Stinken Farbmäuse wirklich so?

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
Ich dachte ja, dass nur die unkastrierten Böcke so stinken, aber nun meinte ein Bekannter, dass Farbmäuse generell sehr stark riechen würden, ich solle lieber Rennmäuse nehmen.
Stimmt das?
In Zoohandlungen z.b. kann ich das ja nicht testen, weil man da nicht weiß, von welchem Tier der Gestank wirklich ausgeht.
 
Hey,
es gibt solche und solche.
Meiner Meinung nach sind Böcke das non plus ultra des Gestanks (Aber selbst daran gewöhnt man sich selbst recht schnell. Nur der Besuch rümpfte ab und and ie Nase :D ).

Weiber und Kastraten sind wesentlich geruchsneutraler. Aber man riecht sie auch.
Mit guter Einstreu, dem richtigen Reinigungsverhalten (Mäuse, die alle 3-7 tage ausgemistet werden stinekn mehr, als die, die alle 3-8 ochen ausgemsitet werden.. Das geht ;-) ) und v.a. mit sabberlackbehandeltes Holz kann man dem entgegen wirken.
Ich rieche meine Mäuse nicht. Das passiert erst, wenn sie eine Zeitlang (4 Wochen) nicht sauber gemacht wurden und ich die Nase über eine unentdeckte Pinkelecke halte.

Freunde empfinden den Geruch von Weibchen und KAstraten als nicht störend. Man riecht halt, dass man Tiere hat. Ich finde aber z.B. Hundegeruch (als Vergleich) wensentlich aufdringlicher und schlimmer.
wenn Besuch kommt, werfe ich immer zwei Handvoll frisches Heu in den Käfig, dann riechts nach Heu und weniger nach Maus ;-)

Ob sie mehr oder weniger wie Renner riechen, kann ich nicht beurteilen.
Ich denke von jeder Sorte gibt es duftarme und duftintensivere Tiere.
 
Mit dem ARgument wollt mich auch ne Parasitologin zu Rennern bekehren ;-) ("Mäuse sitnken. Nimm Meriones")
stimmt, die stinken weniger. Hab nun von allem genug.

Mit der normalen Holzflockenstreu stinkt wirklich jede Maus nach 3 Tagen grauslich, weil die das Pipi nicht ordentlich aufsaugt,und (Farb-)mäusepipi riecht stark.
Wenn man aber Holzpellets, Hanf, Leinen nimmt, stinkt da kaum was!!! Bei mir riecht man die - zig Tiere jedenfalls nicht, da haben sich schon viele gewundert.
 
Sie stinken erst, wenn man sie "nie" sauber macht ;-)
Das gilt aber nur für Weibchen und Kastraten.
Mausböcke stinken wirklich schlimm *Angst*

Klar, Mäuse haben einen gewissen eigengeruch, aber kein Gestank. Vergleich es mit einem Hund in der Wohnung. Man riecht es vielleicht ein bisschen, aber es ist ja nicht schlimm.

@stefanie: Aber 3 Tage ist etwas knapp angesetzt. Ich hab 11 Tiere auf normaler Streu, es riecht im durchschnitt schneller, als auf Hanf, aber nicht nach 3 Tagen schon... Zumindest achte ich auf Pipiecken... wenn die weg sind, riechts wieder quasi frisch.
 
Last edited:
Naja, also ich möchte ungern mich einfach an den Gestank gewöhnen und ihn deshalb nicht mehr wahrnehmen.
Ich habe auch Kaninchen und eine Katze hier, und mach einer meint schon es würde wie im Zoo hier riechen. (Dabei miste ich das Katzenklo täglich und die Kaninchenklos alle 3 Tage)

Ich möchte ehrlich gesagt nicht unangenehm auffallen, weil es nach Tier stinkt, wenn ich die Tür öffne.
Das ist z.B. ein Grund warum ich keine Frettchen habe. Ich finde die Tiere klasse, aber sie stinken...
 
Du hast Lumi nicht ganz verstanden. Man kann sich an den GESTANK von MäuseBÖCKEn gewöhnen. Kastraten und Mädchen riechen nicht mehr oder weniger, als deine Ninchen...

Meine Mutter meckert auch immer, es würde wie ein Zoo riechen... die hat aber auch was gegen die "Masse" an Tieren hier... (knapp 20 Mäuse....)
 
Woher kommst Du denn genau?
Vielleicht kannst Du dann mal bei wem schnuppern gehen...?
 
Wo kommst du denn her?
Evtl. haben wir nen User in der Nähe, der dich mal schnuppern lässt?

Ich rieche meine Mäuse überhaupt nicht. Auch wenn man Besuch kommt, hat sich da noch keiner beschwert. ;-)


Edit: Mist, Beauty war schneller.
 
Ich hab ne andere Meinung: Mäuse riechen total gut! Ich liebe diesen leichten Duft nach Getreide... und wenn dann noch frisches Heu im Gehege verteilt wurde... *hachz*
Da ist ein Raumspray überflüssig! :D

(Mit der Böckcheneinschränkung, das ist nur was für Leute, die hart im Nehmen sind... :D)
 
ich find das mäuse stinken :D
aber das ist auch ne typ-sache, ob man den geruch mag oder nicht. sie riechen halt nach maus
 
Ich komme aus Leverkusen. Gäbs da wen? würd auch so gerne mal vorher mich mit Mäusen live beschäftigen.
 
detwaxy wohnt in der Gegend, glaube ich.
 
N paar Kölner haben wir doch, oder? ^^ (Wir brauchen dirngend die Mitgliederkarte :D )
 
Ich fahr auch gerne ein Stück in die Düsseldorfer Richtung.. bin da ja nicht so. lol
 
Wenn Du nach Wuppertal kommst, dann kannste Farbmäuse, Rennmäuse, Hamster und Hunde riechen :D
 
Das ist doch ne gute Idee. Dann habe ich die Farb- und Rennmäuse im direkten Vergleich.
Würde ich also gerne annehmen das Angebot.
Wie wäre es mit Mittwoch oder Donnerstag?
 
Off Topic:
Ich glaub's nicht, Schnupperdates... Was es alles gibt hier. :D
 
Ja, ich finds total klasse.
Fühl mich hier wohl und gut aufgehoben. Und ich finds toll, dass hier alle so nett sind und sowas ermöglichen, und bemüht sind alles zu beantworten. Klasse
 
Auch wenn das Schnupperdate jetzt schon verabredet ist, hab ich noch ne Meinung zum Geruch *g*

Also ich denke, wer sagt, dass man Farbmäuse so halten kann, dass man sie überhaupt garnicht riecht, der hat sich einfach an den Geruch soweit gewöhnt, dass er ihn selbst nicht mehr wahrnimmt. Sie riechen definitiv und es kommt eben darauf an, wie sie gehalten werden. Bei Manchen riecht man sie bereits beim Betreten der Wohnung, bei anderen (bei Bjuti zum Beispiel) wirklich nur, wenn man vorm Käfig steht. Bei mir selbst würde ich sagen, riecht man sie, wenn man das Schlafzimmer, in dem sie stehen, betritt, zumindest dann, wenn sie nicht gerade neu sauber gemacht wurden.

Man muss wissen, ob man wirklich eine vollkommen geruchsneutrale Wohnung haben muss, ich denke, dann sind Farbis wirklich nicht das Richtige. Und man muss wissen, ob man ihren Geruch mag oder nicht. Ich zum Beispiel finde den Weiber- und Kastratengeruch völlig ok. Dafür finde ich Bockgeruch echt übel (die riechen ja nicht nur stärker, sondern auch anders). Und was bei mir leider garnicht geht, ist der Geruch von Ratten. Ich mag die so gern und hätte im Grunde gern welche, aber dieser spezifische Geruch verursacht bei mir Übelkeit. So ist das halt.

Daher ist Proberiechen echt ne gute Sache, bevor man sich was anschafft und dann merkt "ohje, das ist nix für mich".

Renner können übrigens auch ganz gut stinken, wenn sie ihre Etage oder das Sandbad vollpinkeln. Den Geruch finde ich auch deutlich unangenehmer als den der Farbis. Er ist nur leichter zu beseitigen, weil man halt nur die Ebene abwischen und den Sand wechseln muss.
 
Back
Top Bottom