sehr junge kranke Mäuse

Meinen Mäusen musste ich auch erstmal zeigen, wie man eine Erdnuss knackt, hab die denen dann so angebrochen, dass sie an die Nuss drankamen, seitdem können die das. Dann lernt deine Maus das mit den Sonnenblumenkernen schon!
Wenn sie wieder fit ist und erstmal Mäusekumpels hat lernt sie auch noch Nest bauen.
 
Dann blüht sie bestimmt auch auf, wenn sie endlich Mäusekumpels zum kuscheln und spielen hat. =)
 
Heute Nacht hat sie wohl versucht ein bisschen No Smell ins Grasnest zu tragen *Herz*
Sie frisst, wird immer aktiver und "mäusischer", ihr Kot ist fest geworden.
Aber umso deutlicher wird der Juckreiz.
Besonders eben am Kopf. Und ich weiß noch nicht genau, wie ich jetz tvorgehen soll, da sie ja so jung ist.
Ab wann würdet ihr einem Tier denn eine Ivomecbehandlung zumuten?
Vor allem, bei 11 Gramm ist doch ein Tropfen schon viel zu viel, oder? *grübel*
Samstag bekomme ich ja die Kastraten. Die werden auch vorsichtshalber gepunktet, aber die Kleine ist ja noch zu jung. Wenn sie Parasiten hat, dann macht das ja dann nicht wirklich Sinn, wenn ich sie nicht mitbehandle, oder?

Oder ich hab grad ein Brett vorm Kopf und die Lösung ist ganz leicht? *grübel*

edit: Das kaputte Auge ist leider nicht besser geworden. Ich denke mal das liegt daran, dass sie sich so häufig am Kopf kratzt, oder an der Atemwegserkrankung...was kann ich da am besten tun? Oder soll ich abwarten, ob es von alleine weggeht?
 
Last edited:
Ich hatte von meiner TÄ wegen der Pilzbehandlung ne Insulinnadel mitbekommen, da kann man viel feiner mit dosieren. Weiß nicht wies bei Ivomec ausschaut. Sicher, dass es Milben oder so sind und nicht doch ein Pilz?
 
nein, es ist ja gerade nicht sicher...die eine Tierärztin (Notdienst wegen der anderen) meinte, es ist wohl ein Pilz.
Meine, die nur noch diese Maus hier gesehen hat (die hat keine kahlen Stellen, keine deutlich gerötete Haut), meinte, einen Pilz vermutet sie da eher gar nicht, und sie wäre wohl sehr pilzempfindlich...von den Symptomen der anderen Maus habe ich ihr aber natürlich erzählt...

Mein Problem ist jetzt eben, wann ich was am besten mache...
erst abklären lassen? also am Freitag, bevor ich die Kastraten hole?
Ich möchte sie aber natürlich nur ungern nochmal zum TA schleppen *seufz*
Soll ich erstmal einen Tesaabklatsch machen und vorbeibringen? *grübel*
Die Tierärztin meinte aber, zu einer Pilzbehandlung, und auch zu einer Parasitenbehandlung, wäre die Maus zu jung...das ist eben das Problem...
vielleicht erstmal die anderen Mäuse punkten? insgesamt viermal? Und mit der Kleinen eine Woche später anfangen, wenn sie sich dann schon erholt hat und auch wahrscheinlich kein Antibiotikum mehr benötigt?
Dann hätte sie 3 Ivomecbehandlungen, die anderen 4...?

oder würdet ihr sagen, ich behandle die Kleine von Anfang an mit, dafür eben mit viel geringerer Dosis? *grübel*
 
Vor allem, bei 11 Gramm ist doch ein Tropfen schon viel zu viel, oder?
Mh also ich habe 25 Tage alte Tiere schon mit Stronghold gepunktet. Halt kein großer Tropfen sondern halt 1ml Insulinspritze, aufziehen, Rausdrücken dass so ein kleiner Tropfen stehen bleibt, und den in den Nacken. Nicht warten bis der Tropfen von selbst fällt. denn dann ist der freilich größer. Darunter wog eines der Zwerge mit 5 Wochen nur 12 Gramm. Ihre normalgewichtige Schwester wog zu dem Zeitpunkt 18. Ich glaube so weit ist dein Knilch gar nicht hinterher...Um Leo hatte ich auch schreckliche Angst, sie hatte Beinprobleme, konnte also nicht gescheit laufen, einen verstopften oder fehlgebildeten Tränenkanal (Auge war immer beppig) und eben winzig...
Von der Größe her SO klein find ich deine nun auch nicht, da hab ich auch schon winzigere gesehen.

Das punkten hat weder ihr noch ihren Kumpels geschadet. Sind alle (auch die o.g. Winzlinge die mit 28 Tagen WIRKLICH nur 3cm groß waren)große kräftige Mäuschen geworden :)

Denke deine Kleine wirkt nur so mickrig weil sie hat krank ist und die kahlen Stellen hat. Hätte sie ein schönes Fell würd sie gar nicht so mies wirken.
Wünsch dir dass du sie hochpäpppeln kannst *drück*
 
ok, das macht mir schonmal Hoffnung :)

Jetzt, vollgefressen und auf dem Weg der Besserung, finde ich sie nämlich auch gar nicht mehr so klein *grübel* Oder ich hab mich einfach dran gewöhnt *bätsch* Aber die andere war viel mickriger, viel dünner, viel kleiner, viel leichter...*umkipp*
Meinst du, mit Ivomec dürfte es auch keine Probleme geben?
Ich frag nochmal genau bei der Tierärztin nach...

Also:
1.) Freitag TA, Tesaabklatsch mitbringen, Ivomec mitnehmen
2.) Wenn Milben, dann alle behandeln, 3-4 mal

Aber wenn wir jetzt keine Milben finden, heißt es ja nicht, dass keine da sind...
wie gehe ich dann vor? Trotzdem behandeln in der Hoffnung, dass es kein Pilz ist? *grübel* Denn vorsorglich muss ich die Neuen ja eh punkten...

die aufgeknackten Sonnenblumenkerne hat sie gefressen :)
Die Kleine ist echt süß, ich werd sie bestimmt total vermissen *Herz*

Sie kriegt das Auge zwar auf, aber immer nach dem Schlafen ist es zu und leicht verklebt..*seufz*
Hoffen, dass es weggeht, oder was kann oder sollte ich da tun?
 
Last edited:
Meinst du, mit Ivomec dürfte es auch keine Probleme geben?
Hmm ich habe Dectomax, das ist Ivomec wohl sehr ähnlich, da meinte mein Doc normale Maus 1 Tropfen, sehr kleine Maus (Babies) nochmal verdünnen.

Ich würd es wohl 1:2 verdünnen, bzw mit dem Doc absprechen. (Bei Ivomec dann die eh schon 1:10 vorverdünnte Lösung verdünnen.)

Mit dem Auge: du kannst es mit einem Milch-Wassergemisch reinigen, wobei ICH da abwägen würde ob es dem Zwerg hilft oder eher schadet (Stress...).
Ich hab Leos Auge damals einfach in Ruhe gelassen, und es hat sich von selbst gegeben.
Ich würd erst mal gg Krabbler punkten und sehen ob die Kratzerei besser wird und dann schauen wegen Pilztest.
 
ok...dann mach ich es so, spreche wegen der Dosis alles weitere mit der Tierärztin ab
Ich lass das Auge erstmal in Ruhe, wenns schlimmer wird, kann ich immer noch was machen...
Ich hoffe, dass das Baytril bald mal anschlägt, sie bekommts heute das viertel Mal
 
wann punkte ich denn am besten?
1.)Die Kastraten gleich im TH punkten, mitnehmen, zu Hause Mäuschen punkten, dann alle zusammensetzen (Badewanne)?
oder:
2.) Alle Mäuse bei mir punkten, Vergesellschaftung mit Badewanne (1-2 Stunden), dann TB?
oder:
3.) Die Mäuse in der Badewanne bekanntmachen, 22 Stunden TB, punkten, noch 2 Stunden TB, dann Duna?

was findet ihr denn am sinnvollsten und am besten für die Mäuse? *grübel*
 
Also ICH punkte generell schon im TH. Und warte auch länger als die 30 Minuten die im Wiki stehen, nämlich 1h oder länger (der richtig hohe Plamaspiegel dauert aber glaube ich 24h). Box wird danach vollständig desinfiziert.

TB lasse ich meistens weg, ich lasse die Tiere in der Badewanne oder Duna (50er) zusammen und da bleiben sie dann auch als erste Station. Je seltener man die Tiere wirklich von A nach B umsetzt desto weniger Stress und Streit gibt es. Ich hab die Erfahrung gemacht dass die Gruppe zB im 50er friedlich ist, und durch die "ui-neues-gehege"-aufregung gibts dann doch wieder zoff...
Aber letztendlich musst du schaun wie die VG läuft. Bei einer "Sofort kuscheln-und-jeder-liebt-sich"-VG würd ich die Tiere nicht ewig in die TB packen...
Bei VG gibts halt kein Patentrezept, muss man halt alles selbst abschätzen, je nachdem wie gut es läuft.
Aber grad bei deiner Konstellation hoffe ich dass die VG total einfach abläuft.
 
Ich glaub ich hab mich blöd ausgedrückt *grübel*
Ich meinte alle Varianten aufs Punkten bezogen...also wirklcih nur der Zeitpunkt, wann ich am besten punkte :)
Ich glaube, diesmal lasse ich die Badewanne wirklich weg. Stressig, riesig, kalt...
*grübel* Gerade der Kleinen will ich das ja nicht zumuten.

Also, so sieht mein Plan aus *heilig*
Ich punkte die Kastraten im TH, packe sie in die TB, fahre nach Hause. Sie sitzen ca 4 Stunden in der TB. Zu Hause angekommen punkte ich die Kleine. Dazu packen dürfte ja nicht gehen (die drei würden dann ja evt die TB schon als ihr Revier betrachten...*grübel*), also packe ich die drei zusammen mit der frisch gepunkteten Kleinen in meine zweite TB und desinfiziere die erste...dann 12-24 Std TB, dann Duna.
das müsste so gehen, stimmts?

edit:
ich kann das Laufrad jetzt wieder dazugeben, oder?
 
Last edited:
Das mit dem Laufrad gehörte eigentlich in Pollys-Tumor-OP-Thread *umkipp*
boah..bin ich dumm...*Vogelzeig*
 
kleiner Zwischenstand =)

-Atemgeräusche werden, glaube ich, weniger. Mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen, weil sie meistens schläft, wenn ich wach bin.
-frisst superfleißig ihren Brei, das Körnerfutter und mittlerweile Kolbenhirse.
-aktiver, klettert, flitzt rum, mittlerweile fängt sie an sich Nester zu bauen...=)
-nimmt langsam aber sicher zu

was nicht so gut ist:
-ihr Auge, sie kriegts nur halb auf, aber es ist glaube ich schon etwas besser geworden...
-Juckreiz: Der ist mittlerweile stärker geworden, oder sie war vorher nur zu schwach um großartig zu kratzen.

Aber in ein paar Tagen bekommt sie Gesellschaft und die Milbenbehandlung beginnt *freu* Dann gehts der Kleinen bald hoffentlich richtig richtig gut und sie kann in ihren Ivar ziehen! *freu*
 
Ja genau, denn dann sind ja alle ne Weile gepunktet gewesen. Ich würds so machen. Bei den Kastraten würd ichs so machen wie dus schon beschrieben hast.
 
hm...*grübel*
Ich bin grad am Planen...
ich gehe um 9:50 hier los, bin um 15 Uhr im Tierheim und komme so gegen 19-20 Uhr wieder hier an.
Deshalb frage ich mich gerade, wie lange darf die Maus denn maximal das Zeug drauf haben und noch in ihrem alten Käfig sitzen?
Man sagt ja, ca 1 Stunde, was wäre denn maximal möglich?
Denn wenn ich sie vor dem Losfahren punkten würde, würde sie da etwas zu lange sitzen, oder? *grübel* Krabbeln da die Viecher nicht wieder drauf? *grübel*

Oder ich machs zur Vorsicht lieber so, dass ich die Mäuse abhole, und hier punkte, die Maus dann auch hier punkte, und nach einer Stunde mit der VG beginne...weil so klappts ja auf jeden Fall *grübel*
 
Back
Top Bottom