Sind Mäuse kompliziert?

Lucylein

Wusel-Experte*in
Messages
202
Reaction score
0
Hallo
Ich bin immernoch am überlegen welche Tiere ich
Mir anschaffen soll. Nun bin ich bei Farbis gelandet.
Meine Fragen...
Sind Farbis kompliziert zu halten?
Und sind sie teuer in der anschaffung und haltung?
Was brauchen sie und woher bekomme ich das?
Sind Mäuse laut? Sie sollen nämlich in meinem Schlafzimmer
stehen ich habe ja nur ein Zimmer.

Lg
Lucylein
 
Farbis sind eigentlich nicht so kompliziert, wenn man Grundwissen hat.
Hast du schon die Wiki gesehen?Da steht fast alles drin.
Farbis sind schon laut,weil sie gerne Buddeln,Klettern und viele a
Anderen Sachen mache:D
Du darfst sie aber niemals aleine halten;-)die Käfig größe sollte bei den Mindestmaß 80/50/50cm liegen:-)Info: nicht aus der zoohandlung ,lieber aus
Tierheim
 
hey und herzlich Willkommen!

Sind Farbis kompliziert zu halten?
Was verstehst Du unter kompliziert?

Sie haben natürlich ihre Ansprüche... Es gibt einiges zu beachten in der Haltung, bei Gruppenzusammenführungen und v.a. aber auch im Gesundheitsbereich.

Aber wenn man sich damit etwas auseinandersetzt, dann kommt man damit schon recht gut zurecht.

Und sind sie teuer in der anschaffung und haltung?
die laufenden Kosten sind eher gering. Da kommst Du wohl mit 5€ im Monat bei einer kleineren Gruppe (4-6 Tiere) gut aus.

Die Kosten für einen tollen Käfig und für die Einrichtung sind schon etwas höher, da solltest Du mit rund 100-150€ rechnen.

Farbis müssen manchmal auch oft zum Tierarzt. Daher solltest Du immer rund 100-200€ in der Hinterhand haben, nicht, dass es mal heißt "ich würde ja zum Tierarzt gehen, aber ich hab leider kein Geld".
Normale Untersuchungen kosten rund 10-15€, aber manchmal muss man auch mehrmals hin... daher ist ein Polster sinnvoll.

Was brauchen sie und woher bekomme ich das?
öh, das übliche.
Käfig, Einstreu, Spielzeug, Häuschen, Näpfe ^^
ich beziehe das meiste übers Internet.

z.b. zooplus.de

Sind Mäuse laut?
ja, schon, v.a. wenn sie nagen, oder das Laufrad quietscht :D
Aber ich hab mich dran gewöhnt.
und ich finds beunruhigender, wenn ich sie nicht höre - dann stellen sie nämlich irgendwas an :D

Bei mir stehen sie ca 1,5m vom Kopfbettteil weg. und ich kann eigentlich gut schlafen.

kennst Du schon unser Wiki? Da steht noch viel mehr drin :)
start [Mausebande Wiki]

LG
 
Huhu!

Dauerhaft würde ich diese Tiere nicht auf 80x50 halten... mindestens 100x50 sollte es schon sein.

Farbis sind eigentlich nicht kompliziert zu halten- sie brauchen nur eben für ihre kleine Größe ein recht großes Gehege. Sie buddeln und klettern sehr gern, sodass die Höhe des Geheges mindestens 60cm betragen sollte, damit du beides gut unterbekommst.

Bei der Einrichtung des Geheges kann man sehr viel selber bauen und aus der Natur nehmen, das teuerste ist sicherlich das Gehege weil man leider nur sehr wenige bis kaum geeignete Fertiggehege bekommt- selber bauen ist da oftmals die beste Alternative.
Was du auf jeden Fall einkalkulieren solltest sind eventuelle Tierarztkosten. Farbmäuse sind recht anfällig für Atemwegsinfekte und das sollte dann sehr schnell behandelt werden- am besten legst du dir dafür eine Tierarztkasse an.

Laut ist ne Definitionssache.. ich konnte mit den Tieren im Zimmer gut schlafen, bin jetzt aber trotzdem froh, dass sie nun im Wohnzimmer stehen.

Für den Rest lies dir hier mal die wiki durch, da steht alles an Grundlagenwissen drin.
 
Hallo Lucylein, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich finde es sehr lobenswert, dass du dich vor der Anschaffung informierst!

Hm... Mäuse haben schon hohe Ansprüche an ihren Halter. Ob du die erfüllen kannst oder nicht, das kann dir hier niemand sagen ;-)
Lies dazu doch mal unser Wiki: start [Mausebande Wiki]
Da findest du allerhand Infos über die Süßen.

Die erste Anschaffung von Farbmäusen kann schon teuer sein. Das hängt aber von der gewünschten Gruppengröße ab. Je mehr Tiere es sind, desto größer muss ihr Mäuseheim sein. Schau dazu auch mal hier: Mauscalc :: Startseite
Da es eigentlich keine wirklich artgerechten Kaufkäfige gibt (man muss bei jedem was umbauen), ist ein Eigenbau die sinnvollste Variante. Das kostet natürlich entsprechend Zeit und Geld, ist aber dennoch günstiger als ein gleichwertiger Kaufkäfig :D
Die Mäuse selber sind nicht teuer. Bitte hol dir deine zukünftigen Tiere (egal ob Mäuse oder andere Tiere) nicht aus Zooläden oder von Züchtern/Vermehrern. Das Tierheim ist da die bessere Wahl =) Dort bezahlst du für jede Tierart eine entsprechende Schutzgebühr, auch für Mäuse. Die Gebühr ist allerdings bei Mäusen nicht so hoch.
Teurer ist die Haltung an sich. Futterkosten, Streukosten usw. fallen nicht groß ins Gewicht. Aber die Tierarztkosten. Farbmäuse sind sehr krankheitsanfällig und werden auch nicht von allein wieder gesund. Da muss immer ein Tierarzt und ein Antibiotikum her. Ist die gesamte Gruppe krank, kann das entsprechend teuer werden, je nach Krankheit und Behandlung. Ich hab zB mal in 4 Wochen für eine einzige Farbmaus über 150 Euro bezahlen müssen, weil sie schlimm krank war. Sowas kommt zwar nicht ständig vor, kann aber vorkommen. Darauf muss man immer vorbereitet sein, denn bei Farbmäusen verlaufen Krankheiten sehr viel schneller.

Was sie brauchen, kannst du detailliert im Wiki erfahren.
Ein artgerechtes Mäuseheim, gesundes und abwechslungsreiches Futter, mindestens ein Häuschen, in das die gesamte Gruppe passt, Wassernapf oder Trinkflasche, Streu, Heu, Kletterkram. Eine Transportbox sollte auch vorhanden sein ;-)

Da Mäuse viel nachts wach und unterwegs sind, sollten sie möglichst nicht im Schlafzimmer stehen. Oder bist du da nicht empfindlich? Sie knabbern an Holz, sie zerreißen Zeitung und anderen Zellstoff, sie rascheln, flitzen, fiepsen beim gegenseitigen putzen, usw. Also, da kommen schon Geräusche aus dem Mäuseheim :D Manch einer kann trotzdem schlafen, manch einer nicht.

Ich hoffe, ich hab deine Fragen ausführlich genug beantwortet. Wenn du noch Fragen hast, nachdem du unser Wiki gelesen hast, darfst du die natürlich gern stellen =)

Viel Spaß hier im Forum!

Edit: Oha, da war ich aber langsam :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Puuh viel geschreibsel zu lesen. :D
Ich les mich mal durch die wiki.
Ähm Stichwort Käfig. Von meinen nins habe
Ich noch einen 140x80 käfig übrig. Ich weiß nicht
Ob ich Mausis darin halten könnte oder ein Aquarium besser ist.
Ich weiß auch noch nicht ob vielleicht Meeries besser wären..
Mäuse find ich wirklich putzig aber noch weiß ich zu wenig über sie.
Mit nins und Meeries kenn ich mich besser aus..aber wenn man nur ein zimmer besitzt.
Und gerne Tiere hätte fällt die entscheidung schwer.

Lg
Lucylein
 
Beschreib uns deinen Käfig doch mal ein bisschen näher, dann können wir dir genau sagen, ob er für Farbis geeignet ist bzw. was daran verändert werden muss, damit er geeignet ist ;-)

Zum Thema, ob Farbis laut sind kann ich nur sagen, dass es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist. Vor Allem, wenn sie nagen, rumwuseln oder das Laufrad quietscht *Wand* inzwischen kann aber ich ohne meine Lieblinge zu hören überhaupt nicht mehr einschlafen *Herz*
 
Also das ist so ein normaler gitterkäfig. 140cm? Lang
mit plastikschale und 80cm breit und glaube 60cm hoch.
Laut diebrain rechner würden 10 mausis reinpassen. O.O
Ich bin nur unsicher wegen dem gitterabstand.

Naja das es erstmal ungewohnt ist ist klar. :)

Lg
Lucylein
 
Hey,

Also die Größe ist natürlich super. Der Gitterabstand ist sicher zu groß, aber du könntest den Käfig einfach mit Volierendraht umwickeln. Der sollte eine Maschenweite von 10x10mm haben. Bei diesem normalen Käfiggitter sind 10mm Abstand aber zu viel, weil es eben nur horizontale Streben gibt. Außerdem müsste man schauen, ob die Käfigschale hoch genug ist um einen Buddelbereich mit min. 15cm Streuhöhe anzubieten oder ob man noch einen Streuschutz aus Plexi zB. anbringen muss. Du könntest noch ein paar Tischetagen basteln und dann hat man schon einen ordentlichen Mäusekäfig =)

Liebe Grüße und toll, dass du dich vorher informierst *Daumenhoch*
Julia
 
Ich schlage vor du beschäftigst dich die nächsten 1 oder 2 Tage erstmal ausgiebig mit dem Wiki und durchforstest den Fotokäfigthread.
Da werden bestimmt eine Menge Ideen und Fragen aufkommen bei denen wir dir helfen können ;-)
 
Und den speziellen Mäusegeruch nicht zu vergessen.Den unterschätzt
man am Anfang.Da kann Protest auch von der Family her kommen.

Gruss Knautschi
 
Mausiweibchen sollen ja weniger riechen als Böckchen oder?

Naja ich werde erstmal bissl lesen. Bis eventuell Mausis kommen dauert ja auch noch etwas.
:)

Lg
Lucylein
 
Mäuse haben generell ihren Eigengeruch, den ich aber nicht als Gestank bezeichnen würde. Ich mag ihn, einige Freunde von mir finden ihn unerträglich.. Das ist wohl Geschmackssache.
Anders ist es bei Böcken. Ich persönlich hatte noch keine Böcke hier, aber als meine beiden Kastraten noch am ausstinken waren (also die 4 Wochen nach der Kastration, bis die Hormone sich reguliert haben oder so), naja, seitdem weiß ich auch warum es "ausstinken" heißt *umkipp*
 
Wie groß ist den der Gitterabstand? Vielleicht kannst du mal ein Bild einstellen sodass wir die mehr sagen können.
 
Der gitterabstand sind so ca. 5cm groß. Also ein Mauskopf passt da sicher durch.
Bild ist schlecht am Handy an der Arbeit zu machen.

Lg
Lucylein
 
Huhu,

bei 5mm sollte kein Mäusekopf durchpassen... generell gilt aber: wo der Kopf durchpasst, passt häufig auch der Rest von der Maus durch, die können sich seeeeehr klein und dünn machen.
 
Sie wird wohl wirklich 5cm meinen, denn der Käfig gehörte ja vorher ihren Kaninchen. Da sind 5cm schon naheliegend.

Bei 5cm passt nicht nur der Kopf sondern die ganze Maus durch, selbst wenn sie noch so dick ist;-) Bei parallelem Gitter sollte der Abstand nicht mehr als 8mm sein. Du kannst den Käfig aber wie gesagt auch mit Volierendraht umwickeln =)
 
So mittlerweile ist der Umzug vorbei jetzt hab ich ein großes Wohnzimmer in
diesem werde ich sie halten.

Muss man Mäuse päppeln wenn ja wie?
Lg
Lucylein
 
Back
Top Bottom