Schon wieder Lungenprobleme!!!!!

Hmm, ja das sind Ideeen..

Also Lumi: Ja ich wohne in Berlin und denke, ich könnte auch so irgendwie zum TA kommen, aber ich wüsst auch nich wohin, ich war jetzt schon bei drei verschiedenen Tierärzten, der nächste, der auf der Liste steht und zu dem ich könnte ist allein mit dem Auto über ne Stunde weg. Mit BVG - länger, und das is denk ich mal, auch nicht gut für die Mäuse, die waren gestern, nachdem wir ein einhalb Stunden weg waren schon total verschreckt.

Scotchbride und Beere: Das ist eine gute Idee, aber ich werd jetzt trotzdem erstmal abwarten, weil ich mir auch irgendwie nicht vorstellen kann, dass der TA sich alles nur aus den Fingern gesaugt hat.
 
Ja, nur zuuu lange sollte man nicht warten... je stärker so ein Milbenbefall (wenn es denn einer ist) wird, desto mehr schwächt es natürlich das Tier.
 
meine Eltern sind schon am austicken, weil wir innerhalb von nichtmal zwei Monaten drei mal zum Tierarzt sind.
Dazu noch was kurz: Ich kann verstehen, wie besch***** es für dich ist, auf deine Eltern angewiesen zu sein (finanziell auch oder nur auf's Auto?). Mir geht es, obwohl ich 20 bin, autotechnisch im Prinzip nicht anders - aber ich sag mal so: Lieber hab ich Riesenkrach mit meiner Mom, als dass was mit den Mäusen ist und sie nicht behandelt werden.
Innerhalb von zwei Monaten dreimal beim Tierarzt war ich seitdem ich die Mäuse hab immer, ab und zu sogar öfter.
Das soll kein Vorwurf oder so sein, ich finde es wirklich toll, dass du trotzdem schon bei drei Tierärzten warst mit den Kleinen, obwohl es für dich schwierig ist *Daumenhoch*.
Nur so eine Anregung, deine Eltern im Zweifel lieber auf noch "schlimmeres" (also noch öfters zum TA zu müssen) einzustellen.
 
Also finanziell krieg ich das alles schon alleine irgendwie gebacken. Das war auch die Bedingung meiner Eltern, bevor sie mir erlaubt haben, Mäuse zu halten. Ich sollte halt alles eigenständig machen, deswegen haben sie ja auch Probleme damit, mich ständig zum Tierarzt zu bringen, weil ich ihnen eigentlich versichert hatte, alles alleine hinzukriegen.
Naja, Im Notfall würd ichs auch alleine irgendwie schaffen und meine Eltern helfen mir ja eigentlich auch gerne, so isses ja nich. Es geht bloß ums Prinzip;-)

Innerhalb von zwei Monaten dreimal beim Tierarzt war ich seitdem ich die Mäuse hab immer, ab und zu sogar öfter.

Das heißt jetzt aber nicht, du gehst jeden Monat mehrmals zum TA oder??
 
Naja, wenn eine Maus krank ist, dann muss man eben zum TA, da hilft nichts. Und je mehr Mäuse man hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine krank wird.
 
Also ich hatte bisher keinen Monat, in dem ich nicht beim Tierarzt war, und in manchen Monaten war ich auch mehrmals. Das muss natürlich nicht so sein, wenn man Glück hat, hat man einfach gesunde Mäuse, aber da steckt man eben leider nicht drin *seufz*.
 
Als Gegenbeispiel: ich habe momentan Glück und war jetzt seit gut 9 Monaten zum ersten Mal wieder beim TA, als meine Kira eingeschläfert werden musste. (Und danach in 2 Wochen eben auch 5 Mal mit meiner Schlaganfallmaus... aber wenn es dem Tier dann wieder gut geht, kann es auch wieder lange dauern, bis man nochmal geht.)
 
Und ich führe das Lungenproblem-Tagebuch weiter:
Heute morgen hat Missy schon wieder "Meerschweinchengeräusche" gemacht, grade hat sie sich ein Leckerli von meiner Hand stibitzt und ich muss bemerken, dass sie pausenlos schnüffelnde Geräusche macht, besser kann ichs nicht beschreiben...
Jedenfalls heißt das: Montag wieder zum TA!
Ich hab es so satt, ich möchte einfach, dass es meinen Mäuschen gut geht *heul*
 
Terrem *drück*

Ich kenne das, hab hier auch ständig mindestens einen Schnatter-Kandidaten, wobei es bei denen auch mittlerweile schon chronisch geworden ist. Man kann es sich leider nicht immer aussuchen...besonders bei schon vorgeschädigten Notfall-Tieren*seufz*
 
:( Meine Mutter will mir jetzt auch noch verbieten, im Sommer zwei Spielgefährten für meine Mausileins zu holen, wegen dem ganzen Tierarzt-Stress *heul* das ist sooo fies!!

Scotchbride: auch ganz doll*drück*
 
@ Terrem: hm, das ist aber doof... Kannst du denn nichts dagegen machen? Wenn sie dabei bleibt, solltest du vielleicht drüber nachdenken, deine Einzelmaus dann abzugeben... klingt hart, aber ... *drück*
 
Nene, ich hab ja zwei Mäuse.. Pünktchen und Missy und wenn tatsächlich mal eine stirbt, kann meine Mutter sagen, was sie will ich hol dann eine zweite.
 
Das meinte ich ja (kann mich heute nur nicht artikulieren ;-)), also falls eine mal einzeln bleiben sollte.

Wie alt bist du denn? Du möchtest dann doch sicher Vermittlungstiere und keine aus Zooladen oder? Weiß einer, ob man dazu ein Mindestalter braucht, falls die Eltern nicht zustimmen sollten?
 
Werde im Sommer sechzehn. Und natürlich hole ich mir nie wieder welche aus nem Zooladen!
Und im Zooladen darf man ab sechzehn kaufen, denk mal das gilt dann auch fürs Tierheim oder so..
 
Jepp, ab 16 ist richtig. Steht so im TierschutzGesetz:

Tierverkauf ab 16: es gilt hier §11c des Tierschutzgesetzes:
„Ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten dürfen Wirbeltiere an Kinder oder Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr nicht abgegeben werden.“

Bis zum Sommer ist ja noch etwas Zeit, sprich einfach mal ganz in Ruhe mit deiner Mutter (und sag ihr wie wichtig dir deine Mäuse sind !) dann wird sie es hoffenlich auch verstehen. ;-)
 
Hmm, mach ich auch und ich hoffe auf die Unterstützung von meinem Vater und meinem Bruder:-)
Das Problem ist halt einfach, dass sie meine Mäuse zwar auch total ins Herz geschlossen hat, aber es ihr einfach zu viel ist mit den ganzen Tierarztbesuchen... Ich hab schon gesagt, ich fahr mit nem Taxi, aber das wollte sie mir nich so ganz abkaufen ;)
 
Terrem, ich verstehe dich voll und ganz. Meine Mutter fiel auch immer aus den Socken wenn sie erfuhr was die Mäuse "mal wieder gekostet haben".
Mit ihr spreche ich einfach nicht mehr über meine Tiere (aber ich wohne ja auch nicht mehr zu Hause, zum Glück... *heilig*).

Mach das doch einfach mit dem Taxi! So zeigst du auch deine Verantwortung.


(Ich war schon 2x mit ner Maus beim Notdienst, beide Male musste es schnell gehen weils um Tod oder Leben ging...Taxi und Tierarztbesuch kosteten um die 70 Euro, aber das ist mir egal...Hauptsache die Tiere leiden nicht...)
 
als ich die Göppinger abgeholt hab ausm Tierheim, musste meine Mum unterschreiben (ich = noch nicht volljährig)....

Tiere dürfen ab 16 verkauft werden, ja. Tierheime geben wohl eher ab 18 ab.
 
Ich komme grade von Tierarzt (der in Pankow, mit der Milbenprognose) und hoffe, endlich endlich die Ursache allen Übels herausgefunden zu haben...

Also, er hat (als erster!!) Missy abgehört und meinte sofort, das ist kein Myco, das klingt zugeschwollen. Es wäre total falsch gewesen, mit Baytril zu behandeln, das hatte ja auch immer nur kurz gewirkt. Seine Prognose: eine Allergie.

Ich soll jetzt alles ausprobieren, Streu wechseln, Heu wechseln, sie an einen anderen Standort stellen usw.
Dann hat er Missy noch ein Mittel gespritzt, es hieß Nesopret oder so. Er sagte, dass sei fürs Abschwellen der Atemwege und sollte dafür sorgen, dass die nächsten zwei, drei Tage Ruhe ist. Sollte es nicht helfen, soll ich zurückkommen, weil dann hat er komplett falsch gelegen, aber das glaubt er nicht.
Er war sehr erstaunt, als er erfuhr, von wie weit weg ich komme und meinte liebe Grüße ans Forum, das ihn empfohlen hat :-)
Er würde sich freuen, wenn ich ihn anrufe und bescheid sage, wie es weitergeht.

Alles in allem war er sehr sympatisch und schien zu wissen, wofon er redet.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was es für ne Allergie ist.. Hat jemand Tipps? Ich werd jetzt jedenfalls einen Luftbefeuchter holen, damit die Luft nicht so trocken ist...

LG, Terrem.
 
P.S.: Also das Mittel, das er gespritzt hat hieß Pretnesolon, oder Pretnisolon (so hab ich es mir jedenfalls vom Hören her aufgeschrieben :-)
 
Back
Top Bottom