sehr junge kranke Mäuse

hab ich doch auch (guck dir das Bild an:D) aber sie wirkt trotzdem größer.
Es ist Wahnsinn wie klein die Dinger wirklich sind...*Angst*
 
Wegen Deinem Bild mit der Klorolle bin ich ja auch erst auf die Idee gekommen :D

das stimmt, ich als Anfängerin hab Blut und Wasser geschwitzt, als ich sie aus dem Transportkörbchen holen musste *umkipp*

Echt bemerkenswert, wie Du Dich kümmerst. Finde ich wirklich ganz toll!!!!!!!!
Fühl dich mal gedrückt unbekannterweise...

Hat die Mausi lange Haare? Sieht irgendwie flauschig aus. Die ist aber schon süß. Wenn sie gesund ist, wird es bestimmt eine kleine Schönheit. *Herz*
 
danke *drück*
lange Haare? *grübel* find ich jetzt nicht, nur ziemlich flauschig...
Ja das wird schon ne Hübsche *Herz*
 
danke =)
ach, die Kleine ist so süß, die will ich hierbehalten *motz*
viel Ruhe, gesundes Futter, Wärme und leckerer Brei, und Antibiotikum, das braucht sie jetzt und bekommt sie auch.
Ich hab das Gefühl, die Kleine kann es wirklich schaffen =)
Sie sitzt im Napf und knabbert wie meine Dicken *Herz*
 
ein paar bilderchen der Kleinen.
Ihr scheint es sogar schon etwas besser zu gehen *freu* !

Winzling *umkipp*
3163972.jpg


3163971.jpg

(da sieht meine Hand fett aus *grübel*)

Und hier sieht man ihr Auge und der kahle Bereich am Näschen:
3163973.jpg


3163974.jpg


Und auf dem Weg der Besserung *Herz*
3163984.jpg


Was sagt ihr zum kahleren Bereich am Schnäuzchen?
 
oh ne, da wird mir schon wieder anders,...

jetzt lass das arme vieh doch in Ruhe und zwing sie nicht aus ihrer gewohnten Umgebung... das ist doch alles horrender Stress für das Tier!

wenn du schwach und schwer krank bist, .. dazu noch alleine und massiv verunsichert,...was würdest du sagen, wenn dich jemand auf einen Jahrmarkt zwingen würde...

ohne Ruhe keine Erholung und Genesung!

ach ja und noch eine Bitte,... die Bilder sehen SO hell aus, dass ich mal stark vermute, dass sie mit Blitz gemacht sind,... ob man das diesen kaputten Augen zumuten sollte, weiß ich auch nicht wirklich!
besonders beruhigend war es sicherlich nicht für ein Tier, dass sich in Dämmerung und Dunkelheit wohl fühlt!
 
Last edited:
aus der transportbox in den käfig konnte ich sie aber nicht beamen ;-)
Da wird ein kurzer Zwischenstop auf dem Pullover sie nicht umgebracht haben.
Seit sie drin ist, hat sie die ganze Zeit Ruhe, ich bin ja nun auch nicht bescheuert ;-)
 
ich habe wohl eine andere Vorstellung von mäusefreundlichem Umgang *schulterzuck*

mach was du für richtig hälst,... du hast ja schon viel Ahnung von Mäusen und wirst wissen, was du tust!
 
o gott, jetzt geht das wieder los *umkipp*
Lass mal gut sein. Das Tier hat hier jetzt endlich seine Ruhe und wird behandelt, da hast du nun wirklich keinen Grund, rumzustänkern.
 
dein edit vorhin habe ich überlesen. Den Blitz auszustellen, daran habe ich echt nicht gedacht *seufz*
Ich versuche wirklich mein bestes zu geben, aber auch ich kann einfach nicht an alles denken.
Ich war total verunsichert auf Grund der Größe der Tiere, ich war total besorgt und wollte möglichst Fotos haben, damit ich sie euch zeigen kann - um euren Ratschlägen folgen zu können.
Klar habe ich versucht, den Stress minimal zu halten, aber ich musste zum Tierarzt, ich musste nach dem Geschlecht gucken, und ich musste sie transportieren.
Wie du bereits gesagt hast, allzu erfahren bin ich nicht, vor allem nicht mit kleinen und schwerkranken Tieren, da passieren mir nun mal Fehler wie der mit dem Blitz.
Fehler, aus denen ich lernen kann. Aber musst du gleich so verletzend sein?
 
gut,... starten wir neu,... ;-)
ich bemühe mich nicht so verletzend zu sein... entschuldige mich dafür und bitte Dich im Gegenzug meine möglichen folgenden Antworten nicht ins lächerliche zu ziehen,... ok? ;-)

ich bin ja auch froh, wenn der Knirps von dir gut versorgt wird und bald gesellschaft bekommt!!!!
 
Dass ich deine Antwort ins Lächerliche gezogen habe, liegt wohl an unserer "gemeinsamen Vergangenheit".
Das Verletzende ist für mich übrigens gar nicht dein etwas aggressiver Ton (:D), auch nicht deine Ehrlichkeit (das weiß ich zu schätzen, ob dus glaubst oder nicht), sondern einfach, dass du nicht erstmal nachfragst, wenn du etwas nicht genau weißt.
Die Entschuldigung nehme ich sehr gerne an, und ich hoffe, du/alle, dies mir nicht selbst gesagt haben, kannst jetzt besser verstehen, warum ich die Fotos gemacht habe.
(An die stillen Mitleser: Wenn euch etwas nicht passt, das ich mache, dann sagt es mir bitte!:D)

Dann also Neuanfang ;-)
 
Eine Frage noch zur Ernährung:
Sie soll ja auch noch schön zunehmen :)
Kann ich einem so jungen, unterentwickelten Tier Sahne geben? Natürlich kleinste Mengen? Sobald sich die Verdauung komplett gefangen hat, anfangen, vielleicht in 3 Tagen?

Und wegen potentieller Schwangerschaft:
Mehlis sind ok, wenn sie sie nimmt?
 
Sahne würde ich wohl (erstmal..) lassen. Nicht, dass die Verdauung doch noch in's Schleudern kommt.. lieber gute Alternativen anbieten (also Katzenaufzuchtmilch etc.).

Mehlis sind super, die enthalten viel Eiweiß und machen schön dick!
 
Sahne würde ich auch nicht anbieten. Kondensmilch müsste gehen, aber mit Katzenaufzuchtsmilch bist du noch eher auf der sicheren Seite. Mehlwürmer sind gut. Vielleicht kannst du Haferflocken in die AUfzuchtsmilch mischen. Das dürfte auch dick machen. ;-)
 
Ok... =)
die tierärztin meinte, ich soll keine aufzuchtsmilch geben, das würde die Verdauung durcheinander bringen und da sie ja schon Körnerfutter fresse und ich auch noch Brei anbiete, sollte da nicht auch noch Aufzuchtsmilch dazukommen, sagte sie.
Gut, das schließt Sahne natürlich erst recht aus ... ;-)
 
Last edited:
kolbenhirse kannste anbiten und dickmacher, mehlis, sonnenblumenkerne, kürbiskerne

edit haferflocken wurden von meinen beiden fundbabys auch geliebt
 
Ich hatte meinen Opamäuserich in seinen letzten Wochen, als er abzubauen begann, verschiedene Breiversionen angeboten. Grundlage waren Schmelzflocken (Kölln) und ein 4-Kornbrei (Alnatura), beide in Rohform getrocknete Flocken zum Anrühren mit Milch oder Wasser, beide vom dm-Markt. Angerührt habe ich sie mit Wasser, zu einem dicken Brei. Und dann, da er diese zunächst geschmacklose Pampe nicht mochte, noch ein wenig Nutri dazu, oder ein klein wenig Sonnenblumenöl (das war die beliebteste Variante), oder etwas Sahnequark (Doppelrahmstufe), oder zu einer Paste zermatschte Kürbiskerne (zweitliebste Variante). Das hat gut funktioniert, er hat wieder gut zugelegt, und von der Zusammensetzung her war der Brei auch bekömmlich. Ich denke, einen Versuch wär das wert.

Nur - immer alles schön langsam. Nicht zuviel gleichzeitig anbieten, sonst ist die Kleine noch überfordert. Vielleicht im Lauf der nächsten Woche mal probieren. ;-)

Edit: Jepp, wie TamTam - die normalen feinen Haferflocken mochten meine Nasen, grad die jüngeren, auch immer. Und Haferflocken sind auch prima Energie- und Mineralstofflieferanten.
 
Danke für die vielen Tips :)
Die Kleine frisst zwar ihren Brei und auch das Körnerfutter, Nutri rührt sie noch nicht an. Genau wie den Hirsekolben..Sie weiß anscheinend auch noch gar nicht, wie man einen Sonnenblumenkern knackt.
Sie baut sich auch kein Nest, was, wie ich glaube, nicht daran liegt, dass sie krank ist, sondern daran, dass sie gar nicht weiß, wie das geht...
Aber es wird schon...ich werde verschiedene Dickmacher in den Milupabrei mischen, nächste Woche guck ich mich mal nach dem Alnaturazeug um, und die Sonnenblumenkerne ha bich für sie aufgebrochen.
Vielleicht kommt sie ncoh auf den Geschmack =)
ich hab ihr ein kleines No-Smell-Nestchen gebaut, indem sie jetzt schläft *Herz* Hoffentlich hat sies so wärmer.
 
Last edited:
Back
Top Bottom