startschuss! meine 1. VG, und ich brauch tips

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
Hi ihr lieben,
endlich ist es soweit*freu* ich hab nun soo lange drauf hingearbeitet, seit November wartet mein kleiner schneeklops auf nette Gesellschaft, aber durch kastra-wartezeiten, schnupfen und durchfall hat sich die Sache bis jetzt hingezogen*umkipp*
es gibt zwar scjon jede menge beiträge zu VGs, da ja abr jede indivuduell ist und es meine 1. ist und mein kleiner keinen so guten strat ins leben hatte, wollte ich hier quasi schon mal ne Plattform für schnelle notfalltipps vorbereiten. hoffe zwar nicht, dass ich sie brauch, aber sicher ist sicher*heilig*
also ich hatte schon mal die Situation beschrieben, dass mein kleiner seit er 2-3 Wochen alt ist schon von der Mama wegkam und seit dem alleine ist*traurig* darum mache ich mir sorgen, ob er die Sache so gut wegsteckt und es könnte vllt schwierig werden.
ich lasse deshalb jetzt auch die Badewanne und die TB weg und fange im käfig mit gesamtfläche 74x45 an, die aber ncoh eine Trennwand hat, die ich individuell anpassen kann. damit er durch diue enge nicht gleich überfordert mit den sechs Mädels ist.

also dann leg ich mal los*Angst*puhh...ich hab ganz schön Muffensausen...
 
also mein stinki macht das total suuuper, er sit gar nicht überfordert. er ist ganz vorsichtig beim schnuppern und hält dann lange still, sodass die anderen zeit zum schnuppern haben. jetzt sind sie seit einer stunde zusammen. aber die Mädels zicken voll rum! sobald er nahe genug kommt, um schnuppern zu können brüllen die schon los, obwohl er gar nichts macht! er ist total vorsichtig und drängt sich nicht auf und die stellen sich voll an und schreien ihn alle an*heul*meistens bringt er sich dann in Sicherheit. aber es kam schon einige male vor, dass er sie dann weggejagt hat, als ihm das geschreie zu viel wurde. irgendwann liegen die sechs dann wieder in ner ecke u der ist allein. sobald er dann ganz langsam näher kommt schreien sie schon wieder*Keule* wieso sind die denn so zickig?
jetzt ist die frage, ob ich die fläche verkleinern sollte, denn dabei ging es ja eigentlich um seine Sicherheit. würden die anderen dann weniger zicken? mittlerweile schreien sie sich aber schon gegenséitig an, auch wenn der dicke nicht dabei ist*umkipp*
 
jetzt schlafen die sechs in der einen ecke und mein fetti in der anderen*seufz*
 
Hallo,

ich habe zwar noch nicht viel Erfahrung mit VGs, aber auch für 7 Mäuse finde ich die Grundfläche vieeeeel zu groß. Der Sinn der Transportbox ist es, dass sie sich zusammen tun müssen und sich dadurch langsam der Gruppenduft bildet und sie nicht viel Platz zum Kämpfen haben.

Ich würde die Größe drastisch reduzieren (evtl auf 1/3) --> zur Zeit haben sie doch die ganze Fläche, oder? Hast du Streu drin?

Mir wurde geraten, eine VG am Morgen zu beginnen, da dies in die Hauptschlafenszeit fällt und sie eher am Schlaf als am Streit interessiert sind.

Die Situation könnte auch schnell schief gehen, wenn die Mädels finden, dass der "Fremde" doch nicht in den selben Käfig gehört wie sie.

Liebe Grüße,
Kienchen
 
hallo kienchen,
dalso sie sitzten auf 45x40. ich hatte ja erklärt, warum ich so groß angefangen habe. du kannst es ja einfach nochmal im entsprechenden beitrag nachlesen, da ist die Situation noch mal genauer beschrieben.
wir haben allerdings einen fortschritt gemacht*heilig* es leigen nun alle zusammen. er zwar am rand des knäuels, aber richtig rangekuschelt*Herz*
die zeit habe ich auch auf sie angepasst, meine schlafen nämlich zu dieser zeit immer
 
Hallo,

ich würde nicht auf einen Beitrag antworten, den ich nicht gelesen habe.

fange im käfig mit gesamtfläche 74x45 an, die aber ncoh eine Trennwand hat, die ich individuell anpassen kann. damit er durch diue enge nicht gleich überfordert mit den sechs Mädels ist.

Heißt für mich, dass du eine Trennwand besitzt, nicht dass du sie auch eingesetzt hast.

Nur weil dein Kastrat die sozialen Regeln nicht kennt, erwarten die Mädchen trotzdem, dass er sich an diese hält.

Scheint ja bis jetzt ganz gut zu gehen, aber sie sind noch keine Gruppe. Zitat meiner VG-Betreuung: "Wenn sie sich in den nächsten 48 Stunden nicht umbringen werden sie es [bei leichter Vergrößerung des Platzes] auch nicht tun."

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Last edited:
so war das nicht gemeint, wollte dir nicht unterstellen, du hättest es nicht gelesen, nur falls doch, nochmal den hinweis auf den älteren beitrag geben*heilig*
ja stimmt, wirklich schlecht läuft es nicht, aber gut kann mans auch nicht nennen.
das Problem ist ja, er hält sich ja total an die regeln, aber sie stenkern trotzdem rum, ohne das er was macht*Keule*
darum hab ich jetzt verkleinert, so wie ich es eh geplant hatte, wenn er gut zurecht kommt. jez haben sie 25x45
aber jetzt futtern die ladys und er liegt allein*seufz*
 
oh mann, ich weiß nich mehr was ich mit denen machen soll. seit 2 stunden sind die nur noch am spinnen und springen unablässig die wände hoch wie die wahnsinnigen*Vogelzeig**Wand*
ich bin kurz davor sie jetzt zu trennen und morgen früh neu zusammen zu setzen. in der TB.
was soll ich tun*anbet*??
 
Hey,
Erstmal ruuuuuuhig.:D
So ich würde sie nicht trennen, wenn sie nur die Wände hoch springen ist das zwar nicht so toll, aber ist doch verständlich wegen dem wenig Platz.=) Wenn sie deinen bedrängen oder angreifen würde ich es mir überlegen, aber du kennst die Mäuse am Besten du musst es entscheiden. Eine Entscheidung hast du wahrscheinlich schon getroffen, oder?*zwinker*
LG Hannah
 
guten morgen,
ja zwangsläufig, nach dem sie sich durch die Trennwand gefressen hatten*bätsch* seit 4 Uhr sind sie in der TB. seit dem sind sie ein haufen. bis auf vereinzelte Ausbruchsversuche.
ich muss mir jetzt nur schnell ne alternative einfallen lassen. doch nen anderen käfig benutzen und Brett extra zuschneiden lassen. ist das einzige was geht.
 
zum Trennen besteht kein Grund, denn sie wollen ja aus der Enge raus, und nicht einen der 'Teilnehmer' dringend los werden.
Ich würde das Trennbrett flicken, und ihnen mehr Platz gönnen. Aber noch keinen Unterschlupf.
So lange sie beim Schlafen auf einem Haufen liegen, ist erst mal alles in Ordnung. Wenn sie mehr Fläche haben, hören normalerweise die verzweifelten Fluchtversuchssprünge auf.
 
die hören auch auf, wenn sie sich aneinander besser gewöhnt haben.

stimmt, Brett einfach flicken ist eine effektive Lösung ;-)
 
Meine haben sich auch mal durchs Trennbrett gefressen. Ich kann dir Aluleisten empfehlen. Meine ist ca. 2cm x 2m und ich konnte sie individuell mit ein bisschen Kraft und Ausdauer mit einer kleinen Hand-Metallsäge zuschneiden. Die Zuschnitte einmal an den Seiten um die Trennwand rum und dann konnte nichts mehr kaputt geknabbert werden. Sind auch nicht so teuer. Scharfe Kanten müssen abgefeilt werden!
 

Attachments

  • IMAG2028.jpg
    IMAG2028.jpg
    17,2 KB · Views: 15
Last edited:
hallo ihr,
bis jetzt war es friedlich in der TB. sie schlafen den ganzen tag schon. auf einem haufen:D seit ich zu auffällig gespickt hab*bätsch* sind sie ein bisschen wach und putzen sich und futtern was, aber alles sehr müde. hab vorhin meinen freund in den Baumarkt geschickt um ein Brett in den entprechenden maßen zusägen zu lassen. Pustekuchen, er kam ohne wieder weil der baumarkt das nicht macht*motz*wasn das fürn baumarkt*Vogelzeig* da er aber zur arbeit musste blieb auch keine zeit für selber machen. jedenfalls muss ich die mäuse leider heute noch in einer etwas größeren box lassen 37x31, da ich erst morgen zeit hab, nochmal in den Baumarkt zu gehen und sie erst dann wieder in den käfig setzten kann. das ist jetzt blöd gelaufen mit dem trennbrett, aber ich hoffe, die kleinen schaffen es nochmal bis morgen mittag, klein zu sitzen. wenn alles gut läuft läuft gehts dann übermorgen in den käfig 35x58. zuerst mit Trennung, also etwa 35x45, dann ganz. ist das ok von der vergößerung her? oder liebér in zwei schritten?
 
Nach dem sie jetzt schon so ewig in der Transportbox sitzen haben sie sich eine Fläche von 40x50 jetzt sofort verdient. Auch einen Unterschlupf würde ich geben. Nach 24h die doppelte Größe.
 
die saßen genau 16 stunden in der TB! das würde ich jetzt nicht als EWIG bezeichnen*bätsch*. sie sind jetzt bei 35x 45. seit gestern. heute vergrößer ich nicht, weil sie nacher ne Hand voll heu bekommen, wie vorgestern, als auch nicht vergrößert wurde. morgen kriegen sie dann die 35x58. und so mach ich langsam größer. denn es heißt ja "jeden tag eine veränderung", wobeiich auch schon überlegt hatte, ob heu und vergößern nicht doch am selben tag möglich sind.
gleich verdoppeln find ich ein bissle hart! lieber bin ich langsamer und vermindere damit das Risiko, dass in ein paar Wochen wieder streit anfängt!
 
ich liste es schnell die schritte auf, damits besser nachvollziehbar ist


sonntag: 19 Uhr beginn in 30x40 um Überforderung zu vermeiden, fetti kann
den 6 erstmal aus dem weg gehen
montag: 5 Uhr morgens durch die Trennwand gefressen, sie vertragen sich
recht gut, keine Aggressionen, in die TB
montag: ganzen tag friedlich in der TB gekuschelt. ich befürchte
sie knabbern sich nachts wenn sie aktiv sind durch die Luftlöcher
weil sie sonst keine Beschäftigung haben. 21 Uhr in 37x31
diestag: ganzen tag in der 37x 31 da ein schritt ja eig. mind. 24 h dauern soll
abends haben die eine Hand voll heu als sichtschutz bekommen
mittwoch: umzug um 15 Uhr in 35x45, wie in den schritten davor erst aufge-
regtes gewüsel, dann kuscheln
donnerstag: sind jetzt 24 h dadrin. wollte später neues heu geben, da das
andere schon weggeknabbert ist. daher der gedanke erst morgen
wieder zu vergrößern. dann aber gleich früh morgens
ich bin dann lieber über den 24 h, um nicht zu scnell zu sein und in eineiger zeit wieder Unruhen zu riskieren*heilig* den mäusen geht es gut damit. sie liegen die ganze zeit entspannt zusammen, bauen nestchen oder futtern. keine anzeichen von platzangst*bätsch*
 
hi ihr lieben,
bei uns ist immer noch alles klar. *freu*ich freu mich so, dass die stinkis so friedlich sind. überhaupt kein streit*Herz* wir sind seit heute bei 39x64 und es läuft gut.
ab und zu schlafen sie getrennt. darüber mach ich mir aber keine sorgen. hab das beobachtet. das haben die Damen schon vorher so gemacht. es gibt keine bestimmten grüppchenmuster oder so. mal schläft nur eines allein, dann gibt's mal 3er und 4er haufen oder 2er und 5er. und sie sind immer unterschiedlich gemischt. daher kommt es wohl nicht durch streit oder unsympathien. ich denke es kann auch daran liegen, dass sie teilweise unterschiedlich wach sind. ist die eine hälfte wach während die anderen weiterpennen, legen die sich dannach eben getrennt hin*heilig* aber ich schau trotzdem sorgfältig dannach, nich dass sich da doch noch unsympathien entwickeln.
morgen bekommen sie ihr erstes klopapierhäuschen. dann schlafen sie eh hoffentlich alle zusammen dadrin*Herz*
ich bin echt stolz auf meine süßen, die machen das soo super...und toootal erleichtert, dass sie es mir nicht so schwer machen, wie ich mir schon in horrorvorstellungen ausgemalt hatte*freu**freu*
 
grad eben hab ich ihnen die rindenbrücke wieder wg genommen, weil ich gesehen hab, wie Louis hintereinander erst von der einen und dann von der anderen maus gejagt wurden*Keule* blöde...ich wollte doch harmonieeee, besonders heute*Herz*
das ist das erste mal, das ich das sehe. bisher dachte ich immer, er hat die Mädels unter kontrolle, vllt. ein bisschen zu doll. also er hat von anfang an zeimlich doll geputzt, sodass es oft gepiepse gab. aber nachdem bisher sonst alles gut war, dachte ich , das geht schon klar. und nun seh ich das*grübel*
ich wollt eh schon mal fragen, ob das so wirkich ok ist, dass er so dolll putzt. anfangs dachte ich , er weiß es halt nich besser, aber das hat sich nicht verändert seit dem ersten tag. muss ich da irgendwie eingreifen?
und kann das gejage gerade auch einfach daran liegen, dass sie leider momentan noch auf der selben fläche des letzten standes sitzen und es zu eng/öde/.. war (hab leider ein kleines problemchen mit dem endkäfig, dass ich noch beheben muss, ziehen aber dieses WE noch um)?
ansonsten verstehen sie sich aber gut. und es hat auch niemeand kahle stellen durch das putzen bekommen, das beobachte ich ja schon von anfag ann
 
Einen Karton 37x14x6 cm mit zwei Löcher auf der einen Seite und einem Loch auf der gegenüber liegenden langen Seite würde ich reinstellen.
Die Seite mit dem einzelnen Loch dann so in den Käfig, dass daneben ein schmaler Gang bleibt etwa 6 cm breit. Dazu Papier oder Zewa in Schnippsel, Nistmaterial als Beschäftigung.
 
Back
Top Bottom