Schriftliche Gedankengänge bzgl Farbmäuse

Punkratz

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.197
Reaction score
0
Hallo...
Seit langem fällt mir schon der Vermittlungsbereich der Farbis auf... Der ist immer proppevoll und jeden Tag kommt was neues dazu...
So,nun meine Überlegung..
Ich habe ja den riesen Schrank für die Stachis..
Und ein Abteil wird von denen nicht genutzt. Ich sehe das weil da seit Tagen getrockenete Mehlwürmer liegen, für die sie sonst ne Rolle rückwärts machen würden.
Also die Stachis haben auch ohne das Abteil mehr als genug Platz. Die haben 3 m Länge.. 2,20 Höhe sowie 70 Tiefe..
So und ein Abteil innerhalb dieses Schrankes ist frei.
Es hat die Maße 1,40*1,40*70
Nun habe ich gedacht, da können auch Farbis drin leben. Zumindest ne kleine Gruppe..
+ Tierarzt Konto ist gut gefüllt ( auch nach den ganzen kastra kosten für die Stachis)
+ Kosten für Futter etc ist auch vorhanden
+ Inventar habe ich noch genug für 40 Mäusegruppen :D

Was sagt ihr?
 
Also ich würde sagen, wenn der Platz, das Geld und der Liebhaberwunsch (;-))
da sind, dann nur zu. Ich finde es haben alle Mäuschen einen tollen Platz verdient.
Und die Maße hören sich gut an =)
 
Also ich würde sagen, wenn der Platz, das Geld und der Liebhaberwunsch (;-))
da sind, dann nur zu. Ich finde es haben alle Mäuschen einen tollen Platz verdient.
Und die Maße hören sich gut an =)
Ich kenne Farbmäuse noch nicht.
Bin aber ja bereit mich der Herausforderung zu stellen ;)
 
140cm Länge, 70cm Tiefe und 140cm Höhe stehen zur Verfügung? *umkipp*

Da könntest du wunderbar auf 60cm Höhe eine Volletage einziehen, um unten einen schönen Buddelbereich zu ermöglichen. Dann wären noch 80cm Kletterbereich, in dem du gut eine Halbetage anbieten kannst.
Schau mal, was Mauscalc dazu sagt :D

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.45m² und ein Volumen von 1372Liter.
Hier können maximal bis zu 20 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 18 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Also, das dürfte schon für sich selbst sprechen... *heilig*
 
Wenn dir das nicht zuviel wird... warum nicht...

Würde ich auch sagen. (Mir wäre es glaube ich zu viel mit dem unerwartetem Hamster und dem unerwartetem Nachwuchs :D). Aber das kannst du natürlich nur selbst einschätzen. Farbmäuse werden eben leider auch unverhältnismäßig oft krank. Ansonsten freue ich mich natürlich für jede Farbi, die ein wunderschönes neues Zuhause findet *freu*

=)
 
140cm Länge, 70cm Tiefe und 140cm Höhe stehen zur Verfügung? *umkipp*

Da könntest du wunderbar auf 60cm Höhe eine Volletage einziehen, um unten einen schönen Buddelbereich zu ermöglichen. Dann wären noch 80cm Kletterbereich, in dem du gut eine Halbetage anbieten kannst.
Schau mal, was Mauscalc dazu sagt :D



Also, das dürfte schon für sich selbst sprechen... *heilig*

Jaa, ich habe das auch schon berechnet *umkipp*
Allerdings solltens dann sooo viele auch nicht werden ;) 5,6 Mäuschen fänd ich toll :)
 
Würde ich auch sagen. (Mir wäre es glaube ich zu viel mit dem unerwartetem Hamster und dem unerwartetem Nachwuchs :D). Aber das kannst du natürlich nur selbst einschätzen. Farbmäuse werden eben leider auch unverhältnismäßig oft krank. Ansonsten freue ich mich natürlich für jede Farbi, die ein wunderschönes neues Zuhause findet *freu*

=)

Mit dem Hamster hab ich ja relativ wenig zu tun.
Füttern, Wasser, mehlwürmer... Er kommt erst gegen 0-1 Uhr Nachts raus, wenn ich dann noch wach bin versuche ich ihm ein paar Leckerlies zu geben, die er allerdings meistens nicht nimmt. Er hat wahnsinnige Angst vor Menschen. Und das ist dann auch ok so, ich lasse ihm seine Freiheiten.
Der Nachwuchs hält sich ja zum Glück mit 3 mittlerweile fitten Mäusen in Grenzen.. Wären es 10 gewesen,dann hätte ich mir die Frage mit dem Farbmäusen nicht gestellt:)
 
Jaa eigentlich schon :)
Toll wäre natürlich ne vorhandene Gruppe.. Obwohl ich auch nix gegen ne Vergesellschaftung habe.. Ich wühle mich mal durch den Vermittlungsbereich und telefonier die Tierheime ab..
 
"ach Schatz, übrigens: wir haben seit neustem auch noch Farbmäuse - nicht dass du dich wunderst" :D
 
"ach Schatz, übrigens: wir haben seit neustem auch noch Farbmäuse - nicht dass du dich wunderst" :D

Nee nee nee ;)
Vor vollendete Tatsachen stelle ich ihn nur im Notfall..

"Schatz, ich hab dir im Büro ein Regal frei geräumt, du wolltest doch ein neues Panzermodell bauen.."
"Oh das ist ja nett. Du hast neue Mäuse gefunden oder was kommt jetzt?"

"Nur eine kleine Gruppe *Herz* "

*knuddel**totlach*
 
Um mal kurz in Erinnerungen zu schwelgen, dass ist ja als wenn Ben einen neuen PC haben darf, damit Snow wieder nen Hamster bekommt... :D
 
Ich muss immer mit kleinen Vergünstigungen oder Zusprüchen bei ihm arbeiten, dann ist das zumindest bei Tieren kein Problem :)
Solang die ihm keinen Platz wegnehmen, ist alles ok.
Und der Platz ist ja nun schon da, weil die Stachis ihn nicht nutzen.
Würde ich jetzt auf die Idee kommen ne Mäuseburg im Wohnzimmer zu bauen,dann hätte ich schlechte Karten weil sein Platz und so :)
 
Back
Top Bottom