Hamster Richtige Haltung und Ernährung

Cielocielo

Mäuseflüsterer*in
Messages
631
Reaction score
0
Hallo, ich hatte vor etwa 5 Jahren einen Hamster udn interessiere mich jetzt vom Vermittlings Thread für einen. Jedoch weis ich leider nicht mehr so genau, wie groß der Käfig sein sollte, udn was man ihm geben soll udn was halt nicht. Da sich der kleine dann ja acuh Pudelwohl fühlen solle. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben und mir ein bisschen helfen, damit ich auch nichts falsch mache.
Danke schon mal im Vorraus
 
Huhu,

also, weils ja im Vermittlungsthread aufkam..
Hamster sind Einzelgänger - und zwar alle. Egal ob Mittelhamster oder Zwerghamster. =)

Mindestmaße für einen Zwerghamster sind 100x40x40cm, dann aber bitte mit einer großen Teiletage. Wichtig ist auch das richtige Laufrad, gut beraten bist du da mit den RoboWheels oder WodentWheels z.B. von Rodipet. ;-)

lg
Kathrin
 
Ja also Etagen wollte ich eh dadrinne haben, hatte ich bei meinem alten ja auch. Und ich hatte ein Plastiklaufrad.... aber meine hatte nie genagt oder so obwohl ich viel Holz drinne hatte war alles unangenagt. Wie sieht das denn mit einem Salzleckstein aus?? Brauchen die sowas oder ist es schädlich?
Muss ja eh alles neu kaufen und dann auch nichts aus Plastik nehmen sondern Holz udn so...
 
hi,...

Hamster sind Einzelgänger - und zwar alle. Egal ob Mittelhamster oder Zwerghamster.

dem ist ja nachweislich nicht so,... bei manchen Zwerghamsterarten... aber was solls,... ich weiß schon, wessen meinung wichtiger ist ;)

ABER in Gefangenschaft ist es in jedem Fall besser die Tiere einzeln zu halten... weil sie sich nicht wie in freier wildbahn ausweichen könnten, wenn sie es wollten!
daher kein Risiko eingehen und die Tiere solitär halten!
nina
 
Ja meiner hatte ja auch alleine gelebt, aber er war nie im Käfig nur um sein geschäft zu machen udn zu fressen^^ er war rund ume Uhr draussen, ausser wenn ich weg war halt. Er kam ja auch gleich immer angerannt wenn ich ihn gerufen habe udn hat bei mir mit im Bett gepennt und alles. Und wenn es ihm zu bund wurde konnte er in seinen Käfig klettern^^ Total niedlich der kleine Racker
 
ich weiß schon, wessen meinung wichtiger ist ;)

...was soll der Mist jetzt?
Wir reden hier immerhin nicht von freier Wildbahn sondern vom heimischen Käfig, und da sollte man nun garantiert keine zwei Hamster reinsetzen - egal ob nun einige Gurus der Meinung sind mit Campells oder Robos klappts.
Ich dachte eigentlich da sind wir uns bisher einig gewesen.

Sei es drum.
 
Last edited:
Ich würd eh keine 2 Hamster in einen Käfig stecken, weil man nie weis, ob sie sich nun verstehen oder nicht. Selbst wenn es in den Zoohandlungen so ist aber man weis ja nie....
 
du hast aber nun mal nicht von Heimtieren gesprochen sondern allgemein und ohne Eingrenzung von Hamstern ==>
und zwar alle

so wie es da steht ist es schlicht falsch,... also,... aber was ich gesagt habe haste ja selbst erklärt... *grins*

mir geht es schlicht und allein um die fachliche Korrektheit!
 
Last edited:
Also soll ich die nun alleine halten?? Und was gebe ich ihm zu essen?? So an Trockenfutter, Gemüse, Obst udn allem drum und dran. Und Leckerlis?
Dürfen die auch Gammarus kriegen??
 
Moin,

fachliche Korrektheit..ist klar.

Und genau das ist es jetzt..erklärt man Anfängern, dass es aber Arten gibt die Wildlebend ja in Paaren leben, ist unklar ob man sie nun als Heimtier einzeln halten sollte oder nicht..
deshalb, JA - unbedingt alleine halten.
Wir sind hier ja tierschutzorientiert. ;-)

Gammarus sind okay, Mehlwürmer zum Beispiel sind hier das Highlight - gibts ja auch getrocknet.

Trockenfutter mit vielen Kleinsämereien, eher etwas weniger Getreide und gerne Kräutern und Trockengemüse sowie Blüten.
Ich füttere das Rennmaus special vom Futterkonzept mit etwas Nagerfein vom Futterkonzept gemischt.

lg
Kathrin
 
Ja also das Rennmaus special hab ich ja auch für meine Renner, dann würd ich noch Nagerfein holen und es zusamm mischen.
Wie hoch sollte denn der Käfig für einen Hamster sein?? Und brauchen die genauso viel Streu wie Mäuse?? oder buddeln die nicht ganz so viel??
Kann ich denen auch Obst geben? Weil Rennern sollte man ja keines geben.
Hier zum Beispiel steht ja auch viel. Stimmt das alles? Kann ich mcih auch danach etwas richten oder lieber nicht?? http://www.vox.de/535_2946.php?mainid=20081101&area=tiergeschichten1&bereich=hundkatzemaus
 
cielo, halte dich bitte an www.diebrain.de die is eine vernünftige website... und bei zwerghamstern, für die du dich interessierst ist obst nicht wirklich gut, die können diabetes davon kriegen. heisst die dürfen gar nix süsses. kein obst, keine drops (die würd ich sowieso nicht geben), keine rosinen -nix in der richtung.
 
Hallo.

Mittelhamster (Gold-/Teddyhamster) dürfen gelegentlich Obst haben. Nicht täglich, aber ab und zu ist das o.k.
Zwerghamster sind deutlich anfälliger für Diabetes - da sollte man das Obst besser lassen, wie princi ja schon schrieb.

LiGrü,
Mooni
 
Ja ich wollte wohl wieder einen Goldhamster haben, aber ich werde am Dienstag mal im Tierheim gucken, da die Anzeige von Kathrin mich zwar schon interessiert, aber doch recht weit weg von mir ist. Und mien Papa das nciht einsieht wegen einem Hamster 170 kilometer zu fahren =(
 
erklärt man Anfängern, dass es aber Arten gibt die Wildlebend ja in Paaren leben, ist unklar ob man sie nun als Heimtier einzeln halten sollte oder nicht..

ja, ganz genau (übrigens nicht nur paare, sondern mitunter auch Gruppen)

denn es wäre vermessen davon auszugehen, dass sich ein user ausschließlich hier informiert.
und vielleicht an anderer Stelle die Info erhält, dass man Hamster sehr wohl in Gruppen leben können ... und dann kommt die große irritation und schwarz-weißes denken.... keine Differenzierung, keine Begrenzung...


ALSO: ich kläre lieber gleich richtig auf,.... dann wissen die "anfänger" auch gleich, wie derlei pauschale Aussagen zu verstehen sind,.. dann gibt es später kein großes ABER... ;)

aber gut,... jedem seine Meinung, ... ich werde auf solche "Mankos" weiterhin hinweisen und gut,....

zum obst: ja, seh ich genauso,... Gemüse ja, Obst nein,... ;)

grüße
nina
 
Last edited:
Also gar kein Obst? Kein Apfel oder sonst was... ok Aber Tomate, Paprika udn so darf man denne geben, so wie bei Rennern??? Und dann hab ich noch ne Frage, ich habe mir jetzt Futter gekauft, da ist getrocknetes Gemüse, Getrocknete Früchte, Kräuter und alles mit drinne UNd dort sind halt auch Aminosäure, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten, ist das ein gutes Futter oder sollte ich etwas anderes nehmen?Es isnd halt auch Sonnenblumenkerne dabei,
Und wie sieht es mit einem Salzleckstein aus?? Für Renner sit sowas ja nciht gut, ist es für Hamster notwendig oder sollte man das lieber lassen??
 
bei einer ausreichenden, gesunden und abwechslungsreichen ernährung, sind salzlecksteine völlig überflüssig, wenn nicht sogar schädlich, genauso wie bei rennern
 
Aso ja ok, dann lass ich den mal weg. Und was geb ich einem Hamster so als Leckerlis?? Ist das Essen denn ok? Sonst würd ich ein anderes kaufen.
 
Hallo.

Kannst du mal die Bezeichnung und die Zusammensetzung des Futters abtippen und posten? "Getrocknetes Gemüse, getrocknete Früchte, Kräuter und alles" ist ja etwas vage. ;-)
(Aminosäuren, Vitamine etc. enthält sowieso jedes Futter - die Frage ist eher, ob sowas noch künstlich zugesetzt wurde...)

Möchtest du denn einen Zwerg- oder einen Mittelhamster? Die brauchen eine unterschiedliche Futterzusammensetzung.

(Um das nochmal zu betonen: "Kein Obst" gilt nur für Zwerghamster, nech.)

LiGrü,
Mooni
 
Back
Top Bottom