Auch wenn das Schnupperdate jetzt schon verabredet ist, hab ich noch ne Meinung zum Geruch *g*
Also ich denke, wer sagt, dass man Farbmäuse so halten kann, dass man sie überhaupt garnicht riecht, der hat sich einfach an den Geruch soweit gewöhnt, dass er ihn selbst nicht mehr wahrnimmt. Sie riechen definitiv und es kommt eben darauf an, wie sie gehalten werden. Bei Manchen riecht man sie bereits beim Betreten der Wohnung, bei anderen (bei Bjuti zum Beispiel) wirklich nur, wenn man vorm Käfig steht. Bei mir selbst würde ich sagen, riecht man sie, wenn man das Schlafzimmer, in dem sie stehen, betritt, zumindest dann, wenn sie nicht gerade neu sauber gemacht wurden.
Man muss wissen, ob man wirklich eine vollkommen geruchsneutrale Wohnung haben muss, ich denke, dann sind Farbis wirklich nicht das Richtige. Und man muss wissen, ob man ihren Geruch mag oder nicht. Ich zum Beispiel finde den Weiber- und Kastratengeruch völlig ok. Dafür finde ich Bockgeruch echt übel (die riechen ja nicht nur stärker, sondern auch anders). Und was bei mir leider garnicht geht, ist der Geruch von Ratten. Ich mag die so gern und hätte im Grunde gern welche, aber dieser spezifische Geruch verursacht bei mir Übelkeit. So ist das halt.
Daher ist Proberiechen echt ne gute Sache, bevor man sich was anschafft und dann merkt "ohje, das ist nix für mich".
Renner können übrigens auch ganz gut stinken, wenn sie ihre Etage oder das Sandbad vollpinkeln. Den Geruch finde ich auch deutlich unangenehmer als den der Farbis. Er ist nur leichter zu beseitigen, weil man halt nur die Ebene abwischen und den Sand wechseln muss.