Ich mag nicht mehr *heul*
Neben nicht geglückter 1. VG - Problemen in 2. VG mit vielen Rückschritten und ungewolltem Nachwuchs hab ich jetzt auch noch Knattermäuse
So langsam komme ich an meine Grenzen.
Ich war so froh das sie gesund waren! Die anderen Baustellen waren ja schon stressig genug - für die Mäuse und mich. Und nun sind auch noch 3 von ihnen krank. *umkipp*
Es handelt sich dabei natürlich um Frankie (mein sowieso schon Sorgenkind), die zweit Kleinste Spudge und Mama-Murphy die ja gerade einmal vor 7 Tagen geworfen hat.
Mit den ersten beiden war ich gestern Abend noch beim TA (Murphy wollte ich nicht von den Babys trennen, war das ok?!) - da sagte man mir sie wären ja gar nicht soo krank würden nur leichte Geräusche machen. Wäre so üblich bei leichter Schnupfen, da würde was Homöopatisches reichen.
Da ich hier schon viel zu Atemwegsinfekten gelesen habe, hab ich gleich auf einem AB bestanden und Baytril bekommen.
Sie bekommen jetzt 1 Tropfen pro Tag von mir, was gar nicht so einfach ist weil sie nichts aus der Hand fressen (auch wenn sie wie die Irren auf ihr herumklettern)
Ich bin dazu übergegangen einen Schaschlikspieß mit etwas ungesüßter Erdnussbutter (besteht zu 100% aus Erdnüssen) zu bestreichen - wirklich nur 2mm, darauf kommt dann der Tropfen und das wird dann vors Näschen gehalten und gefressen. Was anderes nehmen sie leider nicht an
Ich hoffe der Rest wird nicht auch noch krank... oder die Babys!
Ich bin zwar verwundert aber auch froh, dass sie außer dem Knattern immer noch aktiv sind und fressen. Auch ihr Fell sieht noch gut aus, nichts zerzaust oder matt. Da ist zum Glück alles beim Alten.
Ist so was ein gutes Zeichen? Oder hat das nichts zu bedeuten?
Und wieso sind meine Kleinen plötzlich krank? Kann es sein dass mein Mann sie angesteckt hat? Er schnupft etwas vor sich hin, hat sich aber relativ ferngehalten von ihnen. Oder kommt es weil ich Nachts das Fenster zu lange aufhatte?
Ich muss bevor ich schlafe immer noch mal kräftig durchlüften, sie stehen zwar nicht direkt davor, aber das Zimmer kühlt für einen Moment etwas mehr aus.
Kann ich was für die kleinen kranken Nasen tun? Außer dem AB mein ich? Helfen Kräutermischungen wie Echinacea, Kamille und Ringelblumen und Löwenzahn?
Und was ist mit diesem Mineralgetränk von Vitakraft? Das habe ich heute auch noch gekauft da ich dachte Mineralien könnten ja nicht schaden. Habt ihr damit Erfahrungen?
Gibt es etwas Schleimhautabschwellendes was die Kleinen nehmen dürfen?
Wenn wir schlimm krank sind - dann nehmen wir ACC Akut das wirkt bei uns Menschen ja ganz gut, düfen Mäuse so was auch?`
Oder gibt es da extra was für Nager?
Muss ich nachdem sie wieder gesund sind den ganzen Käfig reinigen und desinfizieren damit die Erreger verschwinden?
Und gibt es irgendwas was ich tun kann, damit sich die anderen nicht auch anstecken? Sollten die vorsichtshalber mitbehandelt werden?!
Tut mir leid dass ich euch so mit Fragen bombadiere, ich fühl mich grad total überfordert mit den kranken Nasen und all dem Babykram und der VG! Wenn das bloß nicht alles auf einmal gekömmen wäre... Jetzt fehlen uns nur noch Milben und der Sack ist voll... *heul**heul*
Neben nicht geglückter 1. VG - Problemen in 2. VG mit vielen Rückschritten und ungewolltem Nachwuchs hab ich jetzt auch noch Knattermäuse

So langsam komme ich an meine Grenzen.
Ich war so froh das sie gesund waren! Die anderen Baustellen waren ja schon stressig genug - für die Mäuse und mich. Und nun sind auch noch 3 von ihnen krank. *umkipp*
Es handelt sich dabei natürlich um Frankie (mein sowieso schon Sorgenkind), die zweit Kleinste Spudge und Mama-Murphy die ja gerade einmal vor 7 Tagen geworfen hat.
Mit den ersten beiden war ich gestern Abend noch beim TA (Murphy wollte ich nicht von den Babys trennen, war das ok?!) - da sagte man mir sie wären ja gar nicht soo krank würden nur leichte Geräusche machen. Wäre so üblich bei leichter Schnupfen, da würde was Homöopatisches reichen.
Da ich hier schon viel zu Atemwegsinfekten gelesen habe, hab ich gleich auf einem AB bestanden und Baytril bekommen.
Sie bekommen jetzt 1 Tropfen pro Tag von mir, was gar nicht so einfach ist weil sie nichts aus der Hand fressen (auch wenn sie wie die Irren auf ihr herumklettern)
Ich bin dazu übergegangen einen Schaschlikspieß mit etwas ungesüßter Erdnussbutter (besteht zu 100% aus Erdnüssen) zu bestreichen - wirklich nur 2mm, darauf kommt dann der Tropfen und das wird dann vors Näschen gehalten und gefressen. Was anderes nehmen sie leider nicht an

Ich hoffe der Rest wird nicht auch noch krank... oder die Babys!
Ich bin zwar verwundert aber auch froh, dass sie außer dem Knattern immer noch aktiv sind und fressen. Auch ihr Fell sieht noch gut aus, nichts zerzaust oder matt. Da ist zum Glück alles beim Alten.
Ist so was ein gutes Zeichen? Oder hat das nichts zu bedeuten?
Und wieso sind meine Kleinen plötzlich krank? Kann es sein dass mein Mann sie angesteckt hat? Er schnupft etwas vor sich hin, hat sich aber relativ ferngehalten von ihnen. Oder kommt es weil ich Nachts das Fenster zu lange aufhatte?
Ich muss bevor ich schlafe immer noch mal kräftig durchlüften, sie stehen zwar nicht direkt davor, aber das Zimmer kühlt für einen Moment etwas mehr aus.
Kann ich was für die kleinen kranken Nasen tun? Außer dem AB mein ich? Helfen Kräutermischungen wie Echinacea, Kamille und Ringelblumen und Löwenzahn?
Und was ist mit diesem Mineralgetränk von Vitakraft? Das habe ich heute auch noch gekauft da ich dachte Mineralien könnten ja nicht schaden. Habt ihr damit Erfahrungen?
Gibt es etwas Schleimhautabschwellendes was die Kleinen nehmen dürfen?
Wenn wir schlimm krank sind - dann nehmen wir ACC Akut das wirkt bei uns Menschen ja ganz gut, düfen Mäuse so was auch?`
Oder gibt es da extra was für Nager?
Muss ich nachdem sie wieder gesund sind den ganzen Käfig reinigen und desinfizieren damit die Erreger verschwinden?
Und gibt es irgendwas was ich tun kann, damit sich die anderen nicht auch anstecken? Sollten die vorsichtshalber mitbehandelt werden?!
Tut mir leid dass ich euch so mit Fragen bombadiere, ich fühl mich grad total überfordert mit den kranken Nasen und all dem Babykram und der VG! Wenn das bloß nicht alles auf einmal gekömmen wäre... Jetzt fehlen uns nur noch Milben und der Sack ist voll... *heul**heul*