t.f. Fragethread

  • Thread starter Thread starter t.f.
  • Start date Start date
Öhm vertippen und vertuen das kann wohl passieren, da sagt auch keiner was. Aber wenn, jedes 2. Wort schlicht und einfach so verkehrt geschrieben wird, das es einem beim Lesen kalt den Rücken runterläuft, dann hat das mit vertippen und vertun nicht mehr viel zu tun.

Du wurdest jetzt zum wiederholten Male gebeten auf Deine Rechtschreibung zu achten, versuchs halt einfach mal, dann eckst Du vielleicht auch weniger an. ;-)
 
Ich fahr heute zum TA und kann vierleicht ein paar Stachies oder Farbies ein neues zuhause geben.
 
Huhu,

werden die vom TA vermittelt oder was hat der damit zu tun? Hast du denn Platz und Geld, um dich zu kümmern?
 
Ah, okay, das macht mehr Sinn. :D

Aber die Fragen oben bleiben, hast du genug Platz und Geld? Ich dachte, deine Eltern wollten nicht, dass du noch weitere Tiere aufnimmst oder irre ich mich da?
 
Ich hab doch jetzt nur noch drei Frabies (keine Gruppe ) und 5 Stachies
Ich hab glaub ich schon drei Vgs hinter mir.
 
vielleicht passt Du dann mal deine Signatur an, die ist ja dann offensichtlich nicht mehr aktuell ;-)

Außerdem ist die Liste der Teammitglieder (warum auch immer Du die da drin hast, aber egal :D ) unvollständig :)
 
Erstens stehen bei Farbis insgesamt 5 Mäuse drin, oben sagst Du, es wären nur 3...........
Zweitens was meinst Du mit Mitgliederanzahl hat sich geändert? Ja, es ist ein Teammitglied dazu gekommen. Wenn Du eine vollständige Liste haben möchtest, dann solltest Du die ja noch ergänzen.
 
In meine Gehege können noch mindestens 5-6 Frabies und 2 Stachies.

Hey Tobi!

Überleg dir das trotzdem. Bitte. Nur weil man zB 10 Mäuse in einem Käfig halten kann, heißt das nicht, dass man das tun muss. Man kann genauso auch nur 5 Mäuse drin halten. Oder 7. Oder 4. Oder 2. Denn mehr Mäuse kosten ja auch mehr Geld. Futterkosten, Tierarztkosten, Streukosten, usw. Das ist nicht zu unterschätzen ;-)
Überleg es dir bitte einfach gut. Und vor allem: Überleg dir das zusammen mit deinen Eltern. Ihr solltet euch alle bewusst sein, was das bedeutet. Und ihr solltet wenn dann alle zustimmen, dass das so gemacht wird. Denn im Notfall betrifft es eben auch deine Eltern, auch wenn du dich normalerweise um die Mäuse kümmerst. Aber wenn du mal eine schwer kranke Maus am Abend findest, muss dich ja jemand zum Nottierarzt fahren. Spätestens da kommen deine Eltern ins Spiel. Und deshalb solltest du sie auch mit in die Entscheidung einbeziehen und ehrlich zu ihnen sein, was mehr Mäuse bedeuten. Nämlich eine höhere Wahrscheinlichkeit, zum Tierarzt oder Nottierarzt fahren zu müssen. Und höhere Kosten insgesamt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Die albinos sind in Gehege drei in den 2 leben drei Frabies und da kann ich noch 6-7 besser 4-3 rein VGen
 
Hey!

Na, das ändert ja aber nichts daran, dass mehr Mäuse mehr Kosten verursachen und euch eventuell auch mehr Tierarztbesuche bescheren *bätsch* Das ist so und das bleibt so. Und es wäre nur fair, wenn du deine Eltern mit ins Boot holst und ihr gemeinsam darüber sprecht und gemeinsam entscheidet =)

Meinst du mit "Albinos", dass da Albinofarbmäuse in einem Käfig sind? Und in dem anderen Käfig sind 3 andersfarbige Farbmäuse? Dann können die ja auch vergesellschaftet werden, wenn du gerne eine größere Gruppe haben magst. Oder spricht etwas dagegen? *grübel* Wie lang ist denn die letzte Vergesellschaftung schon her?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe öffter versucht sie zu VGen , beim vorletzten mal ist einer der zwei Kastraten gestoreben und dass lag an den Albinos.
Die sind zu angessif gegen über den andern.
Und sie sind schon alt ,das Fell wirkt duschwuselt und ist matter und bei überzüchteten Mäusen (Albinos) ist das ja so das sie nur zwei wochen bis 1,5 jahre leben.
 
Ich habe öffter versucht sie zu VGen , beim vorletzten mal ist einer der zwei Kastraten gestoreben und dass lag an den Albinos.
Die sind zu angessif gegen über den andern.
Bist du sicher, dass dir da nicht durch Unaufmehrsamkeit/ Unwissenheit irgendein Fehler unterlaufen ist. Vielleicht hast di irgendwelche Streitanzeichen übersehen oder bist einfach zu schnell vorgegangen? Das soll wirklich kein Vorwurf sein, aber vielleicht solltest du dir hier nocheinmal Hilfestellungen zum Thema VG suchen und es dann in aller Ruhe und mit Unterstützung nocheinmal versuchen, bevor du dir neue Mäuse anschaffst, bei denen dann die selbe Probleme ( und der Tod einer Maus ist schon ganz schön heftig!) auftreten.


Und sie sind schon alt ,das Fell wirkt duschwuselt und ist matter und bei überzüchteten Mäusen (Albinos) ist das ja so das sie nur zwei wochen bis 1,5 jahre leben.

Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich hatte auch schon mehrere Albinos und die sind im Durchschnitt nicht früher gestorben als meine anderen Mäuse, meine älteste Maus überhaupt war sogar ein Albino, sie ist 3 Jahre und 2 Monate alt geworden.
Wenn deine wirklich krank und geschwächt wirken, solltest du vielleicht mal einen TA aufsuchen, vielleicht sind deine Mäuse ja krank.

Lg Kathi :-)
 
und bei überzüchteten Mäusen (Albinos) ist das ja so das sie nur zwei wochen bis 1,5 jahre leben.

definitiv nein - meine älteste Farbmaus, die mit etwa 3 Jahren gestorben ist, war eine Albinodame.
 
Back
Top Bottom