Ich hab den Käfig auch, den du bei ebay verlinkt hast. Der ist im Prinzip ganz schön und auch (mit kleinen Umbaumasnahmen) geeignet und schnell aufgebaut ist er auch.
Ich habe vorne noch eine Tür angebracht, weil es umständlich ist, von oben reinzugreifen. Außerdem noch einen Streuschutz, weil die Streuschublade nicht tief genung ist und natürlich gesabberlackt
Du könntest dir zwei von diesen Käfigen holen und sie übereinander stellen. Allerdings müssest du dann bei dem unteren auf jeden Fall noch Lüftungsgitter an den Seiten anbringen, was aber kein Problem sein dürfte. Das Holz ist wirklich gut zu barbeiten.
Wie gesagt, noch Streuschutz (du hast ja bereits das Plexi) und Fronttüren, die nichtmalgerade sein müssen

und ein durgang der oberen Bodenplatte zum unteren Käfig und sabberlack drauf.
Ich hab mal die Maße bei Mauscalc eingehauen und der spuckt aus, dass diese Behausung bis zu 20 Mäusen beherbergen kann. noch nicht optimal, aber bei 22 Mäusen ändert sich die Anzahl früher oder später auch.
Wäre insgesammt vielleicht am einfachsten und auch relativ günstig.
Ich hab für meinen, so wie er jetzt steht, knapp 50€ gezahlt und das mal zwei ist denk ich mal noch halbwegs erschwinglich oder??
LG