Meerschweinchen Sorgenschwein....

Status
Not open for further replies.
Ich versteh nich,was du meinst....

Mäuschen (und Browni) haben sonst immer einmal die Woche ein wenig Futter bekommen....
Das kriegt Mäuschen nu halt auch nicht mehr-weil die wahrscheinlich Schwangere das ja nicht kennt!!

Apropos:

MUSS es zu Problemen kommen,falls sie noch keinen Wurf hatte??
 
Mäuschen (und Browni) haben sonst immer einmal die Woche ein wenig Futter bekommen....
Das kriegt Mäuschen nu halt auch nicht mehr-weil die wahrscheinlich Schwangere das ja nicht kennt!!

Ich versteh nur Bahnhof.
 
Is ja auch nicht schlimm!:D

Nu zum Problem (?)

Meerschwein -Elke- lebte bei TÄ,2 Jahre alt,vor einem Jahr abgegeben worden bei ihr...
Die TÄ hat nun vor zwei Wochen ein Böckchen dazugesetzt,halbes Jahr alt.....

Demzufolge ist Elke sicher schwanger....
Was an sich nicht so schlimm ist,da ich die alle behalten möchte!!

Nur,sie ist schon über ein Jahr-keine Ahnung,ob sie schonmal geworfen hat!!

MUSS es zu Problemen führen,oder KANN e nur so sein....
Weil,meistens schmeißen die Schweine ja über Nacht...
Da kann ich ja nicht daneben sitzen.....*seufz*
 
Ähm, was ist das für eine TÄ die wissentlich Bock und Weib zusammensetzt? Wo ist denn das Schwein jetzt? Wem gehört es?
 
Das Schwein gehört jetzt mir!
Sitzt und pennt grad mit Mäuschen zusammen.....;-)

Na,die TÄ hat wohl n stall... Sicher wollte die SchweineBabys haben...
Und von dem Becken wusste sie wohl nix!*Angst*
Die Elke wurde bei ihr abgegeben und das Böckchen wohl auch irgendwie o und dann hat sie die zusammen rumlaufen lassen....

Voll komisch... Naja... Wie soll man da auch drauf kommen...
Wenn es einen nicht -wirklich- interessiert....
Ist ja nu so komisch bei Meerschweinen.....

Naja,nu kann man nur das beste draus machen!*böse*=)

Auf jeden Fall frage ich mich nun,ob es zu Problemen kommen muss...
Ich habe schon so Berichte im I-Net gefunden,dass es problemlos funktioniert hat... *grübel*
 
Das Schwein gehört Dir? Seit wann ist das denn jetzt da?*grübel*
Hast Du das Tier schwanger vergesellschaftet mit Deinem Schwein?

Es kann bei jeder Geburt zu Problemen kommen. Ich würde dem Schwein viel Ruhe gönnen und nicht zu sehr an ihr zumtüdeln.
Normalerweise machen das die Mütter dann schon.

Wie siehts denn mittlerweile mit der Ernährung aus, hast Du da schon mal über eine Optimierung nachgedacht? Sprich das Trockenfutter weggelassen bzw. langsam reduziert?
 
Also....
Die werdende Mama hat nur Heu,Frisches und ab und an trockenes Brot bekommen...
Von daher lass ich das jetzt auch so!

Mäuschen wird´s schon überleben....
Seit heute ist sie hier....*Herz*

Also,sie ist maximal in der 2. Woche-wenn der denn gleich rauf is....

Ich mache mir ja nur so Sorgen,weil überall steht,dass das Becken ja verknöchert und die Weibchen beim ersten Wurf nicht älter sein dürfen...
Sie ist aber schon zwei!!!!
(so sicher ist das nicht-sie war wohl ausgewachsen,als die TÄ sie bekommen hat....)

Vielleicht auch schon älter.... Lässt sich bei Schweinchen so schlecht schätzen!

Auf jeden Fall eigentlich zu alt für den ersten Wurf......*Angst*
 
Laß das Brot bitte weg, sie braucht es nicht. ;-)

Und die beiden Weiber hast Du jetzt schon zusammen gesetzt? Obwohl Du weißt das es sich bei Elke um eine eventuelle Risikoschwangerschaft handelt?

Wieso blieb sie nicht bei der TÄ bis zur Entbindung? Da wäre doch ärztliche Hilfe vorort gewesen?
Du hast keine Ahnung (zumindest liest es sich so) von schwangeren Meerschscheinchen und holst es von der TÄ weg?
Kapier ich nicht.

Was passiert mit dem Wurf? Böckchen müssen getrennt werden und kastriert. Ist soviel Platz vorhanden?
 
Ja,na logo hab ich Platz....

Warum soll ich sie nicht schon zusammengesetzt haben??
Elke ist vielleicht in der 1.,2. Schwangerschaftswoche.....

Wenn überhaupt!

Erstens wollte ich nicht,dass Mäuschen noch länger allein bleiben muss...
Und Zweitens:
Gehe ich nicht davon aus,dass die TÄ im Stall ein Auge auf sie haben kann...
Was sie mit dem Böckchen macht,weiß ich auch nicht.....
Außerdem ist der Stall sicher draußen und mit Kanickeln sitzen die da auch....

Und warum hab ich denn nun schon wieder keine Ahnung von schwangeren Meerschweinen?????*böse*
Über die Schwangerschaft bei -zu alten- findet man auch nicht grade viel...

Und da wollt ich euch mal fragen,was ihr darüber wisst...
 
Ja,na logo hab ich Platz....
so logo ist das leider oft nicht. Deshalb meine Frage..;-) Wie leben Deine Schweine denn? Erzähl doch mal ein wenig darüber. ;-)
Warum soll ich sie nicht schon zusammengesetzt haben??
Elke ist vielleicht in der 1.,2. Schwangerschaftswoche.....
Weil eine VG Streß bedeutet, auch wenn Du das nicht siehst (oder sehen willst;-)). Ebenso ist eine Schwangerschaft, noch dazu, wenns die erste Schwangerschaft ist für das Tier.
Ich persönlich hätte ihr die VG erspart.
Was tust Du, wenn die VG scheitert und Dein Mäuschen nicht begeistert ist von dem Nachwuchs und es deshalb vielleicht sogar tötet?
Wenn überhaupt!
Mit Ultraschall läßt sich doch bestimmt herausfinden ob das Tier schwanger ist oder nicht. Wieso hat die TÄ nicht einfach einen gemacht, als sie die Vermutung hatte?
Und warum hab ich denn nun schon wieder keine Ahnung von schwangeren Meerschweinen?????*böse*
Jetzt werd nicht gleich wieder patzig, es war überhaupt nicht böse gemeint, eher eine Feststellung, aufgrund Deiner Fragen und Deiner Handlungen. *seufz*
Hattest Du denn schon mal ein Schwangeres Meerschweinchen? Wenn nein, woher hättest Du dann Erfahrung damit? Ich habe auch keine Erfahrung mit trächtigen Farbmäusen, ich hatte noch nie welche. Wo ist das Problem das zuzugeben. Reißt einem ja keiner den Kopf ab.
Du musst Dich halt jetzt flott informieren und Dich einlesen was zu tun ist.
 
Ja,ich hatte mal Babys-bei meinen ersten Schweinchen...

Allerdings war die noch unter einem Jahr...
Deshalb brauchte ich mir da keinen Kopp machen!!

Zumal... Da wusste ich das mit Becken,glaub ich,auch noch nicht....*grübel*

Mäuschen und sie verstehen sich bis jetzt supi!

Wie meine Schweinchen wohnen...?
In so einem "normalen" Käfig mit Haus und so...
Und dann haben sie eine Rampe´,sodass sie rausgehen können,wenn sie wollen!!
Mäuschen geht gern mal spazieren......
Seit Browni gestorben ist nicht mehr so häufig.....*seufz*

Aber,im Endeffekt ist es doch besser für das schwein,wenn sie ihre Ruhe hat,nicht allein ist... Nicht evt. gleich nach der Geburt wieder gedeckt wird.....

Und,ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen,dass ein Meerschwein die Babys eines anderen tötet,weil sie die nicht "leiden" kann....?!?!?

Und ansonsten habe ich mich im Internet ect. informiert...
Hatte grad letztens n Referat über Schweine...

Nur,wie erwähnt-über evt. Risikoschwangerschaften findet man nix!!
Nichts brauchbares mit Hinweisen,Tipps ect......*seufz*

Sowas wie-ab wann man es merken könnte,wenn etwas nicht stimmt!
Nur halt,wenn ie Nachts schmeißen will,kriege ich ja nix mit,falls was schief läuft!!!
(und das hätte die TÄ auch nicht)...
Wie gesagt,die hat sie sicher sowieso nicht oft gesehen....*grübel*

Was auch der Grund ist,weshalb sie nicht geultraschalliert hat-weil sie davon ausgeht,dass sie schwanger ist!
Was für mich so ja kein Problem ist-daher auch egal,ob sie es ist oder nicht (man wird es ja sehen)....

Ich weiß z.B. auch nicht,ob es irgendwie möglich ist,herauzufinden,ob das schon verknöchert ist....
Aber,wie gesagt-viel gefunden,dass es ohne Probleme geklappt hat....

Leider immer nur in Foren und nicht auf so Informationsseiten.....
 
Mäuschen und sie verstehen sich bis jetzt supi!

Aber,im Endeffekt ist es doch besser für das schwein,wenn sie ihre Ruhe hat,nicht allein ist... Nicht evt. gleich nach der Geburt wieder gedeckt wird.....

Und,ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen,dass ein Meerschwein die Babys eines anderen tötet,weil sie die nicht "leiden" kann....?!?!?

Wie gesagt, wenn Du mal nach "trächtige Meerschweinchen vergesellschaften" googlest, dann steht da fast überall, es sein zu lassen, weil es zu viel Streß für werdende Mutter ist. ;-)
Deshalb hätte ich abgewartet bis sie geworfen hat. Wenn Du soviel Platz hast, dann hätte sich für Dein Mäuschen auch ein nicht schwangeres Meeri gefunden, mit dem es vergesellschaftet werden hätte können.

Wie bist Du denn bei der VG der beiden Meeris vorgegangen?

Wenn die Tiere gestresst sind, kann es sehr wohl sein, dass die Dein Meeri die Babies tötet. Das ist bei Mäusen und anderen Tieren auch nicht anders. ;-)
 
Na,aber bis die Baby da sind dauert es ja noch mindestens sechs Wochen!
Bis dahin ind sie nicht mehr gestresst.......

Hab mal geguckt-Weibchen sind alle 14-18 Tage brünftigt.....*grübel*
Also,rein theoretisch könnte sie Glück gehabt haben!!!

Aber eher unwahrscheinlich,oder.....?!

Und damit sind auch Schweine gemeint,die grad frisch schwanger sind??
Na,nu is eh zu spät....

Ich guck auch gleich mal nach.....

Mh... Ich habe sie in einen großen Karton gesetzt (ich wollt die nicht gleich im Zimmer,dann wär die noch kreuz und quer durch die Gegend gerannt...)...

Habe dann den Kafig gereinigt,ausgewaschen ect. Neues Haus reingestellt....
Noch gewartet,wa die machen und die dann da rein gesetzt und geguckt...


Zwischendurch haben sie schon zusammen im Haus gelegen...
Nu is Mäuschen wieder allein drin (hat mich schon gewundert,normalerweise hat sie da nämlich immer allein drin gelegen... Die Zicke!:D)....

Und jetzt frisst Elke grad Heu....


Ach-wegen anderem Schwein!
Ist hier echt schwer-wir haben extra die TÄ gefragt-deshalb kam ie auf Elke!
Das einzige ist ne Stadt weiter ist ein Tierpark-die geben wohl auch ab....

Aber,naja-das halt ich für genauso falsch wie Zoohandlung,da die da auch immer munter drauflos produzieren...
Und tierärztliche Versorgung findet da sicher auch nicht statt...!!*Angst*
 
Ob das Tier trächtig ist oder nicht lässt sich wohl nur durch Ultraschall festestellen.
Warum lässt Du den denn nicht machen, dann wüsstest Du das zumindest sicher?

Und damit sind auch Schweine gemeint,die grad frisch schwanger sind??
Na,nu is eh zu spät....
Schwanger ist schwanger egal ob zu Anfang oder zu Ende. Es ist streß für die Tiere fertig aus.
Das es "nu eh zu spät" ist, kannst Du nur hoffen das die beiden Meeris sich wirklich verstehen.
 
Falls nicht,würden sie sich wohl schon an die Gurgel gehen...
So,wie es im i-net steht...

6-8 Stunden-wenn da alles läuft,bleibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch so...

Aber,darum geht es doch gar nicht!!
Gibt´s denn hier keinen,der eine Seite kennt,wo das genauer beschrieben steht....?
Also,mehr als-"wenn sie über ein Jahr sind,ist das Becken verknöchert. Nicht mehr decken lassen!"???

Oder,der das selbst schonmal hatte.....??
 
Falls nicht,würden sie sich wohl schon an die Gurgel gehen...
So,wie es im i-net steht...

6-8 Stunden-wenn da alles läuft,bleibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch so...
nunja, Dich da vom Gegenteil überzeugen zu wollen, ist hier wahrscheinlich eh nicht möglich. Ich hab im Internet gelesen, man soll die Tiere auf neutralem Boden mit vielen Versteckmöglichkeiten zusammenlassen und über mehrere Stunden beobachten.
Nicht in einen Karton stecken und von da in den Käfig zurück, so wie Dus gemacht hast.
Aber das Kind ist jetzt eh schon in den Brunnen gefallen und wie gesagt ich hoffe Du hast Glück und die Schweine vertragen sich.
Aber,darum geht es doch gar nicht!!
Gibt´s denn hier keinen,der eine Seite kennt,wo das genauer beschrieben steht....?
Also,mehr als-"wenn sie über ein Jahr sind,ist das Becken verknöchert. Nicht mehr decken lassen!"???
Oder,der das selbst schonmal hatte.....??
Ich finde schon das es wichtig ist, abzuklären ob das Tier überhaupt schwanger ist, da sich der Futterbedarf des Tieres dadurch ja ändert und Du Dich ja danach richten solltest.
Sie braucht dann mehr Vitamine (vor allem Vitamin C, was Meerscheinchen ja meines Wissens nicht selber produzieren können), Mineralien und Calcium.
 
Die TÄ meinte halt Heu sowieso und dann viel Frisches...
Sprich Möhre,Gurke... Äpfel... Und sowas!

Da ist ja Vitamin drin... Und Mäuschen kann das auch nicht schaden!=)


Außerdem waren sie auf neutralem Boden...
Und zum "Verstecken" gab´s Heuberge....

Der Käfig wurde gereinigt-ist alo auch -neutral- in dem Sinne....

Kennst du denn ne Seite,wo dieses Thema behandelt wird?!
Ich hab nämlich noch keine gefunden.....*seufz*
 
.

Kennst du denn ne Seite,wo dieses Thema behandelt wird?!
Ich hab nämlich noch keine gefunden.....*seufz*

Ich verstehe nicht was du da gerade suchst ? *grübel* Was soll denn da großartig stehen ?
Wenn das Becken verknöchert ist und sie die Babys nicht herauspressen kann ist die einzige möglichkeit zum Tierarzt zu fahren .. und ob der da noch was machen kann wenn ein kleines im Geburtskanal feststeckt weiss ich nicht ... müsste man mit dem Doc abklären.
 
Darum geht´s ja!
Es gibt viele Forenbeiträge,bei denen es keine Probleme gab!!

Kaiserschnitt ist sehr gefährlich-daher nicht -vorsorglich- machen...
Wenn es jetzt aber nachts ist.... Krieg ich nix mit!*seufz*

Tagsüber,gut,da kann ich die TÄ anrufen...

Nur,WANN??
Wann merkt man,dass was nicht stimmt?

Ich suche eine Seite,auf der steht,wie hoch die Chancen stehen,dass es glatt läuft....
Bei welchen Anzeichen man zum TA muss!
Was vielleicht zu beachten ist,wenn sie hochschwanger ist ect....

Und vor allem wüsste ich gerne,ob man herausfinden kann,ob das zugeknöchert ist.....

Eine Infoseite,wo dieses Thema halt wirklich behandelt wird, suche ich!*grübel*
 
Kennst du denn ne Seite,wo dieses Thema behandelt wird?!
Ich hab nämlich noch keine gefunden.....*seufz*
Nein, ich kenne keine solche Seite, sonst hätt ich Dir das schon geschrieben.

Ich würde jetzt wirklich erst mal abklären, ob das Schwein überhaupt trächtig ist, damit Du weißt was auf Dich zukommt.

Wenn sie trächtig ist, hat Shine recht, dann wirst Du nicht viel machen können.

Vielleicht gibt es ja auch bei Meerschweinchen einen geplanten Kaiserschnitt. D.h. das die Babys geplant per Kaiserschnitt zur Welt geholt werden, aber das müsste man mit einem kundigen TA besprechen.
Deine TÄ schein mir das allerdings nciht zu sein, wenn sie ein 2-jähriges Schwein mit nem Bock zusammensetzt, obwohl eine Beckenverknöcherung nicht ausgeschlossen ist.

Edit: ich lese grade das ein Kaiserschnitt risikoreich ist, das ist ein Geburt bei einer Beckerverknöcherung wohl auch, da würd ich wie gesagt einen TA abwägen lassen, welches Risiko geringer ist für das schwein, Kaiserschnitt oder normale Geburt.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom