grundaufbau aussehen. Spielzeug und Kletterkram kommen da natürlich auch noch rein. Bewohnermäßig dachte ich an vier bis sechs Damen. Was meint ihr dazu? Ich denke, die werden darin wohl gut toben können. Mauscalc errechnent mir dabei so an die 500 Liter Volumen und ein optimales Maximum von 11 Mäusen.
 
Willkommen im Forum! ;-)

Ich finde das sieht gut aus. Ich würde allerdings um die Etagen noch einen kleinen Rand aus Holzleisten ziehen. Das hat den Vorteil, daß Du die Etagen einstreuen kannst ohne daß alles runtergeworfen wird.
Uneingestreute Etagen werden mit Vorliebe vollgepinkelt und stinken nach ein paar Tagen ziemlich. ;-)
 
Ja, daran dachte ich auch schon, war mir nur zu fummelig, das ins Modell zu basteln ;) Ich dachte eigentlich in den Etagen an Hanfmatten. Geht das auch? Ich möchte vermeiden, dass die kleinen die Späne im ganzen Zimmer verteilen.
 
Es gibt hier Leute die Hanfmatten im Einsatz haben, ich selber habe damit aber keine Erfahrung. Warte mal noch weitere Postings ab. Mir wäre das auf dauer wahrscheinlich zu teuer. :D
 
Hallo und herzlich willkommen zurück bei den Mäusen ;-)

von der Höhe hast du ja einen Meter eingeplant. Ich würde zumindest die obere Etage auch durchgängig machen, sonst verschenkst du ja ne Menge Platz (oben links ist ja alles leer).
Ich würde eigentlich 3 durchgehende Etagen machen und dann evtl. noch kleine Etagen auf Beinen (also wie kleine Tische) reinstellen. Ich denk, davon haben die Mäuse mehr und es ist auch einfacher zu bauen.

Viel Spaß weiterhin

Wiebke
 
hallo hier!

also erstma: schönes cad-model! :D

nu zum eigentlichen:

ich würde auch die obere etage durchgehend machen. das gibt 'nen deutlichen platzgewinn. um die etagen aussenrum würde ich (wie unten daregstellt) auch 'nen streuschutz aus plexi machen. muss ja nich so hoch sein, ich denke 5 cm reichen hier. geht aber bissel ins geld...

überleg mal, ob du die rückwand nicht geschlossen machen willst. evtl die seiten auch, mit ausschnitten und gitter. das hätte den vorteil, dass:

1. holz billiger ist als drahtgitter oder plexi
2. dunkle ecken entstehen. mausels lieben sowas.
3. keiner die tapete vollpinkelt

übrigens: ich habe auf den oberen etagen hanfmatten liegen. derzeit hab ich noch 'ne recht kleine voli, da geht das schon ganzschön ins geld. im übrigen wird das zeug durch die mausels dermassen zerfetzt, dass es im käfig nach einem tag aussieht, wie auf 'ner baumwollplantage...
wenn ich irgendwann (endlich) meine neue voli baue, lass ich wohl die matten weg. das kann man dann nichmehr bezahlen (hier kosten 2 matten a ca. 20x30 cm so um die 2,50 Euro).

Jimmy... mit Gruß aus Berlin nach Hamburch...

PS: übrigens finde ich den Thread-Titel köstlich!!!
 
Last edited:
Hi,
ich finde es toll, dass du dich erst gründlich informierst, bevor du dir wieder Mäuse zulegst....

Deine geplante Behausung finde ich zwar toll, aber auch ich würde die oberste Etage durchgängig machen!

Ob du die Seiten nun verdrahtest oder Holz hinmachst ist Geschmackssache und auch vom späteren Stellplatz abhängig (bei mir im Zimmer wäre dann zB der Eingangsbereich ohne Licht, weil der Käfig zwischen Türecke und Fenster steht) Die Rückwand wäre aber aus Holz für dein Zimmer sicherer... *lach*

6 Mäuse ist auch eine schöne (wieder-)Einsteigerzahl, allerdings hätte ich da einen Vorschlag: Wäre es auch möglich 1-2 Kastraten mit in den Käfig zu setzen? In den Tierheimen sitzen zZt einfach viel zu viele Böckchen! Und dem Gruppenfrieden hilfts ja auch...
 
hey und herzlich willkommen!
da hat sich wer aber was vorgenommen. ein gleiches modell der voli bitte an mich senden :D
ne, also jetz mal im ernst: ich finde das grundgerüst super. evtl würde auch ich die obere ebene komplett durchziehen. so haben dann deine Damen ne schöne fläche zum rennen.
unten kannste ja dann mehr einstreuen, sodass sie was zum buddeln haben.
und unter der obersten etage haste ja auch massig viel platz, da könnte man dann ja z.b. äste, seile und co. anbringen. ein Kletterparadies sozusagen.
die rückwand würde ich persönlich auch mit holz machen. sonst haste bald keine tapete mehr :D und wenn, dann stinkt die nach ner zeit bestialisch nach mäusepipi (und sieht dementsprechend aus).
die einzelnen Ebenen würde ich einstreuen. wenn du diese mit sabberlack (kinderspielzeuglack) einstreichst, und dann noch einstreu drauf hast, dann geht so gut wie nix ins holz. den lack kannste dann mal zwischendrin beim saubermachen abwischen, un alles is so gut wie neu!

die idee mit 1-2 kastraten fände ich auch sehr schön (falls das was für dich wäre ;-) ). die TH-böcke versauern geradezu. und 4 damen und ein/zwei kastrat/en ist so eine hammer tolle gruppe. Kastraten sind extrem liebe mäuse, die bemuttern alles, was sie zwischen die pfoten bekommen.

ich meld mich auch gleich an, was Fotos angeht, ja? also: wenn alles fertig ist und die mausels einziehen, ganz viele fotos machen! (wir sdind hier nämlich alle sehr äh.... Fotosüchtig :) ).

Liebe Grüße
 
nochma was zu den Hanfmatten:

nach wenigen stunden sieht dann ein häuschen so aus:



ausnahmslos alle eingänge und fenster verstopft.
reingekrabbelt wird hinten unter der rampe *Vogelzeig*
also, den mausels macht's wohl schon spass...

aber: es geht echt ins geld!

Jimmy...
 
Na das ist ja mal ein nettes Forum! Danke für die vielen Tips und den netten Empfang *freu*

Ich denke ihr habt recht mit der oberen Ebene. Viel mehr platz. Bei den Seiten bin ich mir noch nicht sicher, ob Holz oder komplett Gitter, das wird sich dann wohl im Baumarkt entscheiden.

Von den Hanfmatten als Streuersatz für die Ebenen lass ich dann wohl auch die Finger. Nicht wegen den zugebauten Häusern (das werden sie wohl auch mit anderem Material machen, war jedenfalls früher auch so), aber wenn die nach nem Tag weg sind, ist's ja für die Katz ;-)

Das ganze wird dann wohl nächsten Monat losgehen und ich werde auch jeden Schritt der Bauphase mit Fotos dokumentieren, dann gibts auch gleich ne neue Anleitung fürs Wiki. Ich hoffe nur, das ich das auch Geldmäßig zügig fertigkriege, im Tierheim um die Ecke warten nämlich schon ein paar kleine Nasen sehnsüchtig auf ein schönes zu Hause *traurig*

Und wegen Kastraten ... Ist natürlich theoretisch kein Problem, riecht deren Pipi denn genauso stark wie die von nicht kastrierten? Ich erinnere mich da an meine früheren Mäuse... Aber wenn ich sie im Tierheim sehe, werde ich wahrscheinlich sowieso nicht nein sagen können =)

Zum Schluß nochmal die neue Version (hab in der Mittelebene das Plexi vergessen, einfach dazudenken :)
voliere2.png
 
hey

wegen der kastraten kann ich dich beruhigen. die riechen nicht mehr als weibchen. meine sind so gut wie geruchsneutral und ich mach meinen Eigenbau einmal im monat sauber (jeweils nur eine etage). riechen tu ich nur was, wenn ich meine nase direkt über die pinkelecke halte. Die geruchsbelästigung von unkastrierten böckchen ist um einiges höher!

leider kann man (zumindest ich) das neue bild nicht sehen...


LG
 
Von den Hanfmatten als Streuersatz für die Ebenen lass ich dann wohl auch die Finger. Nicht wegen den zugebauten Häusern (das werden sie wohl auch mit anderem Material machen, war jedenfalls früher auch so), aber wenn die nach nem Tag weg sind, ist's ja für die Katz ;-)

nee, nee, die sind nich weg. sind ja dick genug. halten schon ein bis zwei wochen. mir geht's nur ums geld...

Und wegen Kastraten ... Ist natürlich theoretisch kein Problem, riecht deren Pipi denn genauso stark wie die von nicht kastrierten?

wohl nicht. hab selber aber keine.

Gruss... Jimmy...
 
Hi und Willkommen!
Deine Käfigidee sieht super aus - einige Tipps hast Du ja schon bekommen, daher beschränke ich mich nur auf die Hanfmatten ;-)
Wir haben in zwei oder drei (wechselt) Zwischenebenen auch Hanfmatten liegen, unsere sehen aber witzigerweise auch nach einer Woche nicht so zerfetzt aus wie die von Jimmy :-) Beim "futterkonzept" gibt´s 100x50cm für 3,80 Euro. Das passt bei uns genau auf eine Ebene - evtl. vollgepieselte Stellen können prima ´rausgeschnitten werden. Daher kommen wir mit unserer Bestellung von 5 Metern Hanfmatte jedesmal doch ca. 3 Monate aus (oder sogar länger? Ich hab darauf nie so geachtet...)
LG, 7of9
 
ja, aber wo bleibt denn da der spaß :D
was meinste, was die viecher für eine freude dran haben das einstreu rauszuschippen und zuzugucken, wie Sascha dann mit Kutterschaufel um die Voli rennt, die Tiere verflucht und das Einstreu auffegt, nur um festzustellen, dass am nächsten Abend genauso viel draußen liegt.........

aber die tiere halten dich auch mit hanfmatten ordentlich auf trab.
 
Der Käfig sieht super aus :D
Wegen den Kastraten:
Die meisten TH kastrieren die Böckchen nicht(keine ahnugn wie es da in Hamburg aussieht). Daher wäre es evtl überlegenswert jetzt schon Böckchen zu holen, sie kastrieren zu lassen und so lange in einem knast zu halten.
Böckchen dürfen ja eh nicht zu gross sitzen und nach der kastration müssen sie noch 4 wochen ohne weiber hocken.
dann hast du zeit den käfig zu bauen und die böcke können sich schonmal ausstinken. der geruch lässt nämlich nach der kastration auch nach bis sie genauso riechen wie die mädels.
 
Hallo

in welchem TH sitzen denn deine Mäuschen? Willst du die aus dem Fransziskus TH nehmen?

Übrigens: bei ebay gibt es Kleintierdraht wesentlich günstiger als im Baumarkt, das lohnt sich, den dort zu kaufen. Ich habe da 5 Rollen gekauft, zu dem Preis hätte ich eine im Baumarkt bekommen....

LG
Wiebke
 
@Biesraluna
Das ist natürlich ein Problem und wie ich aus dem Text auf der TH-Homepage herauslese, sind die Böcke dort auch nicht kastriert, allerdings habe ich auch shcon per PM eine Anfrage bekommen, ob ich nicht dessen Kastraten nehmen könnte. Jetzt bin ich natürlich in einem Zwiespalt... Ich muss mir nochmal überlegen, was ich da mache.

@Wiebke
Jo, wollte die aus dem Franziskus nehmen. Wieso? Werd dann auch mal bei ebay schauen.
 
Hey Sascha,

wieso? Na, weil ich neugierig bin :D

Soweit ich weiß, sitzen dort nur noch 1-2 Böcke.
Falls du sonst Hilfe bei der Suche brauchst... PM genügt ;-)

LG
Wiebke
 
Last edited:
Hallööö ich bin die, die den Zwiespalt ausgelöst hat... ;-)
Wie ihr wisst sitzen bei mir noch 11 Notböckchen die dringend nach einem schönen zu Hause suchen.
Ich kan es natürlich auch niemandem verübeln, der Mäuse aus dem TH aufnimmt... immerhin haben alle Notmäuse ein schönes zu Hause verdient und nicht nur meine...
Ich würd mich trotzdem tiiiiierisch freuen, wenn du dich für sie entscheiden könntest... :D
Fotos findest du hier KLICK Die Kleinen sind seit etwa einer Woche kastriert.
Woher nimmst du eigentlich die Weibchen? (Tierheim Franziskus???)
LG Pomm
 
Back
Top Bottom