Schnelle & kurze Atmung, weniger Aktivität - Herz oder Lunge?

Also Appetitlosigkeit kann ich nicht feststellen, allerdings scheint sie wirklich nicht auf Kokosmilch zu stehen. Heute hab ich das Dimazon einfach mit gemahlener Mandel und ein ganz bisschen Zucker gemischt, das hat sie dann auch gefressen.
Das Crateagutt nimmt sie ohne Probleme wenn ich einen Sonnenblumenkern darin mariniere, da bleibt dann genug dran hängen.
Sie sitzt sehr viel im Nest und ist inaktiv. Hat die Augen oft auf Halbmast. Fell ist aufgeplustert, daher ist eine Umfangsvermehrung schwer zu erkennen.
Ich habe sie vorhin nochmal gewogen. Sie wiegt jetzt 70,5g - hat also 2,5g wieder zugenommen. Daher denke ich nicht, dass ich das Dimazon reduzieren sollte. Ganz im Gegenteil, vielleicht wäre sogar eine Erhöhung angebracht? *grübel*
 
In welchem Zeitraum hat sie denn das Gewicht zugenommen? Könnten eventuell tatsächlich auch Wassereinlagerungen sein (vorsichtige Überlegung!). Wie oft gibst Du denn das Diuretikum? Die Dosis zu erhöhen ist eine Überlegung. Die andere ist, ob man es nicht zwei Mal täglich geben sollte. Die Wirkung des Mittels hält nicht so lange an.

Wichtig ist die Beobachtung der Maus. Geht es der Maus einige Zeit nach Medikamentengabe denn abends besser? So ca. 1-2 Stunden danach? Oder bemerkst Du gar keine Veränderung? Die Diuretika wirken relativ rasch, also müßte man eine Veränderung recht bald feststellen. Also z.B. erst sitzt sie nur in der Ecke, dann fängt sie zu fressen an. Hat sie denn Atemnot oder Atemgeräusche? Vielleicht hältst Du noch mal Rücksprache mit dem TA, wegen der Dosiserhöhung. Also ich würde nicht verdoppeln, vielleicht 1/4 oder 1/3 mehr versuchen. Das Crataegutt braucht, bis eine Wirkung festzustellen ist, sehr lange. Wenn sie es nimmt, ist es ja gut.
 
Innerhalb von 5 tagen hat sie 2,5 g zugenommen. Ich wieg sie nämlich jetzt nicht mehr täglich (wg. des stress, auf rat eines usermitglieds).
Also momentan zermahle ich immer eine halbe tablette dimazon 10mg also insgesamt 5mg. Das pulver löse ich dann in 3ml wasser auf und gebe davon dann ca. 0,1ml.
Das gebe ich 1x tâglich, meistens so gegen 10 uhr morgens.
Eine verhaltensänderung kann ich danach nicht feststellen. Oft schläft sie wenn ich ihr das mittel geben will und muss sie dann dafür wecken. Danach geht sie meistens sofort zurück ins nest und schläft weiter.
Vielleicht wäre eine 2 malige gabe täglich sinnvoll? Dann wúrde ich allerdings die menge jeweils etwas reduzieren oder?

Eben habe ich die beiden wieder zurück in ihren gewohnten stall gesetzt, weil in dem reservestall mit zewa ja keine besserung sichtbar war. Das (moderige?) hanfstreu habe ich jetzt aber durch normale kleintierstreu ersetzt.
Momentan ist Luna auch wach und inspiziert die frische umgebung...
 
Wann hat denn die Maus ihre Aktivitätsphase? Kommt sie überhaupt noch von selbst raus? Vielleicht liegen die Probleme ihr die Medikamente zu verabreichen daran, daß sie eigentlich schlafen will? (Nur so eine Idee).

Es ist auch schwieriger eine schlafende Maus hinsichtlich ihrer Aktivität und Bewegungsdrang, etc. zu beurteilen.

Bei meiner Farbmaus war es so: Kam raus, sah irgendwie schlecht aus, hockte rum, bekam dann Cortison und Lasix. Nach ca. 1 Stunde sah man sie rumrennen, buddeln, fressen - alles o.k.

Nachdem ja keine richtige Diagnostik läuft, ist Beobachtung die einzige Methode, die Wirkung der Medikamente abzuschätzen. Wieviel mg/Körpergewicht Diuretikum gekommt sie denn gerade (dann schau ich mal nach, ob das eher untere Grenze der Dosierung ist).
 
Wieviel mg/köpergewicht sie bekommt kann ich dir gar nicht so genau sagen..*grübel* ich halte mich an die vorgabe des tierartztes und der sagt ich soll von meiner lösung 0,1ml verabreichen.

Also sie schläft nicht immer wenn ich ihr das medi gebe, aber ich muss es ja schon im rahmen von 24 std. geben. Und das ist nunmal morgens der fall.

Meine mäuse haben keinen wirklichen konstanten schlaf/wach-rythmus. Wobei ich sie am aktivsten gegen Abend erlebe, so ab 20h.
Luna kommt auch noch von selbst raus. Sie hat wie gesagt gute und schlechte phasen. Jetzt seit 2 Tagen eher schlecht. Kommt eher nur zum fressen und pinkeln raus.
Aber es könnte auch gut sein, dass sie morgen schon wieder einen ganz anderen Eindruck macht...also abschreiben will ich sie daher noch nicht..
 
also Du nimmst 5 mg Tablette. In 3 ml aufgelöst.
In 3 ml sind also 5 mg. davon nimmst Du 1/30stel (0,1 ml)
also 5 mg durch 30= 0,17 mg.
Die Maus bekommt also 0,17 mg Dimazon.

Wie schwer ist die Maus? Irgendwie hab ich was von 75 g im Kopf?

Also die Dosierung von Dimazon ist 1-5 mg/kg/Kg 1-2 mal täglich.
1-5 mg auf 1000 g
0,001-0,005 mg pro Gramm Maus
x 75 = 0,075 mg-0,375 mg für 75 Gramm Maus.

Sie bekommt eine mittlere Dosis. Wenn Du die Dosis verdoppelst, dann liegst Du immer noch unter der Hälfte der Höchstdosis bei zweimaliger Gabe.
Bitte Vorsicht! Habs drei Mal nachgerechnet, aber Mathe ist absolut nicht meine Stärke.

Wenn Du die 5mg Tablette in 5 ml Wasser auflöst, dann sind 0,1 ml genau 0,1 mg. Das finde ich viel leichter zu dosieren. Übrigens mischt sich das Diazem ganz schlecht in Wasser. Deshalb noch mal umrühren oder schütteln, ehe Du die 0,1 ml abziehst. Es setzt sich unten ab. Ziehst Du unten, ist es vielleicht zuviel, ziehst Du oben, ist es vielleicht zu wenig.
 
Last edited:
Eine Tablette besteht aber nicht aus 100% Wirkstoff oder? *grübel* Die ist doch auch schon dosiert? Das müsste man mit einrechnen und dann reduziert sich die Menge u. U. nochmal deutlich.

(Ich habe deines nochmal nachgerechnet, Fufu und komme auf's selbe Ergebnis =) )

Also sie schläft nicht immer wenn ich ihr das medi gebe, aber ich muss es ja schon im rahmen von 24 std. geben. Und das ist nunmal morgens der fall.

Das verstehe ich nicht ganz. Wieso ist das morgens der Fall? Ich würde es auf jeden Fall abends versuchen, wenn sie da aktiver ist.

Hoffentlich geht es ihr bald besser. Ich würde auch noch nicht aufgeben *drück*
 
Eine Tablette besteht aber nicht aus 100% Wirkstoff oder? *grübel* Die ist doch auch schon dosiert? Das müsste man mit einrechnen und dann reduziert sich die Menge u. U. nochmal deutlich.

Das ist nicht so viel Masse, die Tablette ist recht klein. Ich denke nicht, daß man bei diesen Minimengen das mitberücksichtigen muß. Ganz genau müßte man die Tablette auf die gewünschte Flüssigkeitsmenge verdünnen. Aber das spielt eher bei Granulaten eine Rolle, wo die Mengen, die man in die Flüssigkeit mischt, deutlich höher sind.


(Ich habe deines nochmal nachgerechnet, Fufu und komme auf's selbe Ergebnis =)

Danke fürs Nachrechnen! Das beruhigt mich immer. =)
Ich trau mir da immer nicht so recht. *rätsel*
 
Immer wenn ich 0,1 ml lese denke ich an die Dosierungen die ich meinen Farbis gebe. Und die liegen eher im Bereich zwischen 0,01 - 0,04 ml. Da hört sich das sehr viel für mich an.*grübel*
 
aber bei 0,1 ml ist doch das Medikament schon verdünnt, PsyOp.
Man kann alles runter verdünnen. Ich verdünne fast alles so, daß die Maus 0,1 ml bekommt, weil das viel leichter zu dosieren ist.
Eine Farbmaus von 30 g bekäme 0,03 mg Diamazon.
Also bekommt die Rennmaus mit 75 g 0,175 mg Diamazon.

Für ne Farbmaus würde ich dann sogar noch mehr verdünnen, so daß dann 0,1 ml rauskommen. z.B. die 0,03 ml noch mal mit 0,07 ml Kokosmilch mischen! Schon hat man die ideale Mischung! Vor allem bei vielen Mäusen finde ich das echt praktisch.
Wenn man die Verdünnung entsprechend wählt, ist alles ganz leicht zu dosieren, halbe Dosis ist dann 0,05 ml, z.B. =)
 
Last edited:
Wenn Du die 5mg Tablette in 5 ml Wasser auflöst, dann sind 0,1 ml genau 0,1 mg. Das finde ich viel leichter zu dosieren.

Allerdings erhalte ich damit mehr Flüssigkeit die ich ihr geben muss. Das Risko, dass sie dann nicht alles isst, ist damit grôßer.

Ich habe heute morgen einfach von meiner Mischung einen Tropfen mehr gegeben - das sind ungefähr 50% mehr.
100% mehr ist vielleicht etwas zu viel auf einen Schlag.
Ich werde dafür heute Abend noch eine weitere Dosis geben.

Bei der letzten Wiegung wog sie auch nicht 75 g sondern nur 70,5g (eher 70g).


Heute morgen hat sie leider die Nahme des Crateagutt verweigert. Ich werde es einfach nochmal zu einem späteren Zeitpunkt versuchen. Ich denke bei dem Zeug ist es nicht so tragisch wenn man sich nicht so ganz an die Regelmäßigkeit hält...


Luna sieht aktuell auch gar nicht gut aus...also seit 3 Tagen geht es ihr konstant schlecht...ich hoffe, dass sich durch die Erhöhung jetzt schell etwas ändert...
 
Gestern Abend lief sie noch im Laufrad und heute morgen...
Sie bewegt sich kaum noch, hat kaum Appetit und macht laute Klickgeräusche beim Atmen. Das war vorher noch nie der Fall!! Sonst waren es eher Pfeifgeräusche, als hätte sie die Nase zusitzen und jetzt richtig lautes klicken!!!

Was soll ich jetzt tun? Die Tierärzte haben alle mittwochs Nachmittags geschlossen...
Ich denke es ist an der Zeit sie gehen zu lassen...aber noch bis morgen warten??
 
Och Mensch, die arme *traurig* und du hast so viel für sie getan...

Es muss doch einen TA geben, der jetzt geöffnet hat? In diesem Fall würde ich sagen, dass es auch mal jemand sein kann, der nicht als mausekundig bekannt ist. Ist ja ein Notfall... Manche Praxen geben auch eine Notfall-Handynummer an. Da würde ich bei deinen nochmal schauen und dann entsprechend über die Nummer gehen. Habe ich auch schon gemacht, die TÄ war innerhalb von 45min da.

Fühle dich *drück*
 
Luna ist nun im Mäusehimmel *traurig*

Ich habe sie einschläfern lassen. Es war sehr schwer...

Ich liebe Dich, Luna! Ruhe in Frieden mein Engel! *Herz*
 
Du hast ihren Lebensweg verkürzt, das ist gut so, auch wenn es schwer gefallen ist. *traurig* *drück*
 
"Seelen die sich in Liebe gefunden haben, sind durch alle Zeit und alle Welten verbunden"
(Aus dem buddhistischen Totenbuch)
 
Danke Ihr Lieben *drück*

Lina ist jetzt natürlich allein.
Daher suche ich dringend eine Partnerin für sie.

Am Besten ein Jungtier, weil dann die VG schneller und einfacher ist.
Im Ausnahmefall auch ein adultes Tier, z.B. aus ehemals schlechter Haltung (da kann mein mäuseliebendes Herz einfach nicht Nein sagen).

Hat jemand eine Kandidatin oder weiß jemand wo ich eine finden könnte?
 
Hallo Ophelia,

das tut mir leid *traurig* Gute Reise kleine Luna *Abschied*

Wie alt ist Lina denn? Hast du schon mal im Vermittlungsbereich bzw. der Rennmaus-Vermittlungskarte nachgeschaut? Woher kommst du denn? Du kannst gern auch im "Gesuche"-Bereich ein Inserat schalten, da sehen es wohl eher die entsprechenden Leute/Vermittler.

Alles Gute,
trulla
 
Lina müsste jetzt ca. 2,5 Jahre alt sein.

Ja, im Vermittlungsbereich hab ich schon geschaut und ich hab auch schon Punkratz angeschrieben (sie wohnt ja nicht so weit entfernt von mir), aber sie hat derzeit keine Kandidatin in Ihrer Pflegestelle.

Ich wohne in 49124 Georgsmarienhütte (habs jetzt auch wieder in meinem Profil hineingeschrieben ;-) )
 
Bei einer 2,5 Jährigen Rennmaus kann ich dir nur von einem Jungtier abraten. Ich hab es ja jetzt selbst wieder, 1-Jähriges Rennermädel mit Jungtier vergesellschaftet, 8 Monate später Trennung wegen blutiger Beißerei aufgrund der eintretenden Flegelphase *seufz* Ich dachte, bei einer 1-Jährigen könnte man es vielleicht wagen, aber ich werde es einfach nicht noch einmal probieren. Es war eine schlechte Idee. Der Charakter einer so jungen Maus ist überhaupt noch nicht gefestigt und so kann es dir dann eben passieren, dass sich nach Monaten herausstellt, dass die Mäuse überhaupt nicht zusammen passen. Außerdem kann eine 2 1/2 jährige Maus auch schnell mit einem Jungtier überfordert sein, sie haben einfach nicht die gleichen Interessen.

Ich würde dir zu einer Maus raten, die 1,5-2,5 Jahre alt ist.

Schau mal auf der Vermittlungskarte, da kannst du besser einsehen, was in der Nähe ist: =Mongolische%20Rennmaus]Mongolische Rennmaus Vermittlungskarte

Z. B. http://mausebande.com/forum/vermitt...nover-1-5-jahre-altes-weibchen-abzugeben.html

oder TH Hannover http://mausebande.com/forum/vermittlungen/rennmausvermittlung/55644-neun-rennmaeuse-th-hannover.html

Viel Erfolg für die Suche!
 
Back
Top Bottom