Satinmäuse

Lamira1994

Wusel-Experte*in
Messages
298
Reaction score
0
hallo,
kann man farbmäuse mit Satin & löckenmäusen zusammen halten?

liebe Grüße=)
 
Lockenmäuse und Satinmäuse SIND Farbmäuse. Mal ganz davon abgesehen dass die Lockenmäuse eine Qualzucht sind.
 
Kann man eine Blondine neben eine Rothaarige setzen?

Es sind auch Farbmäuse, nur eben mit anderer Fellstruktur.
 
Genauso wie die weißen Mäuse und auch viele Futtermäuse, sind Lockenmäuse und Satinmäuse Farbmäuse. Damit wird einfach nur der Farbschlag beschrieben (außer bei Futtermäusen, da wird der Zweck beschrieben).
 
ist doch ok, es ist nur verwunderlich, dass das so viele nicht sehen. Mit Satin hast du wenigstens noch nachvollziehbar gefragt. Viele Fragen ernsthaft ob Futtermäuse und Farbmäuse verwandt sind.
 
Oder ob man die zusammen halten kann ^^
Ja das kenne ich :D
..oder in Anzeigen steht: "Das sind Farbmäuse und keine Futtermäuse" :D
Ich finde es immer wieder lustig, aber auch irgendiwe traurig dass die Leute nicht wissen was sie sich da ins Hausgeholt haben.
Allerdings finde ich es bei Satinmäusen noch verständlich :)
Es gibt ja verschiedene Farbschläge (die dann auch noch irgendwie vom Vermehrer genannt werden) wie Piratenmäuse,Kuschelmäuse,Wollmäuse,Pandamäuse usw.
Bei dem man sich denkt, "was zum Teufel ist das?"
Das soll alles aber nur toll klingen um die Tiere zu verschachern..traurig irgendwie.
 
"Das sind Farbmäuse und keine Futtermäuse" :D

Da denke ich, dass der Hintergrund der ist, dass sich keine Schlangenhalter melden sollen..Ist jedenfalls direkt mein erster Gedanke "Aaaah, nicht zum Verfüttern, nur an Liebhaber" ;-)

In den restlichen Punkten gebe ich dir Recht und es funktioniert ja leider auch. Wie manche ganz stolz sagen "Ich habe eine Lockenmaus" *seufz*
 
Ja so hab ich das eigentlich auch immer verstanden..aber dann hab ich mal konkret nachgefragt.. und diese PErson schien es doch tatsächlich so zu meinen..
 
Ja okay dankeschön nur ich wollte mich ja nur vergewissern & dann habt ihr gleich so bös geantwortet.

Liebe Grüße=)
 
Sorry, sollte bestimmt nicht böse rüberkommen. Aber ich finde es schon verwunderlich, dass die Leute das nicht sehen. Ich meine man erkennt doch auch blind den Unterschied zwischen mongolischer Rennmaus, Farbmaus und Ratte? Und doch gibt es viele die sowas nicht hinbekommen. Da meine ich einfach, dass man sich nur mal bei google Bilder anzeigen lassen muss und schon ists klar.

Ich finde es aber viel besser, wenn du hier fragst, als wenn du nacher Tiere zusammenschmeißt, die sich entweder gegenseitig töten oder eben wie wild vermehren!
 
Das sollte gar nicht so böse rüberkommen, wenn doch tut es mir Leid ;)
 
Ich finde die Frage gar nicht so verkehrt.
Mir ist z.B. aufgefallen, das weiße Mäuse viel aufgedrehter und meiner Meinung nach aggressiever gegenüber Artgenossen sind.
Aber da hat vielleicht auch jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht.
 
Kann ja Zufall sein, aber meine beiden weißen Mädchen sind Zicken, die eine beisst mich sogar immer. Die andere schnappt sich auch sehr rabiat das Leckerchen, wenn ich ihr was hinhalte. Da denke ich manchmal auch, was, wenn ich mal nur meinen Finger hinhalte? *Angst*

Aber mein Albino Kastrat ist ein Engel, also von daher ist das vielleicht wirklich Zufall? *grübel*

Wobei das aber eh nix mit der Ursprungsfrage zu tun hat....
 
Off Topic:
zu Farben und Charakteren gibts auch schon Threads, bei Interesse müsst ihr mal die Suche bemühen...
 
Dass weiße Mäuse aggressiver sind als andere, ist schlichtweg Blödsinn. ;-)

Die Farbe hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit dem Charakter zu tun, genau wie man nicht sagen kann, dass rothaarige Menschen dümmer sind, blonde zickiger und dunkelhaarige gutmütig (oder was auch immer).

Wenn man über die Jahre viele Mäuse mit vielen Farben gehabt hat, stellt man fest, dass es in jeder Farbe Zicken, Lämmchen, Aggressive und Schisser gibt. =)
 
Vielleicht kommt es auch immer drauf an, von welchem Züchter die Mäuse sind, ob sie rein nur als Futtermäuse oder als Haustiere verkauft werden.
 
Zum Züchter sollte man ja sowieso nicht gehen ;-) Wenn man Tierheimtieren ein zu Hause gibt, werden sie wohl meist von verschiedenen Stellen kommen.
 
Das ist klar, aber auch Tierheimmäuse können unsprünglich vom Züchter kommen.
Ich hab trotzdem die Erfahrung gemacht, das weiße Mäuse etwas anders sind. Oder ich hab einfach immer nur Zicken erwischt.
 
Ich denke schon, dass die Herkunft auch eine Rolle spielen kann, bzw. dass es zum Beispiel sehr schlechte Haltung sich auch auf den Charakter des Tieres auswirkt.

Wenn eine Maus z.B. in ihrem alten Zuhause immer angegrabscht und rausgeholt wurde oder so, dann ist sie natürlich scheuer und beißt vielleicht.

Aber generell habe ich die Erfahrung gemacht: je schlimmer die Verhältnisse, aus denen die Tiere kommen, desto lieber und dankbarer waren sie. =)

Man weiß es vorher natürlich nie, jedes Tier hat seine Macken. Muss man sich einfach drauf einlassen. Bei mir sind die Tiere mit den schönsten Farben die, die am zickigsten sind, aber das liegt nicht an der Farbe, sondern daran, dass es die jüngsten sind, die gerade in einer etwa motzigen Phase sind. =)
 
Back
Top Bottom