t.f. Fragethread

  • Thread starter Thread starter t.f.
  • Start date Start date
Ok Die eine verletzte ist ja seperrat , soll ich morgen die VGen , das Inventar , und den platz gleich lassen.

Du hättest sie am besten gar nicht von der Gruppe trennen sollen!

Bekommst du die Wunden ohne Tierarzt versorgt?
Stachelmäuse können sich heftig beißen und das eitert relativ oft.

Wenn die Wunden nicht groß sind oder eitern und die Maus fit ist, dann würde ich sie morgen wieder vergesellschaften. Bitte nimm das Inventar erstmal vollständig raus.


Wie oft vergesellschaftest du denn? Irgendwie habe ich schon eine VG von dir im Hinterkopf vor nicht all zu langer Zeit?
Stachelmäuse sind da wirklich sensibel... Mach das bitte nicht zu häufig..Und das braucht ja auch gute 4 Wochen bis die den vollen Platz und das volle Inventar haben...
 
Ja da lass ich mir zeit.
Man sollte die VG mindestens in 3 M abstand machen und das ist ja bei mir so.
Auf den Rücken sind so gut wie keine Kratzer , da ist nur das Fell weg , nur am Schwanz ein bischen ,aber nicht wo man mit zum TA müsste.
 
"Nur das Fell weg" sollte man meiner Meinung nach nicht unterschätzen. Könnten Milben sein, oder auch rasieren.
 
Off Topic:
Stachelmäuse sind auch in der Lage Fell bei Gefahr abzuwerfen...auch große Mengen Fell..
Nackengriff ist da also nicht immer problemlos möglich.Im schlimmsten Fall hast du dann nen Ballen Fell in der Hand statt Maus.. Daran kann es nicht gelegen haben? Dass du vllt versucht hast sie zu fangen o.ä?
 
Off Topic:
Das ist ja echt interessant :D Einfach so abwerfen? Da kann ja dann bei einem stressigem TA besuch eine halbnackte Maus rauskommen !*umkipp*
 
Off Topic:
Das ist ja echt interessant :D Einfach so abwerfen? Da kann ja dann bei einem stressigem TA besuch eine halbnackte Maus rauskommen !*umkipp*

Off Topic:
Ja leider hat mein Tierarzt das bei dem Besuch meiner ersten Stachelmaus erfahren müssen. Er hat sie im Nackengriff gehabt, die Maus hat das Fell abgeworfen und lief dann im Behandlungszimmer :/ Seitdem nutzt er bei Stachelmäusen die durchsichtige Betrachtungsbox und hat dazu auch einige interessante Artikel aus Fachzeitschriften gelesen und mir präsentiert. Das schien ihn ziemlich zu beeindrucken!
Hier auch ein Link: Stachelmaus wirft Fell ab
 
Off Topic:
Wenn es nur das "Abwerfen" ist, ist das halb so schlimm, die Borsten wachsen wieder nach.
Würde das eher gerupfte Maus nennen.;-)
Allerdings neigen die Stachels bei Beißereien dazu, sich die Haare mit der Haut auszureißen, das sind dann manchmal ziemlich große Fleischwunden.
Hoffe, dass es nicht so etwas ist!

P.S.: Sehe gerade, dass es in dem verlinkten Artikel eigentlich um Hautabwerfen geht. Aber auch wenn es schnell abheilt, ist eine solche Wunde immer mit einer Infektionsgefahr verbunden.

 
Last edited:
Es kommt enweder durch den Kampf oder sie hat es abgeworfen.
Parasiten können es nicht sein , habe erst vor kruzen alle eingesprüht.
Ich enfinde die Stachies als schlauste Rasse.
Die Stachies werfen ja nicht nur beim ziehen das Fell ab , sondern auch den Schwanz.
 
Off Topic:
Ja leider hat mein Tierarzt das bei dem Besuch meiner ersten Stachelmaus erfahren müssen. Er hat sie im Nackengriff gehabt, die Maus hat das Fell abgeworfen und lief dann im Behandlungszimmer :/ Seitdem nutzt er bei Stachelmäusen die durchsichtige Betrachtungsbox und hat dazu auch einige interessante Artikel aus Fachzeitschriften gelesen und mir präsentiert. Das schien ihn ziemlich zu beeindrucken!
Hier auch ein Link: Stachelmaus wirft Fell ab

Das ist ja heiß :D *umkipp* *bätsch* Wär das nicht was fürs Wiki, um unerfahrene Halter vor unliebsamen Überraschungen zu bewahren?
 
Wie, eingesprüht?!? Womit?
wirksame Mittel sind immer Gift und sollten daher nie einfach so gegeben werden.
außerdem nützt das auch nix, wenn du das Gehege samt Inventar nicht auch desinfizierst....
 
Punkratz soll ich die Vg wir normal machen oder von Badewanne zum end Käfig ?
Wenn ja kann ich dann alles im selben Käfig machen in Abschnitte aufgeteilt ?
 
Hallo t.f.
Hast du nicht am 15. oder 14. 10. erst angefangen zu vgen. Dann ging das aber schnell!:D
Ich kenn mich mit Stachies nicht aus, aber hat Punkratz nicht geschrieben, dass es durchaus fast vier Wochen oder mehr dauern kann?*grübel*
Bei dir waren es 8 Tage ist das nicht ein bisschen zu schnell?*grübel*
LG Maja
 
Es ist auch zu voreilig, um jetzt schon von einer gelungenen VG zu sprechen. Sowas braucht Zeit, egal bei welcher Mäuseart.
 
Ich habe die jetzt normal gemacht und es ist super gelaufen.

Dann wunder dich nicht über angefressene Schwänze und Ohren :(
Bei Stachelmäusen musst du wirklich(!) langsam vorgehen, sonst zerfällt dir die Gruppe
auch später noch.. Aber das weißt du ja...*seufz**seufz*
 
Hi t.f.
Irgendwie denk ich du nimmst dir die Tipps von den anderen nicht zu Herzen?
Willst du wirklich so schnell VGen, wenn alle anderen sagen es dauert vier Wochen?!
Willst du es riskieren (auf die Harte Art gesagt) das deine Tiere sich gegenseitig so verletzen, dass sie sich auf ewig nicht vertragen würden?!
Ich will dich da auch nicht verletzen, aber dass solltest du schon beachten.:D
LG Maja
 
Beim den Satz war ich erst beim zweiten Käfig , dass habe ich falsch formoliert.
Ich habe jetzt noch nicht dass ganze Invertar zurück gegeben .
 
Last edited:
Vier Wochen wenn man haufenweise Inventar rein tut !!!
Genau maya du kennst dich nicht mit Stachelmäusen aus .
Vier Wochen hast du gesagt natürlich nimmst du das hätteste was geht und übertreibst.
 
Back
Top Bottom